NHL 05.10.2005


Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
noch zwei Monate? egal, die Vorfreude ist riesig :teufel:

01:00 Uhr Boston Bruins - Montreal Canadiens
01:00 Uhr Buffalo Sabres - New York Islanders
01:00 Uhr Philadelphia Flyers - New York Rangers
01:00 Uhr Washington Captals - Columbus Blue Jackets
01:00 Uhr Florida Panthers - Atlanta Trashers
01:30 Uhr New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins
01:30 Uhr Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators
02:00 Uhr Nashville Predators - San Jose Sharks
02:30 Uhr Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim
02:30 Uhr Minnesota Wild - Calgary Flames
02:30 Uhr Dallas Stars - Los Angeles Kings
03:30 Uhr Edmonton Oilers - Colorado Avalanche
04:00 Uhr Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes

Viel Spaß beim Tippen :D
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.907
Punkte
113
Meine Tipps lauten so: :clown:

Boston Bruins - Montreal Canadiens 2:3 n
Buffalo Sabres - New York Islanders 4:3 v
Philadelphia Flyers - New York Rangers 5:1 n
Washington Captals - Columbus Blue Jackets 2:3 n
Florida Panthers - Atlanta Trashers 3:1 n
New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 4:2 n
Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes 4:3 v
Detroit Red Wings - St. Louis Blues 2:4 n
Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 4:2 n
Nashville Predators - San Jose Sharks 2:3 v
Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim 1:3 n
Minnesota Wild - Calgary Flames 1:2 v
Dallas Stars - Los Angeles Kings 3:2 v
Edmonton Oilers - Colorado Avalanche 3:2 v
Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 4:2 n

:licht: + @ Satan ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
An dieser Stelle nochmal ein Hinweis an alle, ganz speziell aber an mojtra:

Ein Ergebnis wie 2:2 n.V. oder 3:3 n.V. wird es in der kommenden NHL-Saison in der Realität natürlich wirklich geben - in solchen Fällen gehen die Spiele ins Penaltyschießen. Im Tippspiel wird das Spiel außerhalb der regulären 60min Spielzeit aber der Einfachheit zusammengefasst, so dass wir keine Unterschiede zwischen Ergebnissen nach Verlängerung und Penaltyschießen machen. In diesem Fall wird ein Ergebnis wie 2:2 n.V. natürlich nicht zustandekommen, da ja entweder der Gast oder das Heimteam noch den Sieg im Penaltyschießen holt. Zum Beispiel müsste man den Tipp
Nashville Predators - San Jose Sharks 2:2 n.V.
in bspw.
Nashville Predators - San Jose Sharks 3:2 n.V.
umändern - dabei wäre es egal, ob Nashville den Sieg in Verlängerung oder erst im Penaltyschießen holt.

Ich bitte euch, dies bei euren Tipps zu beachten und mojtra, es noch zu ändern.

Danke, Miro :wavey:
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Noch eine ganz wichtige Information zur Form der Tippscheine:

Wir Auswerter haben das Ziel, so viele potentielle Fehlerquellen wie möglich zu eliminieren. Zu einer solchen gehörte in der Vergangenheit immer auch das Übertragen der Tipps in die Auswertungsdatei per "Abschreiben". Die moderne Technik (sprich Excel :D) lässt es aber auch zu, dass die Tipps einfach in die Datei kopiert und dort ausgewertet werden. Hierfür ist allerdings die strenge Einhaltung einer gewissen Form nötig. Ich weiß, dass diese Bitte für euch alle ungewöhnlich ist und natürlich auch einen höheren Aufwand bedeutet. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass ihr dies zugunsten einer dadurch zu 99,99% fehlerfrei werdenden Auswertung auf euch nehmen werdet. Ich bitte euch daher um folgendes:
bitte schreibt hinter euren zahlenmäßigen Tipp immer folgendes:
- für Ausgang nach 60 Spielminuten:
Leerzeichen und "n"
- für Ausgang nach Verlängerung oder Penaltyschießen:
Leerzeichen und "v"


Ein Beispiel zur Veranschaulichung:
bisher üblich:
Nashville - Colorado 4:0
Ottawa - Los Angeles 3:2 n.V.
Toronto - Buffalo 0:1 n.V.
Edmonton - Vancouver 2:3


ab dieser Saison bitte in dieser Form:
Nashville - Colorado 4:0 n
Ottawa - Los Angeles 3:2 v
Toronto - Buffalo 0:1 v
Edmonton - Vancouver 2:3 n


Für eine reibungslose Auswertung ist es wichtig, dass ihr diese Form exakt einhaltet, also nach der Anzahl der Auswärtstore genau EIN (1) Leerzeichen, danach entweder das "n" für Spielentscheidung in der normalen Spielzeit oder das "v" für Spielentscheidung in der Verlängerung oder im Penaltyschießen. Nach diesem EINEN (1) Buchstaben bitte KEINE weiteren Zeichen mehr (also kein Punkt oder sonstiges).

Es ist gut möglich, dass wir im Laufe der Saison eine Möglichkeit finden, diese strenge Regel etwas zu lockern, indem sich neue Lösungsmöglichkeiten in Excel finden. Bis dahin gilt die Bitte, euch an diese Neue Form-Regel zu halten.

Vielen Dank, Miro :wavey:


PS: mojtras Tippschein sähe dann so aus:

Boston Bruins - Montreal Canadiens 2:3 n
Buffalo Sabres - New York Islanders 4:3 v
Philadelphia Flyers - New York Rangers 5:1 n
Washington Captals - Columbus Blue Jackets 2:3 n
Florida Panthers - Atlanta Trashers 3:1 n
New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 4:2 n
Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes 4:3 v
Detroit Red Wings - St. Louis Blues 2:4 n
Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 4:2 n
Nashville Predators - San Jose Sharks 2:3 v
Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim 1:3 n
Minnesota Wild - Calgary Flames 1:2 v
Dallas Stars - Los Angeles Kings 3:2 v
Edmonton Oilers - Colorado Avalanche 3:2 v
Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 4:2 n
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Miroslav Satan schrieb:
falls du an den Formeln arbeitest: warte lieber mal noch ein bisschen. Mir ist beim Ausprobieren meienr Datei etwas aufgefallen:

Tipper A tippt 3:2 v
Tipper B tippt 2:3 v

Das Spiel geht beim Stande von 2:2 in die Verlängerung - beide Tipper lagen also mit ihren Vorhersagen verdammt gut, da sollte das letzte spielentscheidende Tor für den besseren der beiden nur noch einen kleinen Bonus geben. Nach der bisherigen Bepunktung allerdings sieht es so aus:

Ergebnis: 3:2 n.V.

-> Tipper A: Volltreffer, 12 Punkte
-> Tipper B: Halbtendenz und zwei Tore daneben, 4 Punkte

Das bedeutet dass Tipper A dreimal so viele Punkte bekommt wie Tipper B, obwohl sie bis zur Verlängerung beide exakt richtig lagen. Ich bin der Meinung, dass der Vorteil des besseren Tipper A deutlich geringer sein sollte.



Lösungsvariante ist in Arbeit...

Schon was gefunden?

GitcheGumme schrieb:
Habe mir das jetzt noch mal durchgelesen.
Im Prinzip mit der 12/9/6/3/0 Regelung OK.

Aber was wenn man 3:0 tippt und das Spiel 2:3 nP ausgeht?

die Regel sagt:

2 Tendenzen daneben, also 3 Punkte
4 Tore daneben, also -4

Würde man dann also -1 Punkte bekommen?

Dasselbe bei Verlängerung aber auch?
Wer tippt denn dann überhaupt Penalty?

Meines Erachtens gibt es 4 mögliche Tendenzen:

Volltreffer
Tendenz (Sieger richtig vorrausgesagt)
Halbtendenz I (Sieger richtig vorrausgesagt, aber Spiel ging in Verlängerung)
Halbtendenz II (Sieger richtig vorrausgesagt, aber Spiel ging in Penaltyschießen)
Vierteltendenz I (Spielzeit richtig vorrausgesagt, aber Sieger falsch)
Vierteltendenz II (ebenso)
Niete = 4. Tendenz

Hier sollte jedoch auch belohnt werden, wer zumindest die richtige Verlängerung vorraussagt. Vielleicht einen Extrapunkt.

Was ist zB wenn jemand 3:2 und das Spiel 3:2 ausgeht. Aber entweder nach Verlängerung oder Penaltyschießen?

Dann bekommt man ja die 2 Punkte für die Differenz und keinen Punktabzug für die Tore. Lediglich 3 Punkte weniger als der Volltreffer.

Da es bei Penaltyschießen und Verlängerung immer nur ein Tor Unterschied gibt, hätte ja jeder, der nur den 60-Minuten-Tipp einen Vorteil, da die Volltrefferwahrscheinlichkeit höher ist. Auch wäre ein Peneltyschießentipp sinnlos, da es ja eh die gleiche Punktzahl gibt, wie bei Verlängerung.

Man sollte aber schon belohnt werden, wenn man Penelty tippt. Man wurde ja schließlich auch belohnt, wenn man Unentschieden tippte, im Gegensatz zu einem Verlängerungssieg.

Was mir noch auffiel. Es wurde mal bemängelt, das der Abstand zwischen Tendenz und Volltreffer mit 5 Punnkte zu hoch sei. Doch tritt nicht genau derselbe Fall jetzt wieder ein?
3 Punkte + 2 Diff-punkte. = 5 Punkte Vorteil gegenüber einem Tendenztipp ohne Differenz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
so Leute, nicht vergessen - morgen abend geht es los :)

01:00 Uhr Boston Bruins - Montreal Canadiens 3:2 n
01:00 Uhr Buffalo Sabres - New York Islanders 3:2 v
01:00 Uhr Philadelphia Flyers - New York Rangers 4:2 n
01:00 Uhr Washington Capitals - Columbus Blue Jackets 3:4 v
01:00 Uhr Florida Panthers - Atlanta Trashers 2:1 v
01:30 Uhr New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 4:2 n
01:30 Uhr Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes 4:2 n
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues 4:3 n
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 2:3 v
02:00 Uhr Nashville Predators - San Jose Sharks 3:2 v
02:30 Uhr Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim 3:4 n
02:30 Uhr Minnesota Wild - Calgary Flames 1:3 n
02:30 Uhr Dallas Stars - Los Angeles Kings 5:2 n
03:30 Uhr Edmonton Oilers - Colorado Avalanche 3:2 v
04:00 Uhr Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 4:1 n
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
16.470
Punkte
113
01:00 Uhr Boston Bruins - Montreal Canadiens 4:2 n
01:00 Uhr Buffalo Sabres - New York Islanders 1:2 n
01:00 Uhr Philadelphia Flyers - New York Rangers 2:1 n
01:00 Uhr Washington Capitals - Columbus Blue Jackets 2:3 n
01:00 Uhr Florida Panthers - Atlanta Trashers 4:2 n
01:30 Uhr New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 2:3 v
01:30 Uhr Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes 4:3 n
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues 1:2 v
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 3:2 v
02:00 Uhr Nashville Predators - San Jose Sharks 2:3 v
02:30 Uhr Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim 4:1 n
02:30 Uhr Minnesota Wild - Calgary Flames 2:1 n
02:30 Uhr Dallas Stars - Los Angeles Kings 3:4 v
03:30 Uhr Edmonton Oilers - Colorado Avalanche 1:3 n
04:00 Uhr Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 4:1 n
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
01:00 Uhr Boston Bruins - Montreal Canadiens 2:0
01:00 Uhr Buffalo Sabres - New York Islanders 1:2 n
01:00 Uhr Philadelphia Flyers - New York Rangers 3:0 n
01:00 Uhr Washington Captals - Columbus Blue Jackets 1:2 v
01:00 Uhr Florida Panthers - Atlanta Trashers 1:3 n
01:30 Uhr New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 2:3 v
01:30 Uhr Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes 2:1 n
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues 3:2 v
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 1:3 n
02:00 Uhr Nashville Predators - San Jose Sharks 2:1 v
02:30 Uhr Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim 1:0 v
02:30 Uhr Minnesota Wild - Calgary Flames 1:3 n
02:30 Uhr Dallas Stars - Los Angeles Kings 1:4 n
03:30 Uhr Edmonton Oilers - Colorado Avalanche 1:2 n
04:00 Uhr Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 3:0 n
 

Meyel1986

Nachwuchsspieler
Beiträge
243
Punkte
0
Ort
Aurich
01:00 Uhr Boston Bruins - Montreal Canadiens 2:3 v
01:00 Uhr Buffalo Sabres - New York Islanders 2:1 v
01:00 Uhr Philadelphia Flyers - New York Rangers 4:1 n
01:00 Uhr Washington Captals - Columbus Blue Jackets 3:1 n
01:00 Uhr Florida Panthers - Atlanta Trashers 4:3 v
01:30 Uhr New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 5:2 n
01:30 Uhr Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes 5:2 n
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues 4:1 n
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 3:2 v
02:00 Uhr Nashville Predators - San Jose Sharks 2:3 n
02:30 Uhr Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim 4:3 v
02:30 Uhr Minnesota Wild - Calgary Flames 2:4 n
02:30 Uhr Dallas Stars - Los Angeles Kings 5:3 n
03:30 Uhr Edmonton Oilers - Colorado Avalanche 2:3 v
04:00 Uhr Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 4:1 n
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
zwei mehr oder weniger gravierende Veränderungen haben sich (leider erst kurz vor dem Saisonstart) noch ergeben:

1.) Es ist nun nicht mehr nötig, hinter die Tipps ein "n" zuschreiben, sofern der Tipp auf ein Ende in regulärer Spielzeit abzielt. Eine simple IF-Funktion löst dieses Problem im Excel. Die Tipps nach Verlängerung bitte auch weiterhin mit einem "v" hinter den Zahlen versehen.
Zur Veranschaulichung ein Beispiel aus meinem Tipp:
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues 4:3 n
kann nun auch unkompliziert als
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues 4:3
geschrieben werden.
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 2:3 v
bleibt bitte auch in Zukunft
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 2:3 v


2.) Die wesentlich einschneidendere Veränderung betrifft das Punktesystem der Auswertung. Einige von euch werden mitbekommen haben, dass ich beim Testen der neuen Excel-Datei auf eine Ungerechtigkeit beim von mir erdachten Punktesystem gekommen bin. Nach Rücksprache mit Auswertungsguru 0li habe ich mich nun für folgende Variante analog der DEL-Regeln entschieden:

- ein Volltreffer wird nicht mehr gesondert bewertet
- es gibt auch weiterhin die Tendenzstufen 1 (Heimsieg nach 60min), 2 (Heimsieg nach Verlängerung oder Penaltyschießen), 3 (Auswärtssieg nach Verlängerung oder Penaltyschießen) und 4 (Auswärtssieg nach 60min).

- liegen Tipp und Ergebnis auf der gleichen Stufe, gibt es 9 Punkte
- liegt zwischen Tipp und Ergebnis eine Stufe Differenz, gibt es 6 Punkte
- liegen zwischen Tipp und Ergebnis zwei Stufen Differenz, gibt es 3 Punkte
- liegen zwischen Tipp und Ergebnis drei Stufen Differenz, gibt es 0 Punkte
- eine korrekte Tordifferenz wird mit einem Zusatzpunkt belohnt

- Für die Tore gibt es ähnlich dem DEL-Tippspiel ein Guthaben von 10 Punkten (in der DEL sind es 20). Pro Tor, welches am korekten Ergebnis vorbei getippt wurde, wird ein Punkt abgezogen.

- Insgesamt kann man also an pro Spiel maximal 20 Punkte erreichen (9+1+10)

- Die Punkte werden nach wie vor aufsummiert, was zu sehr hohen Gesamtpunktzahlen gegen Saisonende führen wird. Dieser Fakt gefällt mir nicht wirklich, ist aber scheinbar so erstmal nicht zu verhindern. Die Alternative wäre die Komplettübernahme der DEL-Regeln und da ist die Community hier ja traditionell gespalten. Auch die Abstände zwischen den Tippern werden auf den ersten Blick sehr schnell ziemlich groß werden. Da man aber mit einem starken Tippschein auch gleich mal bis zu 300 Punkte (15*20) holen kann, sind auch diese großen Differenzen schnell wieder aufholbar.

Im Prinzip müssen wir diese Saison nur in etwas größeren Dimensionen denken, es wird dadurch (sofern ich das richtig prognostiziere) nicht weniger spannend werden.

Eine ausführliche Version der neuen Regeln findet ihr im Regelthread.


Danke für euer Verständnis :wavey:
 

Matthias

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.923
Punkte
0
Ort
kleines Kaff bei Darmstadt
01:00 Uhr Boston Bruins - Montreal Canadiens 2:3 v
01:00 Uhr Buffalo Sabres - New York Islanders 2:1
01:00 Uhr Philadelphia Flyers - New York Rangers 4:2
01:00 Uhr Washington Captals - Columbus Blue Jackets 3:1
01:00 Uhr Florida Panthers - Atlanta Trashers 2:1
01:30 Uhr New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 4:3
01:30 Uhr Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes 3:2
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues 5:3
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 3:4 v
02:00 Uhr Nashville Predators - San Jose Sharks 1:3
02:30 Uhr Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim 1:2
02:30 Uhr Minnesota Wild - Calgary Flames 2:3
02:30 Uhr Dallas Stars - Los Angeles Kings 4:1
03:30 Uhr Edmonton Oilers - Colorado Avalanche 3:2
04:00 Uhr Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 4:1
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.288
Punkte
113
Ort
Aachen
Frage noch zur 3:2 / 2:3 - Regel:

Theopraktetisch gibt es das Ergebnis 4x:

3-2 2-3 3-2 n.V. 2-3 n.V.

darf ich max die Hälfte der Tipps als 3-2 2-3 3-2 n.V. 2-3 n.V. abgeben?


Weiss echt nicht mehr wie gehandhabt worden ist.



edit meint: Lesen bildet, vor allem Regeln lesen. :licht:
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.288
Punkte
113
Ort
Aachen
01:00 Uhr Boston Bruins - Montreal Canadiens 3:1
01:00 Uhr Buffalo Sabres - New York Islanders 3:2 v
01:00 Uhr Philadelphia Flyers - New York Rangers 4:1
01:00 Uhr Washington Capitals - Columbus Blue Jackets 3:2
01:00 Uhr Florida Panthers - Atlanta Trashers 3:1
01:30 Uhr New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 3:2 v
01:30 Uhr Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes 4:2
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues 4:2
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 2:3 v
02:00 Uhr Nashville Predators - San Jose Sharks 2:3 v
02:30 Uhr Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim 2:4
02:30 Uhr Minnesota Wild - Calgary Flames 1:3
02:30 Uhr Dallas Stars - Los Angeles Kings 4:1
03:30 Uhr Edmonton Oilers - Colorado Avalanche 2:3 v
04:00 Uhr Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 3:1
 

nowitzki41

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.536
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Eine Runde im trüben fischen :D

01:00 Uhr Boston Bruins - Montreal Canadiens 3:2
01:00 Uhr Buffalo Sabres - New York Islanders 2:4
01:00 Uhr Philadelphia Flyers - New York Rangers 4:1
01:00 Uhr Washington Captals - Columbus Blue Jackets 3:2
01:00 Uhr Florida Panthers - Atlanta Trashers 2:4
01:30 Uhr New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 4:1
01:30 Uhr Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes 5:2
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues 3:2 v
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 2:3
02:00 Uhr Nashville Predators - San Jose Sharks 2:4
02:30 Uhr Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim 2:5
02:30 Uhr Minnesota Wild - Calgary Flames 1:3
02:30 Uhr Dallas Stars - Los Angeles Kings 4:2
03:30 Uhr Edmonton Oilers - Colorado Avalanche 2:4
04:00 Uhr Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 4:3 v
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Noch komplizierter konntest du die Regeln mit der Punktsammlung nicht machen, oder?
Da bleibt aber immer noch das Problem: Sudden Death und Shootout, wo ist da der Unterschied? Aber ich glaube du hast das schon ganz recht rausgelassen, weil das sonst noch komplizierter geworden wäre.

@ Geissbock: 3:2 und 3:2 v ist was anderes. Das heißt ja nicht, daß das Spiel 3:2 ausgeht, weil der Sieger ein Tor mehr schoß. Könnte ja auch 2.2 ausgehen. Da es aber einen Sieger geben muß, kann dieses entweder in der Nachspielzeit fallen, was dann den 3:2 Tipp ausmacht oder im Shootout, was eben früher 2:2 war und nicht dazu zählt.
Besser wäre es, wenn du mehr als 50% 3:2 tippen willst (was abgesehen von den neuen Regeln eh nicht mehr so ideal ist) dahinter Shootout schreibst. Ansonsten würde die Regel weiterhin gelten.
Also jedes 3:2 zu viel sollte dann als Shootout-Sieg gewertet werden. Ehemals eben Unentschieden.

OK, der erste Spieltag zeigt, wer sich wirklich gut vorbereitet hat. Andererseits könnte man auch mit Alibitipps und zufälligen Tipps auch enorm viele Punkte holen. Jetzt heißt es nicht blamieren, sondern kassieren. :D

01:00 Uhr Boston Bruins - Montreal Canadiens 2:3
01:00 Uhr Buffalo Sabres - New York Islanders 3:5
01:00 Uhr Philadelphia Flyers - New York Rangers 4:1
01:00 Uhr Washington Captals - Columbus Blue Jackets 2:1
01:00 Uhr Florida Panthers - Atlanta Trashers 4:3
01:30 Uhr New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 3:2 v
01:30 Uhr Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes 4:1
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues 3:2 v
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 2:3 v
02:00 Uhr Nashville Predators - San Jose Sharks 4:3
02:30 Uhr Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim 2:3 v
02:30 Uhr Minnesota Wild - Calgary Flames 0:3
02:30 Uhr Dallas Stars - Los Angeles Kings 4:3
03:30 Uhr Edmonton Oilers - Colorado Avalanche 2:5
04:00 Uhr Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 5:2

Kommentare im NHL-Thread.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
GitcheGumme schrieb:
Noch komplizierter konntest du die Regeln mit der Punktsammlung nicht machen, oder?

Seh ich eigentlich nicht ganz so. Klar, wer bisher nur die alten NHL-Regeln kannte, sieht sich hier auf völligem Neuland. Da der ganze Spaß aber jetzt aber recht stark an die DEL angelehnt ist, kommen hoffentlich die meisten hier ganz gut damit klar. Wichtig war es mir eben vor allem gerechte Regeln einzusetzen und nachdem die NHL jetzt keine Unentschieden mehr bietet sondern die Spielentscheidung ähnlich der DEL sucht, war es fast eine logische Konsequenz, Teile der sehr guten DEL-Regeln zu übernehmen. Diese Saison wird zeigen, ob wir das so machen können oder ob wir die DEL-Regeln mit allem drum und dran verwenden müssen (also auch mit Durchschnitt)
 

Guerrero

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.500
Punkte
0
Ort
Main-Kinzig-Kreis
nhl ? isses schon wieder soweit ? :eek:

nun gut, wie viele andere sicherlich auch werde ich zum beginn dieser saison mein glück im "einfach-tippen-und-glück-haben"-stil versuchen

01:00 Uhr Boston Bruins - Montreal Canadiens 2:3
01:00 Uhr Buffalo Sabres - New York Islanders 4:2
01:00 Uhr Philadelphia Flyers - New York Rangers 3:2
01:00 Uhr Washington Captals - Columbus Blue Jackets 3:1
01:00 Uhr Florida Panthers - Atlanta Trashers 2:3
01:30 Uhr New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 2:1
01:30 Uhr Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes 3:2
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues 3:1
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 2:4
02:00 Uhr Nashville Predators - San Jose Sharks 1:2
02:30 Uhr Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim 2:3
02:30 Uhr Minnesota Wild - Calgary Flames 3:1
02:30 Uhr Dallas Stars - Los Angeles Kings 3:1
03:30 Uhr Edmonton Oilers - Colorado Avalanche 2:4
04:00 Uhr Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 4:2


schon vorab einen riesen dank an miro für die mühen, die er aufbringen wird, um uns statistiken und auswertungen zu präsentieren. vielleicht gewinnt ja am ende mal der richtige ;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Miroslav Satan schrieb:
Seh ich eigentlich nicht ganz so. Klar, wer bisher nur die alten NHL-Regeln kannte, sieht sich hier auf völligem Neuland. Da der ganze Spaß aber jetzt aber recht stark an die DEL angelehnt ist, kommen hoffentlich die meisten hier ganz gut damit klar. Wichtig war es mir eben vor allem gerechte Regeln einzusetzen und nachdem die NHL jetzt keine Unentschieden mehr bietet sondern die Spielentscheidung ähnlich der DEL sucht, war es fast eine logische Konsequenz, Teile der sehr guten DEL-Regeln zu übernehmen. Diese Saison wird zeigen, ob wir das so machen können oder ob wir die DEL-Regeln mit allem drum und dran verwenden müssen (also auch mit Durchschnitt)
Mit komplizierter meinte ich eigentlich die Auswerterei. Weißt du wieviel Arbeit das nun macht die Tabelle für 1335 Spiele und für 22 Tipper zu ändern? Die neuen noch nicht mal mitgezählt.
Aber irgendwie werde ich das schon hinbekommen. Nur muß ich erst mal die Spielansetzungen einfügen.

Könntest du bitte auch die anderen NHL-Threads sticken?
Das mit der Anlehnung an die DEL-Regeln war doch meine Idee, wenn ich mich recht entsinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben