Eishockey-WM 2024 in Tschechien


tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.523
Punkte
113
Norwegen ordentlich motiviert es besser zu machen. 3:0 nach 15 Minuten. Großbritannien steigt wieder ab.
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.716
Punkte
113
Spannende Abendspiele. Finnen beissen noch am dänischen Beton, und im Abstiegskrimi zw. KAZ & POL steht es 1:1. Noch haben alle Teams genug Zeit (schon letzter Drittel!), entscheidend zu treffen. :smoke:

Update: 1:0 für Finnland!
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.523
Punkte
113
Kasachstan besiegt Polen 3:1, damit muss Polen absteigen.
Finnland schlägt Dänemark ebenfalls 3:1. Damit die Finnen aktuell mit 10 Punkten auf Platz 4. Österreich kann morgen mit einem Sieg gegen Großbritannien und gleichzeitiger Niederlage der Finnen (innerhalb der 60 Minuten, ohne Overtime) gegen die Schweiz wieder auf Platz 4 kommen. Daumen sind gedrückt. (y)
 
G

Gelöschtes Mitglied 16658

Guest
Lettlands Goalie Gudlevskis ist nach dem Spiel gegen die Slowakei zusammengebrochen und war wohl im KH. Er soll binnen 1 Woche über 8 Kilo abgenommen haben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 16658

Guest
Kasachstan besiegt Polen 3:1, damit muss Polen absteigen.
Finnland schlägt Dänemark ebenfalls 3:1. Damit die Finnen aktuell mit 10 Punkten auf Platz 4. Österreich kann morgen mit einem Sieg gegen Großbritannien und gleichzeitiger Niederlage der Finnen (innerhalb der 60 Minuten, ohne Overtime) gegen die Schweiz wieder auf Platz 4 kommen. Daumen sind gedrückt. (y)
Bitter wär ja wenn die Finnen tatsächlich gegen die Schweiz verlieren und Österreich nicht in regulärer Spielzeit gegen Großbritannien gewinnt oder sogar verlieren. Irgendwie trau ich denen das zu dass die das fertig kriegen :D

Ich bin von diesen derzeitigen Modus mit zwei 8er Gruppen eh kein Freund. Die kleinen wie Italien, Slowenien, Polen, Kasachstan; Großbritanien usw spielen doch regelmäßig entweder A oder B WM. Das ist ein Auf und Ab. Und wenn die dann mal wieder aufgestiegen sind bekommens regelmäßig von den großen Nationen auf die Ohren. Wo ist der Sinn für diese Länder bei einer A WM teilzunehmen? Sich jedesmal abschlachten zu lassen?! Ich weiß, man muss den kleinen Nationen auch die Chance geben Eishockey in ihrem Land bekannter zu machen, sich zu entwickeln, Nachwuchs zu generieren usw. Da sollte eine WM Teilnahme als Werbung enorm weiterhelfen. Blos geht das jetzt schon über Jahrzehnte mit diesen Nationen, großartig verbessert hat sich nichts, wenn sich überhaupt was verbessert hat. Die Infrastrukturen sind die gleichen, evtl wurde hier und da mal ne neue Eishalle gebaut. Eishockey war und wird auch in Zukunft eine kleinere Randsportart in diesen Ländern bleiben, der Nachwuchs wird für andere Sportarten generiert. Klar wird es immer welche geben die sich dafür interessieren und spielen. Die wenigen werden Profis, die Mehrheit bleibt Amateure. Dass ist dann das was wir bei der WM sehen.

So wie in den 80er als es eine 8erGruppe gab muss nicht sein, dafür gibt es mittlerweile zuviel durchschnittlich starke Nationen wie Lettland, Slowakei, Dänemark oder Deutschland. Ein Modus mit zwei 6er Gruppen würde aber vollkommen ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.523
Punkte
113
Junge Junge, da geht es zu wie beim Hornberger Schießen. :crazy:
Ist doch ein nettes letztes Spiel mit vielen Toren. Für Deutschland nur wichtig das Spiel zu gewinnen.

Aber was bitte macht Österreich da heute? 1:2 noch 18 Minuten Zeit für 2 Tore.

1:3 noch 8 Minuten. Oh weh....
Gute WM eigentlich bis auf das erste und das letzte Spiel. Ob die Chance auf ein Viertelfinale wieder so groß sein wird? Die Finnen schwach und sind trotzdem 4.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
Ist doch ein nettes letztes Spiel mit vielen Toren. Für Deutschland nur wichtig das Spiel zu gewinnen.

Aber was bitte macht Österreich da heute? 1:2 noch 18 Minuten Zeit für 2 Tore.

1:3 noch 8 Minuten. Oh weh....
hab jetzt erst eingeschaltet, der Experte im ORF spricht von einer österreichischen Mannschaft weit weg von der Topverfassung der letzten Spiele und UK sei sehr gut drauf heute. Well, VF wäre wohl auch zu viel des Guten gewesen.

So empty net goal und Deckel drauf
 

lenroy79

Nachwuchsspieler
Beiträge
75
Punkte
18
Ort
Wien
Und dann schenkst nach so einer geilen Wm das letzte Spiel so her🤮🙈
Egal wie Finnland heute noch spielt, die Briten musst sowas von wegschiessen oder zumindest knapp gewinnen. Schade so eine Wm und dann so ein Abschluss
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.523
Punkte
113
Bitter wär ja wenn die Finnen tatsächlich gegen die Schweiz verlieren und Österreich nicht in regulärer Spielzeit gegen Großbritannien gewinnt oder sogar verlieren. Irgendwie trau ich denen das zu dass die das fertig kriegen :D

Ich bin von diesen derzeitigen Modus mit zwei 8er Gruppen eh kein Freund. Die kleinen wie Italien, Slowenien, Polen, Kasachstan; Großbritanien usw spielen doch regelmäßig entweder A oder B WM. Das ist ein Auf und Ab. Und wenn die dann mal wieder aufgestiegen sind bekommens regelmäßig von den großen Nationen auf die Ohren. Wo ist der Sinn für diese Länder bei einer A WM teilzunehmen? Sich jedesmal abschlachten zu lassen?! Ich weiß, man muss den kleinen Nationen auch die Chance geben Eishockey in ihrem Land bekannter zu machen, sich zu entwickeln, Nachwuchs zu generieren usw. Da sollte eine WM Teilnahme als Werbung enorm weiterhelfen. Blos geht das jetzt schon über Jahrzehnte mit diesen Nationen, großartig verbessert hat sich nichts, wenn sich überhaupt was verbessert hat. Die Infrastrukturen sind die gleichen, evtl wurde hier und da mal ne neue Eishalle gebaut. Eishockey war und wird auch in Zukunft eine kleinere Randsportart in diesen Ländern bleiben, der Nachwuchs wird für andere Sportarten generiert. Klar wird es immer welche geben die sich dafür interessieren und spielen. Die wenigen werden Profis, die Mehrheit bleibt Amateure. Dass ist dann das was wir bei der WM sehen.

So wie in den 80er als es eine 8erGruppe gab muss nicht sein, dafür gibt es mittlerweile zuviel durchschnittlich starke Nationen wie Lettland, Slowakei, Dänemark oder Deutschland. Ein Modus mit zwei 6er Gruppen würde aber vollkommen ausreichen.
Es gab und gibt immer wieder Teams die länger in der A- WM mitspielen. Aktuell ist es Lettland, Kasachstan oder Österreich.
Es ist eine WM keine Superliga. Die großen müssen sich immer wieder beweisen.
Geschlossene Turniere ob CL, WM oder DEL gibt nichts langweiligeres.
Österreich hat doch Finnland geschlagen, nur knapp an Kanada und Schweiz gescheitert. Es gibt immer wieder Überraschungen. Wem es zu bieder ist, der kann NHL mit immer den gleichen Teams gucken oder die WM ab Viertelfinale. WM, Olympia soll so bleiben wie es ist. A und B WM mit Auf- und Abstieg.

edit: sorry etwas emotional, ;) aber die Geschichte mit den 6er Gruppen glaube nicht dies die Attraktivität steigert.
Ein gutes Beispiel ist doch Deutschland was die Entwicklung anbelangt. Da hat sich sehr viel getan in den letzten 10 Jahren.
Oder Lettland letzte WM, Dritter einfach nur sensationell.
 
Zuletzt bearbeitet:

lenroy79

Nachwuchsspieler
Beiträge
75
Punkte
18
Ort
Wien
Das einzig Positive von dieser Wm aus Österreichs Sicht, super Spiele gegen die Schweiz, Canada und speziell Finnland.
Das mMn. wichtigste Spiel gegen Norwegen gewonnen und früh mit dem Abstieg nichts am Hut gehabt.
Die Spiele gegen Dänemark und heute gegen die Briten ist man als Österreich leider gewöhnt. Man darf nicht unzufrieden sein, das letzte Spiel (1/4 hin oder her) ist halt einfach ärgerlich.
 
Oben