Remakes von Kinofilmen


masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Was haltet ihr davon?

Haben die Filmbosse keine Ideen mehr, oder wollen es die Zuschauer?

Ich finde es OK wenn es gut gemacht ist und die Story stimmt.

Vor allem bin ich auf "Krieg der Welten" gespannt. Meistens macht Spielberg seine sache immer gut.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
masula schrieb:
Was haltet ihr davon?

Haben die Filmbosse keine Ideen mehr, oder wollen es die Zuschauer?

Ich finde es OK wenn es gut gemacht ist und die Story stimmt.

Vor allem bin ich auf "Krieg der Welten" gespannt. Meistens macht Spielberg seine sache immer gut.

Mein Thema kommt riesig an merke ich gerade. :jubel: :D
 

Bodycount

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.261
Punkte
0
masula schrieb:
Mein Thema kommt riesig an merke ich gerade. :jubel: :D


Gibt sowohl gute wie auch schlechte Remakes - Planet der Affen zum Beispiel fand ich nicht so prall . Bei Dawn of the Dead hat mir das Remake wiederum gefallen .
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Bodycount schrieb:
Gibt sowohl gute wie auch schlechte Remakes - Planet der Affen zum Beispiel fand ich nicht so prall . Bei Dawn of the Dead hat mir das Remake wiederum gefallen .

Dwan of the Dead hat mir auch gut gefallen, aber irgendwie war es kein Remake. Lediglich das sich die Leute in einen Kaufhaus Center verschanzt haben war das selbe.

Starsky und Hutch mit Ben Stiller fand ich auch richtig klasse.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
Starsky & Hutch fand ich wiederrum einfach nur Mittelklasse, es wurde natuerlich ein Riesenmarketing spektakel aber das wars auch schon.

Bin mal gespannt wie der Remake von Inspektor Clouseau mit Steve Martin und Jean Reno wird.
 

Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Unabhängig davon, dass ich das Original von Dawn of the Dead nicht kenne, fand ich den Film nur noch absolut beschissen. Starsky und Hutch ist natürlich nur Mittelmaß (wie jeder solche Film), aber trotzdem sehr lustig.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
demnächst kommt ein weiteres Remake (ich habs schon auf DVD): "Assault on Precinct 13", das Original ist von John Carpenter, "Assault -Anschlag bei Nacht". hat mit dem Original nur die Grundstory gemeinsam, ist aber ein ordentlicher Old School-Actioner mit der nötigen Härte. in den Hauptrollen Lawrence Fishburne und Ethan Hawke. und ein hübsches Mädel namens Maria Bello. ruhig mal antesten.
 

Bodycount

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.261
Punkte
0
Hab gestern Man on Fire geschaut , gefiel mir in diesem Fall besser als das Original .
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Bodycount schrieb:
Hab gestern Man on Fire geschaut , gefiel mir in diesem Fall besser als das Original .

kenne das Original nicht. Man on Fire mit Denzel Washington ist auf jeden Fall einer der besten Action-Filme der letzten Jahre. und ohne diese ständige Wackelkamera und sonstigen "künstlerisch wertvollen" Einlagen wäre er noch besser. aber das ist wohl Geschmackssache, ein Freund von mir fand gerade das so genial.
 

Pitsch

Nachwuchsspieler
Beiträge
592
Punkte
0
war gestern "the amytiville horror" gucken und der hat mir ganz gut gefallen!
kenn allerdings das original auch nicht!
 

Pitsch

Nachwuchsspieler
Beiträge
592
Punkte
0
ah, da fällt mir noch eins ein: The italian job

auch nur das remake gesehen, aber das ist klasse!!
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.368
Punkte
113
Herr im Himmel, wie will man ein Remake im Vergleich zum Original beurteilen, wenn man wie hier so viele das Original nicht kennt.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Remakes, überflüssige und weniger überflüssige.
Zu den überflüssigsten Remakes zählen die, welche Story und Dialoge praktisch gar nicht (Pyscho) oder nur sehr unwesentlich verändern (Getaway) und von hervorragenden Originalen abgekupfert sind. Die Remakes sind gar nicht schlecht, aber wenn man die tollen Originale kennt, gibt es keinen Grund sie sich anzuschauen (O.K., immerhin eine megascharfe Kim Basinger im Getawayremake :D)

Sehr gelungen finde ich hingegen John Carpenters Remake von "Das Ding aus einer anderen Welt", welcher das sicherlich nicht schlechte Original von 1951 toppt. Ein weiteres gelungenes Remake: Die Spur des Falken (1941), die Bogartvariante des Dashiel Hammets Romans "The Maltese Falcon" war bereits die dritte Verfilmung dieses Werks, aber klar die beste. Ebenfalls ein starkes Remake ist "Die Feuerzangenbowle" von 1944, im Original von 1933 spielte Heinz Rühmann übrigens auch schon die Hauptrolle.
Die Sherlock Holmesverfilmung "Der Hund von Baskerville" in der Version aus den späten fünfziger Jahren, aufgrund der Gruselikonen Peter Cushing und Christopher Lee IMO einen Tick besser als die Vorgänger- und Nachfolgerverfilmungen.

Unbedingt sehen würde ich gerne mal eine aufwendige Hollywoodverfilmung von "Der Kurier des Zaren", die letzte gute (Fernseh)verfilmung ist immerhin schon 30 Jahre alt.

Viele andere Filme wie "Godzilla" übernehmen ja nur Grundideen und können wohl kaum als Remake bezeichnet werden.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
überflüssig war auf jeden Fall das Remake von "Es geschah am hellichten Tag" mit Joachim Krol. kommt nicht mal ansatzweise an das Original mit Heinz Rühmann und Gert Fröbe ran.

@ Totila

einen Film von Sam Peckinpah sollte man sowieso nicht "remaken". das kann man nicht besser machen.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Totila schrieb:
Herr im Himmel, wie will man ein Remake im Vergleich zum Original beurteilen, wenn man wie hier so viele das Original nicht kennt.
Das Thema ist "Remakes von Kinofilmen" und nicht "Remakes von Kinofilmen im Vergleich zum Original"...von daher hat in diesem Thread glaube ich beides seine Berechtigung.

"Kurier des Zaren" mit Harmstorf war übrigens ziemlich gut, kam aber nicht an das Buch heran...
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
thumbs-up schrieb:
überflüssig war auf jeden Fall das Remake von "Es geschah am hellichten Tag" mit Joachim Krol. kommt nicht mal ansatzweise an das Original mit Heinz Rühmann und Gert Fröbe ran.
.

Gilt auch für Getaway, wo Kim Basinger und Alec Baldwin das Original mit Steve McQueen und Ali MacGraw nicht toppen können .
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Bischoff schrieb:
Gilt auch für Getaway, wo Kim Basinger und Alec Baldwin das Original mit Steve McQueen und Ali MacGraw nicht toppen können .

absolut! war zwar ganz nett anzusehen, aber kommt nicht ran.
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
Also ein gelungenes Remake war in jedem Falle Oceans Eleven, dass dem orginal echt den Boden ausschlägt wie ich fand. Allein der Soundtrack und die Besetzungen waren Extra-Klasse. Na gut, einige kleinere Denkfehler beim Abhandeln der Story waren dabei, aber im Großen und Ganzen war er wirklich klasse.
Oceans Twelve im übrigen :kotz:
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
thumbs-up schrieb:
überflüssig war auf jeden Fall das Remake von "Es geschah am hellichten Tag" mit Joachim Krol. kommt nicht mal ansatzweise an das Original mit Heinz Rühmann und Gert Fröbe ran.

Wobei man fairerweise sagen muß , dass sich die Neuverfilmung mit Krol vor der US -Version "The Pledge" aus dem jahre 2001 unter der Regie von Hollywoodstar Sean Penn mit Jack Nicholson in der Hauptrolle nicht verstecken braucht .
 
Oben