Die Regular Season steht vor der Tür und so ist es an der Zeit den Winterschlaf, äh Sommerschlaf zu beenden. Bis auf ein paar Highlight-Clips habe ich weder Spiele der Summer League, noch der Vorbereitung gesehen. Aber zumindest ein paar Eindrücke und Berichte gelesen. Daher hier mal meine nicht sehr versierter, aber gut gemeinte Preview:
Die Offseason:
Der Frust über die Neubesetzung des Managements sowie das abermals schlechte asset Management der neuen Protagonisten saß tief. Müssen wir an dieser Stelle aber nicht wiederholen. Abgesehen vom CJ vs. Poole Trade und den draft-Day Bewegungen gab es nicht viel zu vermelden. Zählt man auch noch den Ingram Trade zur Deadline mit dazu, sehen wir so dennoch ein etwas anderes Team als im letzten Jahr. Und in Summe ist doch ein bisschen was dabei, auf das ich mich nun freue:
- Zion ist fit und aktuell verletzungsfrei, konnte die komplette Vorbereitung mitmachen
- Trey Murphy, José Alvarado und Herb Jones haben ihre Verletzungen ebenfalls auskuriert
- Poole und Zion scheinen sich zu verstehen (was nicht unbedingt was gutes sein muss)
- Derik Queen ist rechtzeitig zum Saisonstart fit geworden und trainiert seit kurzem vollumfänglich mit.
- Micah Peavy hat einen ganz guten Eindruck hinterlassen und so können wir uns zusammen mit Dickinson - der einen TW-Vertrag ergattern konnte - auf insgesamt vier Rookies freuen.
Team-Zusammenstellung:
Hier sehe ich nach wie vor eine große Disbalance. Wir haben viele Spieler die kreieren können und wollen, gleichzeitig zu wenige, die es gewohnt sind offball zu agieren. Und auch an den Basics wie Rebounding, Defense, Screen-Setting, Ausboxen am Brett sehe ich größere Probleme auf uns zukommen. Aber das Talent-Level ist hoch und insofern ist es auch spannend zu beobachten, wie Willie Green die Minuten und die Rollen verteilen wird. Aufgrund des Ausfalls von Looney dürfte unsere Starting-5 klar sein:
Missi, Zion, Herb, TM III, Poole
Die genaue Rotation ist anfangs sicherlich noch etwas unsicher, aber ich schätze folgende Spieler haben die besten Chancen auf konstante Bench-Minuten:
Fears, Alvarado, Bey, Queen
Je nach Matchup und Gesundheitszustand dann noch: Hawkins, Matkovic, Peavy und irgendwann gilt es dann auch Rückkehrer Looney und Murray zu integrieren.
Rookie-Beobachtungen:
Fears hat sich in jedem preseason Spiel steigern können und sein Talent unterstrichen. Mentalität, Selbstbewusstsein und Handling sind elitär, was eine gute Grundlage für einen möglichen Star-Spieler ist. Ebenso klar ist aber auch, dass bei Shooting, Decisison Making und Defense noch viel Arbeit vor ihm liegt. Das war bei ihm zu erwarten. Jetzt ist wichtig, dass er ausreichend Spielzeit bekommt und Fehler machen darf. Queen wird sich nach der Verletzung vermutlich langsam ran arbeiten müssen. Man hörte auch einzelne kritische Stimmen, dass er zu wenig an seiner Kondition gearbeitet hat. Ich erwarte erstmal nur wenig Spielzeit während des Saisonstarts.
Record:
Im Osten würde ich hier ein klares Playoff-Team sehen, im starken Westen hingegen wäre es für mich eine Überraschung, wenn wir überhaupt das PlayIn erreichen. Zu stark sind einfach die anderen Teams, zumal ich San Antonio, Portland und Sacramento als mindestens ebenbürtig ansehe. So bleiben lediglich Utah und Phoenix, die ich tendenziell hinter uns erwarte. Je nach eigenem Glück und dem Unglück anderer, kann das natürlich anders ausgehen. Und da andere West-Teams derzeit schon größere Ausfälle vermelden, kann es durchaus sein, dass wir einen guten Start hinlegen. Das wäre dann aber auch absolut notwenig, möchte man eine realistische Chance auf die PlayOffs wahren. Und auch systemisch sehe ich nach wie vor die gleichen Probleme wie die letzten Jahre. Eine gute Transition Offense, zu viele Abhängkeiten von Isos im Set-Play und eine Defense, die - nicht zuletzt dank fehlender Rim-Protection - zu den schlechteren der Liga zählen dürfte.
Mein Tipp: 34 Siege.
Ausblick für die nächsten Jahre:
Das Gute ist, wir haben aktuell keine schlechten Verträge im Buch stehen. Knüpfen Murphy und Herb Jones an ihre Leistungen vor den Verletzungen an, sind ihre Verträge solche der besseren Sorte. Poole und Murray sind teuer, aber die Vertragslaufzeiten nicht mehr ewig. So könnten sie potenzielle Tradekandidaten sein, insbesondere wenn Fears dazulernt und in 1-2 Jahren das Zepter übernehmen kann. Der Rest sind Rookie-Verträge oder kleinere Budgets, die immer tradebar sind. Man hat jetzt also die Chance zu schauen welche der Spieler „keeper“ sind und ob man weiterhin um Zion herum strukturieren oder in den nächsten Jahren neu aufbauen will. Noch haben wir einiges an assets. Neben den eigenen Spielern auch die meisten eigenen Picks (nur nicht `26) sowie den besseren Pick 2027 von uns oder Milwaukee. Wir sind also handlungsfähig. Einen realistischen Weg in die Top4 der Western Conference müsste aber schon mit erheblichem Glück einher gehen, sonst sehe ich uns auf absehbarer Zeit keine PlayOff Runde gewinnen.