Max Power vs. GSWarriors (Gruppe C, 1. Spieltag) -> SIEG GSWARRIORS!


Wessen Team gewinnt dieses Duell?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
In diesem Duell gibt es keine Verletzungen.


Der User der den Thread hier zu erst entdeckt und vorbereitet ist, schickt bitte eine PM mit seiner ersten 11 an Alice oder mich und schickt seinem Gegner auch noch einen Hinweis, damit dieser direkt im Thread hier los legen kann.

Umfrage kommt dann in ein paar Tagen.


Ich mach dann mal den Anfang :)

salzlogo.png


kitsm.png


TOR

Pick #18: Michel Vorm
Für mich war von Anfang an klar, dass ich meinen Goalie in der letzten Runde ziehen würde - bei nur 16 Teilnehmern war ich mir sicher, auch am Ende noch was Brauchbares zu finden. Drei Kandidaten hatte ich dafür auserkoren: Thibaut Courtois, die junge Chelsea-Leihgabe bei Atletico Madrid; Tim Krul, der letztes Jahr einen großen Anteil am Erfolg von Newcastle hatte; und Michel Vorm, der bei Swansea City Woche für Woche überzeugen kann. Letztlich fiel die Entscheidung recht einfach: Courtois wurde schon recht früh gepickt und Krul ist mit Newcastle dieses Jahr nicht annähernd so erfolgreich wie in der letzten Spielzeit. So legte ich mich also auf Michel Vorm fest, der so manchen Topverein in der Premier League schon zur Verzweiflung gebracht hat. Warum der 28-Jährige im Nationalteam der Holländer so selten zum Zug kommt, weiß wohl nur Louis van Gaal. Ich bin jedenfalls glücklich, einen solch verlässlichen Torwart zwischen den Pfosten stehen zu haben.

AUSSENVERTEIDIGER

Pick #5: Leighton Baines
Pick #7: Rafael da Silva
Pick #17: Kyle Naughton

Als regelmäßiger Premier League-Zuseher kommt man nicht an Leighton Baines vorbei - der Engländer, der für den FC Everton aufläuft, ist seit geraumer Zeit auf den Außenbahnen das Nonplusultra in der höchsten Spielklasse auf der Insel. Neben seinen gefürchteten Flankenläufen hat er sich defensiv sehr verbessert und seine Freistöße sind ungemein gefährlich ... für mich eine tolle Verstärkung. Nicht viel schlechter präsentiert sich in dieser Saison Rafael da Silva, der sich bei Manchester United endgültig etabliert hat. Während sich sein Zwillingsbruder Fabio auf der linken Außenbahn seit Jahren mit einem gewissen Patrice Evra herumschlagen muss, fand Rafael neben dem alternden Gary Neville von Anfang an kaum ernstzunehmende Konkurrenz vor - die Spielpraxis zahlt sich jetzt aus, sowohl offensiv als auch defensiv hat sich Rafael enorm verbessert. Als Backup habe ich mich spät für Kyle Naughton entschieden ... ein gelernter Rechtsverteidiger, der zuletzt bei Tottenham zu vielen Einsätzen auf der linken Seite gekommen ist und somit beide Außenbahnen abdecken kann.

INNENVERTEIDIGER

Pick #9: Phil Jagielka
Pick #11: Ezequiel Garay
Pick #13: Chris Smalling

Nachdem ich mich sehr früh um meinen Angriff gekümmert habe, hätte ich die Innenverteidiger-Picks fast verschlafen ... als ich in Runde 9 meinen ersten Innenverteidiger zog, war die Auswahl schon nicht mehr so überwältigend. Umso glücklicher bin ich, dass es mir doch noch gelungen ist, eine nette Verteidigung zu basteln. Angeführt wird diese von Phil Jagielka - seit Jahren ein verlässlicher Leistungsträger beim FC Everton. Danach wollte ich eigentlich Phil Jones ziehen und meine Innenverteidigung "The Phil Js" nennen, aber dieser Plan wurde leider vereitelt ... und so habe ich in Runde 11 mit Ezequiel Garay erstmals einen Spieler gepickt, der sein Geld nicht in England verdient. Der 26-jährige Argentinier bringt nach seinem Engagement bei Real Madrid genügend Erfahrung mit, und so kann ich mich nun auf eine routinierte und abgeklärte Innenverteidigung verlassen. Als Backup habe ich mich bald darauf für Chris Smalling entschieden. Dieser bringt gute Physis und ein starkes Zweikampfverhalten mit und kann somit beide Stammkräfte im Verletzungsfall adäquat vertreten.

ZENTRALES MITTELFELD

Pick #6: Moussa Dembélé
Pick #8: Cheik Tioté
Pick #14: Fernandinho
Pick #16: Victor Wanyama

Ein guter "box-to-box"-Mittelfeldspieler stand auf meiner Prioritätenliste weit oben, und nachdem mein #1-Target, Marouane Fellaini, erschreckend früh gezogen wurde, habe ich mich dann auf Moussa Dembélé konzentriert. Dieser fiel tatsächlich weit genug, sodass ich ihn in Runde 6 picken konnte. Ihm zur Seite sollte ein defensiv orientierter, körperlich robuster Mittelfeldspieler stehen - Cheik Tioté erfüllte diese Kriterien perfekt und durfte in Runde 8 zu meinem Team stoßen. Das Ziel war noch, in den späteren Runden jeweils einen Backup für die beiden zu finden. Wie bei den Stammkräften sicherte ich mir zuerst die Rechte am box-to-box-midfielder - der Brasilianer Fernandinho wurde also in Runde 14 verpflichtet. Erneut folgte der defensivere Mittelfeldspieler zwei Runden später in Person von Victor Wanyama, der auch in der IV aushelfen könnte. Ich hoffe, dass ich mit dieser Mittelfeld-Mischung sowohl offensiv als auch defensiv gut aufgestellt bin.

OFFENSIVES MITTELFELD

Pick #3: Santi Cazorla
Pick #12: Isco

Ich habe mich schon sehr früh für Santi Cazorla entschieden, der bei Arsenal eine sehr starke Saison hinlegt. Sein nomineller Backup wurde in Runde 12 gezogen - ich hatte Isco um einiges höher auf meiner Liste. Ihn an der Stelle noch zu bekommen hat sich wie ein kleines Geschenk angefühlt. Was mir sowohl bei ihm als auch bei Isco gefällt, ist die Tatsache, dass beide auch auf dem Flügel agieren können - dadurch konnte ich mir einen Backup für die Winger sparen. Bei Malaga haben sie letztes Jahr oft gemeinsam auf den Flügeln gespielt, das gibt mir unzählige taktische Möglichkeiten, auf Verletzungen oder Rückstände zu reagieren.

FLÜGELSPIELER

Pick #2: Gareth Bale
Pick #4: Antonio Valencia

Gareth Bale ist ein extrem faszinierender Spieler - für mich ein No-Brainer, als er in der zweiten Runde noch zu haben war. Bale besticht durch seine Schnelligkeit und sorgt über die Seite mit Flanken und flachen Hereingaben immer wieder für Gefahr, ist dabei aber auch selbst torgefährlich. Im Prinzip kann Bale die gesamte linke Seite beackern und in Kombination mit Linksverteidiger Leighton Baines dürfte so ziemlich jede gegnerische Verteidigung ihre liebe Not haben. Auf der rechten Seite wird Antonio Valencia agieren ... in Runde 4 vielleicht zu früh gepickt, aber aufgrund des Anforderungsprofils für mich eine ideale Ergänzung: auch er kann die gesamte Seite abdecken und ist zudem mit Rechtsverteidiger Rafael bereits bestens eingespielt.

STÜRMER

Pick #1: Wayne Rooney
Pick #10: Chicharito
Pick #15: Michu

In der ersten Runde durfte ich an Nummer 10 ran und ich habe mich als eingefleischter Manchester United-Fan für Wayne Rooney entschieden ... seine Statistiken sprechen ja für sich, ein sehr starker Spieler mit großem Willen und auch nicht zu verachtender Defensivarbeit. Mich hat vor allem auch seine Vielseitigkeit gereizt - bei dem System, das ich jetzt letztlich laufen lasse, wäre sein Teamkollege Robin van Persie vielleicht noch die bessere Wahl gewesen, aber das ist Jammern auf extrem hohem Niveau. Noch bevor ich meine Innenverteidigung komplettiert habe, habe ich mir noch die Rechte an einem absoluten Top-Joker gesichert: Javier Hernandez, genannt "Chicharito", weckt bei vielen United-Fans schon jetzt Erinnerungen an Ole-Gunnar Solskjaer. Zudem kennt er Rooney vom Verein bestens und kann auch problemlos neben ihm starten. In Runde 15 stieß dann auch noch Michu zum Team ... ein Hybrid-Spieler, der sowohl im Sturmzentrum als auch als hängende Spitze/im offensiven Mittelfeld spielen kann und somit der ideale Backup für Wayne Rooney ist - mit dem Zusatz, dass er durch seine Größe kopfballstärker ist.

formationyt.jpg


vs.



Dann Stelle ich meinen

Freilos FC

auch mal vor...

TW:
Petr Cech


Spiel bei mir Petr Cech. Gibt da nicht viel zu sagen, seit Jahren auf Weltklasse Niveau und für mich der 3 beste Torwart der Welt. Auch wenn manche sagen, dass die Torhüter hier nichts grosses bewerkstelligen, so war es für mich dennoch wichtig, bei der ganzen Offensiv-Power, die die Mannschaften hier haben, hinten einen rein zu stellen, der zur Stelle ist wenn es brenzlig wird.


IV:
Gerard Piqué
Diego Godín
Nicolás Otamendi


Mit Piqué habe ich das Glück, einen Top 5 IV in meinem Team zu begrüssen. Er hat jetzt auf Jahre hinweg gezeigt, dass er auf extrem hohem Niveau konstant überzeugt hat. Körperlich eine Wucht, in der Luft kaum zu schlagen und mit einem super Spielaufbau ist er für mich ein Antreiber aus der Abwehr.
Godín und auch Otamendi sind ebenso sehr gute IV, beide sind gute Zweikämpfer, haben eine gute Übersicht und eine gut ausgeprägte Antizipation! Godin weckt seit Jahren Interesse bei grossen Vereinen wie Chelsea und Otamendi stabilisiert seit seinem Wechsel seine Mannschaft wie kaum ein Anderer es geschafft hat. Ich mache mir so kaum Sorgen, meine IV ist extrem stark. Auch muss sie sich bei Standards oder Flanken nicht verstecken ;) :thumb:

AV:
Fabio Coentrao
Stephan Lichtsteiner
Senad Lulic
Cesar Aziplicueta


Meine AV-Position ist die am meisten abgedeckte Postion in meinem Team (Spieleranzahl). Mit Coentrao und Lichtsteiner kann ich mich damit rühmen, absolute Weltklasse-Männer auf meinen Defensiven Aussen zu haben. Die beiden stechen durch robustes Auftreten in der Defensive, sowie einen starken Offensivdrang heraus, bei dem beide Spieler extrem gefährlich werden können.
Die beiden sind Arbeiter und trotz vielen Offensivaktionen wird die Abwehrarbeit nicht vernachlässigt.
Meine beiden Ersatzspieler auf der Position sind ebenso gute Defensivspieler, die Akzente nach vorne setzen können. Bei Marseille hat Aziplicueta sehr gute Leistungen gebracht, wodurch er dieses Jahr bei Chelsea gelandet ist. Lulic spielt seine 2te Saison bei Lazio und man hat schnell gemerkt, dass der Defensiv-Allrounder der Mannschaft aus Rom extrem viel Qualität gebracht hat.
Meine AVs sind zudem so flexibel, dass ich verschiedene Taktiken ohne Probleme oder Qualitätsverlust anwenden kann.

DM:
Javier Mascherano
Fernando


Da mein Team offensichtlich zu der offensiveren Variante von Teams gehört, wusste ich schnell, dass ich vor der Abwehr Spieler brauche, die Konter oder auch normale Angriffe schnell unterbinden. Mascherano ist für mich momentan der beste Spieler, der genau diese Rolle ausführt im modernen Fussball. Er lebt von seiner Zweikampfstärke und was ihm durch seine Grösse in der Luft verloren geht, dass macht er mit robusten Auftreten auf dem Boden wieder gut.
Zudem ein Spieler, der den Spielaufbau aus der Tiefe fördern kann.
Für Fernando gilt ähnlich: Er ist ein super Zweikämpfer. Robust und kaum zu knacken, mit unermüdlichem Einsatz erobert er die Bälle überall auf dem Platz.
Seine Grösse ist zudem ein Vorteil, in der Luft ist er keine Niete.
Schönwetterfussballer der anderen Teams werden sich an diesem DM (wahrscheinlich wörtlich) die Zähne ausschlagen.

ZM:
Johan Cabaye
Hernanes
Pastore


Mit Cabaye bin ich wirklich glücklich. Der ist für mich ein idealer Spieler im ZM, da er Defensiv wie offensiv auf extrem hohem Niveau spielen kann. Überragende Übersicht, stellt klasse die Räume eng beim verteidigen, schaltet bei Ballgewinn schnell um. Ein richtig guter Box-to-Box Midfielder und trauerte ich damals um Moutinho, so bin ich mittlerweile davon überzeugt, dass ich mit Cabaye die bessere Alternative für mein Team gefunden habe.
Hernanes und Pastore sind beide für die Offensive geholt worden. Beide verfügen über super Passspiel und beide haben die nötige Kreativität um meine Angreifer optimal einzusetzen. Beide können von der 8 aus ihre Offensiven Rollen ausführen, ich kann sie auf die 10 setzten, Pastore könnte auch als rechter MF-Spieler aushelfen, oder schliesslich beide als HS fungieren lassen. Grenzen sind nur wenige gesetzt und meine Spieler im MF sind allesamt Leistungsträger für ihre Teams. Der Mix zwischen Abräumer-Box to Box-Offensive 8/10 passt bei mir ziemlich gut und jede Gegnerische Mannschaft wird hier vor viele Probleme gestellt.

RA/LA:
Ezequiel Lavezzi
Hulk
Diego Costa


Puhh was kann ich zu dieser Reihe noch schreiben... Offensiv-Feuerwerk trifft es ganz gut denke ich. Hulk alleine ist eine Maschine, die eigentlich nur einen Mit-Spieler gebraucht hat, um die komplette Offensive einer Mannschaft darzubilden. Und obwohl das jeder realtiv schnell gewusst hat, hat man es nie wirklich verhindern können. Schnell, robust, torgefährlich, kreativ... Es gibt nichts, was Hulk limitiert, ausser vllt sein Kopfballspiel.
Auf der anderen Seite Lavezzi. Er hat bei Napoli so stark gespielt und ist bereits jetzt ein starker und wichtiger Mann bei Paris. Dribblestark, schnell, laufbereit, torgefährlich und er hat das Auge für den Mitspieler. Lavezzi kann Offensiv eigentlich alles, daher kann ich ihn bei bedarf als HS, OMF oder auf den beiden Seiten einsetzen. Auf dem Platz überall zu finden, gibt immer alles und zusammen mit Hulk habe ich eine tolle Flügelzange, die kaum zu stoppen ist. Diego Costa dieses Jahr ürbigens auch überragend. Torgefährlich, hat eine richtige Körperpräsens, kann alle Positionen besetzen...
Die Tendenz, nach Innen zu ziehen komt da gerade recht, denn in der Mitte wartet er hier...

ST:
Lionel Messi
Papiss Cissé


...Lionel Messi. Der beste Spieler der Welt. Der beste, den wir alle je spielen gesehen haben. Er ist der Wahnsinn. Keiner hat es geschafft ihn zu stoppen. Ausnahmespieler, er dribbelt sich durch, läuft allen Weg... Ich könnte jedes Spiel damit argumentieren, dass er sich einfach die Bälle an der Mittellinie holt und durchrennt und im Prinzip könnte man da sogar nur bedingt dagegenhalten :D
Aber mal im ernst: Meine Offensive 3er Reihe ist vor allem auf Technik und Passspiel getrimmt, ich freu mich darauf und bin gespannt, was mir dort entgegengesetzt wird.
Am Rande erwähne ich mal Cissé, der in 37 PL spielen 20 Scorerpunkte hat und davon 17 Tore. Aus BuLi Zeiten kennt man ihn ja auch schon. Auch wenn er diese verkorkste Hinrunde mit Newcastle hatte (ganzes Team, ausser Cabaye, der war verletzt :D), so kann man ihm seine Klasse vor dem Tor nicht absprechen und er ist ein anderer Stürmertyp als Messi.

Alles in Allem kann ich sagen, dass der Draft für mich ganz gut verlaufen ist und ich extrem Variabel bin, was die Aufstellung angeht. Je nach Gegner kann ich da Umstellen... Also ich freu mich auf die Todesgruppe :D
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
So Max du kannst los legen.
Ich will dieses Duell jedenfalls spannender machen als unser erstes Aufeinandertreffen. Auf ein gutes Spiel :thumb: :)

EDIT: Heute und Morgen wird es zeitlich etwas knapp bei mir, aber ab Mittwoch sollte es locker gehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Nun dann, auf ein schönes Spiel :thumb:

Hier mal meine Aufstellung gegen GSWarriors, ausführliche Strategie etc dann später bzw wenn ich deine Aufstellung kenne:

formationgsw.jpg
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Hmm ok, dass ist eine Interessante Aufstellung die ich in der Form vllt nicht erwartet hätte.
Das passt mir alles ganz gut aber zunächst mal meine Aufstellung:


abD98bpab0.jpg



Also mir fallen 3 Sachen ein, die ich bei dir etwas bedenklich finde:

1) Cazorla auf Rechts ist für mich ein riesen Fehler. Ein Winger ist er für mich nicht. Klar kann er das spielen, aber er ist im Antritt nicht der grösste und seine Fussballerischen Fähigkeiten auf den Aussen sind für mich doch eher verschwendet. Er ist ein klarer 10 und als Winger taugt er für mich nicht so sehr, vor allem auf diesem Niveau...
Auch wenn er das öfter gespielt hat finde ich persönlich, dass er da nicht optimal aufgehoben ist, weil ich ihn in der Mitte etwas unberechenbarer finde. In dieser Saison nur 1 mal auf Links gespielt und da hat man verloren...

2) Dembele und Tioté sind doch wohle eine eher Defensivere Mitte, beim Spielaufbau sehe ich keinen Spieler, der das Kreative in die Hand nimmt.
Tioté ist eher ein Abräumer und auch Dembele ist vor allem ein Defensiv- geprägter Box-to-Box. Bei Tottenham spielt er ja meist hinter einem Sandro o.ä..

3) Natürlich deine Abwehr, die IV mit Jagielka und Garay zwar ganz gut besetzt, aber hier im Spiel ist jedes Team ganz gut und dieses Beiden sind für mich keine so grossartige IV...

4) Chicharito ist ein netter Joker aber es gibt einen Grund, warum er nicht in der Stamm 11 ist, trotz einer recht beeindruckenden Quote: Er ist ein Spezialist.

Also fang ich mal mit meiner Mannschaft an:

Offensive:

Wie bereits in meinem Vorstelungsthread angesprochen sehe ich meine Mannschaft extrem Offensivstark, weil sie letztendlich zu jederzeit brandgefährlich ist.

Mit meiner Offensive wird eigentlich schon in der Abwehr begonnen, Piqué und Godín sind sicherlich keine schlechten Fussballer. Vor allem Piqué ist in Sachen "Spielaufbau von einem IV" auf allerhöchstem Niveau. Hohe % Passquote,
kann sehr gut anlaufen und ist absolut souverän und selten für Fehler gut.

Vor meiner Abwehr habe ich Mascherano stehen und bei ihm gilt das gleiche. bei Barca muss jeder pass sitzen und der Spielaufbau von hinten heraus ist unglaublich wichtig, wenn man das Spiel dominieren will und Mascherano hat bewiesen, dass er genau das kann. Sicherer, routinierter Passgeber der von hinten heraus ein gutes Auge beweist und den Ball sicher an die offensiven Männer vor ihm bringt.

Cabaye wird bei Ballbesitz leicht vor Macherano stehen und immer eine Anspielstation bieten. Cabaye ist für mich eine wichtige ergänzung im Mittelfeld. Er kann eigentlich alles und ist sein Spielaufbau, sein Stellungsspiel und seine Fähigkeit in der offensive durch Distanzschüsse und toller Pässe eigentlich sehr wichtig und er wird sich sie Offensive mit dem noch etwas offensiver eingestellten Javier Pastore teilen.
Pastore reiner 10, der durch seine Kreativität meine Offensivreihe einsetzten soll... starke Dribblings, tolle Pässe und eine grosse Torgefahr, er ist ein super 10er der unberechenbar ist...
Mit Cabaye zusammen sehe ich eine super ergänzung, Pastore darf etwas befreiter spielen, seine kompletten Offensivfähigkeiten zeigen. Cabaye ist ein guter Rückhalt ist, der bei Bedarf hinten absichert oder eben eine Anspielstation bietet.

Bevor ich es vergesse kommen noch Lichtsteiner und Coentrao dazu. 2 starke AV die beide Offensiv für Probleme sorgen werden. Zusammen mit meinen Beiden Aussenstürmern Hulk und Lavezzi werden sowohl Bale als auch Cazorla (!!!) und Fabio als auch Baines viel beschäftigt sein. Coentrao und Lichtsteiner haben ein hohes Laufpensum und sind es gewöhnt in Offensiven Mannschaften zu spielen, in denen die Abwehr jedoch kaum besonders schwach agieren...
Ich werde hinten also stark stehen, wärend ich Offensiv für viel Furrore sorgen werde.

Hulk und Lavezzi werden mit Messi meine Sturmreihe darbilden. Jeder dieser Spieler sind Top Männer auf ihren Positionen. Messi allen voran der beste Spieler der Welt und auf ihm muss natürlich das Haupt-Augenmerk liegen. Sogar beim doppeln oder tripeln (auch von Top Mannschaften) hat Messi bewiesen, sie immer wieder durchzusetzten... Mit Hulk steht geballte Offensivpower auf Rechts und ich muss sagen, dass Baines mir schon Leid tuht :D
Hulk ist unheimlich stark zu kontrollieren und auch er wird des öfteren gedoppelt, da er dank seiner körperlichen sowie technischen Fähigkeiten nur schwierig zu bändigen ist. Zusammen mit Messi habe ich da ein wirklich pure Troublemaker. Lavezzi kommt auf Links dazu. Er ist ein Läufer, der keinen Ball verloren gibt, ein toller Dribbler der immer ein Auge für den Mitspieler hat. Zusammen mit Messi hat er in der Nationalelf Argentiniens schon so oft gezeigt wie gut die beiden zusammen spielen können... Auch er nicht ausser Acht zu lassen, da er immer für Tore gut ist...
Alles in Allen sehe ich in meinem Team doch klare Vorteile, da ich mir schon gut vorstellen kann, wie sehr die Abwehr von Max Power Probleme haben wird, die 3 vorne und auch mein Mittelfeld zu stoppen.

Auch nähere Vorgaben gehe ich später ein.

Defensive:

Max hat natürlich mit Rooney und vor allem Bale starke Spieler. Auf die oben gennanten Probleme will ich nochmal kurz eingehen.
Cazorla auf Rechts überzeugt mich ganz und gar nicht. Seine Kreativität ist seine Waffe und seine Pässe auch, aber körperlich sehe ich ihn nicht als RA. Auch ein Dribbler ist er für mich nicht, er kann mal dribbeln aber es gehört nicht zu seiner Stärke und Antritts- bzw Schnelligkeitsvorteile sollte er gegenüber Coentrao nicht haben... Da sehe ich wenig Gefahr. Auch Flanken sind mit meiner Abwehr kein Problem, meine IV ist Kopfballstark und Chicharito und auch Rooney sollte da kaum Bälle sehen... Zudem muss man sagen, dass wenn Cazorla auf den Aussen spielt, dann als LA.
ich hatte mir schon vrogestellt, wie ich den formstarken Cazorla richtig in den Griff bekomme, ohne die Anderen aus den Augen zu verlieren... So tuhst du mir einen Gefallen :D
Durch die Mitte sehe ich bei Max auch nicht all zu viel Durchschlagskraft, denn seine Doppel 6 ist ja nicht gerade als offensivstark anzusiedeln. Da der kreativste Mann auf den Aussen steht, müsste Rooney die Aufgaben übernehmen, was ich persönich als Schwächung sehe. Damit geht durch die Mitte die komplette Durchschlagskraft verloren da der einzige Spieler vorne Chicharito ist. Und das kann die kleine Erpse wohl am wenigsten: Bälle halten oder der "Target Man" sein.
Im Mittelfeld wird es bei mir sowieso so kommen, dass Cabaye mit Mascherano bei defensiv-Verhalten eine Doppel 6 bilden wird und dass alle Offensiven sich zurückfallen lassen sollte klar sein...
Pastore wird vor der Doppel 6 verschieden, um Tioté und Dembele bereits die Räume eng zu machen
Da Bale eine wichtige anspielstation sein wird, wird bei Bedarf Mascherano aushelfen, aber Lichtsteiner gehört für mich mittlerweile zu den besten RVs der Welt.

abD978vamm.jpg


Auch das ist eher eine grobe Ausrichtung. Ich werde mal abwarten, was Max so vorgibt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Erst mal ein paar Kommentare zu deinen Bemerkungen:

1) Cazorla auf Rechts ist für mich ein riesen Fehler. Ein Winger ist er für mich nicht. Klar kann er das spielen, aber er ist im Antritt nicht der grösste und seine Fussballerischen Fähigkeiten auf den Aussen sind für mich doch eher verschwendet. Er ist ein klarer 10 und als Winger taugt er für mich nicht so sehr, vor allem auf diesem Niveau...
Auch wenn er das öfter gespielt hat finde ich persönlich, dass er da nicht optimal aufgehoben ist, weil ich ihn in der Mitte etwas unberechenbarer finde. In dieser Saison nur 1 mal auf Links gespielt und da hat man verloren...
Cazorla hat in Spanien sehr viel auf dem Flügel gespielt (und da meistens über rechts). Ehrlich gesagt hat Cazorla in seiner Karriere so ziemlich jede Position im Mittelfeld schon gespielt, und auf dem Flügel fühlt er sich, so denke ich, sehr wohl. Das spielt er doch in erster Linie bei Arsenal nur nicht, weil sie a) mit Walcott über rechts schon einen sehr guten Mann haben, und b) zwingend einen kreativen Spieler im offensiven Mittelfeld brauchen. Ich glaube nicht, dass Cazorla über dem Flügel eine sehr schlechte Wahl ist - da haben andere User schon wildere Experimente gewagt (Boateng in der Dreierkette und so :D).

2) Dembele und Tioté sind doch wohle eine eher Defensivere Mitte, beim Spielaufbau sehe ich keinen Spieler, der das Kreative in die Hand nimmt. Tioté ist eher ein Abräumer und auch Dembele ist vor allem ein Defensiv- geprägter Box-to-Box. Bei Tottenham spielt er ja meist hinter einem Sandro o.ä..
"Dembele spielt hinter Sandro"? Äh, nein :D im Übrigen hat Dembele bei Fulham fast ausschließlich die offensive Mittelfeldposition gespielt. Mit seinen körperlichen Voraussetzungen ist er zwar auch defensiv stark, aber dass er nicht kreativ wäre oder in der Offensive nichts beitragen könnte, das ist ganz klar falsch.

3) Natürlich deine Abwehr, die IV mit Jagielka und Garay zwar ganz gut besetzt, aber hier im Spiel ist jedes Team ganz gut und dieses Beiden sind für mich keine so grossartige IV...
gut, das sei mal dahingestellt. Ich will gar nicht groß abstreiten, dass es deutlich bessere IVs bei unserem Spiel gibt, aber mit Jagielka/Garay habe ich eine erfahrene und starke Paarung, die kopfballstark agiert (gut, das wird gegen Messi jetzt nicht ausschlaggebend sein :D) und auch auf dem Boden eine gute Figur abgibt. Jagielka ist neben Baines DER Grund für die gute Defensivarbeit bei Everton und Garay steht nicht umsonst bei Topvereinen auf dem Zettel.

4) Chicharito ist ein netter Joker aber es gibt einen Grund, warum er nicht in der Stamm 11 ist, trotz einer recht beeindruckenden Quote: Er ist ein Spezialist.
ich finds unfair, wenn Chicharito auf die Jokerrolle reduziert wird - das wird seinen Leistungen nicht wirklich gerecht. Warum kommt er denn fast immer von der Bank? Das liegt nicht daran, dass er ein "Spezialist" ist. Das liegt an Robin van Persie und Wayne Rooney, so einfach ist das. Sir Alex Ferguson sagte aber erst kürzlich: "Chicharito bereitet mir jedesmal Kopfschmerzen, wenn ich die Startformation festlegen muss". Von der Qualität her gibt es da, so denke ich, keine Zweifel. Im Übrigen hat Chicharito 32 seiner 46 United-Tore von Beginn an erzielt, das sind 70 Prozent seiner Tore. In der CL sind es sogar 6 von 7. Hinzu kommt, dass Chicharito ein Mann für die wichtigen Spiele ist - schon so manches Topspiel konnte er mit seinen Toren entscheiden.

Nun denn - ans Eingemachte :D

OFFENSIVE

Ich denke, ich konnte meinen geschätzten Gegner mit meiner Aufstellung ein bisschen überraschen :D das war aber nicht mein Ziel. In seiner aktuellen Form ist Antonio Valencia nicht gerade eine überzeugende Option auf dem Flügel und das Rausziehen von Cazorla ermöglicht es Rooney, seine Stärken gegen das stark aufgestellte Team von GSWarriors voll zur Geltung kommen zu lassen. Man sieht schon an meiner Aufstellung, dass mein Team ein "englisches" Spiel spielen wird. Dies ist keine Truppe, die ein spanisches Tiki-Taka auf den Platz bringt oder ihr Spiel langsam aufbaut wie in Italien. Dies ist eine Truppe, die sich durch Einsatz und Laufpensum auszeichnet und immer schnell und direkt spielt. Dass ein fanatischer Premier League-Fan wie ich dabei auf 10 PL-Spieler vertraue, dürfte dabei nicht großartig überraschend sein.

Rooney und Chicharito

Die Kombination Chicharito/Rooney ist bestens bewährt. Rooney spielt etwas hängend hinter Chicharito und lässt sich dabei immer wieder sehr tief fallen - mit unfassbarem Einsatz und Laufpensum sorgt er damit dafür, dass die gegnerische Defensive die Zuordnung verliert. Wie die Erfahrung gezeigt hat, entstehen dabei auch Räume, die entweder durch den aufrückenden Dembele oder durch einen einrückenden Flügelspieler genützt werden sollen (KLICK).

Chicharito spielt dabei ständig an der Schulter des letzten Verteidigers und lauert auf den tödlichen Pass. Mit Rooney, Bale, Dembele, Cazorla, Baines und Rafael gibt es unzählige Spieler, die diesen spielen können. Chicharito besticht durch intelligente Laufwege und einer sehr guten Grundschnelligkeit. Er läuft oft Gefahr, im Abseits zu stehen - aber wenn das Timing passt, schafft er es immer wieder, auch gut postierte Verteidigungsreihen aufzureißen (KLICK).

Das Flügelspiel

Gareth Bale wird über die linke Seite für viel Druck sorgen und erhält von hinten sehr gute Unterstützung in Form von Leighton Baines - es dürfte kaum eine gefährlichere Kombination aus Flügelspieler und Außenverteidiger geben wie Bale/Baines. Dabei geht es nicht nur um Flanken (so groß ist mein Sturm ja nicht), sondern auch um scharfe, flache Hereingaben oder auch ein Zurücklegen auf aufrückende Mittelfeldspieler. Auf der rechten Seite wird sich Santi Cazorla nicht ganz so stur an der Außenlinie aufhalten wie Bale auf der linken Seite, sondern auch mal ins Zentrum rücken. Er kann hier sehr gut mit Rooney rochieren, der auch mal ganz gerne auf die Seite driftet. Außerdem sorgt Rafael von hinten für gewöhnlich für viel Druck, und so kann sich Cazorla auch mal in die Mitte orientieren, wenn Rafael mit nach vorne geht.

Dembélé a.k.a. "die Offensivoption, mit der GSWarriors nicht rechnet"

Im zentralen Mittelfeld spielt Moussa Dembele die offensiv wichtigere Rolle als Cheik Tiote. Dembele ist technisch sehr versiert (KLICK) und körperlich robust, er schafft es immer wieder fast spielend, den Ball nach vorne zu bringen und für Räume - und in weiterer Folge für Gefahr - zu sorgen (KLICK). Er soll und wird sich immer wieder in die Offensive einschalten, sowohl als Ballvorträger als auch als Anspielstation. Den Eindruck von GSWarriors, dass Dembele eher defensiv orientiert ist, kann ich nicht bestätigen - er kann mit dem Ball viel zu viel, als dass ich ihn als Abräumer aufstellen würde. Nicht umsonst habe ich ihm ja auch Tiote zur Seite gestellt, der ihm den Rücken freihält und eher nach hinten absichert. Er hat aber auch einen guten Schuss und kann durchaus mal aus der Distanz abziehen.

Bleiben noch die Standards - auch hier sehe ich mich sehr gut aufgestellt. Die direkten Freistöße von rechts tritt Leighton Baines (KLICK), jene von links übernimmt Wayne Rooney (KLICK). Bei Ecken und indirekten Freistößen rücken Phil Jagielka und Ezequiel Garay natürlich mit auf.

DEFENSIVE

Ich habe die undankbare Aufgabe, als erster Manager Lionel Messi zu verteidigen - und als wäre das nicht genug, wartet im weiteren Turnierverlauf auch noch Cristiano Ronaldo. Mir bleibt aber auch gar nichts erspart :D

Auch in der Defensive wird sich mein Team "englisch" präsentieren. Das bedeutet intelligentes Verschieben und Raumverteidigung, außerdem verlange ich auch von meinen Offensivkräften kräftige Mithilfe (das sollte bei Rooney, Bale und Dembele kein Problem sein). Des Weiteren möchte ich, dass meine Mannschaft den Zweikampf nicht scheut und körperbetont zur Sache geht.

Das Messi-Dilemma

Ich werde mir hier nicht groß was vormachen: Lionel Messi hat in Form noch jede Abwehrreihe dieser Welt zerrissen und ich werde Jagielka und Garay hier nicht als die Superhelden anpreisen, die das Unmögliche bewerkstelligen und Messi aus dem Spiel nehmen. Ich kann nur versuchen, Messi's Aktionsradius so sehr einzugrenzen wie es möglich ist, ohne andere potenzielle Brandherde zu vernachlässigen. Eine Schlüsselrolle wird dabei Cheik Tioté innehaben - er soll defensiv gegen Messi mithelfen und ihn vielleicht mit seinem körperbetonten Spielstil aus dem Rhythmus bringen. Sein Stellungsspiel ist exzellent und er hat schon so manchen Topspieler stoppen können. Zusammen mit Garay und Jagielka wird es ihm hoffentlich gelingen, Messi einzudämmen.

Hulk, Lavezzi, Pastore und Cabaye

Auf der linken Abwehrseite bekommt es Leighton Baines mit Hulk zu tun. Die schlechte Nachricht? Hulk ist schnell und körperlich ein "Viech", wie wir in Österreich sagen würden. Die gute Nachricht? Er ist ein one-trick pony und Baines ist neben all den Offensivqualitäten auch defensiv sehr stark. Zudem bekommt er Hilfe von Gareth Bale, der - vielleicht wegen seiner Ausbildung als Linksverteidiger? - immer vorbildlich nach hinten arbeitet. Da im Zentrum zum Glück nur ein Schlumpf wartet (;)), werden nicht viele hohe Bälle zu verteidigen sein ... das gilt auch für Lavezzi auf der anderen Seite. Er soll von Rafael da Silva gestoppt werden - auch dieser hat seine Qualitäten zwar in erster Linie in der Offensive, aber auch für ihn gilt: defensiv extrem verbessert in dieser Saison.

Pastore bekommt es in erster Linie mit Moussa Dembélé zu tun, der körperlich auch sehr stark ist und den Edeltechniker sicher aus dem Takt bringen kann. Dembélé besitzt ein gutes Stellungsspiel und ein hervorragendes Spielverständnis, er wird Pastore sicher eindämmen können. Cabaye soll noch von Rooney gestört werden - Wayne arbeitet sehr fleißig in der Defensive und da von Mascherano offensiv wahrscheinlich nicht so viel kommen wird, soll er in erster Linie Cabaye beim Spielaufbau stören.

Eliminate time and space

Mit Messi, Pastore und auch Cabaye hat GSWarriors sehr kreative Spieler in der Mitte. Ein Schlüssel dagegen wird sicher sein, diesen Jungs so wenig Zeit und Platz zu geben, wie es nur irgendwie möglich ist - die Räume müssen dicht gemacht werden. Deshalb erwarte ich mir von allen 10 Feldspielern maximale Konzentration in der Defensive ... jeder ist gefordert, jeder muss mit nach hinten arbeiten. Rooney und Bale sind ihnehin Meister darin und auch Chicharito und Cazorla werden davon nicht verschont werden. Intelligentes Verschieben der Positionen ist gefragt, und so sind meine Defensivausführungen erst mal "nur" eine grobe Vorgabe. Meine Mannschaft wird als Team angreifen, aber eben auch als Team verteidigen.

Auswechslungen etc kommen später/morgen/irgendwann :clown:
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Zunächst mal, Youtube videos würde ich an deiner Stelle nicht nutzen. Zum einen sind die ja nicht gerade sinnbildlich (Dembele 2008 gegen Italien :crazy:) und zudem kann ich mit Messi, Hulk, Pastore, Lavezzi etc... wohl auch einiges an Youtube-Vids raushauen. Ich werde das jetzt unterlassen, da Youtube für mich ein zu einfaches Mittel sind hier Spieler darzustellen...

So dann mal zu deinen Argumenten:

Cazorla hat in Spanien sehr viel auf dem Flügel gespielt (und da meistens über rechts). Ehrlich gesagt hat Cazorla in seiner Karriere so ziemlich jede Position im Mittelfeld schon gespielt, und auf dem Flügel fühlt er sich, so denke ich, sehr wohl. Das spielt er doch in erster Linie bei Arsenal nur nicht, weil sie a) mit Walcott über rechts schon einen sehr guten Mann haben, und b) zwingend einen kreativen Spieler im offensiven Mittelfeld brauchen. Ich glaube nicht, dass Cazorla über dem Flügel eine sehr schlechte Wahl ist - da haben andere User schon wildere Experimente gewagt (Boateng in der Dreierkette und so ).

Ein wildes Experiment ist es ja auch nicht und ich bin mir im Klaren, dass Cazorla die Position gespielt hat. Als Winger ist er für ich einfach nicht so stark wie in der Mitte. Ausserdem habe ich ja bereits erläutet, dass ich ihn auf der Seite einfacher verteidigen kann, da Coentrao sicherlich körperlich keine Probleme haben wird...

"Dembele spielt hinter Sandro"? Äh, nein im Übrigen hat Dembele bei Fulham fast ausschließlich die offensive Mittelfeldposition gespielt. Mit seinen körperlichen Voraussetzungen ist er zwar auch defensiv stark, aber dass er nicht kreativ wäre oder in der Offensive nichts beitragen könnte, das ist ganz klar falsch.

Vor nicht zu langer Zeit hat VdV auf der 10 (bald wird es Holtby) gespielt. Man traut ihm also die komplette Offensive zu führen nicht zu, was ja auch kein Thema ist, weil es eben nicht seine Stärke ist...
Das er Offensiv keine Niete ist habe ich nicht behauptet (box-to-Box impliziert ja auch offensive Fähigkeiten), aber aus deinem ZM kommt ausser Dembele nichts an offensive und an ihm alleine alles Kreative dranzuhängen, wärend er gleichzeitig noch hinten aushelfen soll finde ich etwas extrem...
Sandro muss ich verwechselt haben...

gut, das sei mal dahingestellt. Ich will gar nicht groß abstreiten, dass es deutlich bessere IVs bei unserem Spiel gibt, aber mit Jagielka/Garay habe ich eine erfahrene und starke Paarung, die kopfballstark agiert (gut, das wird gegen Messi jetzt nicht ausschlaggebend sein ) und auch auf dem Boden eine gute Figur abgibt. Jagielka ist neben Baines DER Grund für die gute Defensivarbeit bei Everton und Garay steht nicht umsonst bei Topvereinen auf dem Zettel.

Und dennoch denke ich, dass deine IV gegen meine Offensive richtig schwach aussen wird. "Sie machen auf dem Boden eine gute Figur"... Das wäre ja auch schlimm wenn das nicht so wäre :D aber ingesamt (auch wegen Fabio) bin ich von deiner Abwehr nicht wirklich überzeugt...


ich finds unfair, wenn Chicharito auf die Jokerrolle reduziert wird - das wird seinen Leistungen nicht wirklich gerecht. Warum kommt er denn fast immer von der Bank? Das liegt nicht daran, dass er ein "Spezialist" ist. Das liegt an Robin van Persie und Wayne Rooney, so einfach ist das. Sir Alex Ferguson sagte aber erst kürzlich: "Chicharito bereitet mir jedesmal Kopfschmerzen, wenn ich die Startformation festlegen muss". Von der Qualität her gibt es da, so denke ich, keine Zweifel. Im Übrigen hat Chicharito 32 seiner 46 United-Tore von Beginn an erzielt, das sind 70 Prozent seiner Tore. In der CL sind es sogar 6 von 7. Hinzu kommt, dass Chicharito ein Mann für die wichtigen Spiele ist - schon so manches Topspiel konnte er mit seinen Toren entscheiden.

Chicharito ist wegen seiner Spielweise ein Spezialist. Er ist ein kleiner wendiger Typ aber in dem System, welches du spielst (Rooney lässt sich zurück fallen) agiert er ja in einigen Situationen als Sturmspitze, das passt für mich nicht wirklich...



So um mal auf deine Offensive einzugehen:

Rooney und Chicharito

Die Kombination Chicharito/Rooney ist bestens bewährt. Rooney spielt etwas hängend hinter Chicharito und lässt sich dabei immer wieder sehr tief fallen - mit unfassbarem Einsatz und Laufpensum sorgt er damit dafür, dass die gegnerische Defensive die Zuordnung verliert. Wie die Erfahrung gezeigt hat, entstehen dabei auch Räume, die entweder durch den aufrückenden Dembele oder durch einen einrückenden Flügelspieler genützt werden sollen (KLICK).

Chicharito spielt dabei ständig an der Schulter des letzten Verteidigers und lauert auf den tödlichen Pass. Mit Rooney, Bale, Dembele, Cazorla, Baines und Rafael gibt es unzählige Spieler, die diesen spielen können. Chicharito besticht durch intelligente Laufwege und einer sehr guten Grundschnelligkeit. Er läuft oft Gefahr, im Abseits zu stehen - aber wenn das Timing passt, schafft er es immer wieder, auch gut postierte Verteidigungsreihen aufzureißen (KLICK).

Das ist das von mir angesprochene Problem. Dembele ist offensiv zwar nicht schlecht, aber er ist kein 10er, von dem man die Führung der Offensive auf die Schultern lasten kann...
Rooney lässt sich zurückfallen und damit geht vorne Durchschlagskraft verloren... Dabei fällt mir zudem auf, dass ausser Tioté bei dem Zurückfallen von Rooney keiner mehr hinter dem Ball ist... Ein Fehlpass würde also reichen und meine Offensiv-Reihe + Pastore hätte viel Platz für Konter...

Schliesslich will ich hierzu noch sagen, dass du scheinbar ausser acht lässt, dass ich beim Verteidigen eine Doppel-6 spiele... Bei dir hört sich das ja so an, als könne Rooney, Bale oder Cazorla mal in die Mitte ziehen und könnten da locker rum passen... Verschieben ist das Stichwort und natürlich schnelles Abdecken der Räume, so dass kein schnelles Spiel, sondern eher statisches hin und her Gepasse überwiegt. Dabei würden weder Chicharito noch Rooney profitieren, da letzterer ja immer wieder in die Mitte zurück muss, um eine Anspielstation zu bieten...

Das Flügelspiel

Gareth Bale wird über die linke Seite für viel Druck sorgen und erhält von hinten sehr gute Unterstützung in Form von Leighton Baines - es dürfte kaum eine gefährlichere Kombination aus Flügelspieler und Außenverteidiger geben wie Bale/Baines. Dabei geht es nicht nur um Flanken (so groß ist mein Sturm ja nicht), sondern auch um scharfe, flache Hereingaben oder auch ein Zurücklegen auf aufrückende Mittelfeldspieler. Auf der rechten Seite wird sich Santi Cazorla nicht ganz so stur an der Außenlinie aufhalten wie Bale auf der linken Seite, sondern auch mal ins Zentrum rücken. Er kann hier sehr gut mit Rooney rochieren, der auch mal ganz gerne auf die Seite driftet. Außerdem sorgt Rafael von hinten für gewöhnlich für viel Druck, und so kann sich Cazorla auch mal in die Mitte orientieren, wenn Rafael mit nach vorne geht.

Ich habe ja erwähnt, dass auf der Linken Seite brenzlig werden könnte, aber Lichtsteiner traue ich die Deckung von Baines oder halt Bale, je nach dem wen es gerade zu decken gilt, sehr wohl zu. Wenn beide Druck ausüber, habe ich auch bereits erwähnt, würde eventuell Cabaye oder Mascherano dazukommen um auszuhelfen ("In die Mitte ziehen" unterbinden durch kluges Positionsspiel, das "in die Mitte zurücklegen" ebenso unterbinden).

Fabio vorstösse sehe ich weniger Problematisch, da ich die Flanken in der Mitte alle rausbekommen werde. Aber auch so wird Coentrao dort alles im grünen haben, denn falls Cazorla in die Mitte zieht, fällt er automatisch in die Hände meiner 6er. Er kann sich also auf die Seit konzentrien und Rooney ist nicht als Dribbler bekannt, sollte auf den Aussen also auch nicht wirklich viel Schaden anrichten können...

Zu dembele hab ich mich ja schon oben geäussert. Der Junge ist gut und sehr wichtig für Tottenham, aber er ist offensiv nicht der go-to-guy sonder "lauert" eher im Rückraum. Mit meiner Doppel 6 und dem davor postierten Pastore, der sich natürlich auch mal zurückfallen lässt und auch Dembélé etwas stören soll, sollte durch die Mitte nicht viel gehen...

Ich hab ja auch übrigens noch einen Cech im Tor, daher sehe wird das alles für dich recht schwierig und wenn mal eine gefährliche Standard-situation kommt, dann hab ich hinten einen drin, der auch mal einen unmöglichen aus der Ecke fischt.


So dann mal weiter:

Hulk, Lavezzi, Pastore und Cabaye

Auf der linken Abwehrseite bekommt es Leighton Baines mit Hulk zu tun. Die schlechte Nachricht? Hulk ist schnell und körperlich ein "Viech", wie wir in Österreich sagen würden. Die gute Nachricht? Er ist ein one-trick pony und Baines ist neben all den Offensivqualitäten auch defensiv sehr stark. Zudem bekommt er Hilfe von Gareth Bale, der - vielleicht wegen seiner Ausbildung als Linksverteidiger? - immer vorbildlich nach hinten arbeitet. Da im Zentrum zum Glück nur ein Schlumpf wartet (), werden nicht viele hohe Bälle zu verteidigen sein ... das gilt auch für Lavezzi auf der anderen Seite. Er soll von Rafael da Silva gestoppt werden - auch dieser hat seine Qualitäten zwar in erster Linie in der Offensive, aber auch für ihn gilt: defensiv extrem verbessert in dieser Saison.

Hulk ist also ein one trick pony?! Das ist ja wohl eine masslose Untertreibung seiner Fähigkeiten... Dass meine Aussen tendenziell in die Mitte ziehen ist eben auch daran fest zu machen, dass ich nicht vorhabe, Flanken schlagen zu lassen, zumindest keine hohen... Baines ist gut das ist ja klar aber bitte, Hulk stellt man so einfach nicht ab... Er kann eigentlich alles, was Flügelspieler können müssen und ist zudem auch noch köreperlich ne Bombe. Ich frage mich, wie Hulk zu solchen statistiken kommt und sogar mal die CL als Leistungsträger gewonnen hat, wenn er so einfach zu durchschauen wäre :rolleyes:
Zudem ist auch Lichtsteiner offensiv sehr stark, wodurch sich Baines und Bale nicht auf einen Spieler konzentrieren, sondern sich um 2 Spieler kümmern muss. Und wenn Hulk mal durch kommen sollte, dann...

Der anderen Seite habe ich ein grosses Plus. Von Cazorla dürfte defensiv eher wenig kommen, zumindest nicht genug, um Lavezzi und Coentrao zusammen mit Fabio einfach so auszuschalten. Damit bleibt dem ohnehin defensiven-schwachen Fabio (ja verbessert, jedoch noch immer keine Wucht) viel Arbeit, spielerisch werden ihn lavezzi und Coentrao immer fordern.

Schliesslich agiert Messi ja als falsche 9, heisst auch er wird sich zurückfallen lassen und leicht auf die Seiten ausweichen, um den Flügelspielern und Pastore zu helfen, die Abwehr förmlich auszuhelbeln und spielerisch zu knacken.

Bsp: (ich weiss, nicht so toll aber ich weiss nicht wie man Animations-Gifs macht.)
abEasnyacG.jpg


Das selbe passiert ja auch auf der anderen Seite, zumal dich das Duo Lavezzi und Messi ja gut kennt.

Auch meine Offensiv-Reihe ist extrem variable was die Positionen angeht und werden Positionstausche stattfinden, vor allem Hulk, der mit Messi tauschen kann um vor allem die IV zu indisponieren und zu verwirren und um den Aussenverteidigern immer wieder andere Spielertypen zu präsentieren, um sie aus dem Konzept zu bringen...


Ich habe die undankbare Aufgabe, als erster Manager Lionel Messi zu verteidigen - und als wäre das nicht genug, wartet im weiteren Turnierverlauf auch noch Cristiano Ronaldo. Mir bleibt aber auch gar nichts erspart

Sammelst du Mitleids-Punkte :kgz::kgz: :p :D
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Ich habe momentan eine Tendenz, wenn mich die sogenannten "Wechselspiele" noch überzeugen geht meine Stimme auch definitiv in diese Richtung sobald die Umfrage geöffnet ist...
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Wechsel

Bei Führung:

Ich würde Fernando für Cabaye bringen und durchgehend auch eine Doppel-6 umbauene.

Als Wechsel nummer 2 würde ich Aziplicueta für Hulk bringen

Und schliesslich ganz zum Schluss Pastore runter nehmen und Otamendi
ren bringen. Dann würde ich eine 5er-Kette spielen mit Doppel 6 vorne dran...
Aziplicueta als ROM/RM würde bei der Verteidigung von Bale+Baines helfen...

abEaFfQadn.jpg


Offensiv wird nur noch auf Konter gelauert, die mit Messi und Lavezzi noch immer gefährlich sein werden...

Bei Rückstand:

Dort kommt es eigentlich an, woran es hapert.

Fals durch die Mite nichts gehen sollte würde ich Hulk rausnehmen und für ihn Paipss Cissé bringen. Er wird als Sturmspitze fungieren, Messi zusamm mit Pasotre und Lavzzi HS.
Gleichzeitig wird hinten auf eine 3er-Kette mit Godin-Piqué-Mascherano umgestellt und Lichtsteiner und Coentrao rücken ins mittelfeld vor, wo Cabaye Zentral spielt.


abEaFcPacv.jpg


Wenig Wechsel um nicht viel Zeit zu verlieren, aber mit der Systemumstellung mehr Risiko gehen und vor allem die beiden IVs mehr unter Druck zu setzten.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.413
Punkte
113
Ort
CH
Habe mich in diesem Duell für Max entschieden.

Mir gefallen seine allgemeine Grundidee und seine taktischen Überlegungen. Und ich denke auch, dass er mit seiner Taktik Messi bestmöglich aus dem Spiel nehmen kann. Schon über die Flügel sehe ich für GS' Spieler kaum ein durckkommen, da ist Max wirklich stark besetzt, aber auch durch seine Starke Zentrale sehe ich kaum ein durchkommen. Und sonst hat er noch Vorm im Tor, und wenn er ein Spiel wie gegen City am letzten Spieltag der vergangenen Saison spielt, ist er wohl nur schwer zu bezwingen.
In der Offensive sehe ich letztendlich auch Max vorne, besonders Bale war da für mich ein X-Factor.

So, I'm out! :wavey:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Vor nicht zu langer Zeit hat VdV auf der 10 (bald wird es Holtby) gespielt. Man traut ihm also die komplette Offensive zu führen nicht zu, was ja auch kein Thema ist, weil es eben nicht seine Stärke ist...
Das er Offensiv keine Niete ist habe ich nicht behauptet (box-to-Box impliziert ja auch offensive Fähigkeiten), aber aus deinem ZM kommt ausser Dembele nichts an offensive und an ihm alleine alles Kreative dranzuhängen, wärend er gleichzeitig noch hinten aushelfen soll finde ich etwas extrem...
stellvertretend für die paar Passagen, die du über Dembele geschrieben hast (und die effektiv alle den selben Inhalt haben): naja, es ist ja nicht so, als ob man heute zwingend ein 4-2-3-1 mit einem klassischen Spielmacher spielen müsste, um erfolgreich in der Offensive zu sein. Natürlich ist Dembele kein echter Spielmacher, das verlange ich von ihm auch nicht. Was ich von ihm erwarte, ist, die Bälle nach vorne zu bringen, gut abzuschirmen und dann sinnvoll zu verteilen - und dass er das kann, ist wahrscheinlich unbestritten. Mit Bale, Rooney und Cazorla hat er drei sehr bewegliche und lauffreudige Spieler neben sich ... am Kreativen sollte es nicht scheitern. Die Aufgabe wird lediglich auf mehrere Köpfe verteilt.

Chicharito ist wegen seiner Spielweise ein Spezialist. Er ist ein kleiner wendiger Typ aber in dem System, welches du spielst (Rooney lässt sich zurück fallen) agiert er ja in einigen Situationen als Sturmspitze, das passt für mich nicht wirklich...
vor dem Hintergrund, dass er bei United NICHTS anderes spielt als das, mache ich mir da wenige Sorgen. Genau das liegt ihm.

Fabio vorstösse sehe ich weniger Problematisch
auch das hier stellvertretend: der Junge heißt Rafael. Fabio ist sein Bruder, der qualitativ noch weit nicht auf Rafael's Level agiert.

Baines ist gut das ist ja klar aber bitte, Hulk stellt man so einfach nicht ab...
schon klar, aber genau das gleiche kann ich auch über Bale und Lichtsteiner schreiben. Mal davon abgesehen, dass ich Baines über Lichtsteiner sehe ...

Ich frage mich, wie Hulk zu solchen statistiken kommt und sogar mal die CL als Leistungsträger gewonnen hat, wenn er so einfach zu durchschauen wäre :rolleyes:
Hulk hat nie die CL gewonnen.

------------------------------------------------------------------

Auswechslungen bei Vorsprung:

Sollte meine Mannschaft in Führung liegen, werde ich irgendwann zwischen der 65. und 75. Minute einen Doppelwechsel vornehmen:

taktikgsw1.gif
taktikgsw2.gif


formationgsw1.gif


Wanyama unterstützt Tioté als körperbetonter Sechser vor der Viererkette. Rooney rückt ins Sturmzentrum, Cazorla wechselt in die Mitte und Valencia übernimmt seine angestammte Position auf dem rechten Flügel. Das Zentrum wird durch die Hereinnahme von Wanyama dicht gemacht und Valencia unterstützt die Defensivarbeit auf dem Flügel. Die Mannschaft setzt jetzt über die schnellen Flügel vermehrt auf Konter.

Zwischen der 80. und 85. Minute folgt der finale Wechsel:

taktikgsw3.gif


formationgsw2.gif


Durch einen letzten Tausch wird noch einmal Zeit von der Uhr genommen. Der großgewachsene Smalling verstärkt das Abwehrzentrum, auch um auf verzweifelte hohe Bälle am Ende vorbereitet zu sein.

Auswechslungen bei Rückstand:

Nach 60 bis 70 Minuten würde ich mit Michu eine weitere Offensivkraft bringen, die auch kopfballstark ist und so ein weiteres Element in meinem Angriff darstellt. Die Außenverteidiger rücken weiter auf.

taktikgsw4.gif


formationgsw3.gif


Sollte weiterhin nichts gehen, kommt es zwischen der 75. und 85. Minute zu folgendem Wechsel:

taktikgsw2.gif


formationgsw4.gif


Als letzte Konsequenz kommt kurz vor Schluss dann noch Chris Smalling - ein kopfballstarker Spieler, der sich vorne noch ins Getümmel wirft, wenn die hohen Bälle kommen:

taktikgsw6.gif
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich vote für Max... GSWarriors hat ein Problem in der Scouting Abteilung so wie er die gegnerischen Spieler falsch einschätzt ;)
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
auch das hier stellvertretend: der Junge heißt Rafael. Fabio ist sein Bruder, der qualitativ noch weit nicht auf Rafael's Level agiert.

Omg die beiden sind Zwillinge und da ich in letzter Zeit mehr auf QPR schaue in der PL, habe ich die Namen vertauscht. Mir ist bewusst wer Fabio und Rafael ist und dass Rafael offensiv stärker ist, aber ich glaube nicht, dass er so weit ist Coentrao "vorzuführen" dementsprechend sehe ich bei ihm nicht grössere Gefahr, als bei anderen AVs im Spiel (ich würde sogar behaupten, dass Lichtsteiner und Coentrao offensiv stärker sind).

schon klar, aber genau das gleiche kann ich auch über Bale und Lichtsteiner schreiben. Mal davon abgesehen, dass ich Baines über Lichtsteiner sehe ...

Nee sorry Baines ist für mich nicht über Lichtsteiner...

stellvertretend für die paar Passagen, die du über Dembele geschrieben hast (und die effektiv alle den selben Inhalt haben): naja, es ist ja nicht so, als ob man heute zwingend ein 4-2-3-1 mit einem klassischen Spielmacher spielen müsste, um erfolgreich in der Offensive zu sein. Natürlich ist Dembele kein echter Spielmacher, das verlange ich von ihm auch nicht. Was ich von ihm erwarte, ist, die Bälle nach vorne zu bringen, gut abzuschirmen und dann sinnvoll zu verteilen - und dass er das kann, ist wahrscheinlich unbestritten. Mit Bale, Rooney und Cazorla hat er drei sehr bewegliche und lauffreudige Spieler neben sich ... am Kreativen sollte es nicht scheitern. Die Aufgabe wird lediglich auf mehrere Köpfe verteilt.

Na moment, wenn ich sage, dass ausser Dembele nichts kommt meine ich natürlich damit, dass er zwar wie oben gesagt gewisse Offensive Fähigkeiten (Ball halten und ganz ordentlich verteilen) hat, aber er sichlerlich mit 6 ern vor ihm und einen zurückfallenden ZOM der im dem Raum nimmt, das ganze doch sehr limitiert ist und ich nicht sehe wie er allein aus deinem Mittelfeld viel Kreativität bringen soll... echte Winger sind auch nicht für Spielaufbau in der Offensive da, sondern um die Offensive darzustellen, die eingesetzt werden soll. Wenn Cazorla beim Spielaufbau aushelfen muss, dann ist wiederrum keiner auf Rechts ausser der aufgerückte Rafael, dann mutest du dem Jungen aber etwas zu viel zu...
Vorausgesetzt du verlierst bei keinem Angriff den Ball geht das klar, sonst hab ich mindestens die ein oder andere Konterchance und da gehört mein Team zu den stärksten Teams im Draftspiel...

Uefa Cup Egal... Mein Argument ist letztendlich das selbe, wenn er so leicht zu durchschauen wäre dann hätte er so eine Quote einfach nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Ich vote für Max... GSWarriors hat ein Problem in der Scouting Abteilung so wie er die gegnerischen Spieler falsch einschätzt ;)

Stimmt. Das ich Fabio mit Rafael (namentlich) vertauscht habe ist eigentlich ein unausbügelbarer Fehler... Warum ich sonst viele Spieler falsch einschätze weiss ich nicht.
Weil ich sage Cazorla ist auf der 10 stärker als auf RA (hat er dieses Jahr nicht 1 einziges mal gespielt, nicht nur wegen Walcott, sondern auch Gervinho wurde da mehrmals vorgezogen und Chaimberlain auch)? Ist natürlich auch komplett falsch.
Dass ich Dembele bei guter defensiven Deckung nicht zutraue, als einziger Offensiver Impuls aus dem MF die Mannschaft zu führen? Total absurd.

Und schliesslich dass ich denke, dass Chicharito als Sturmspitze nicht gegen meine IV ankommt, wenn Rooney sich immer zurückfallen lassen muss? Erschiess mich bitte.

Und Baines > Lichtsteiner kann ich nicht nachvollziehen. Lichtsteiner hat sich auf multiplen Ebenen des Fussballs bewiesen, Baines nicht (10 Freundschaftspiele NM, 6 Euroleague Spiele...). Er spielt bei Everton, man muss es ja nicht übertreiben...


Das Messi-Dilemma

Ich werde mir hier nicht groß was vormachen: Lionel Messi hat in Form noch jede Abwehrreihe dieser Welt zerrissen und ich werde Jagielka und Garay hier nicht als die Superhelden anpreisen, die das Unmögliche bewerkstelligen und Messi aus dem Spiel nehmen. Ich kann nur versuchen, Messi's Aktionsradius so sehr einzugrenzen wie es möglich ist, ohne andere potenzielle Brandherde zu vernachlässigen. Eine Schlüsselrolle wird dabei Cheik Tioté innehaben - er soll defensiv gegen Messi mithelfen und ihn vielleicht mit seinem körperbetonten Spielstil aus dem Rhythmus bringen. Sein Stellungsspiel ist exzellent und er hat schon so manchen Topspieler stoppen können. Zusammen mit Garay und Jagielka wird es ihm hoffentlich gelingen, Messi einzudämmen.

Darauf bin ich noch gar nicht eingegangen... Körperbetontes Spiel... Solche Versuche macht JEDES Team. Es klappt nur leider nie, bzw sehr sehr selten und ihn das ganze Spiel so ausschalten zu wollen, funktioniert nicht und hat noch nie funktioniert. Jagielka und Garay als IV und Tioté als DM sollen also grösstenteils für die Abwehr von Messi zuständig sein? Keiner dieser 3 Namen gehört zur Elite auf ihren jeweiligen Positionen. Messi hat schon viel viieeeel bessere Gegenspieler gehabt auf allen Positionen (auch zusammen) und die trozdem aussteigen lassen, als wären es die Hütchen beim Slalom-lauf. Warum also ausgerechnet diese Konstellation so gut funktionieren wird, leuchtet mir ncht ein. Wenn ich mit dem Nr.1 Pick, dem besten Spieler aller Zeiten bereits gegen Tioté, Garay und Jagielka scheitern soll, was bringt dieses Spiel das dann?
Ich glaube du unterschätzt meine Offensive, Messi allein ist ein Spieler, der öfter 3 (+) Spieler benötigt um ihn zu stoppen. Auch Hulk ist nicht mal eben so mit dem LV abgedeckt, der brauch nicht viele Chancen und auf der anderen Seite ist Lavezzi so laufstark (schnell und unermüdlich) und dribbelstark, dass der auch mal einen Gegenspieler austanzen lässt. Ich finde das ganze zu einfach wenn du sagst: "Ich verteidige auf englische Art".
Bischen verschieben, bischen Robust... Das macht soweit ich weiss jede halbwegs gute Mannschaft im Fussball und ich spiele es ja ähnlich gegen deine Offensive.
Mascherano und Cabaye machen dass auch, dort scheint aber wiederum ein Dembele und ein Rooney zu reichen, um meine Abwehr durchs Zentrum auszuhelbeln... Tioté hat überigns die meiste Zeit miserable gespielt, als Cabaye verletzt war, der ist also für mich kein Mittel, mal ebenso Messi zu stören. Körperliche Stärke und robustes auftreten führt also gegen Messi höchstens zu guten Freistosspositionen und einer frühzeitigen Dusche.Nur scheinst du zu denken, dass das bei dir in der Offensive und Defensive alles besser klappt als bei mir, was ich mir nicht einleutet. Ich sehe meine Abwehr grösstenteils Stärker, jedenfalls IV >. Zudem ist meine Doppel 6 auch besser mit Mascherano > Tioté und Cabaye = Dembele (auch wenn die beiden vllt etwas zu unterschiedlich sind um sie direkt zu vergleichen, Dembele ist etwas körperbetonter...). Von der Qualität her sehe ich bei dir also keine grossen Vorteile, dein Spielsystem ist typisch PremierLeague, aber ich denke nicht dass Baines mehr AHA!-Effekte haben muss als es auf der anderen Seite Hulk oder Messi haben...
Und gerade gegen englische Teams hat sich das "spielerische" für mich in den letzten Jahren als bewärtes Mittel gezeigt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rudy F

Nachwuchsspieler
Beiträge
454
Punkte
0
Ort
München
Ich habe für GS gestimmt, denn wenn Max körperbetont und ständig am Rande der Legalität, hin und wieder mal auch darüber hinaus, gegen Messi verteidigen lässt, steht er nach einer halben Stunde vor dem Dilemma, dass Tiote, Garay und Jagielka alle mit gelb belastet sind.
 

SejadDrobny1

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
0
Ort
München
Also ich finde ja Messi rein physisch (von der Körpergröße mal abgesehen) bockstark. Recht robust mit ausgeprägter Beinmuskulatur.
Auch ist es gar nicht so leicht, überhaupt in einen Zweikampf mit ihm zu kommen, weil er so extrem schnell und wendig ist, und wenn man es doch schafft, dann ist es kaum möglich, ihm den Ball abzunehmen. Er hat ja so kurze Beine, da ist es schwer, ihm den Ball in diesem Wirbel aus Schritten abzuknöpfen. Und große Spieler haben aufgrund des Höhenunterschiedes ja oft auch Probleme, bei Zweikämpfen mit kleineren Spielern ihre volle Kraft auf den Gegenspieler zu übertragen.
Letztlich glaube ich also, dass pure Physis kaum hilft, um ihn zu verteidigen. Wenn man es nicht taktisch lösen will, wären perfekte Gegenspieler (also im Eins-gegen-Eins) wohl kleine, schnelle und bissige Spieler, die gleichzeitig körperlich stark sind - Dani Alves jetzt mal als Ideal.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Rein vom Team her hat GSW hier die besseren Karten. Alleine seine Offensive ist sehr stark besetzt und Jagielka/Garay gegen Messi ist schon eine Ansage. Allerdings begeht er hier Schnitzer, vor allem in der Bewertung der gegnerischen Spieler. Sehe das dort so wie heiko. Rafael ist eben nicht Fabio, Cazorla auf Außen ist bei weitem keine Schwächung und ich sehe ebenfalls Baines > Lichtensteiner. Ebenso gefallen mir die Wechsel bei GSW nicht besonders. Spätestens Hulk für Azpilicueta zu opfern (dann hast du zwei reine RV im Spiel, der Spanier ist kein Mittelfeldspieler) und dann am Ende auf 8 defensive Spieler umzustellen, finde ich zu viel des guten.

Muss hier noch überlegen, wer meine Stimme bekommt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Individuell sehe ich warriors auch klar vorn, eindeutiger als ich dachte. Er hatte natürlich auch Glück mit dem ersten Pick, aber danach dann weiter gut gedraftet, so dass er sicher einen der besten Kader des Spiels hat, hier zumindest klar stärker. Seine Ausführungen mögen nicht optimal gewesen sein, aber an der Stimme ändert es nichts.

Dass man Messi mit Härte aus dem Spiel nehmen kann, halte ich auch für abwegig. Dazu ist er zu robust, wendig und schnell. Dazu ist es auch gefährlich, da er wegen seines Rufs wohl auch einen gewissen Bonus bei den Schiris hat. Da hagelt es dann eher Karten, Freistöße und Elfer, als dass es den gewünschten Erfolg bringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Rein vom Team her hat GSW hier die besseren Karten. Alleine seine Offensive ist sehr stark besetzt und Jagielka/Garay gegen Messi ist schon eine Ansage. Allerdings begeht er hier Schnitzer, vor allem in der Bewertung der gegnerischen Spieler. Sehe das dort so wie heiko. Rafael ist eben nicht Fabio, Cazorla auf Außen ist bei weitem keine Schwächung und ich sehe ebenfalls Baines > Lichtensteiner. Ebenso gefallen mir die Wechsel bei GSW nicht besonders. Spätestens Hulk für Azpilicueta zu opfern (dann hast du zwei reine RV im Spiel, der Spanier ist kein Mittelfeldspieler) und dann am Ende auf 8 defensive Spieler umzustellen, finde ich zu viel des guten.

Muss hier noch überlegen, wer meine Stimme bekommt.

Max betont doch immer wie stark seine Linke Seite mit Baines und Bale ist. Und da ich bei Führung spät mit Messi und Lavezzi noch gute Konterspierler habe schwächt mich der Wechsel doch kaum. Lichtsteiner ist doch sehr offensivstark und er kann die komplette Rechte Seite besetzten, von daher stimmt das mit den "zwei reinen RVs" nicht so ganz.
Auf 8 Defensive wird ganz am Ende des Spiels gestellt, wenn Pastore raus kommt dass heisst in den letzten paar Minuten... Ansonsten ist er mit Messi und Lavezzi ja noch immer gefährlich, so lange er auf dem Platz steht...

Ich finde eh, die Wechsel sind so eine Sache. Es gibt so viele unterschiedliche Situationen bei Wechseln, da ist es schwierig hier alle aufzuführen und daher ist das ganze hier dann auch eher allgemein. Daran jetzt gross Stimmen fest zu machen finde ich relativ hart...
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.133
Punkte
113
Zwei Dinge sprechen für mich ganz klar für GSWarriors:

1) Sein Team ist individuell klar besser. Außer der linken Seite gibt es imo keinen Mannschaftsteil, wo Max eine Chance hat.
2) Max verkauft seine Taktik vielleicht besser, aber... es ist nunmal eine typisch englische Spielweise. Und die funktioniert, wie man in letzter Zeit in Europa sieht (Chelsea zählt nicht, Glück ist keine englische Taktik), nur in England.

Pro GSWarriors.
 
Oben