WC Damen/COC Herren, Oberstdorf 15. bis 17. 2. 19


Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Oberstdorf – der Name ist gleichbedeutend mit Wintersport, vor allem Skispringen und Eiskunstlauf. Die erste Schanze gab es bereits 1909, das heißt, der Ort kann auf 110 Jahre Skisprunggeschichte zurückblicken!

Bekanntermaßen bietet Youtube allerhand, auch dieses finnische Video, das die finnischen Sieger in Oberstdorf nennt, unter ihnen selbstverständlich auch der „Fliegende Finne“, Matti Nykänen.

Vielleicht war Oberstdorf nicht ganz seine Schanze, nur ein Mal gewann er dort und zwar bei seinem VST-Debüt 1981/82.
In die Tournee 1987/88 war er als großer Favorit gegangen, bei seinem ersten Trainingssprung in Oberstdorf jedoch kam er auf lediglich 75 Meter, nur zehn Meter weiter als Eddie the Eagle. Er steigerte sich selbstverständlich und erreichte beim Wettkampf Platz 2 hinter Pavel Ploc, der im 2. DG mit 117 Metern Schanzenrekord sprang. Danach setzte Nykänen seine Überlegenheit um und gewann die folgenden drei Tourneespringen. Am Ende konnte er in der Gesamtwertung mit dem Riesenvorsprung von 99 Punkten sogar Jens Weißflog deklassieren. Aber es war der 2. Platz beim Auftakt in Oberstdorf, der den Grand Slam verhinderte.

Am Start sind im Video mit der Nummer 47 auch Helmut Recknagel, der vor kurzem im Alter von nunmehr 81 Jahren den verletzten David Siegel auf dem Podest in Zakopane „vertrat“ sowie Andreas Goldberger und Dieter Thoma.



Nachdem die Fans im Allgäu in dieser Saison bereits vier Springen der ersten Liga der Herren bejubeln konnten, hoffen nun die Damen und die COC-Herren mit jeweils zwei Wettkämpfen auf viele begeisterte Zuschauer.
---------------------------------------------------------------------------------------------

Die Damen ziehen nach Sapporo auch hier auf die Großschanze um. Hier können sie die letzte Standortbestimmung vornehmen, auch wenn in Seefeld nur die Normalschanze im Programm ist.
Nach der WM gibt es noch sieben Springen, der Kampf um den GWC wird also vermutlich spannend bleiben.

Derzeitiger Stand
1. Maren Lundby 1168
2. Katharina Althaus 943
3. Takanashi Sara 806
4. Juliane Seyfarth 746
5. Carina Vogt 528
6. Nika Kriznar 512

In der vorigen Saison lautete in Oberstdorf - allerdings auf der Normalschanze – zweimal das Ergebnis: Takanashi Sara vor Daniela Iraschko-Stolz und Maren Lundby.
--------------------------------------------------------------------------------------------

Im COC sind es nach Iron Mountain das vierte und fünfte Springen der Periode.

Derzeitiger Stand in der Periode:
1. Thomas Aasen Markeng 205
2. Marius Lindvik 166
3. Markus Schiffner 154
4. Pius Paschke 146
5. Zak Mogel 136
6. Stefan Huber 101
Aleksander Zniszczol 101
8. Robin Pedersen 99
9. Moritz Baer 97

Gesprungen wird auf der Schattenbergschanze (Audio Arena), HS 137.

Die offiziellen Schanzenrekorde halten Irina Avvakumova mit 132 Metern (2017) und Sigurd Pettersen mit 143,5 Metern (2003).

http://www.skisprungschanzen.com/DE/Schanzen/GER-Deutschland/BY-Bayern/Oberstdorf/0001-Audi+Arena/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Einladung Damen
http://medias3.fis-ski.com/pdf/2019/JP/3071/2019JP3071PROG.pdf

Programm Herren
http://www.audiarena.de/events/fis-continental-cup-skisprung-herren.html


Zeitplan

Donnerstag, 14. 2.
20.00 Uhr: TCP

Freitag, 15. 2.
8.30 Uhr: Offizielles Training
9.45 Uhr: 1. DG

Ticker
http://live.fis-ski.com/jp-3232/results-pda.htm
https://live.berkutschi.com/skijumping/3232

15.00 Uhr: Offizielles Training
17.00 Uhr Qualifikation

Ticker
http://live.fis-ski.com/jp-3071/results-pda.htm
https://live.berkutschi.com/skijumping/3071

Sonnabend, 16. 2.
12.00 Uhr: Probe-DG
13.00 Uhr: 1. DG

Ticker
http://live.fis-ski.com/jp-3072/results-pda.htm
https://live.berkutschi.com/skijumping/3072

17.30 Uhr: Probe-DG, anschließend 1. DG
Ticker
http://live.fis-ski.com/jp-3233/results-pda.htm
https://live.berkutschi.com/skijumping/3233

Sonntag, 17. 2.
11.45 Uhr: Qualifikation
13.00 Uhr: 1. DG

Ticker
http://live.fis-ski.com/jp-3073/results-pda.htm
https://live.berkutschi.com/skijumping/3073


TV-Zeiten Damen

Sa und So
Ab 13.00 Uhr ZDF live
13.15 – 14.45 Uhr ORF Sport + live
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Warum vermischst du hier Herren und Damen? Ist zwar der gleiche Ort, aber eins ist Weltcup und eins COC. Ich hätte das getrennt.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Derzeitiger Stand in der Periode: (selbst errechnet, daher eventuell mit Fehlern)
1. Thomas Aasen Markeng 202 205 (60+100+45)
2. Marius Lindvik 166
3. Markus Schiffner 154
4. Pius Paschke 146
5. Zak Mogel 136
6. Stefan Huber 101
Aleksander Zniszczol 101
7. Pedersen 99 Pkt
8. Baer 97 Pkt
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Akzeptiert, in dem Fall.

Den Sinn sehe ich trotzdem nicht, wenn ich COC lesen will möchte ich mich eigentlich nicht erst durch die Damendiskussion arbeiten... Bitte beim nächsten Mal wieder beides trennen, wenns dabei nur ums Arbeit sparen geht nehme ich in Zukunft gerne einen und aktualisiere ihn.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Akzeptiert, in dem Fall.

Den Sinn sehe ich trotzdem nicht, wenn ich COC lesen will möchte ich mich eigentlich nicht erst durch die Damendiskussion arbeiten... Bitte beim nächsten Mal wieder beides trennen, wenns dabei nur ums Arbeit sparen geht nehme ich in Zukunft gerne einen und aktualisiere ihn.

Dann übernimm doch auch einfach so mal einen ;) Wir haben nun alle mehrfach im Patenthread drauf hingewiesen, dass doch bitte mal andere auch mal nen Thread machen können, weil die Arbeit aktuell an den selben ca. 5 Personen hängen bleibt.
Und das ist eben auch der Sinn dahinter: Arbeit sparen. Und ob du dich nun bei nem COC der Herren durch Damendiskussion lesen musst oder bei nem WC der Herren auch die Damen dabei sind, macht ja nun auch keinen Unterschied
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ach so. Ich war der Meinung ihr macht das gerne und wollte mich da nicht einmischen. Die nächsten 2 Wochenenden bin ich aber jeweils vor Ort, dann macht das eh keinen Sinn.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Wenn mich nicht alles täuscht, dann war es in der Vergangenheit eigentlich die Regel, dass es nur einen Thread gab, wenn Damen und Herren am selben Ort waren. Der Unterschied ist hier, dass es die seltene Kombination aus Herren-COC und Damenweltcup gibt. Aber da bietet es sich ja sogar noch viel eher an, weil insgesamt weniger Beiträge zu erwarten sind. Und wenn ich mir die letzten paar Damenweltcups so ansehe, dann sind nicht so viele Beiträge zu erwarten, durch die man sich da durchwühlen muss.
 

actaion

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.013
Punkte
63
Oha, ZDf zeigt das Damen-Springen nahezu komplett und live? Das ist mal eine positive Überraschung.
Ich hoffe nur sie stellen dem Hüsener mal eine(n) Experti/en zur Seite, der den Unfug, den der immer redet, korrigiert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben