NextGeneration vs. Wilt the Stilt (Gruppe D, 1. Spieltag) -> UNENTSCHIEDEN


Wessen Team gewinnt dieses Duell?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Habe diese Diskussion hier leider verpasst, aber muss dennoch etwas anmerken. Ich nehme mal Shakey´s Post als Aufhänger:

D.h. wir haben in dem Fall 3 Leute, die Wilt für besser halten, und x Leute die es aus Fairnessgründen ausgleichen wollten... was mich wieder zu der Frage bringt, warum nicht jeder einfach für den abstimmt, der auch wirklich sein Favorit ist? So ist es wirklich zuungunsten von Wilt gelaufen, ohne dass er in dem Fall was dafür kann (wären die 3 Stimmen später gekommen hätte sich keiner drüber aufgeregt).

Ansonsten müsste man wirklich die Regeln überarbeiten und konsequent die Abstimmung erst freigeben, wenn beide Parteien einen Text verfasst haben.

Selbst diese Regelung würde wahrscheinlich nur ein besseres Gefühl erzeugen, da ich glaube, dass man als aktives Mitglied des Spiels die Leselust der Abstimmenden überschätzt. Ich glaube schon, dass vor allem ein Großteil der Mitspieler sich die anderen Begnungen durchliest. Natürlich gibt es auch unbeteiligte User, welche ihre Stimmvergabe an den ausformulierten Texten ausmachen. Aber es wird auch viele User geben, welche nur aufgrund der Aufstellung/Sympathie abstimmen und ich glaube auch, dass die Werbetrommel von JL13/Alice ausserhalb der Threads zwar zu einer quantitativen Zunahme der Stimmen führt, jedoch die Qualität der Stimme (durchlesen und berücksichtigen der Taktik) dadurch abnimmt.

Ist halt schwierig da einen perfekten Weg zu finden, da man natürlich ein möglichst großes Abstimmungsfeld haben möchte.
Im Endeffekt glaube ich, dass die "Empörung" über die vorzeitige Stimmabgabe so groß ist, da die offensichtliche Schwäche des Abstimmungssystems offengelegt wird, man sich diese aber "Schönreden" kann. Ich hatte schon selbst bei einem Fantasy Draft hier auf Sportforen im Basketball mitgemacht und weiß selbst wie begeistert man am Draft teilnimmt und die Taktik ausarbeitet und sich stundenlang Gedanken macht. Am Ende wurden die Taktikgespräche dann vom Gegenspieler und einigen eingefleischten Lesern und Taktikgurus gelesen, jedoch werden die meisten wohl trotdem nach Spielermaterial abgestimmt haben. Als Mitspieler ist dies natürlich frustrierend. Leider kann man dem aber nichts wirklich entgegensetzen. Aber die Leute welche in diesem Beispiel Wilt schon vor der Veröffentlichung der Taktik ihre Stimme gegeben hatten, hätten dies wohl 1. auch nach der Taktikbesprechung gemacht und 2. sehr wahrscheinlich diese auch nicht gelesen.

Ich habe auch keine Patentlösung, aber z.B. könnte man festlegen, dass eine Stimmabgabe nur gewertet wird, wenn jemand einen Post dazu verfasst. Dies würde aber wohl zu sehr niedrigen Ergebnissen führen; denn die "lesenfaulen" sind auch meist schreibfaul.

Man wird nicht verhindern können, dass die Leute nur aufgrund des Spielermaterials abstimmen. Bei diesem Duell wurde dies halt nur auffällig, da keine Taktiken vorlagen, dennoch kommt dies sicherlich vermehrt bei allen Duellen vor.;)
 
Oben