Schlammlawine in Oberstdorf... Erdinger Arena ist davon betroffen


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Teilweise klingt das aber schon ziemlich dramatisch:

http://www.br.de/nachrichten/schwaben/inhalt/erdrutsch-nebelhorn-100.html

"Bürgermeister Laurent Mies spricht von verheerenden Zuständen in einzelnen Häusern, der Schlamm stehe im Erdgeschoss in einzelnen Zimmern bis zur Decke."

"Sie rutschten talwärts und kamen in der Nähe der Oberstdorfer Skisprungarena zum Stehen. In der Arena stand der Schlamm nach Polizeiangaben acht bis zehn Meter hoch."

Und letztes Jahr gab es, als ich während der Kombiwettkämpfe dort war, im Heimatmuseum noch eine Sonderausstellung über Wildbäche und ihre Gefahren... :hmpf:
 

Amy

Nachwuchsspieler
Beiträge
283
Punkte
0
Ort
NRW
Laut ntv sind die meisten Einwohner wieder zurück in ihren Häusern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
Warum kommt das nicht in den Bereich "ernsthafte Diskussionen"? Im Endeffekt hat das eig genau 0 mit skispringen zu tun
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Weil es unter anderem um die Sportstätten der Springer geht.

Auch wenn es natürlich wichtiger ist, dass die betroffenen Einwohner bald wieder in ihre Häuser zurück und die vom Unrat reinigen können.
 
Y

yeti

Guest
In den Meldungen da ist aber ein Fehler, die Mure hat der Faltenbach gebracht, nicht der Oybach. Die betroffenen Häuser da stehen alle an dem steilen Weg hoch zu den Schanzen.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Der Schaden durch die Schlammlawine bei den Sportstätten in Oberstdorf hält sich in Grenzen: In der Auslaufzone der Schanze habe sich ein wenig Wasser gesammelt, erklärt Stefan Huber, Geschäftsführer der Erdinger Arena. Im Gegensatz zum Außenbereich bei der Umfahrung unter den Tribünen.* * „Da hat sich der Falkenbach in seiner ganzen Gewalt ausgetobt. An den Verbauungen und an der Straße sind teils gehörige Schäden entstanden“, sagt Huber.* * Bereits am Montagmittag hatten Gutachter die Fundamente und Teile der Tribüne unter die Lupe genommen – und bis auf die deutlich sichtbaren Spuren keine größeren Mängel festgestellt. Huber: „Wir sind mit einem dunkelblauen Auge davon gekommen. Im Gegensatz zu den vielen Anwohnern, die es sehr heftig erwischt hat.“ -

See more at: http://www.all-in.de/nachrichten/ru...-koennen;art2757,1987827#sthash.MCSVs1G9.dpuf
 
Oben