WC Wisła - 03.03.-05.03.2016


Chac

#66
Beiträge
27.597
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Der Weltcuptross zieht von Almaty weiter in Richtung Westen und macht kurz zwei Wochen vor Saisonende noch einmal Station in Polen. Diesmal geht nach Wisła, die zum ersten Mal zwei Wettkämpfe ausrichten dürfen. Das wird vorallem die heimstarken Polen freuen, die so vielleicht auch noch einmal ein Erfolgserlebnis feiern dürfen zum Saisonende.

Die Stadt Wisła (deutsch Weichsel) liegt in den schlesischen Beskiden am gleichnamigen Fluss der ca. 10km südöstlich der Stadt entspringt. Die Kleinstadt mit ca. 11.300 Einwohnern zieht sich entlang des Flusses in die Länge. Von der Adam-Malysz-Schanze im Stadtteil Malinka bis zum anderen Orstausgang sind es ca. 10km. Besonders das Zentrum mit den Parks am Fluss, der kleinen Einkaufsstraße und dem Makrtplatz sind sehenswert. Besonders sind auch die kleinen Schanzen die sich direkt gegenüber des Zentrums an der Hauptstraße befinden. Am Marktplatz gibt es auch noch den "Walk of Fame" in dem Platten von Adam Malysz und Apollonius Tajner (früherer Trainer der polnischen Mannschaft) eingearbeitet sind. Im Sommer dient die Weichsel als Naherholungsgebiert für Einwohner und Touristen. Durch die ganze Stadt durch, wird im Fluss gebadet oder einfach nur relaxt. Im Winter lädt die Stadt zum Wintersport ein und bildet zusammen mit Sczyrk das nordische Skizentrum des Landes.

Wie bereits erwähnt, befindet sich die große Schanze im Stadtteil Malinka und ist nach dem größten polnischen Springer benannt: Adam Malysz
Zum vierten Mal findet hier ein Weltcup statt und einen polnischen Sieger hat es bislang noch nicht gegeben. Viel spricht nicht dafür, dass sich das dieses Jahr ändern wird.

Schanzendaten:

Zuschauerplatz: 2500
K-Punkt: 120m
Hillsize: 134m
offizieller Schanzenrekord: 139m gehalten von Stefan Kraft (2013)

https://www.youtube.com/watch?v=k6qIIeX6Aig

Zeitplan:

Donnerstag, 03.03.2016:
11:00 Uhr - Mannschaftsführersitzung (TCM)
16:00 Uhr - Training (zwei Durchgänge)
18:00 Uhr - Qualifikation (live auf Eurosport)

Freitag, 04.03.2016 - 1. Einzelwettkampf:
19:00 Uhr - Probedurchgang
20:30 Uhr - 1.Durchgang (live auf Eurosport)
anschließend Finale und Siegerehrung


Samstag, 05.03.2016 - 2. Einzelwettkampf:

14:30 Uhr - Qualifikation -fällt aus!
16:00 Uhr - 1.Durchgang (live auf Eurosport/ ARD) - fällt aus! :(
anschließend Finale und Siegerehrung

Zum Abschluss ein paar Bilder von Wisła:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chac

#66
Beiträge
27.597
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Meldeliste:

Frankreich:
Vincent Descombes-Sevoie

Österreich:
Michael Hayböck
Stefan Kraft
Manuel Fettner
Manuel Poppinger
Philipp Aschenwald
Ulrich Wohlgenannt
Florian Altenburger

Finnland
Ville Larinto
Lauri Asikainen

Kanada
Mackenzie Boyd-Clowes

Norwegen
Daniel Andre Tande
Johann Forfang
Anders Fannemel
Kenneth Gangnes
Joachim Hauer
Andreas Stjernen

Deutschland

Richard Freitag (SG Nickelhütte Aue)
Severin Freund (WSV DJK Rastbüchel)
Karl Geiger (SC 1906 Oberstdorf)
Stephan Leyhe (SC Willingen)
Andreas Wank (SC Hinterzarten)
Andreas Wellinger (SC Ruhpolding)

Polen
Kamil Stoch
Klemens Murańka
Jan Ziobro
Piotr Żyła
Aleksander Zniszczoł
Bartłomiej Kłusek
Stefan Hula
Andrzej Stękała
Dawid Kubacki
Maciej Kot
Jakub Wolny
Krzysztof Biegun
Przemysław Kantyka

Russland

Denis Korniłow
Ilmir Hazetdinow
Jewgienij Klimow

Italien
Sebastian Colloredo
Alex Insam

Bulgarien
Władimir Zografski
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chac

#66
Beiträge
27.597
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Start- und Ergebnislisten:

Startliste Qualifikation 03.03.2016:
http://medias1.fis-ski.com/pdf/2016/JP/3829/2016JP3829SLQ.pdf

Ergebnisliste Qualifikation 03.03.2016:

http://medias4.fis-ski.com/pdf/2016/JP/3829/2016JP3829RLQ.pdf

Startliste Einzelwettkampf 04.03.2016:
http://medias3.fis-ski.com/pdf/2016/JP/3830/2016JP3830SLR1.pdf

Ergebnisliste Einzelwettkampf 04.03.2016:
http://medias4.fis-ski.com/pdf/2016/JP/3830/2016JP3830RL.pdf

Startliste Einzelwettkampf 05.03.2016
http://medias2.fis-ski.com/pdf/2016/JP/3831/2016JP3831SLQ.pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Vincent Descombes Sevoie ist wohl da, laut seiner Facebook-Seite.
Ob Ronan auch kommt, weiß ich nicht, nehme es aber an
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Ulrich Wohlgenannt und Florian Altenburger bekommen wohl in Wisla die 2 zusätzlichen Startplätze
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ulrich Wohlgenannt und Florian Altenburger bekommen wohl in Wisla die 2 zusätzlichen Startplätze

Hmm, ich fand Aigner eigentlich ein bisschen besser als z.B. Altenburger... Aber gut damit hat man so ziemlich jedem im COC mittlerweile eine Chance gegeben. Nur schade das grade nicht Tornee ist das beflügeld so manch einen der Jungs zu Höchstleistungen wie wir wissen :D:
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
Hätte man es nicht in den Abend verschoben am Freitag hätte die ARD auch übertragen :neinnein::barb:
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Hmm, ich fand Aigner eigentlich ein bisschen besser als z.B. Altenburger... Aber gut damit hat man so ziemlich jedem im COC mittlerweile eine Chance gegeben. Nur schade das grade nicht Tornee ist das beflügeld so manch einen der Jungs zu Höchstleistungen wie wir wissen :D:

Hätte auch Aigner gern gesehen, aber er steht auf der Meldeliste für Neustadt, zusammen mit Hofer. Vielleicht wird ja wirklich durchroutiert
 

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48
Warum machen die das eigentlich Freitag und Samstag? Das wirft meine Sonntagsplanung über den Haufen :(
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.368
Punkte
113
Schlimm so etwas, wo wir doch alle nicht auf Bartels verzichten können :duck: ;)

Kann ohne seine zarte Stimme nicht leben :zunge2: :hihi:
Allerdings ist es für alle ohne Eurosport immer sehr ärgerlich, wenn die Öffentlich Rechtlichen nicht übertragen und dann zumeist nicht mal einen Livestream anbieten :sauer:
Und so wird es am Freitag vermutlich auch wieder laufen...bzw. eben nicht laufen :barb:
 

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48
Sonntag kommt Biathlon WM und Ski alpin dass geht halt vor. Sonst hätte man um 17 Uhr springen müssen, dann hätte ARD aber nicht übertragen.

ARD ist mir egal bei der Übertragung. Guck ich eh nicht. Aber so bekommt ich wahrscheinlich gar nichts mit. Shirley happens.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Aber Eurosport kann ja wohl jeder empfangen, oder etwa nicht? :häh: Freitag Abend ist auf jeden Fall nice.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Nö, nur die mit Kabel oder Satellit...
Für Oldschool-DVBT-Gucker gibt es seit ein paar Jahren leider kein Eurosport mehr :mad1:

Oh das wusste ich gar nicht. Das ist natürlich hart :hmpf:

Als in Lahti nur ARD übertragen hat, musste ich leider den Ton abschalten. Anders war es nicht zu ertragen :D:
 
Oben