Der Trainings-Thread. Taktik, Technik, Übungen.


Brotspinne79

Nachwuchsspieler
Beiträge
781
Punkte
28
Mit welchen Übungen kann man die Fähigkeiten im Infight, eine saubere Technik beim Schlagen von Aufwärts- und Seithaken mal vorausgesetzt, gezielt trainieren und steigern?

Wir machen relativ häufig Sparring im Sitzen mit ineinander verschränkten Beinen. Finde ich sehr brauchbar zum Erlernen von Schlagfolgen im Infight und besonders zum Schlagen von Aufwärtshaken, da so die Distanz immer stimmt. Kennt Ihr andere Übungen/könnt Ihr andere Übungen empfehlen?

Die richtige Distanz für Aufwärtshaken zu finden fällt mir im regulären Sparring sehr schwer und ein Aufwärtshaken aus zu großer Distanz lädt leider zu saftigen Kontern ein.
 

ironhead1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.011
Punkte
0
Ort
Berlin
Mit welchen Übungen kann man die Fähigkeiten im Infight, eine saubere Technik beim Schlagen von Aufwärts- und Seithaken mal vorausgesetzt, gezielt trainieren und steigern?

Wir machen relativ häufig Sparring im Sitzen mit ineinander verschränkten Beinen. Finde ich sehr brauchbar zum Erlernen von Schlagfolgen im Infight und besonders zum Schlagen von Aufwärtshaken, da so die Distanz immer stimmt. Kennt Ihr andere Übungen/könnt Ihr andere Übungen empfehlen?

Die richtige Distanz für Aufwärtshaken zu finden fällt mir im regulären Sparring sehr schwer und ein Aufwärtshaken aus zu großer Distanz lädt leider zu saftigen Kontern ein.

pratzentraining ist dafür sehr gut geeignet.
oder auch gewisse trainingsgeräte, also sandsäcke die anders geformt sind und ansonsten halt sparring, aufwärtshaken ist auch einer der schwierigsten schläge finde ich.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.254
Punkte
113
nachdem der aufwärtshaken mit einer antigravitationsbewegug einhergeht, ist des trainieren des basissinnes gleichgewicht wichtig.

über-kopf schlagen, mit "hohen" pratzen geht ebenso ok.

das ding aus rocky 4 mit dem seil, das waagerecht verläuft und der boxer unten durchmaschiert und abwechselnd (re. & li.) aus der aufwärtsbewegung haken schlägt. (hört sich doof an, ist aber so).

boxsack quer in die tür pressen und haken schlagen.

generell zum distanzfinden: bewegliche ziele

:wavey:
 

Brotspinne79

Nachwuchsspieler
Beiträge
781
Punkte
28
Antigravitionsbewegung, daher schlecht fuer das Gleichgewicht? Die Balance halten ist bei allen anderen Schlaegen im Prinzip schwieriger.

Die Boxsaecke mit "angeschraegter" Schlagflaeche finde ich auch nicht uebermaessig gut; lieber zugunsten des Timings die uppercuts bei "normalen", sich vom Koerper wegbewegenden Sandsaecken schlagen.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.254
Punkte
113
Antigravitionsbewegung, daher schlecht fuer das Gleichgewicht?

wer sagt das denn?

antigravitationsbewegungen und gleichgewicht hängen zusammen.

das gleichgewicht unterteilt man in:

- statisches gleichgewicht (z. b. einbeinstand)
- dynamisches gleichgewicht (in bewegung)
- antigravitationsbewegungen.

mit und ohne visuelle kontrolle.

die schnecke im innenohr und die sehachsen (augen) halten das gleichgewicht, den körper aufrecht.
deswegen ist die neurologische untersuchung des gleichgewichtes beim probanden mit geschlossenen augen deutlich kürzer.

man sagt auch: da wir einem vom hinschauen schon schwindelig - das sprichwort stimmt.

das gleichgewicht reguliert zudem mit den "vestibulären kernen" im rückenmark die körperspannung. (kurz vor dem finalen schlag sind die meisten boxer auch recht lasch und wackelig)

deswegen ist das gleichgewicht auch ein basissinn, welcher schon im mutterleib annähernd ausgebildet ist.

Die Balance halten ist bei allen anderen Schlaegen im Prinzip schwieriger.

kommt immer darauf an, wie weit die beine am boden auseinander sind - wie breit die basis ist,

sind die beine eng beieinander (schmale basis) > schlechtere gleichgewichtskompetenz
sind die beine weit auseinander (breite basis) > bessere gleichgewichtskompetenz

...& ob der schlag mit ner rumpfrotaion einher geht oder, oder, oder

@ brotspinne: denke du hast mein posting nicht richtig gelesen oder falsch verstanden.
:wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.194
Punkte
113
Kennt Ihr andere Übungen/könnt Ihr andere Übungen empfehlen?

Eine Grundübung zu diesem Thema ist eine Mischung aus Sparring und Pratzenarbeit mit dem Medizinball. Boxer A hält den Medizinball zwischen seinen Händen und Boxer B versucht wie im Sparring diesen mit Haken zum Kopf und Körper zu treffen, während Boxer A entweder ausweicht, angreift, den Nahkampf sucht etc. Bringt beiden Boxern was, aber braucht einige Zeit, bis man den Kniff raus hat. ;)
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.254
Punkte
113
Eine Grundübung zu diesem Thema ist eine Mischung aus Sparring und Pratzenarbeit mit dem Medizinball. Boxer A hält den Medizinball zwischen seinen Händen und Boxer B versucht wie im Sparring diesen mit Haken zum Kopf und Körper zu treffen, während Boxer A entweder ausweicht, angreift, den Nahkampf sucht etc. Bringt beiden Boxern was, aber braucht einige Zeit, bis man den Kniff raus hat. ;)

na wenn´s ein 10 kg medizinball ist, bringt es dem der ihn halten soll nach wenigen stunden schon was :cool3:


...aber guter tipp
:wavey:
 

Brotspinne79

Nachwuchsspieler
Beiträge
781
Punkte
28
Erstmal vielen Dank für die guten Tips.

@ brotspinne: denke du hast mein posting nicht richtig gelesen oder falsch verstanden.
:wavey:

Hatte Dich so verstanden, das es besonders beim Aufwärtshaken schwierig sei, die Balance zu halten. Da der Schlag von unten nach oben ausgeführt wird und Beine und Oberkörper nach Ausführung eine Linie bilden, ist dies nicht der Fall. Eher bei einer langen Rechten bei Linksauslegern.
 

Brotspinne79

Nachwuchsspieler
Beiträge
781
Punkte
28
Ballhandschuhe vs Handschuhe

Wir trainiert Ihr an Geräten, mit Ballhandschuhen oder normalen Handschuhen? Was sind Vor- und Nachteile?

Wir haben seit Ewigkeiten mit Ballhandschuhen Gerätearbeit gemacht. Seit unser Trainer auf irgend einer Veranstaltung war, bei der er der kubanischen Staffel beim Training zusehen konnte, verordnet er uns nun Handschuhe, ohne dies irgendwie begründen zu können. Das Training mit den Kubanern scheint beim ihm ohnehin einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben. Seitdem faselt er immer mit leicht irrem Blick etwas von "Kubaner machen auch keine Pausen", "ich stelle das Training komplett um", in "5 Monaten könnt Ihr töten" usw :D

Ich empfinde Sandsackarbeit mit "groß-unzigen" Handschuhen jedenfalls als deutlich anstrengender und das Schlaggefühl "realistischer".
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.194
Punkte
113
Mir persönlich waren eigentlich Ballhandschuhe lieber. Knallte besser, ist ein bisschen unanstrengender und sah spektakulärer bzw. wirkungsvoller aus. Machte halt mehr Eindruck, wenn gelegentlich ZuschauerInnen beim Training waren. :D

Aber eigentlich ist es eh mehr ne Geschmacks- und Gefühlssache. Gebraucht man Boxhandschuhe sind die Fäuste vielleicht ein bisschen besser geschützt und das Tragen beim Gerätetraining gibt ein kleines Plus bei der Gewöhnung. Im Ring trägt man ja auch Boxhandschuhe und wenn man z.B. zu viel mit Ballhandschuhen arbeitet und dann im Sparring bzw. Kampf "richtige" Handschuhe an hat, kommen diese einem manchmal schwerer und klobiger vor. Gebraucht man ständig Boxhandschuhe ist man halt besser daran gewohnt und empfindet sie nicht als Fremdkörper, nicht zu vergessen der Nebeneffekt, was das Training der Arme etc. angeht, da Boxhandschuhe mehr Gewicht haben als Ballhandschuhe.

Allerdings kann hin und wieder die Technik darunter leiden, was Boxhandschuhe beim Sandsack betrifft. Da agiert man bisweilen eine Spur "schlampiger", während man sich mit Ballhandschuhen hier leichter tut und die Schlagfolgen besser und genauer ausführen kann.

Und der Hauptgrund der Kubaner für das Tragen der Boxhandschuhe am Sandsack ist vermutlich, dass es in Kuba mehr Boxhandschuhe als Ballhandschuhe gibt und man zerschlissene Boxhandschuhe nicht wegwirft, sondern eben am Ende ihrer Tage noch zum Sandsack gebraucht. :D Hier liegt ansonsten jedenfalls nicht unbedingt das Geheimnis, warum die kubanischen Boxer so erfolgreich sind, um die Ballhandschuheträger unter uns zu beruhigen. ;)
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
ich trage immer boxhandschuhe bei der sandsack arbeit bringt mehr ausserdem mag ich ballhandschuhe nicht so obwohl ich sie zuerst jahre lang beim sandsack früher benutzt habe :wavey:
 

Brotspinne79

Nachwuchsspieler
Beiträge
781
Punkte
28
Richtig clinchen

Wir haben gestern 30 min clinchen geübt, jeweils 3 Minuten mit nur 10 Sek. Pause. Das war mein bisher konditionell anspruchsvollstes Training.

Wie kann man als kleinerer Mann verhindern, dass der Partner mit seinem Gewicht von oben drückt. Wo sollen die Hände hin, innen oder außen? Laut Trainer sollen die Hände außen sein, damit man mehr Aktionsmöglichkeiten hat. Mein Eindruck war bisher immer, dass ich nur mit Händen in der inneren Position Aufwärtshaken wirkungsvoll verhindern kann. Die Seithaken, die man aus der "inneren" Position heraus nicht schlagen kann, finde ich einfach zu vermeiden und schwierig, aus der "äußeren" Position heraus (legal, also nicht auf die hintere Kopfhälfte) wirkungsvoll zu bringen.

Läßt man bei körperlicher Überlegenheit des Gegners den anderen schieben und geht mittels sidestep raus, um Kraft zu sparen? Wie immer wahrscheinlich situationsabhängig (pumpt der Gegner schon, merkt man, ob man aus dem clinch heraus wirkungsvoll treffen kann etc.). Aber was sind die Grundregeln?
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.194
Punkte
113
Wie immer wahrscheinlich situationsabhängig

:D :thumb: Genau, und was die Grundlagen betrifft, ich denke, die kennste auch schon. Als sog. Techniker oder Distanzboxer sollte man den Clinch eher vermeiden. Ähnlich sieht es beim größeren, schwereren Boxer gegen den kleinen, leichteren Boxer aus. Ansonsten erstmal Kopf bzw. Kinn nach unten, Schultern und Deckung hoch, Boxstellung bzw. Gleichgewicht halten, lieber zum Körper arbeiten und dann erst zum Kopf und nicht zuviel dagegendrücken sondern mit wechselndem Krafteinsatz, Ellenbogen und Finten agieren, nicht, dass man reinfällt und der Gegner nen kurzen Schritt zurückmacht und einen abschießt. :saint:
Ansonsten sollte man den Clinch als Pause ausnutzen und auf die Unterbrechung durch den Ref. warten und ferner bin ich auch eher der Meinung, dass man innen bleiben sollte mit den Händen im Clinch, aber gut, dass hängt auch vom Boxstil, der Boxschule und dem Können und der Erfahrung ab.
Und wenn der Gegner von oben drückt, empfiehlt es sich zunächst entweder mitzuklammern oder auf ein Foul des Gegner zu spekulieren bzw. ein Foul für den Ref. zu provozieren, indem man sich runterdrücken lässt, die Arme ausbreitet und entsprechend "schauspielt". Bringt das nichts, muss man halt ne Lücke suchen oder auf den Körper gehen, irgendwie.
 

Pih

Nachwuchsspieler
Beiträge
432
Punkte
0
Da sind ja schon einige prima Tricks, die ich als Anfänger mal probieren werde.

Passt vielleicht nicht ganz hier rein, aber kann mir jemand verraten wie man die Reichweite bzw. Armlänge bei einem Boxer misst ? Fängt die Messung für die Armlänge bereits hinter der Schulter an oder unter Achsel oder wie oder wat ?
Endet sie bei den Handknöcheln ?
Mein Trainer hatte die Frage nicht so ganz beantworten können und kam mit Halbdistanz und so 'nem Gefasel. :laugh2:

Verzeiht mir, dass ich das hier frage.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.194
Punkte
113
Da gibt es keine einheitliche Regelung, macht im Boxgeschäft jeder wie er gerade lustig ist, damit sich der Gegner dann im Ring wundert und denkt: „Mensch, der ist ja größer als ich gedacht habe! Oder kleiner! Oder oder oder ...“ :D
 

Brotspinne79

Nachwuchsspieler
Beiträge
781
Punkte
28
Und wenn der Gegner von oben drückt, empfiehlt es sich zunächst entweder mitzuklammern oder auf ein Foul des Gegner zu spekulieren bzw. ein Foul für den Ref. zu provozieren, indem man sich runterdrücken lässt, die Arme ausbreitet und entsprechend "schauspielt". Bringt das nichts, muss man halt ne Lücke suchen oder auf den Körper gehen, irgendwie.

Danke! Noch eine kurze Frage: Viele Profiboxer "stoßen" zunächst mit der Schulter um anschließend zu schlagen. Der Sinn ist mir nicht so ganz klar; wißt Ihr da etwas oder setzt es selbst ein?
 
Oben