Coaching Carousel and Black Monday 2022


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.721
Punkte
113
Ort
Austria
Durch eine Regeländerung dürfen die Teams ab dieser Saison auch schon während der Saison Coaches interviewen, die noch bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen. Ab heute dürfen die Teams hier Interviews führen, und die ersten News kommen auch langsam rein.

Den Anfang machen die Jaguars, die für ihren HC-Posten erst mal fünf Kandidaten haben: Doug Pederson, Byron Leftwich, Todd Bowles, Dan Quinn und Kellen Moore.

EDIT: Matt Eberflus auch.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.257
Punkte
113
Pederson finde ich super für die Jags. Das macht eigentlich richtig Sinn. Denke ein Offensiv-Mind sollte es sein und jemanden sehr unerfahrenen wie Moore kann ich mir nur schwer vorstellen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.971
Punkte
113
Pederson finde ich super für die Jags. Das macht eigentlich richtig Sinn. Denke ein Offensiv-Mind sollte es sein und jemanden sehr unerfahrenen wie Moore kann ich mir nur schwer vorstellen.

Finde Pederson auch auf dem Papier besten Kandidaten, aber sollte er es nicht werden, würde ich Moore jedem der anderen vorziehen.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.191
Punkte
113
Ort
Hamburg
Denke nicht dass Eberflus für diese Shitshow-Franchise innerhalb der Divison wechseln würde. Aber never say never...
 

aBro

Quarterback
Beiträge
1.653
Punkte
113
Hacket macht durchaus Sinn! Kommt richtig gut an bei den Packers und seine golden Meetings am Freitag werden voller Vorfreude erwartet.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Pederson zu den Jags würde schon viel Sinn machen, finde ich. Sehr, sehr häufig ist der nächste HC in der Eigenschaft, die dem Vorgänger als größte Schwäche ausgelegt wurde, das Gegenteil. Über Urban Meyers unfassbare Menschen"führung" muss man sich nicht mehr unterhalten und Pederson ist ein extrem empathischer Coach. Dazu sein Hintergrund mit QBs, der nach der extrem schwachen Rookie Saison von Lawrence (angesichts der Luck-Vergleiche Pre-Draft) eben gut passen würde.

Kellen Moore sollte aber mMn nächste Saison auch ein HC werden, sollte sich nur klar sein, dass er einen sehr erfahren DC holt, mit dem er Ideen in der Teamführung besprechen kann und dem er die Defense blind übergibt. Und das sage ich nicht nur als Eagles Fan, der hofft, dass Moore aus der NFC East verschwindet. ;) Seine Offense ist wirklich sehr ansehnlich und kreativ. Und er hat Dak sehr geholfen, den nächsten Schritt zu machen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

Nachdem BoB die Texans versenkt hat - klar er war mehr als nur HC - dürfte der eigentlich so schnell nirgends mehr unter kommen. Aber bei den Jags kann man ja nie wissen. :crazy:

So blöd sind nicht mal die Jags. Urban Meyer wegen seiner unterirdischen Team- und Menschenführung entlassen, um dann BoB zu holen, da wären ja wirklich alle Lichter durchgebrannt.

Und ja, BoB als Coach ist keine Vollkatastrophe gewesen in Houston, das Problem war seine All Timer Performance als GM. Aber nur weil er jetzt ein Jahr für Nick Saban gut gearbeitet hat (für den komischerweise nahezu jeder gut arbeitet, erkennt da jemand eine Korrelation?), kann ich den nicht schon wieder ein Team übergeben. Als #1, der wieder tun und lassen kann, was er will. BoB muss Demut lernen und das auf die harte Tour. Ein Jahr Ass Chewings vom GoaT reichen da nicht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.721
Punkte
113
Ort
Austria
ja, BoB wäre der absolute Super-GAU ... sag niemals nie, aber das traue ich auch den Jags nicht zu. Ich denke, Leftwich würde super passen - hat sich die Chance langsam auch mal verdient, hat Stallgeruch und wäre sicher kein schlechter Fit für einen jungen QB. Aber Pederson wäre da natürlich auch eine interessante Lösung.

Ich geb dann auch noch nen Tipp ab für die HCs, die die Koffer packen müssen:

- Matt Nagy
- Vic Fangio
- Joe Judge
- Mike Zimmer

bei Matt Rhule wird man noch eine Saison abwarten, denke ich. Die Texans kann ich gar nicht einschätzen aktuell, aber ich denke, man lässt David Culley noch ein Jahr tanken und holt dann einen neuen HC. Eine Überraschung ist ja meistens auch dabei und mich würde es nicht überraschen, wenn sich die Seahawks von Pete Carroll trennen würden. Wilson oder Carroll, einer von beiden wird IMO sicher weg sein ...
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.538
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
ja, BoB wäre der absolute Super-GAU ... sag niemals nie, aber das traue ich auch den Jags nicht zu. Ich denke, Leftwich würde super passen - hat sich die Chance langsam auch mal verdient, hat Stallgeruch und wäre sicher kein schlechter Fit für einen jungen QB. Aber Pederson wäre da natürlich auch eine interessante Lösung.

Ich geb dann auch noch nen Tipp ab für die HCs, die die Koffer packen müssen:

- Matt Nagy
- Vic Fangio
- Joe Judge
- Mike Zimmer

bei Matt Rhule wird man noch eine Saison abwarten, denke ich. Die Texans kann ich gar nicht einschätzen aktuell, aber ich denke, man lässt David Culley noch ein Jahr tanken und holt dann einen neuen HC. Eine Überraschung ist ja meistens auch dabei und mich würde es nicht überraschen, wenn sich die Seahawks von Pete Carroll trennen würden. Wilson oder Carroll, einer von beiden wird IMO sicher weg sein ...
Ich kann mir nicht vorstellen dass man Rhule noch eine Chance geben wird.

Bei den Texans bin ich bei dir. Culley darf die Mission Bryce Young anführen, nur um dann abgesägt zu werden.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.191
Punkte
113
Ort
Hamburg
Fangio würde ich sehr gerne als DC haben. Vielleicht bekommt Eberflus ja nen HC Job. :D
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
rein sportlich würde ich auch dagegen argumentieren, aber ich vermute, sein Vertrag wird ihn noch einmal retten. 7 Jahre, 62 Millionen ... ich glaube einfach nicht, dass man da nach zwei Jahren schon den Stecker ziehen wird.
Bei The Athletic gabs einen Artikel genau darüber, dass dem Owner der Panthers der Vertrag mittlerweile peinlich oder unangenehm ist, weil die Ergebnisse eben so mau sind. Er musste aber wohl soviel geben, da Rhule sonst bei den Giants gelandet wäre.
Jetzt sind ja Trade Rumors zu CMC da, aber er war jetzt zwei Jahre verletzt, entsprechend der schlechteste Zeitpunkt eines Trades der möglich ist. Vorher war er natürlich eine Maschine, ein absolutes (Fantasy-)Monster, der die Offense ja quasi alleine getragen hat. Jetzt halt die Frage, was auf QB passiert. Aber auch deshalb denke ich, dass er noch eine Saison bekommen wird und wenn es dann nicht läuft, dann ist er weg.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.971
Punkte
113
Ich denke, Leftwich würde super passen - hat sich die Chance langsam auch mal verdient, hat Stallgeruch und wäre sicher kein schlechter Fit für einen jungen QB.

Ich frage mich wo Leftwich dieses Standing sich erarbeitet haben soll? Der schwimmt doch in Tamp Bay neben Arians, Brady und den bis zu den Ausfällen fantastischen Umständen mit.
Ich hätte massive Bauchschmerzen ihn zu holen, weil ich garnicht wüsste, was der überhaupt in der Lage ist zu leisten.

Eine Überraschung ist ja meistens auch dabei und mich würde es nicht überraschen, wenn sich die Seahawks von Pete Carroll trennen würden. Wilson oder Carroll, einer von beiden wird IMO sicher weg sein ...

Ich denke nicht, dass die Option in Seattle vorhanden ist, dass Carroll gekündigt wird. Der hat dort ja nicht nur die Macht, sondern auch das Standing, dass er alleine entscheidet wann es zu Ende geht.
Carroll hatte jetzt eine schlechte Saison, der ist doch ähnlich unantastbar wie BB in New England oder ein Payton in New Orleans.

Ich kann mir nicht vorstellen dass man Rhule noch eine Chance geben wird.

Ich glaube unabhängig von der Vertragslänge von Rhule, dass er nochmal ein Jahr bekommen wird. Das Hauptproblem liegt ja an der Offense, defensiv hat er eine junge und aufstrebende Unit. Die Panthers dürften sehr aggressiv in der kommenden Offseason bezüglich QB sein und dann wird Rhule auch liefern müssen, denke da sind dann POs fast Pflicht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.721
Punkte
113
Ort
Austria
Ich frage mich wo Leftwich dieses Standing sich erarbeitet haben soll? Der schwimmt doch in Tamp Bay neben Arians, Brady und den bis zu den Ausfällen fantastischen Umständen mit.
Ich hätte massive Bauchschmerzen ihn zu holen, weil ich garnicht wüsste, was der überhaupt in der Lage ist zu leisten.
naja, Leftwich ist seit Tag 1 in der Arians-Ära der Playcaller bei den Bucs, also ists schon ein bisschen fies, den als Mitschwimmer hinzustellen. Natürlich hat er mit Brady und Co. eine Topsituation, aber es ist auch nicht fair, die OCs in solchen Situationen einfach mit "er arbeitet halt mit xy" abzuspeisen. Leftwich hatte auch mit Jameis schon die drittbeste Offense der Liga. Ich denke, die Jags werden sich zurecht auf jemanden konzentrieren, der Lawrence weiterbringen kann (deshalb macht auch Pederson als Kandidat Sinn, und ja, bis zu einem gewissen Grad sogar BoB) und da fände ich Leftwich als früheren QB, QB-Coach und Brady-OC nicht unbedingt verkehrt.

Ich denke nicht, dass die Option in Seattle vorhanden ist, dass Carroll gekündigt wird. Der hat dort ja nicht nur die Macht, sondern auch das Standing, dass er alleine entscheidet wann es zu Ende geht.
Carroll hatte jetzt eine schlechte Saison, der ist doch ähnlich unantastbar wie BB in New England oder ein Payton in New Orleans.
klar, aber wer weiß schon, ob Carroll nicht eben jetzt Interesse hat, dass es zu Ende geht. Da schien diese Saison doch ziemlich die Luft raus zu sein, die Wilson-Ära geht dort wohl zu Ende und Carroll ist auch schon 70. Wenn er Interesse daran hat, noch mal woanders zu coachen, dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Kann sein, dass ich das ganz falsch einschätze, aber es würde mich eben nicht unbedingt überraschen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.971
Punkte
113
naja, Leftwich ist seit Tag 1 in der Arians-Ära der Playcaller bei den Bucs, also ists schon ein bisschen fies, den als Mitschwimmer hinzustellen. Natürlich hat er mit Brady und Co. eine Topsituation, aber es ist auch nicht fair, die OCs in solchen Situationen einfach mit "er arbeitet halt mit xy" abzuspeisen. Leftwich hatte auch mit Jameis schon die drittbeste Offense der Liga. Ich denke, die Jags werden sich zurecht auf jemanden konzentrieren, der Lawrence weiterbringen kann (deshalb macht auch Pederson als Kandidat Sinn, und ja, bis zu einem gewissen Grad sogar BoB) und da fände ich Leftwich als früheren QB, QB-Coach und Brady-OC nicht unbedingt verkehrt.

Also vor allem das Playcalling wird durchgehend gerne mal kritisiert und ich finde zurecht. Die Buccs haben sehr oft sehr fragwürdige Runs bei early Down. Die Offense lebt von Brady, der natürlich Pre Snap ein Monster ist, unterstützt durch eine starke Oline und der individuellen Qualität der Receiver/Waffen. Wenn du Godwin, Evans, Brown + Gronk zusammen auf dem Feld hattest, waren immer 1vs1 Matchups gegeben und die findet ein Brady natürlich immer.

Ich sage nicht, dass Leftwich eine Graupe ist, ich finde nur, dass er sehr schwierig einzuschätzen ist.

klar, aber wer weiß schon, ob Carroll nicht eben jetzt Interesse hat, dass es zu Ende geht. Da schien diese Saison doch ziemlich die Luft raus zu sein, die Wilson-Ära geht dort wohl zu Ende und Carroll ist auch schon 70. Wenn er Interesse daran hat, noch mal woanders zu coachen, dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Kann sein, dass ich das ganz falsch einschätze, aber es würde mich eben nicht unbedingt überraschen.

Mir ging es nur darum, dass ich nicht glaube, dass Carroll entlassen werden kann, also theoretisch natürlich schon, aber praktisch nicht wirklich. Dass er selber für sich entscheidet, Seattle nach dieser Saison zu verlassen, egal ob in Rente oder nochmals wo anders hin, ist natürlich nicht auszuschließen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Also Matt Rhule hat mMn definitiv noch das nächste Jahr verdient. Ich glaube weiterhin an seine Fähigkeiten als HC, er hat sich nur richtig verkalkuliert bei der Offense. QB katastrophal, als OC hat er Brady, den er dann ohne Grund feuert. Danach war alles vorbei und der absurde Cam Vertrag war die Kirsche auf der Torte. Das muss er fixen, keine Frage, aber die Chance dazu würde ich ihm geben. Aus meiner Sicht machen die Panthers großen Sinn als neue Destination für Watson. Er hat ja in Clemson, South Carolina am College gespielt und ist in der Region ein Held. Und über seine sportlichen Fähigkeiten muss man eh nicht groß debattieren.

Ich würde an der Stelle der Broncos auch Vic Fangio halten. Das Team ist ein Paradebeispiel dafür, dass "nur" der QB fehlt. Allerdings hätte ich die Bedingung, dass er mir einen sehr guten OC nennen kann, den er auch bekommt und der dann mit einem neuen QB auch durchstarten kann. Ja, OL muss auch besser werden, aber die Receiver und das Running Game sind da, dazu eine starke Defense, die ja auch Fangios Spezialgebiet ist. imo sollten die Broncos Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um Rodgers oder Wilson zu bekommen. Alleine schon deren Erfahrung als Elite-Veterans würde der OL helfen. Die AFC West wäre dann natürlich eine unglaubliche Division, mit Reid/Mahomes und Staley/Herbert in Kombination mit Rodgers oder Wilson gemeinsam mit dem Defensive Mastermind Fangio. Für die Zuschauer wäre es brilliant, für die Raiders eine Katastrophe.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.721
Punkte
113
Ort
Austria
Rhule bleibt laut Schefter fix HC bei den Panthers. Für den OC-Job hat man aktuell drei Kandidaten: Jay Gruden, Bill O'Brien und Kevin O'Connell.

BoB ist da auch die Schablone für alle gefeuerten HCs, die ihren Ruf wieder herstellen wollen - einfach OC bei einem College-Powerhouse werden und das Ding läuft ganz von selbst ...

Die Steelers brauchen unterdessen wohl einen neuen GM: Kevin Colbert wird sich laut Rapoport nach dem Draft zurückziehen. Vermute mal, man wird das wie so oft intern nachbesetzen - mit Omar Khan und Brandon Hunt hat man da zwei Leute, denen schon lange das Potenzial nachgesagt wurde, dass sie Colbert mal beerben könnten.
 
Oben