In zehn Tagen starten die Springer und Springerinnen in die olympische Saison. Im Verlauf des Sommer Grand Prix können sie nun endlich die olympische Anlage in Val di Fiemme testen und wie üblich ihren Stand der Vorbereitung im Vergleich mit der Konkurrenz überprüfen. Außerdem kann man auch noch einen zusätzlichen Quotenplatz für die OS ins Visier nehmen.
Darüber hinaus gibt’s aber mehr als sonst. Nicht nur einfach die üblichen neuen Regeln für Anzugschnitte, Schuhkeile oder Schlüpfergummis, sondern eine umwälzende Neuerung des Regel-, Kontroll- und Bestrafungssystems. Die Athleten werden Gewissheit darüber erlangen, ob sie die aufpolierten Materialregeln vollständig verinnerlicht haben und somit den gestrengen Blicken der neu ernannten Kontrolleure genügen und der unfehlbaren Messtechnik standhalten oder gleich einmal eine gelbe Karte kassieren, die dann wie ein Damoklesschwert über ihnen hängt.
Das allein ist bereits spannend, aber der eigentliche Thrill der Springen soll sich, so die Vorstellung des Erfinders, aus dem Pertile-Modus speisen, mit dem Springer und Zuschauer angeregt werden, den Überblick über eine kompliziertere Wettkampfsituation zu behalten und der an den ersten beiden SGP-Sonntagen angewendet werden wird. Ob das in Spannung resultiert und nicht eher in Verwirrung, wird sich zeigen.
Hier ist der Sommerkalender für den SGP und den COC/ICOC.
Wir warten doch schon alle darauf, dass wieder gesprungen wird, also ran an den Speck in Form der Threads!
Darüber hinaus gibt’s aber mehr als sonst. Nicht nur einfach die üblichen neuen Regeln für Anzugschnitte, Schuhkeile oder Schlüpfergummis, sondern eine umwälzende Neuerung des Regel-, Kontroll- und Bestrafungssystems. Die Athleten werden Gewissheit darüber erlangen, ob sie die aufpolierten Materialregeln vollständig verinnerlicht haben und somit den gestrengen Blicken der neu ernannten Kontrolleure genügen und der unfehlbaren Messtechnik standhalten oder gleich einmal eine gelbe Karte kassieren, die dann wie ein Damoklesschwert über ihnen hängt.
Das allein ist bereits spannend, aber der eigentliche Thrill der Springen soll sich, so die Vorstellung des Erfinders, aus dem Pertile-Modus speisen, mit dem Springer und Zuschauer angeregt werden, den Überblick über eine kompliziertere Wettkampfsituation zu behalten und der an den ersten beiden SGP-Sonntagen angewendet werden wird. Ob das in Spannung resultiert und nicht eher in Verwirrung, wird sich zeigen.
Hier ist der Sommerkalender für den SGP und den COC/ICOC.
Wir warten doch schon alle darauf, dass wieder gesprungen wird, also ran an den Speck in Form der Threads!
Datum | Ort | Veranstaltung | Pate | Link |
9. und 10. 8. | ![]() | GP Damen und Herren | blackswan | |
16. und 17. 8. | ![]() | GP Damen und Herren | ||
13. und 14. 9. | ![]() | GP Damen und Herren | ||
13. und 14. 9. | ![]() | ICOC | Kirsten | |
13. und 14. 9. | ![]() | COC | Kirsten | |
18. bis 21. 9. | ![]() HS 109 und 143 | GP Damen und Herren, Super Team Herren | Finn-Lady | |
27. und 28. 9. | ![]() | COC und ICOC | ||
18. und 19. 10. | ![]() | GP Herren, Hybrid | ||
18. und 19. 10. | ![]() | COC | ||
25. und 26. 10. | ![]() | GP Damen und Herren, Mixed, Hybrid |
Zuletzt bearbeitet: