NHL 15/16 - Regular Season


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Ein Diskussionsthread zur Saison kann nicht schaden schätze ich. :)
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Bei uns der perfekte Saisonstart..Abby auf dem Weg zur Scoringmachine? :D Am Besten allerdings das Debüt von Larkin, meine Herren :)eek::jubel::jubel:)...wir werden nen gewaltigen Logjam auf Forward haben, wenn denn mal alle fit wären..
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
nun, Calgarys Saisonstart war zum Vergessen. Dabei war der Start eigentlich ganz in Ordnung, doch nach dem Prust/Bollig-Fight verlor man ersten Drittel dann zunehmend den Faden und die Canucks haben das eiskalt ausgenutzt und hochverdient gewonnen. Kann eigentlich nur besser werden, heute gibts gleich die Chance zur Revanche in Vancouver.

Lehner scheint sich in Buffalo wohl schwerer verletzt zu haben, da rechnet man schon mit mindestens zwei Monaten Pause. Vielleicht ist das ja schon die Gelegenheit, auf die Calgary wartet, um Hiller (oder Ramo) per Trade loszuwerden ...
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
War gerade auf hf um mir mal die Reaktionen der Pens Fans bezüglich dem Saisonstart durchzulesen und ich muss schon sagen, die Jungs packen jetzt schon die ganz schweren Geschütze aus:laugh: Von Witz Coach, über Kunitz zu Malkin, gefühlt bekommt jeder sein Fett weg:D Eigentlich mag ich die Seite, vor allem wegen den tollen Berichten über Prospects von teils sehr interessanten Usern. Aber dieses billige haten auf Bild Niveau, was gefühlt vom Großteil der Leute mitgetragen wird, ist einfach krass. Schreibst Du da eigentlich auch mit, @BriscoCountyJr ?:D

Ist zwar ein bisschen spät, aber werde morgen auch noch 1,2 Worte über die Caps verlieren.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Boston macht einen katastrophalen Eindruck bisher. Klar, Winnipeg, Montreal und Tampa Bay in den ersten drei Spielen - das ist jetzt nicht unbedingt ein leichter Einstieg, aber 16 Gegentore in diesen drei Spielen (allesamt zuhause!) ist schon auch heftig, Verletzungen (Marchand ist mit concussion out, Seidenberg noch immer nicht fit) hin oder her. Würde mich nach den Trades beim Draft nicht wirklich wundern, wenn man den alternden Core im Laufe der Saison endgültig sprengen und einen kompletten Rebuild machen würde.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Jack Eichel mit nem Mörder-Tor gestern! Eigenen Scheibenverlust mit Steal in der gegnerischen Hälfte zurück geholt und dann mit einem Weltklasse Tor hoch über die Schulter vom Goalie abgeschlossen. Das Ganze aus einem unmöglichen Winkel. :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Findest Du? Hat schon einen tollen Schuss, der Eichel. MMn war hier aber mehr die gegnerische D samt Goalie daran beteiligt. Der Schuss war weder unhaltbar schnell noch besonders platziert. Bob und die anderen Jackets haben imo gepennt.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Klar kannst du dem Goalie da nen Vorwurf machen, aber aus dem Winkel den über die Schulter zu setzen war schon sexy. Wenn jemand solche Tore schiesst, dann pennt doch immer irgendwer, oder? :)
Ich freue mich einfach für den jungen Bengel, dass er solche Tore schon kurz nach seinem Debüt schießt.
man hat es ja auch an der Reaktion der Fans gesehen, dass die voller Euphorie über ihren Rookie sind.

 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Das war schon klasse gemacht. Eichel hat mich generell sehr beeindruckt bislang, da sieht man auch, dass das College-Jahr bei ihm viel gebracht hat. McDavid wird vielleicht mal der bessere Spieler, aber Eichel ist wahrscheinlich jetzt weiter und daher auch mein Tipp für die Calder.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
War gerade auf hf um mir mal die Reaktionen der Pens Fans bezüglich dem Saisonstart durchzulesen und ich muss schon sagen, die Jungs packen jetzt schon die ganz schweren Geschütze aus:laugh: Von Witz Coach, über Kunitz zu Malkin, gefühlt bekommt jeder sein Fett weg:D Eigentlich mag ich die Seite, vor allem wegen den tollen Berichten über Prospects von teils sehr interessanten Usern. Aber dieses billige haten auf Bild Niveau, was gefühlt vom Großteil der Leute mitgetragen wird, ist einfach krass.

Die Geschütze wurden den ganzen Sommer nie weggepackt. Die Fanbase bei hfboards hat so gekocht nach dem Despres-Trade, sowas hab ich noch nie gesehen. Ich hab ja selber fast ne Woche gebraucht um zu verstehen, dass das kein Witz und keine Falschmeldung war. Das war dann eben der Gipfel der ganzen idiotischen Entwicklung der letzten Jahre, diese ekelhafte Kungelei zwischen inkompetentem Management und ahnungsloser Presse, wo man als Fan genau sieht was falsch läuft, aber doch nichts ändern kann. Després spielt jetzt top-4 Minuten in Anaheim und hat grade nen neuen dicken Vertrag unterschrieben. Wir haben dafür Ben fucking Lovejoy. Absolut jeder hat das so kommen sehen außer den Leuten, die sowas sehen müssen. Aber nein, Guerin konnte Despres nicht leiden und Lovejoy ist lustig und gut mit der Presse, und das war halt wichtiger. Und so geht es die ganze Zeit. Mitanzusehen, wie die Franchise zwei Megatalente auf dem Silbertablet bekommen hat und dieses Potenzial seit fünf Jahren schon fast kriminell verschwendet, weil man sich lieber selber lobt und "happy family" PR wichtiger ist als sportlicher Erfolg, das frustriert ungeheuer und macht irgendwann wütend. Jahrelang mussten Sid und Geno ihre grindigen Linemates mitschleppen wie Packesel, jetzt haben sie endlich mal Support aber nichts funktioniert, weil wir eben keinen Quenneville haben sondern einen überforderten Junioren-Coach, der nur durch fragwürdige Reihenkombinationen und einen permanent überraschten Gesichtsausdruck hinter der Bande auffällt. Dazu kommt die bange Frage, wie lange Sid und Geno mit Ende 20 überhaupt noch auf dem gewohnten Level spielen können. Womit sich wieder der Frustkreislauf schließt zu den verschwendeten letzten Jahren und Sheros Abschiedsgeschenken (4-Jahres-Verträge mit NTC für drei Spieler Mitte 30!).

Was die Fans aufregt ist nicht der Saisonstart, sondern dass alle wissen, dass sich auch nichts ändert, weil der Club das einfach auf seine traditionelle "Wird schon irgendwie klappen" Art hinwurschteln wird. Selbst wenn Johnston gefeuert wird, dann kommt eben ein anderer schwacher Coach, den man schon irgendwie "in der Familie" hat. Bloß ja niemanden von außen holen, der mal richtig Arschtritte verteilen könnte. Und selbst wenn Kunitz nach 6 Wochen Mist spielen aus der 1. Reihe fliegen sollte, dann käme dafür nur Dupuis. Denn das klappte vor 5 Jahren schonmal, also muss es ja die beste Wahl sein... Nur in der heutigen Zeit funktioniert es nicht mehr, sich einfach auf 1-2 Superstars zu verlassen. Das hat 2009 geklappt, aber das war offensichtlich eine Ausnahme. Die Liga ist so eng und taktisch defensiv, dass es ein gutes System braucht und perfektes Zusammenspiel der ganzen Mannschaft. Bei den Pens war es zuletzt sagenhaft, wie mühsam das alles aussieht auf dem Eis. Jeder Spielaufbau, jedes Eindringen ins gegnerische Drittel ist absolute Knochenarbeit und meist nur von kurzer Dauer. Allein das Zuschauen ist anstrengend. In Überzahl braucht es meistens 1 Minute um überhaupt mal in Aufstellung zu kommen, in Unterzahl bekommt man oft die ganzen 2 Minuten den Puck nicht aus dem eigenen Drittel und wird zusammengeschossen wie eine Jahrmarktbude. Aber das alles läuft ganz locker-flockig bei viel weniger talentierten Teams, da reibt man sich nur die Augen wie leicht das dort aussieht. Wenn bei uns irgendwas klappen müsste, dann doch der Angriff. Aber wir haben 1 Tor in 2 Spielen, und das war ne Einzelleistung von Kessel. Die einzige Genugtuung momentan ist, dass Sabres-Fans grade mal 1 Woche gebraucht haben, um von Bylsma die Nase voll zu haben.

Schreibst Du da eigentlich auch mit, @BriscoCountyJr ?:D

Ja, aber nicht sehr häufig außer zu den Prospects. Das Klima ist mir zu gereizt und pessimistisch. Zurecht zwar, aber das hält man auf Dauer auch nicht aus.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
washington_capitals.jpg


Letzte Saison: 45-26-11 (4. im Osten, 2. in der Metropolitan, 2. Runde 3:4 gegen NYR)
General Manager: GMBM ("2. Saison")
Head Coach: Barry Trotz (2. Saison)
Neuzugänge: T.J. Oshie (STL), Justin Williams (LA)
Abgänge: Mike Green (DET), Joel Ward (SJS), Eric Fehr (PIT), Troy Brouwer (STL)

AUSGANGSLAGE:
Schon wieder war gegen die Rangers Endstation in den Playoffs, gefühlt wie jedes Jahr:crazy:, schon wieder war vor allem die nicht vorhandene Tiefe ausschlaggebend. Zwar stand man dieses Mal wirklich nur wenige Sekunden vor dem Conference Finale, und hätte es mit etwas abgeklärterem Spiel auch durchaus erreichen können, gegen die Bolts, aber spätestens gegen die Hawks, wäre man so oder so chancenlos gewesen.

Washington war die letzten Jahre eine Art "Zauberwürfel", bedient von einem mittel begabten Grundschüler, der nicht verstanden hat, dass jede Drehung an anderer Positionen Veränderungen mit sich bringt... Zuerst investiert man voll in die Offensive und spielt Run nd Gun vom Feinsten, vernachlässigt dabei komplett die Defensive. Fail. Man erkennt daraufhin, dass Offense allein keinen Champion macht - es folgt ein Systemwechsel, BB wird gegangen, Hunter, ein harter Hund und Club Legende darf übernehmen. Die Hunter Caps verteidigen sich, bedingt durch eine Über-Performance, vom damaligen Rookie Braden Holtby, in die Playoffs und darüber hinaus überraschend gegen die großen Favoriten aus Boston, bis in die zweite Runde. Tja, es kam King Henrik und ja, Fail halt.
Man hatte es jetzt mit purer Offense und Defense versucht, GMGM in einer stillen Minute::licht: Oates, eine weitere Klublegende, dem gute Arbeit in Jersey nachgesagt wurde und dort einen strauchelnden russischen 1way Superstar, zu einem variabel einsetzbaren "2way Monster" geformt hatte, sollte des Rätsels Lösung sein. Tja, kürzen wir hier einfach ab: Faeeel. Da zwischendurch versucht wurde, durch billiges Schummeln a la holen wir jetzt einen wie Erat und schmeißen die hochgelobte Zukunft in den Müll, oder lassen wir einfach einen Haufen Grinder (Brouwer, Ward oder auch Laich) neben Ovi und Nicky performen (Ovechkin dann aber nur noch mit Offensive) und geben dafür Jahr für Jahr weiter Qualität ab, die Aufgabe zu lösen, war es am Ende selbst dem dicken Papa zu viel, der nicht mehr mit anschauen konnte, wie sein Liebling an der Aufgabe mehr und mehr verzweifelte - er nahm ihm den Würfel einfach ab:(

GMGMs treuem Buddy, GMBM, der ihm über die Jahre fleißig über die Schulter geschaut hat, ist anscheinend bei der ein oder anderen Drehung ein Lichtlein aufgegangen. Der dicke Papa, faul und bequem wir er nunmal ist, entschied sich für die einfachste Lösung und gab den Würfel an den Kumpel, der zuhause eh schon zur Familie gehörte. Und tatsächlich, überraschend für alle Beteiligten, GMBM gelang in kürzester Zeit fast alle Farben an den richtigen Ort zu drehen. Zwar ist die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt, aber nachdem man nun einen Vezina Kaliber Goalie, einen D Core wie noch nie in der Ovechkin Ära, einen tief besetzten Sturm (durch hochklassige Verstärkungen in Person von Cup Gewinner Williams und "Russen-Besieger" Oshie ergänzt) und einen legitimen 2nd Center, einen Superstar der Aufspielt wie in alten Tagen, geführt durch einen erfahrenen und anerkannten Coach aufs Eis bringt, ist gefühlt der Tag nicht mehr fern, an dem der kleine GMBM die Arbeit seines Kumpels vollendet... wir alle beten, dass es diese Saison so weit sein wird. Denn wir warten schon lange, schon sehr sehr lange...

X-FACTORS:
Trotz (Trotz hihi) der schlauen und sinnvollen Ergänzungen, müssen wir definitiv von Verletzungen verschont bleiben. Fällt wie die Tage ein Nicky aus, spielen wir mit Bura als zweiten Center und haben ein dickes Problem... Genauso muss man darauf hoffen, dass ein Orpik nicht weiter abbaut und da ansetzen kann wo er letze Saison aufgehört hat. Kurz gesagt, wir sind tiefer besetzt als wohl jemals zuvor in den letzten knapp 15 Jahren in denen ich die Caps nun verfolge. Geht ein wichtiges Rädchen verloren, bricht aber das komplette Gebilde zusammen. Entscheidend wird sein, was GMBM bezüglich weiteren Trades noch unternehmen wird. Trotz hat nach dem Devils Auftakt klare und harte Kritik unter anderen wieder an Laich geübt (das Liebe ich so an dem Mann, er nimmt kein Blatt vor den Mund):

The Caps’ fourth line of Brooks Laich (minus-1), Michael Latta (even) and Sean Collins (minus-1) got off to a rough start. After Orpik scored to give the Caps a 2-0 lead, Trotz sent his fourth line out for the center-ice faceoff and they allowed a goal.

“They have to be (even or plus) or they’re not a good fourth line,” Trotz said. “That’s plain and simple. The reason I put them out there is because I thought they were outperforming another line. They had back-to-back really good shifts, I put them out a third time and they get scored on.

“I want a fourth line I can trust to throw into the defensive end so you don’t have your more offensive guys starting 200 feet from the goal all the time. That’s something they’ll have to fix. If they can’t we’ll try to fix it with other personnel.”


Eine Verletzten Misere wie sie die Pens letztes Jahr hatten und wir spielen um den 1st Pick (Gut, würde wahrscheinlich vielen Teams so gehen)... In Anbetracht der Tatsache, dass Ovechkin ziemlich sicher seine letzten Jahren auf diesem Niveau spielt, muss man diesbezüglich einfach Vorsorgen! Der alles entscheidende X-Factor befindet sich bei uns einfach im front office. Entledigt euch bitte irgendwie von der letzten Kette namens Brooks Laich und investiert die Kohle in eine weitere Verstärkung damit man im Fall der Fälle präpariert ist. Man kommt, in einer dementsprechend langen Saison, nicht ohne Ausfälle aus und noch, können Teams wie die Rangers, Bolts oder Hawks diese besser kompensieren.

PLAYERS TO WATCH:

Ich könnte jetzt Kusnetzov oder Oshie nennen, allein um die üblichen Verdächtigen zu umgehen. Aber in Washington geht alles nur über Alex Ovechkin. Wer den Treffer von Eichel feiert, sollte sich den Season Opener von Ovechkin anschauen:



ROOKIE WATCH:

Mit Rookies geht bei uns dieses Jahr nicht viel. Richtig so! Die Zeit der Fragezeichen und des "wir werfen ihn mal ins Wasser und schauen ob er oben bleibt" sind endlich vorbei. Grubauer kommt dem am nächsten, wird aber kaum Spiele sehen. Trotz wird, wenn es nicht gerade b2b ist, immer auf Holtby setzen.

PROSPECT WATCH:
Leute wie Vrana oder Bowey sind interessant, werden dieses Jahr aber überhaupt keine Rolle spielen. Für Bowey hatte ich echt Hoffnungen, er soll aber bei den Bears vor allem noch an seiner schwachen Defensive arbeiten. Connor Carrick könnte hier und da verletzungsbedingt einspringen, ist aber nun auch keine Rakete. Insgesamt sieht das in Sachen prsopects schon teilweise sehr mau aus bei uns. Aber Samsonov soll ja ein großer kracher werden:saint:

DEPTH CHART (sobald alle fit):
Ovi - Nicky - Oshie
Burakowsky - Kusnetzov - Williams
Chimera - MoJo - Wilson
Laich - Latta - Beagle

Orpik - Carlson
Alzner - Niskanen
Schmidt - Orlov

Holtby
Grubauer

PROGNOSE:
Im Osten dürften wir wohl mit den Rangers und Tampa das ausgeglichenste Team an den Start bringen. Alles andere als sichere Playoffs wäre eine herbe Enttäuschung. Eigentlich, sind wir ehrlich, wäre alles außer dem Finale eine herbe Enttäuschung... Wir haben dieses Jahr wirklich fast alles beisammen um richtig angreifen zu können und das Team, die Stadt, die Fans alle sind sie ultra heiß und voller Vorfreude! Wie weit es letztendlich gehen wird, hängt aber wie gesagt imo von GMBM ab! Bitte bitte bitte Caps, bitte macht es möglich!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Die Kings mit miserablen start diese Saison. 0-3 ...
Man muss aber auch sagen das die Gegner bis jetzt, Sharks und Nucks sehr solide spielen und deutlich besser als Team agieren als letzte Saison. Gerade die Sharks, das ist echt top.
Die Kings sind kein gutes Team mehr, die sind halt Mittelmaß im Westen, die Verteidigung ist nach dem first Pair Müll, und bis auf die Top 6 ist im Sturm halt auch nicht viel zu holen.
Denke die Kings werden wieder ne schwierige Saison haben um in die Playoffs zu kommen.

Die Ducks auch nur 0-1-1 gestartet, allerdings mit 2 überzeugenden Spielen. Gegen die Sharks haben sie das 3. Drittel verbockt und daher doch zurecht verloren, gegen die Nucks waren Sie das deutlich bessere Team (aber Miller hat sich ja diese Saison entschieden mal wie n Veniza Goalie zu spielen). Denke das wird in der Pazifik sehr interessant. Die Oilers sind auch kein Kandidat mehr den man einfach überfährt. Die werden wohl trotzdem vorletzter vor Arizona werden, allerdings deutlich weniger Punkte verschenken.

Ich dachte vor der Saison dass die Pazifik die schwächste Division stellt diese Saison, allerdings sieht das gerade deutlich anders aus.


Im Osten hat mich Boston erstaunt. Das Team verteidigt relativ solide, steht gut in der neutral Zone und hat gerade ein brutales Powerplay, das sieht echt Top aus. Die Bruins werden es sehr schwer haben, sollten Sie allerdings so weiterkämpfen könnte es evtl sogar für die Playoffs reichen (oder zumindest bis zum Schluss n Bubbleteam bleiben)
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
735px-Anaheim_Ducks_Logo.svg.png


Letzte Saison: 51-24-7 (3. im Westen, 1. in der Pazific, Conference Final ausgeschieden gegen CHI in game 7)
General Manager: Bob Murray (8. Saison
Head Coach: Bruce Boudreau (5. Saison)
Neuzugänge: Kevin Bieksa (VAN), Carl Hagelin (NYR), Chris Stewart (FA), Anton Khudobin (CAR), Shawn Horcoff (FA), Mike Santorelli (FA)
Abgänge: Matt Beleskey (BOS), Francois Beauchemin (COL), Kyle Palmieri (NJD), Emerson Etem (NYR)

AUSGANGSLAGE:

"Close is not good enough" ist der Slogan der diese Saison die Kabine der Anaheim Ducks ziert.
Wiedereinmal aus den Playoffs ausgeschieden in einem Game 7, wiedereinmal gegen den späteren Champion. Die Ducks haben sich jede Saison stetig verbessert in den Playoffs, nach einem Firstround-out gegen Detroit(Game 7 at home), Second round gegen die L.A. Kings (Game 7 at home) und nun im Conference Final gegen die Blackhawks (Game 7 at home) lässt sich sowohl ein Trend, als auch eine Steigerung absehen.

Allerdings wurden die Ducks wiedereinmal im Game 7 komplett vernichtet. Die Twins verschwanden in diesem wichtigen Spiel, und erneut war der Goalie (diesesmal Frederik Andersen) alles andere als Playoff-tauglich.

GMBM ging deshalb los und baute das Team an einigen Stellen um. Clublegende Francois Beauchemin wurde in die FA entlassen, nachdem er zwar der Ice-Time-Leader der Ducks war, allerdings die meiste Zeit der Saison mehr vom jungen Verteidigerstar Hampus Lindholm gezogen wurde als tatsächlich ein Top 4 Verteidiger darzustellen. Gerade gegen die Blackhawks wurde deutlich das Beauchemins beste Zeiten einfach vorbei sind. Ersetzt wurde er durch Kevin Bieksa der auch prompt als teil des Trades einen völlig überteuerten Vertrag unterzeichnete. Wieviel er tatsächlich Upgrade ist wird sich zeigen, allerdings könnte ich mir gut vorstellen das einer von Bieksa oder Stoner diese Saison nicht in der Uniform der Ducks beenden wird.

Youngster Kyle Palmieri und Emerson Etem wurden in den Osten getradet, nachdem beide nie wirklich ihren Platz im Ducks Lineup gefunden hatten und BB auch keinen der beiden ausreichend gewürdigt hat. Zusätzlich durfte Matt Beleskey nach seinem Karriere - Jahr sich im FA einen rießen Paycheck abholen und zu den Boston Bruins ziehen. Wie viele Ducks Fans mag ich Beleskey, bin allerdings sehr froh das er zu diesen Konditionen nicht den Ducks auf der Tasche liegt. Ersetzt wurden diese Abgänge durch Carl Hagelin, der zwischen Topline und middle-6 Forward pendeln dürfte, sowie den low risk / high reward signings von Shawn Horcoff, Chris Stewart und Mike Santorelli. Alle 3 geben den Ducks deutlich mehr Tiefe im Sturm, Stewart könnte sogar viel Zeit mit den Twins auf der Top-Line verbringen.



X-FACTORS:
Powerplay!!

Die Ducks waren drauf und dran das SC Finale zu erreichen, und das alles mit dem 28th ranked Powerplay der Liga. Seit Coach BB da ist läuft das Powerplay einfach nicht mehr, nachdem die Enten Jahrelang eine Top 3 Powerplay - Unit hatten.
Wie könnte man das beheben? Richtig, Walrus - Time !!

PaulMacLeanqwe.jpg



Paul MacLean (Jack Adams Gewinner mit Ottawa) wurde neu eingestellt und wird sich vor allem um das Powerplay kümmern. Zusammen mit Trent Yawney, Scott Niedermayer und Dwayne Roloson (jopp richtig gelesen) bildet er somit das Assistenztrainer gespannt von Bruce Boudreau.

Gibson wird in der AHL starten im neuen Team der Ducks den San Diego Gulls, daher startet Frederik Andersen als unumstrittene Nummer 1. Er hat seine Ernährung umgestellt und die ganze Sommerpause in Anaheim verbracht um sich mit seinem neuen Trainer auf die Saison vorzubereiten. Es bleibt zu hoffen das er den Andersen zeigt der er zu Beginn der Saison war, nicht zum Ende. Alles in allem war er aber immer solide, mehr braucht dieses Team von seinem Goalie nicht.

PLAYERS TO WATCH:

Es ist die Frage, wie gut die Neuzugänge Hagelin, Stewart und Horcoff das Scoring noch etwas Pushen können. Corsitechnisch dürften die Ducks auf jedenfall besser da stehen als letzte Saison (die auch schon ein deutlicher Schwung nach oben war). Boudreau liebt es 4th line center zuviel zu benutzen (Da empfehl ich die Posts von Kid ish drüben auf anaheimcalling um mehr darüber zu erfahren ;) ), von demher ist es wichtig das Santorelli oder Horcoff den noch verletzten Thompson aus dem Lineup verdrängen.
Jakub Silfverberg hatte unglaubliche Playoffs und auch einen neuen Vertrag. Von ihm wird erwartet das er zu einem echten 2nd-Line Winger mutiert. Possessiontechnisch ist er einer der stärksten Ducksstürmer, nur im Toreschiessen ist er gerade en-par mit größen wie Dustin Brown. Da wäre mehr schon nicht schlecht.

Bieksa und Stoner in der Verteidigung sind die Veteranen und gleichzeitig die größte Schwäche. Es bleibt zu hoffen das mindestens einer von beiden im laufe der Saison getraded wird und sie solang den unglaublich talentierten Youngstern nicht im Weg rumstehen.

Alles in allem ist das aber immernoch das Team der Twins. Je nachdem wie gut Getzlaf und Perry spielen, so gut sind die Ducks. Erschreckend daher, das Boudreau die Saison (wie Pre-season) mit Perry auf der dritten Line gestartet hat. Allerdings dürfte das nicht lange anhalten, schon im selben Spiel wurden die Twins wiedervereinigt (Twin-power aktiviert!)



ROOKIE WATCH:

Hampus Lindholm, Sami Vatanen, Richi Rakell. Diese 3 müssen ihre tolle letzte Saison unter beweis stellen.
Hampus sieht unglaublich professionel aus, sollte er sich so weiter entwickeln wird das bald einer sein der die Norris - trophy nach Anaheim holt. Vatanen hat die Verteidigung in Goals und Punkten angeführt letzte Saison und war ein großer positiver Beitrag in einem sonst sehr schwachen Powerplay.

Rakell ist der 3rd line Center der Zukunft. Er hat überzeugt zusammen mit Sekac auf einer Line. In der Zeit mit Perry auf seinem Flügel war die Line absolut dominant. Sollte Rakell verlängert werden können, haben die Ducks für die kommenden Jahre die Top 3 Center fest haben mit Getzlaf, Kesler, Rakell... nicht schlecht !

PROSPECT WATCH:
Josh Manson hatte letzte Saison den D-core schon geknackt, er könnte jederzeit einen von Stoner / Bieksa verdrängen. Verteidiger der sehr an Simon Déprés erinnert. Denke er wird es dieses Jahr schaffen sich durchzusetzen.

Im Sturm hat Chris Wagner das Trainingskamp überstanden und wird Chancen erhalten, allerdings konnten auch Perry 2.0 Nick Ritchie und Max Friberg im Trainingscamp sehr überzeugen. Es würde mich nicht wundern einen dieser 2, oder Nicolas Kerdiles im laufe der Saison bei den Ducks zu sehen. Der Prospect-Pool ist immernoch hervoragend bestückt, auch in der Verteidigung sind Shea Theodore, Brandon Montour und der Rieße Jaycob Megna schon bereit. Alle haben noch Aussichten dieses Jahr Spielzeit in der NHL zu erhalten.


DEPTH CHART:
Stewart - Getzlaf - Perry
Hagelin - Kesler - Silfverberg
Cogliano - Rakell - Sekac
Maroon - Horcoff - Santorelli


Lindholm - Bieksa
Fowler - Depres
Stoner - Vatanen
Manson

Andersen
Khudobin

PROGNOSE:
Die Ducks sind Cup - Favorit. Das Team hat sich punktuell verstärkt, Rookies durch stärkere NHL-fähigere Spieler ausgetauscht. Auf allen Positionen gibt es viel Tiefe im gesamten Kader, zusätzlich hat man noch jede Menge Cap spaze (diese Saison) für Verstärkungen an der Deadline.
Ich rechne Fest mit einer Finalteilnahme der Ducks.

Interessant wird es ob nach diesem Jahr die RFAs Lindholm, Rakell, Vatanen, Depres (schon unterschrieben), Gibson (schon unterschrieben), zu halten sind. Hagelin und Silfverberg haben auch neue Verträge ab nächster Saison, wird dann je nach größe der Verträge für Vatanen und Lindholm eng unterm Cap (sollten Stoner und Bieksa bleiben)

Denke aber die Ducks haben gut gewirtschaftet, Perry Getzlaf und Kesler werden irgendwann sehr teuer werden für Ihre Monsterverträge, allerdings springt vor dieser Zeit hoffentlich nochmal ein Stanley Cup für Anaheim dabei heraus :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Die Flames nehmen sich mal wieder im Mitteldrittel Urlaub und bekommen die Quittung gegen die Blues :rolleyes: langsam sollte klar sein dass man die Spiele nicht immer am Ende noch drehen kann. Hartley muss dringend einen Weg finden, um die Leistungen im zweiten Drittel zu verbessern.

Im Endeffekt hat uns Colton Parayko gekillt ... geiler Spieler, das könnte ein saustarker Verteidiger werden. Ein 6'5/230-Monster mit gutem Skating und einen Mörderschuss (das waren ja nicht mal Slapshots bei den Toren, sondern "nur" Wrist Shots :eek: ), dazu noch right-handed ... sowas wächst nicht gerade auf Bäumen.

Edit: Wadenbeinbruch bei Lance Bouma. Toll :wall:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Wieso Ovechkin, wieso?!:rolleyes: Und ausgerechnet er. Ich könnte hier nicht genug roll eyes posten, um zu beschreiben wie ich mich vorhin gefühlt habe, als ich die Nachricht las. Ovechkin, Russe, 10 Mio $ Verdienst, Captain, 30 Jahre alt... wieso:rolleyes:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Noch nie verschlafen?

Mhh, habe mir schon gedacht, dass es irgendwo in diese Richtung geht und, sorry, nicht persönlich, das ist ein absolut schwachsinniger Vergleich. Ich bin hier der grösste Ovi Fanboy, aber da habe ich 0, NULL, Verständnis für. Und ist mir auch ganz gleich wem das alles schon passiert ist. Es gibt alltägliche Arbeiten, da ist es ein absolutes NoGo zu verpennen! Nennen wir hier beispielsweise Busfahrer - ein Busfahrer kann sich nie und nimmer erlauben einfach mir nichts dir nichts zu verpennen. Wie Du weisst habe ich da selbst in der Familie einen und die Person hat noch nie nie nie in 15 Jahren Arbeit verschlafen. Nie! Noch hat einer seiner Kollegen und Kolleginnen jemals verschlafen. Und die verdienen alle keine 10 Mio jährlich!

Darüber hinaus findet da kein Training um 4,5 oder 6 Uhr morgens statt... Das ist einfach KINDERKACKE hoch 10! Respekt, dass er die Eier hatte es öffentlich zuzugeben. Aber wie dumm kann man bitte sein, im gleichen Satz zu sagen, dass man quasi die ganze Nacht durchgemacht hat?! WTF Alex Ovechkin?! Es war gameday und es ging mit den Sharks gegen einen harten Brocken. Nicky sicher out. Wie kann man dann bitte die ganze Nacht auf sein und verpennen?! Die PM/AM *******e kann er seiner Mama erzählen! Jeder weiss was Sache ist und es sind auch immer die Russen mit dabei bei so einem Müll. Ein Alex ovechkin, mit seiner ganzen lazy Vorgeschichte, mit dem Ruf den die Russen eh schon haben, der in der Vergangenheit stark kritisierte Captain, reichster Spieler der Welt usw, er muss wissen was so ein Müll für ein Medien Echo bedeutet und darf es nie nie nie zu einer derartigen Situation kommen lassen! Auf keinen Fall! Das ist einfach schaisse und ich bin echt enttäuscht von ihm!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Von den Ergebnissen her optimaler Start, natürlich auch mit erheblich Schatten im 2.Spiel. Die ersten 30 Minuten waren die schlechtesten seit Ewigkeiten...Petr just stole it. ;)

Macht sich aber gut das Goaltending Duo, wenn sie sich so gegenseitig hochschaukeln..dann geht wirklich was. In erster Linie brauchen wir aber Danny zurück..und zur Deadline einen Trade für einen Top-DMen, wenn irgendwie bezahlbar zu bekommen..das ist eigentlich das Einzige, was fehlt.

Bei den Forwards muss ich hingegen ständig grinsen, wenn ich mir ansehe wie ready Larkin ist und mir vor allem klar mache, dass Pavel noch fehlt. Das Szenario, dass Abby - Hank - Larkin weiter so funktioniert, würde dann den Luxus bringen, eine 2. Reihe mit Tatar - Datsyuk - Nyquist hinstellen zu können. Und dann gibt's richtig Feuerwerk. :D
 
Oben