Streetball Court


ifoxX

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
Ort
Springe-Downtown
yo!

Inna Stadt bei uns soll ein Streetball Court gebaut werden!
Natürlich wollen wir den geilsten den es gibt, is ja klar ;)

Allerdings hat kein Politiker, oder auch der Sportdirektor selbst keine Ahnung wie sowas aussehen soll, deswegen haben sie sich "hilfe" bei dem orts-internen verein geholt .. "mir"

Hab mich mitn paar Leuten beraten.. sind allerdings net zu nem eindeutigen schluss gekommen.. wir wollen einen Tartanuntergrund bauen; 2 Körbe d.h. einen Platz = 28m x 15m
Wenn es ginge solle er "so" aussehen ;)

http://img241.imageshack.us/img241/5378/hallbasketballcourtlb0.jpg
http://img211.imageshack.us/img211/5810/oakwoodparkphotosbasketballcourtarea9502pt9.jpg

Hat vielleicht schonma jemand mit sonem Fall etwas zu tun gehabt?
Bzw. kennt Probleme, Preise etc.

thx! :jubel:
 

Zebra

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Macht klar, das an der Korbanlage nicht gespart werden darf, sonst bracuht man alle 6 Monate eine neue.

Ein Zaun aussen rum ist cool, dann fliegen auch die Bälle nicht so weit weg!
 

KingLangi1st

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Die Plätze auf den Bildern sehen ja ganz gut aus, nur würde ich mir sehr gut überlegen, ob du wirklich Stoffnetze dazubauen willst.
Meiner Erfahrung nach gibt es überall Jugendliche, die die zerstören, bzw. ist die Haltbarkeit auch nicht so lang. Eisennetze sind natürlich sehr viel weniger ästhetisch, sind jedoch dafür auf lange Dauer wesentlich sinnvoller.
Aber sonst viel Spaß, die Plätze auf den Bildern sehen schon einmal sehr ansprechend aus. :jubel:
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
jop, die korbanlage sollte wirklich sehr stabil sein. vor allem sollte die fest im boden verankert sein. bei uns ist es der fall das die anlage schon locker ist und bei jedem wurf auf den ring, ein bisschen rutscht. das is natürlich blöd.

und feste metallnetze sind pflicht. plexiglasbackboards sind uach nich unbedingt gut. nach einer gewissen zeit geben die sehr nach und federn stark. entweder aus holz oder metall.
 

3Iverson3

BANNED
Beiträge
83
Punkte
0
Ort
Schlumpfhausen
Du spielst Basketball lieber auf Tartan als auf Beton? Was hat den Tartan für einen Voteil gegenüber Beton? Also wenn Tartan besser ist dann belehre mich warum, denn ich habe nur 1 in der Nähe, und der ist auf Deutsch gesagt ziemlich beschissen. Die Betonplätze sind viel besser, zumindestens bei uns. Achja, keine dünnen Metallnetze, dass dauert nicht lange und die sind kaputt. Nimm richtig dicke stabile, und noch wichtiger ist, dass das Brett aus Metall ist, bei uns in der Nähe wurde ein Korb mal zersägt. Und das Teil bloß nicht neben einem Spielplatz platzieren, sonst ist er voller Sand, und wie schon gesagt sind Zäune drum eine sehr gute Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

Yinka Dare

Guest
Tartan ist echt ******e, besonders da er bei geringer Feuchtigkeit sofort glatt wird. Ein Metalkorb mag vielleicht länger "halten", allerdings ist er, mMn, total blöd zu bespielen. Aber das ist Geschmackssache
 

ifoxX

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
Ort
Springe-Downtown
Danke für die Anworten!

Hab 1mal auf Tartan gespielt .. war ganz cool...

Betonboden is standart.. nicht sonderlich gut für den Fuß..
aber preislich viel zu teuer..
Dazu kommt, dass man nach Regen den Platz 1-2 Tage nicht bespielen kann.

Habt wahrscheinlich recht ..
Werd das ma anbringen... Bezüglich Netz: mhh.. unsere 3 o. 4 körbe die schon bei uns inna Stadt stehen .. HATTEN mal ein Stoffnetz... d.h. Metall-Netz :thumb:

Korbanlage generell:
Die "Verantwortlichen" meinen dass es Schwachsinn ist, sich dranzuhängen bzw. zu "dunken" ... da müssen wir erstma ein bissl Überredekunst anwenden ;) ... mal sehen, was die Stadt an Geld ausgeben "kann" ..

THX :cool:
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
Yinka Dare schrieb:
Tartan ist echt ******e, besonders da er bei geringer Feuchtigkeit sofort glatt wird. Ein Metalkorb mag vielleicht länger "halten", allerdings ist er, mMn, total blöd zu bespielen. Aber das ist Geschmackssache


tartan ist um EINIGES besser als beton.

1.) schonender für die gelenke
2.) schonender für die schuhsohle, da weniger abrieb
3.) trocknet sehr schnell
4.) billiger
5.) leicht erneuerbar
6.) besserer halt

nachteil: kann schonmal heiß im sommer werden :)

wegen dem netz: es gibt netze die haben nur eine waagrecht verlaufende kette. die sind sehr gut weil sie lange halten. unbedingt diese dünnen netzt vermeiden die rautenförmig "gestrickt" sind. die sind in nullkommanix im arsch.

plexiglas: weg. holz: weg. metall: gut. hält am längsten, verformt sich nicht, kann nicht kaputt gemacht werden. federt zwar so gut wie gar nicht, aber das ist nicht so das problem.
 

3Iverson3

BANNED
Beiträge
83
Punkte
0
Ort
Schlumpfhausen
1.) Bei Tartan bin ich !4mal! hintereinander hingeknallt, und warum?
Weil es glatt war!
2.)Schonender für die Gelenke! Das Zeug ist so rutschig, dass die Gelenke vom
hinknallen schlechter werden.
3.)Ich habe auf Beton einen besseren halt. Beweis siehe daran, dass ich noch
nie hingefallen bin.
4.)Diese widerliche Farbe beleidigt meine Augen:D
5.)Es ist zwar leicht erneuerbar, aber wann erneuert die Stadt das bitteschön?
6.)Hochlebe Beton! Hochlebe Beton! Ich spiele Jahrelang auf Beton(um genau zu
sein, 3 jahre...) gespielt, und nur gute Erfahrung gemacht!
7.)Du kannst einen Beton court benutzen ohne dass der andere Eifersüchtig wird!Okay, ich drifte ab, naja, dass sind meine Kritierien dazu..., achja, an Metallkörbe gewöhnt man sich, kommt einem nach einer gewissen Zeit besser vor!:thumb:
 

Danny81

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.839
Punkte
0
phishey schrieb:
tartan ist um EINIGES besser als beton.

1.) schonender für die gelenke
2.) schonender für die schuhsohle, da weniger abrieb
3.) trocknet sehr schnell
4.) billiger
5.) leicht erneuerbar
6.) besserer halt

nachteil: kann schonmal heiß im sommer werden :)

Ist aber auch der einzige Nachteil, aber wenn juckt es schon?......Wenn ich bei uns an der Treppenstrasse auf dem Betonplatz spielen will und es grade zuvor geregnet hat, dann muss ich erst einen Tag warten oder drauf hoffen das die Sonne mit 40 Grad die Feuchtigkeit wegtrocknet...

Auf dem Tartan kann man auch im nassen Zustand spielen, und je länger der Tartan liegt umso griffiger wird er dann auch!;)
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
ifoxX schrieb:
Korbanlage generell:
Die "Verantwortlichen" meinen dass es Schwachsinn ist, sich dranzuhängen bzw. zu "dunken" ... da müssen wir erstma ein bissl Überredekunst anwenden ;) ... mal sehen, was die Stadt an Geld ausgeben "kann" ...THX :cool:

Naja, ein paar Dunks sollte die Anlage doch schon aushalten, sonst wird sie doch auch von dem ersten Sturm gleich umgeweht. Müsst ja nicht gleich Shaq oder D-Howard einladen zur Einweihungsfeier:p

Ich würd auch zwischen Beton und Tartan nicht so nen großen Unterschied machen. Es sei denn, der Platz steht im totalen Schatten, dann dauert das mit dem Trocknen halt doch etwas länger, aber in der Sonne ging das bei mir auf den beiden Plätzen immer ganz flott. Allerdings wüsste ich auch nix negatives gegen Tartan einzuwenden, ausser dass es weicher ist für die Gelenke und beim Dribbeln eigentlich keinen Unterschied gibt.

Und das Netz ist jawohl auch egal, so lange der Korb nicht aus Metall sein muss. Kettennetz macht zwar nicht so schön "Swish", aber da gibt's doch echt schlimmeres. Wichtig würde ich nen kleines Häuschen oder irgendwas mit nem Dach finden um im Sommer Getränke und sich selbst unterzustellen. Aber nur, wenn es das Budget noch zuließe...ansonsten: Sowas könnt man doch vielleicht sogar grad noch selber bauen;)
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
3Iverson3 schrieb:
1.) Bei Tartan bin ich !4mal! hintereinander hingeknallt, und warum?
Weil es glatt war!
2.)Schonender für die Gelenke! Das Zeug ist so rutschig, dass die Gelenke vom
hinknallen schlechter werden.
3.)Ich habe auf Beton einen besseren halt. Beweis siehe daran, dass ich noch
nie hingefallen bin.
4.)Diese widerliche Farbe beleidigt meine Augen:D
5.)Es ist zwar leicht erneuerbar, aber wann erneuert die Stadt das bitteschön?
6.)Hochlebe Beton! Hochlebe Beton! Ich spiele Jahrelang auf Beton(um genau zu
sein, 3 jahre...) gespielt, und nur gute Erfahrung gemacht!
7.)Du kannst einen Beton court benutzen ohne dass der andere Eifersüchtig wird!Okay, ich drifte ab, naja, dass sind meine Kritierien dazu..., achja, an Metallkörbe gewöhnt man sich, kommt einem nach einer gewissen Zeit besser vor!:thumb:

ich glaub eher du bist zu dumm um ein fuß vor den anderen zu setzen...
 
Y

Yinka Dare

Guest
Also auf den Tartanplätzen wo ich bis jetzt war, war es nicht so toll, da er halt bei geringer Feuchtigkeit sofort nass wird....
Und das Beton zum trocken 2 Tage braucht....mmh....eher nein :D
 

Swoosh

Nachwuchsspieler
Beiträge
120
Punkte
0
Ort
High City
Weiß nicht, was ihr gegen Kettennetze habt...
Die machen auch Swoosh ;) und zwar mMn hört sich das geiler an, als bei so nem Nylon-Netz. Wie gesagt meine Meinung.
Auf Tartan habe ich noch nie gespielt, weil bei der Tartananlage die Körbe fehlen an unserer Schule (Assi-Schule)
Beton kann auch sehr rutschig sein, das wollte ich noch erwähnt haben, wir haben hier einen Court, wo du echt alles Nase lang ausrutschst, vor allem wenn es richtig mies heiß ist, bei Nässe sowieso. Und der Aspekt mit den Gelenken ist finde ich ein sehr wichtiger, daher würde ich auch zu Tarzan tendieren...
Grüßt euch
 
Y

Yinka Dare

Guest
Hier muss ich Iverson mal voll und ganz zusprechen....
Tartan mag vielleicht besser für Gelenke etc. sein, das kann ich nichts fachkundig beurteilen.
Die Rutsch-Sache ist allerdings, in meinen Augen, eine klare Angelegenheit. Feuchter Tartan ist das schlimmste was es gibt, da man wie auf Eis läuft, wogegen man auf feuchten Beton noch halt hat....
Also meine Entscheidung wär da klar Beton......
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Ich bin für Tartan ich spiele immer auf Tartan us finde es viel besser weil wenn man z.B. beim Beton auf den Boden fällt tuts höllisch weh beim Tartan ist etwa so wie ind er Halle und ausserdem nutzt der Ball auf Tartan nicht so schnell ab wie auf Beton
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
Yinka Dare schrieb:
Hier muss ich Iverson mal voll und ganz zusprechen....
Tartan mag vielleicht besser für Gelenke etc. sein, das kann ich nichts fachkundig beurteilen.
Die Rutsch-Sache ist allerdings, in meinen Augen, eine klare Angelegenheit. Feuchter Tartan ist das schlimmste was es gibt, da man wie auf Eis läuft, wogegen man auf feuchten Beton noch halt hat....
Also meine Entscheidung wär da klar Beton......

ich bitte dich.. spielst du bei regen? mal abgesehn davon das warscheinlich sowieso niemnad auf die idee kommen würde überhaupt zu spielen wenns regnet. im sommer ist tartan nach ner viertelstunde trocken. da kannste bei beton locker eine stunde warten
 
Y

Yinka Dare

Guest
Ich spiele nicht im strömenden Regen, aber wenns es geregnet hat und noch feucht ist, spiel ich sehr oft klar...und wenn es nicht gerade sehr heiß ist, bleibt der Tartan noch sehr glatt!
 
Oben