Tickets


Korryptos

Nachwuchsspieler
Beiträge
33
Punkte
0
Ort
Oberfranken
Hallo Leute :)

Ich bin frisch in diesem Forum, habe mich gerade angemeldet um ein bisschen hier mitmischen zu können. Habe auch ab und an mal mitgelesen, ist schon ganz interessant hier. Ich interessiere mich sehr fürs Skispringen, ich verfolge es eigentlich seit Hannawalds großen Zeiten.

Nun kam mir der Gedanke, einmal selber vor Ort bei einem Springen zu sein. Jetzt muss ich euch mal fragen, kann man die Tickets auch vor Ort kaufen? Und wenn ja, ist das sinnvoll oder sollte man sie sich vorher bestellen? Wie sieht das in Deutschland aus?

Und wenn ich mir das so in Lillehammer heut ansehe, naja richtig viele Zuschauer waren da auch nicht. Da kommt mir natürlich der Gedanke, das Skispringen im Ausland, also eventuell Norwegen oder Finnland mit einem Urlaub in Verbindung zu bringen. War von euch schon jemand dort oben und weiß ein bisschen bescheid zwecks Tickets?

Ich danke schonmal ;)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
In Deutschland ist es heutzutage eigentlich zumindest bei den normalen Weltcupspringen nicht mehr notwendig, seine Tickets vorzubestellen - du kriegst auf jeden Fall noch einen Platz, auch wenn du die Tickets erst vor Ort kaufst.

Auch die Vierschanzentournee ist - so weit ich weiß - nicht mehr ausverkauft; allerdings ist der Zuschauerbereich dort oft in viele Sektoren eingeteilt - und wenn du in einem bestimmten Sektor sitzen möchtest, ist es vielleicht doch nicht schlecht, schon vorher eine Karte zu kaufen.

Ansonsten herzlich willkommen im Forum! :)
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Zu meinen Ticket-kauf-Zeiten hab ich mir nur zweimal Tickets bestellt.. das war mein erster Wettkampf in Hinterzarten und bei der Skiflug-WM am Kulm .. ansonten immer nur Tageskasse.

in Lillehammer kannst du locker Tickets an der Tageskasse kaufen .. wenn nicht grad mal wieder gar kein Eintritt verlangt wird. :D:

Problematisch ist es da eher eine bezahlbare Unterkunft zu finden ;-) (noch dazu, wenn Kombis und Ladies am selben Wochenende starten)
 

Korryptos

Nachwuchsspieler
Beiträge
33
Punkte
0
Ort
Oberfranken
Na das hört sich doch gut an, da kann man dann ja ruhig auch mal spontan innerhalb Deutschlands zum jeweiligen Wettkampfort fahren. Mal sehen ob ich eventuell schon diesen Winter dazukomme ein Springen live anzusehen. Ich danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
In Lillehammer ist das mit der Unterkunft generell nicht einfach, weil man das Birkebeineren für die FIS reserviert hat seit 2 Jahren. Vorher konnte man den Motelteil günstig nutzen.

Wie voll es am Kollen ist, weiß ich nicht, aber auch da kann man Karten vor Ort kaufen.
In Finnland gab es auch immer Tageskassen.

In Willingen gab es mal Zeiten, da war ausverkauft, aber auch hier bekommt man heute noch ausreichend Karten an der Tageskasse. Problematisch könnte es höchstens bei der Vierschanzen-Tournee werden. War zwar die letzten Jahre nicht ausverkauft, aber in welchen preiskategorien da noch Karten zu haben waren, weiß ich nicht. Und wenn due Deutschen weiter so gut springen, könnte ich mir vorstellen, dass sich das mit dem ausverkauft schnell ändert
 
Y

yeti

Guest
In Garmisch zur Tournee konnte man die letzten Jahre die Tickets auch vor Ort kaufen (wir hatten immer Stehplätze unten im Auslauf, ca. 19 €/Fan.

In KPO kann bzw. inzwischen leider konnte :(;(man die Karten auch direkt vor Ort kaufen, Training und Quali war sogar gratis.

Fürn Bergisel ist Vorverkauf allerdings ratsam.
 
Oben