Neue Waivers-Luxury Tax Regel


Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Hier erstmal ein kurzer Auszug aus dem DMN-Artikel:

Sources: Mavs may waive Finley

06:50 AM CDT on Friday, June 24, 2005

By EDDIE SEFKO / The Dallas Morning News

Michael Finley's career with the Mavericks could come to an end this summer because of a clause in the new collective-bargaining agreement that could save owner Mark Cuban as much as $51 million.

Two sources said Thursday that Finley, who has been with the Mavericks longer than any other current player, would be targeted if the Mavericks exercise this cost-cutting option.

The new one-time loophole allows a team to waive a player and be relieved of any luxury-tax responsibility attached to that player's contract. Finley is owed $51,796,875 over the next three seasons. Cuban would still have to pay that in salary.

But because the Mavericks' payroll is so high, Cuban also has to pay a dollar for every dollar that they are over the luxury tax. By jettisoning Finley, he could knock $15 million off his luxury tax next season. The Mavericks were well over the $61 million luxury-tax threshold last season. Essentially, the remainder of Finley's $51 million contract could cost Cuban $102 million if they remain over the luxury-tax threshold, which is probable if Finley is retained.

The Mavericks have discussed the issue and are aware of the implications. It represents a chance to take a huge step toward the club being in a better financial situation for future player dealings. If the Mavericks execute this option, they would not be allowed to re-sign Finley for the length of the contract.

Mavericks officials would not comment specifically about the possibility of taking this measure with Finley, who has 8 ½ years of service with the team and has been called the heart and soul of the franchise for many years.

"Under the new CBA, a player could be released and you would save that money off the tax," president of basketball operations Donnie Nelson said. "Every team in the NBA has a player who fits that mode."

----------------------------------------------------------------------

Ist dies jetzt eine einmalige Möglichkeit für die Dauer des neuen Bargaining Agreements ?
Das wäre sicherlich eine Regelung, die es einigen unfähigen Teams erlaubt einen schlechten Vertrag aufzulösen und es bringt ein bisserl Bewegung in den Free Agent Market. Plötzlich kommen einige "overpaid" Veteranen auf den Markt, die man günstig signen kann.

BTW,

Heisst das Finley kann zu seinem $51M gleich nochmal abkassieren. :eek:

Wenn sollte/würde euer Team waiven:

N.Y.: Houston
Boston: ---
New Jersey: ---
Philly: ---
Toronto: ---
Chicago: ---
Detroit: ---
Indiana: Croshere
Milwaukee: Booth
Atlanta: ---
Charlotte: ---
Miami: Shaq :D
Washington: ---
Dallas: Finley
Houston: ---
New Orleans: ---
San Antonio: Nesterovic
Denver:
Minnesota: Wally
Portland: ---
Seattle: ---
Utah: ---
GS: Foyle
Clippers: ---
Lakers: Grant
Phoenix: ---
Sacramento: ---
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, gilt diese Option nur für Teams die über dem salary cap liegen. Milwaukee und Booth kannst du also mal aus deiner Liste streichen.

Zudem geht es nur mit einem Spieler pro Team und Saison und das Gehalt zählt auch weiter gegen den cap, nur muss eben keine luxury tax mehr bezahlt werden.

Wie es geregelt ist wenn der Spieler bei einem anderen Verein unterschreibt weiß ich leider auch nicht, wäre aber sehr interessant zu wissen.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Soweit ich es verstanden habe gilt daß wie von Enjulio gesagt wurde nur für die Teams, die sich mit ihren Gehältern innerhalb der Luxury-Tax befinden. Außerdem ist das aber nur eine Ausnahme für diese Off-Season, also nicht jedes Jahr anwendbar.
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
wenn da die knicks mal nicht ihre finger im spiel hatten.
NY spart sich massig kohle an houston, und hat somit ein lästiges furunkel am arsch weniger. :wall:

btw.: ich glaube es gilt sowohl für alle teams, unabhängig ob luxury tax oder nicht, bin mir da aber nicht ganz sicher.
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
BG schrieb:
wenn da die knicks mal nicht ihre finger im spiel hatten.
NY spart sich massig kohle an houston, und hat somit ein lästiges furunkel am arsch weniger. :wall:

btw.: ich glaube es gilt sowohl für alle teams, unabhängig ob luxury tax oder nicht, bin mir da aber nicht ganz sicher.

das gilt wohl nur für teams über dem cap.
was sollte es den teams die unterm cap auch bringen den spieler zu waiven, und das gehalt weiter bezahlen zu müssen. das können sie ja auch ohne diese regel machen.
der bonus für teams über dem cap ist ja, dass sie die luxury tax für das gehalt des gewaivten spielers nicht bezahlen müssen.
es darf nur ein spieler gewaivet werden, und dieser darf nicht beim selben team dann wieder unterschreiben.
 

Cypher

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.044
Punkte
0
Ort
Bremerhaven
Enjulio schrieb:
Wie es geregelt ist wenn der Spieler bei einem anderen Verein unterschreibt weiß ich leider auch nicht, wäre aber sehr interessant zu wissen.

Es gilt die gleiche Regel die auch sonst für gewaivte Spieler gilt. Soll heissen: Unterschreibt der Spieler bei einem anderen Verein zahlt seine alte Franchise nur noch die Differenz zwischen seinem alten Gehalt und dem neuen Gehalt, auch nur noch diese Summe zählt gegen die Cap.

Um beim Beispiel Finley zu bleiben: Finley (~15 Mio. p.a.) wird gewaivt, unterschreibt für die MLE (5 Mio) irgendwo anders. Dann zahlen die Mavs noch die Differenz zwischen diesen beiden Summen, sprich 10 Millionen an Finley weiter, diese 10 Millionen zählen dann auch weiterhin gegen die Cap.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Cypher schrieb:
Es gilt die gleiche Regel die auch sonst für gewaivte Spieler gilt. Soll heissen: Unterschreibt der Spieler bei einem anderen Verein zahlt seine alte Franchise nur noch die Differenz zwischen seinem alten Gehalt und dem neuen Gehalt, auch nur noch diese Summe zählt gegen die Cap.

Um beim Beispiel Finley zu bleiben: Finley (~15 Mio. p.a.) wird gewaivt, unterschreibt für die MLE (5 Mio) irgendwo anders. Dann zahlen die Mavs noch die Differenz zwischen diesen beiden Summen, sprich 10 Millionen an Finley weiter, diese 10 Millionen zählen dann auch weiterhin gegen die Cap.

Das heißt dann aber doch, dass ein spieler der gewaivt wurde gar keinen Vorteil davon hat wieder wo anders zu unterschreiben. Denn er verdient ja genau so viel wie zuvor, nur dass er dafür ackern muss. Ist das wirklich so? Oder gibt's zumindest eine Art Prämiensystem wovon der Spieler profitieren kann?
 

Cypher

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.044
Punkte
0
Ort
Bremerhaven
Nein, und sowas gibt es auch aus gutem Grund nicht. Man würde sich ein riesiges Loch in das CBA reißen welches die Teams ausnutzen könnten um einem Spieler mehr Geld zu bezahlen als sie eigentlich laut CBA-Regularien könnten.

Beispiel: Ein Spieler unterschreibt für die MLE irgendwo, wird von diesem Verein nach gewisser Zeit wieder gewaivt, unterschreibt dann beim gleichen Verein für irgendeine andere Exception, beispielsweise die LLE.

Machen kann man das zwar, der Spieler hat unter den geltenden Regeln aber keinen Vorteil davon, das Team genausowenig. Im Gegenteil, das Team hätte sogar zwei Exceptions für einen Spieler verbraten und geht das Risiko eines Waiverclaims ein.
Würde der Spieler jedoch sein altes Gehalt und auch das des neuen Vertrag vollständig bekommen, hätte man deswegen ein ziemlich deftiges Loophole im CBA. Teams würden mit der einen Exception einen Spieler signen, ihn waiven und dann wieder unter Vertrag nehmen um ihm so mehr Geld zu zahlen. Dies kann ja nicht Sinn der Sache sein.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Aber dann wundert es mich doch, dass so wenig gewaivte Spieler einfach ihren Vertrag aussitzen (gerade die älteren). Das zeigt dann ja nur, dass die Einstellung der Spieler doch gar nicht mal so schlecht ist wie oftmals behauptet.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Das wäre ja auch zu krass wenn die sagen würden "Ne, ich bekomm mein Gehalt ja weiter, also fress ich mir jetzt 3 Jahre ne dicke Plautze an und ****** auf das System". Der würde denn danach nie mehr irgendwo spielen und ich denk mal die haben schon Spaß an ihrem Job.
 

kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
Kommen wir doch mal direkt auf Finley zu sprechen... Ich verstehe nicht was Cuban will! Er will doch Meister werden, habe ich zumindest immer gedacht. Und dann schickt man doch seinen 2. besten Spieler (auch wenn ich ihn nie gemocht habe, er ist es nunmal) weg nur um Luxury Tax zu sparen??
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
kurt-cobain schrieb:
Kommen wir doch mal direkt auf Finley zu sprechen... Ich verstehe nicht was Cuban will! Er will doch Meister werden, habe ich zumindest immer gedacht. Und dann schickt man doch seinen 2. besten Spieler (auch wenn ich ihn nie gemocht habe, er ist es nunmal) weg nur um Luxury Tax zu sparen??

lass es doch erst mal so weit kommen.

Auf AJ hast du auch sehr früh rumgehackt und zu unrecht, wie sich herausstellte (in meinen Augen).

Finley zu waiven hat Vor- und Nachteile.

Contra: Ohne ihn hat man nächstes Jahr mit Sicherheit weniger Chancen auf den Titel, zumal er in der Offseason seine Verletzung auskurieren dürfte.
Zudem kann man keinen adäquaten ersatz verpflichten, da sein Gehalt weiter den Cap belastet.

Pro: Die Herren Daniels und Howard, wahrscheinlich auch Harris würde mehr Spielzeit bekommen und könnten so noch mehr erfahrung sammeln, um sich und ihr Spiel zu verbessern.
Dann hätte man ganz evtl. mehr Chancen im Jahr darauf, wenn Daniels zu einem neuen finley wird oder man wenigstens im Jahr danach, einen starken Spieler holen kann, den man mit Finley im Cap nicht holen könnte.
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
außerdem wäre es ein schlag ins gesich für finley wenn ihn seine franchise entlässt, in meinen augen wäre das respektlos, genauso wie mit mckie bei den sixers, auch wenn es um geld und titel geht sollte es ehrenhaft zugehen denn finley hat sehr viel für die mavs getan
 

kurt-cobain

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.707
Punkte
0
Ort
Nähe Crailsheim
AlmostBig schrieb:
lass es doch erst mal so weit kommen.

Auf AJ hast du auch sehr früh rumgehackt und zu unrecht, wie sich herausstellte (in meinen Augen).

Finley zu waiven hat Vor- und Nachteile.

Contra: Ohne ihn hat man nächstes Jahr mit Sicherheit weniger Chancen auf den Titel, zumal er in der Offseason seine Verletzung auskurieren dürfte.
Zudem kann man keinen adäquaten ersatz verpflichten, da sein Gehalt weiter den Cap belastet.

Pro: Die Herren Daniels und Howard, wahrscheinlich auch Harris würde mehr Spielzeit bekommen und könnten so noch mehr erfahrung sammeln, um sich und ihr Spiel zu verbessern.
Dann hätte man ganz evtl. mehr Chancen im Jahr darauf, wenn Daniels zu einem neuen finley wird oder man wenigstens im Jahr danach, einen starken Spieler holen kann, den man mit Finley im Cap nicht holen könnte.

Dampier wird mit den Jahren nicht besser, und bis Daniels ein 2. Finley ist (falls er es je wird) ist Dampier wahrscheinlich 34. Und wenn man dann einen neuen Finley hat hat man wieder keinen Shaq/Duncan stopper mehr (wobei, das heißt dann wahrscheinlich Yao/Howard stopper ;) )

Nene, der Titel muss in den nächsten 2 Jahren her (mit einem neuen Coach, der Meinung bin ich übrigens immernoch...), und dafür braucht man einfach einen Finley (man sollte nämlich nicht vergessen das Finley der 2. beste Defender der Mavs ist. Und mit einem Terry auf der 1 sollte man auch einen soliden Defender auf der 2 haben...)
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Cypher schrieb:
Es gilt die gleiche Regel die auch sonst für gewaivte Spieler gilt. Soll heissen: Unterschreibt der Spieler bei einem anderen Verein zahlt seine alte Franchise nur noch die Differenz zwischen seinem alten Gehalt und dem neuen Gehalt, auch nur noch diese Summe zählt gegen die Cap.

Um beim Beispiel Finley zu bleiben: Finley (~15 Mio. p.a.) wird gewaivt, unterschreibt für die MLE (5 Mio) irgendwo anders. Dann zahlen die Mavs noch die Differenz zwischen diesen beiden Summen, sprich 10 Millionen an Finley weiter, diese 10 Millionen zählen dann auch weiterhin gegen die Cap.

Cypher, kannst du mir bei folgender Überlegung aushelfen? Warum wollen dann gewaivte Spieler überhaupt noch Verträge unterzeichnen, die höher dotiert sind als die des Minimum Vertrages? Finley unterschreibt für die MLE... wäre es für ihn nicht sinnvoller, wenn er gar nur noch für das Veteran Minimum spielt? So kann er zum Beispiel einfachst zu den Denver Nuggets gehen.

Vielen Dank im Voraus!
 

KptnBlaubart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Tyson Chandler schrieb:
Cypher, kannst du mir bei folgender Überlegung aushelfen? Warum wollen dann gewaivte Spieler überhaupt noch Verträge unterzeichnen, die höher dotiert sind als die des Minimum Vertrages? Finley unterschreibt für die MLE... wäre es für ihn nicht sinnvoller, wenn er gar nur noch für das Veteran Minimum spielt? So kann er zum Beispiel einfachst zu den Denver Nuggets gehen.

Vielen Dank im Voraus!

Sehe ich genauso. Vor allem noch aus dem Aspekt, dass ein Spieler der von seinem Ex-Team nach 8 1/" Jahren gewived wird also 0 Respekt bekommt garaniteert versuchen wird die Payroll des neuen Teams gering (um noch jemanden verpflichten und eventuell um den Titel spielen zu können) und das Ex-Team hingegen zahlen zzu lassen (Rache ist süss).
 
Oben