NHL 15/16 - Regular Season


Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.094
Punkte
113
Habe das Spiel der Bruins erst ab der 30. Minute sehen können, davor habe ich wohl den Choke des Jahrhunderts verpasst. Wie man sich gegen Ottawa vier Stück in 10 Minuten nach einer Führung (!!!!!!) einschenken lassen kann ist mir völlig unbegreiflich. Aber selbst dann - nichts. Kein Aufbäumen, kein Wille, absolut nichts. Niemand wollte, keiner hat irgendwas versucht, unfassbar so eine Nicht-Leistung. Es ging im letzten Spiel der Saison um die Playoffs und keiner reißt sich den Arsch auf. Ich dachte letztes Jahr war schon schlimm, aber dieses setzt nochmal einen drauf.
Ich bin völlig durch, leckt mich einfach am Arsch.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Und nun haben sich die Pfeifen nun doch in die PO gezittert. Gefühlt das gesamte letzte Drittel in Überzahl, gegen eine eh schon mit dem zweiten Anzug angetretene Truppe (dazu Ausfälle während der Partie) und am Ende wars dann ein schlampiger Pass der Pens der zum erlösenden 3:1 EN führte... Kein Bock auf die Flyers. Ihre einzige Strategie wird sein uns auf die Fresse zu geben und wo es geht so dreckig wie möglich aufzutreten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
So, nach dem Sieg in Minnesota kann man einen Schlussstrich unter eine enttäuschende Saison ziehen. Nach dem Playoff-Run in der letzten Saison hab ich mir natürlich sehr viel mehr erwartet als 77 Punkte und den 26. Platz ligaweit. Ein miserabler Saisonstart und das wohl schlechteste Goaltending der Liga haben früh dafür gesorgt, dass die Flames die Playoff-Plätze stets nur mit dem Fernglas sehen konnten ... und nach dem Kreuzbandriss von Ramo war es dann endgültig vorbei. Die Einstellung der Spieler hat mir aber ganz gut gefallen: man hat sich nie aufgegeben und immer hart gearbeitet. Bin fest davon überzeugt, dass der Kern eine verdammt große Zukunft hat und die Flames schon nächstes Jahr wieder um die Playoffs spielen können.

Ich klau mal Sm0kes Idee mit der Kaderbewertung:

GOALIES:

Karri Ramo (29) // 37 GP, 17-18-1, 2.63 GAA, .909% svs, 1 SO

Ramo hatte einen miserablen Saisonstart und musste kurzfristig sogar in die AHL. Danach hat er sich aber stark gesteigert und ist zur klaren Nummer 1 geworden. Leider hat er sich dann das Kreuzband gerissen und ich glaube kaum, dass man ihn als pending UFA noch mal unter Vertrag nehmen wird.
Note: 3-4, Zukunft: nicht in Calgary

Jonas Hiller (34) // 26 GP, 9-11-0, 3.51 GAA, .879% svs, 1 SO
Hillers NHL-Karriere ist zu Ende ... der Mann hat in den letzten 1-2 Jahren enorm abgebaut und ist nicht mehr gut genug für die Liga. Das Team hatte NULL Vertrauen, wenn Hiller im Tor stand. Ich fresse einen Besen, wenn er nächstes Jahr nicht in Europa spielt.
Note: 6, Zukunft: in Europa

Joni Ortio (24) // 22 GP, 7-9-3, 2.76 GAA, .902% svs, 1 SO
Auch Ortio hatte einen miesen Start und überzeugte weder in der NHL noch in der AHL. Nach Ramos Verletzung fand er aber seinen Rhythmus und zeigte gegen Saisonende recht gute Leistungen. Gehe davon aus, dass man mit ihm verlängert und ihn als Backup behält.
Note: 3-4, Zukunft: Backup in Calgary

Niklas Backstrom (38) // 4 GP, 2-2-0, 3.35 GAA, .881% svs
Backstroms kurzes Intermezzo als Flames-Goalie war eine nette Story, aber eine Zukunft hat er bei den Flames aus meiner Sicht nicht.
Note: ohne Wertung, Zukunft: nicht in Calgary

VERTEIDIGER:

Mark Giordano (32) // 82 GP, 21 G + 35 A = 56 P, -5, 54 PIM

Die Nachwirkungen der Verletzung, die ihn letztes Frühjahr außer Gefecht gesetzt hat, bremsten ihn in den ersten Wochen und Monaten extrem. Mit Fortdauer der Saison aber immer besser und am Ende sogar 21 Tore und 56 Punkte. Als Routinier neben den jüngeren Verteidigern unverzichtbar.
Note: 1-2, Zukunft: Kapitän und Top 4 D in Calgary

T.J. Brodie (25) // 70 GP, 6 G + 39 A = 45 P, +4, 18 PIM
Der geheime Star der Mannschaft. Fantastischer two way defender, spielt 25 Minuten pro Spiel und fehlte an allen Ecken und Enden, als er zu Saisonbeginn verletzt ausfiel. Ich bin fest davon überzeugt, dass Brodie in absehbarer Zeit auf Norris-Shortlists landen wird.
Note: 1, Zukunft: Top-Pairing D in Calgary

Dougie Hamilton (22) // 82 GP, 12 G + 31 A = 43 P, -14, 46 PIM
Hat ein bis zwei Monate gebraucht, um sich ans neue Umfeld und ans neue System zu gewöhnen. Danach aber immer stärker, folgerichtig auch immer mehr Eiszeit und neue Karrierebestleistungen. In der zweiten Saisonhälfte extrem stark in allen Situationen. Noch mal Danke an Don Sweeney - Brodie/Hamilton wird über Jahre ein starkes Top-Pairing in Calgary sein.
Note: 2, Zukunft: Top-Pairing D in Calgary

Dennis Wideman (33) // 51 GP, 2 G + 17 A = 19 P, -9, 30 PIM
Es war eh unwahrscheinlich, dass Wideman seine sensationellen Stats aus dem letzten Jahr (56 Punkte) wiederholen würde können ... aber mit diesem Einbruch war eigentlich nicht zu rechnen. Wenn das PP ohne Wideman besser ist als mit ihm, ist der Mann eigentlich nutzlos, und genau das war in dieser Saison der Fall. Dazu Verletzungsprobleme und eine 20 Spiele-Sperre ... wäre schön, wenn man ihn im Sommer irgendwie loswerden könnte, aber ich glaube, das letzte Vertragsjahr bleibt uns an der Backe kleben.
Note: 5, Zukunft: nächstes Jahr UFA

Deryk Engelland (34) // 69 GP, 3 G + 9 A = 12 P, +7, 54 PIM
Engelland hat eine recht gute Saison gespielt. In seinen Fähigkeiten natürlich limitiert, aber gerade im körperlichen Aspekt nicht unwichtig für die Flames. Ich glaube nicht, dass er nach Ablauf seines Vertrags noch eine Rolle bei den Flames spielen wird, aber im Gegensatz zu Wideman hab ich kein Problem damit, wenn er sein letztes Vertragsjahr in Calgary verbringt.
Note: 2-3, Zukunft: nächstes Jahr UFA

Jyrki Jokipakka (24) // 18 GP, 0 G + 6 A = 6 P, +3, 8 PIM
Viele Flames-Fans sehen den Russell-Deal als absoluten Steal - denn auch wenn man die Add-Ons mal ignoriert, hat man Russell nie vermisst, denn Jokipakka hat in Calgary einen verdammt guten Eindruck hinterlassen. Hat mir extrem gut gefallen und ich denke, mit dem Finnen werden wir noch eine Menge Freude haben.
Note: 2, Zukunft: 2nd/3rd Pairing D in Calgary

Jakub Nakladal (28) // 27 GP, 2 G + 3 A = 5 P, -5, 6 PIM
Begann die Saison in Stockton, war aber in der zweiten Saisonhälfte ein sehr verlässlicher 3rd pairing defenseman in Calgary und das Powerplay sah mit ihm deutlich besser aus als mit Wideman. So ziemlich jeder Fan wünscht sich, dass man mit Nakladal verlängert.
Note: 2-3, Zukunft: hoffentlich in Calgary

Ladislav Smid (30) // 22 GP, 0 G + 0 A = 0 P, -7, 6 PIM
Smid hat prinzipiell ganz gut gespielt, aber nach einigen Concussions und Nacken-Problemen ist der Mann leider ziemlich nahe am Retirement bzw. einer weiteren Saison auf LTIR. Das tut mir sehr leid für ihn, aber es gibt auch wichtigeres als Hockey ... vielleicht ists besser, einen Schlussstrich zu ziehen, als eine Concussion zu viel zu kassieren.
Note: 3, Zukunft: LTIR/Retirement

Tyler Wotherspoon (23) // 11 GP, 0 G + 1 A = 1 P, even, 0 PIM
Ganz in Ordnung ... Wotherspoon wird sicher nen neuen Vertrag kriegen, aber auch nach 26 NHL-Spielen während seines ELCs bin ich mir unsicher, was denn jetzt das Ceiling bei Wotherspoon ist. Für einen Top 4-Verteidiger fehlen ihm Offense und Puck Skills, fürs Bottom Pairing ist er nicht physisch genug ... ich hab echt keine Ahnung. Wunderdinge erwarte ich keine mehr.
Note: 3, Zukunft: 7th defenseman in Calgary

Brett Kulak (22) // 8 GP, 0 G + 0 A = 0 P, -2, 0 PIM
Hat es überraschend in den Opening Night Roster geschafft und später noch mal einen Recall bekommen. Hat mir eigentlich ganz gut gefallen - etwas roh, aber Potenzial ist da. Dürfte im Depth Chart kaum noch hinter Wotherspoon stehen.
Note: 3, Zukunft: NHL/AHL Tweener

während der Saison abgegeben: Kris Russell
weniger als 5 Spiele: Patrick Sieloff, Oliver Kylington

STÜRMER:

Johnny Gaudreau (22) // 79 GP, 30 G + 48 A = 78 P, +4, 20 PIM

Elektrisierend ... es gibt wenige Spieler, die fast alleine das Eintrittsgeld wert sind, und Johnny Hockey ist einer davon. Einer der ganz wenigen PPG-Spieler in dieser NHL-Saison und jetzt schon das Gesicht der Franchise. Wird im Sommer wohl für 7 oder 8 Jahre verlängern.
Note: 1, Zukunft: 1st line winger in Calgary

Sean Monahan (21) // 81 GP, 27 G + 36 A = 63 P, -6, 18 PIM
Gaudreaus kongenialer Sidekick. In der ersten Saisonhälfte mit einem Durchhänger, deshalb sind sich die 30 Tore diesmal knapp nicht ausgegangen - aber hey, back-to-back 60 Punkte ist für einen 21-jährigen Center auch nicht ohne. Versteht sich blind mit Gaudreau und wird wohl ebenfalls für 7 oder 8 Jahre verlängern.
Note: 1-2, Zukunft: 1st line center in Calgary

Mikael Backlund (27) // 82 GP, 21 G + 26 A = 47 P, +10, 28 PIM
Ich hab nicht erwartet, dass ich den Tag mal erlebe, an dem Backlund tatsächlich alle 82 Saisonpartien absolviert ... und man sieht dann auch gleich, was ein gesunder Backlund wert ist: erstmals 20 Tore erzielt, sehr guter two way forward und exzellenter Penalty Killer. Ein wichtiger Baustein für die nächsten Jahre.
Note: 1-2, Zukunft: 2nd/3rd line center in Calgary

Joe Colborne (26) // 73 GP, 19 G + 25 A = 44 P, -9, 27 PIM
Auch Colborne mit einem Karrierejahr ... still und heimlich hat Colborne eine sehr gute Saison zusammengezimmert, ohne dabei selbst eine Linie zu tragen. Colborne ist ein sehr guter Ergänzungsspieler und ist als solcher auch in Calgary weiterhin willkommen ... allerdings würde sich Colborne auch für einen Trade für ein größeres Need anbieten. Sein Value war sicher selten höher.
Note: 2, Zukunft: 2nd/3rd line forward in Calgary oder trade bait

Sam Bennett (19) // 77 GP, 18 G + 18 A = 36 P, -11, 37 PIM
20+20 sind sich am Ende nicht ganz ausgegangen, aber trotzdem eine sehr zufriedenstellende Rookiesaison von Bennett. Sehr streaky, aber die Ansätze sind fantastisch und mit der Zeit wird auch die Konstanz kommen ... Bennett ist ja auch noch sehr jung. Idealerweise klaut er schon nächste Saison einen Center-Spot in den Top 6.
Note: 2, Zukunft: 1st/2nd line center in Calgary

Michael Frolik (28) // 64 GP, 15 G + 17 A = 32 P, +1, 24 PIM
Frolik ist genau das, was man sich erhofft hat - ein Winger, der in allen Situationen spielen kann und als Ergänzungsspieler eine gute Figur macht. Ausgezeichneter Penalty Killer, sehr gute Chemistry mit Backlund und auch Bennett. Leider mit Verletzungsproblemen, aber insgesamt bin ich zufrieden.
Note: 2, Zukunft: 2nd/3rd line winger in Calgary

Micheal Ferland (23) // 71 GP, 4 G + 14 A = 18 P, -15, 45 PIM
Ziemlich enttäuschend ... nicht zwingend wegen der Production, denn da war klar, dass er keine Bäume ausreißen würde. Aber wenn Ferland nicht seine körperlichen Attribute ausspielt, im Forecheck hart arbeitet und Hits abliefert, ist er ziemlich überflüssig. Und leider war das in dieser Saison viel zu oft der Fall.
Note: 4, Zukunft: bottom six forward in Calgary

Matt Stajan (32) // 80 GP, 6 G + 11 A = 17 P, -4, 52 PIM
Stajan ist an und für sich ein nutzvoller Spieler, aber die Flames sind mit Monahan/Bennett/Backlund in der Mitte extrem gut aufgestellt. So bleibt für Stajan oft nur die 4. Linie und dafür verdient er einfach viel zu viel ... ich hätte nichts gegen einen Trade oder Buyout, aber ich glaube, daraus wird eher nix.
Note: 3-4, Zukunft: bottom six forward in Calgary

Josh Jooris (25) // 59 GP, 4 G + 9 A = 13 P, -1, 39 PIM
War zu erwarten, dass er die Production aus dem Vorjahr nicht halten kann. Meistens macht er das mit harter Arbeit wett, leider nimmt er mitunter wirklich dämliche Strafen. Keine Ahnung, ob ihn die Flames behalten ... sehr schwer zu sagen, da kann man Stand heute fast eine Münze werfen.
Note: 3, Zukunft: bottom six forward in Calgary oder UFA

Lance Bouma (26) // 44 GP, 2 G + 5 A = 7 P, -6, 31 PIM

Sehr enttäuschend. In keinster Weise so stark wie letztes Jahr - natürlich haben da auch Verletzungen eine Rolle gespielt, Bouma war selten fit. Offensiv nicht existent, wenn er nicht mit Backlund spielen darf. Hoffentlich kriegt er nächstes Jahr die Kurve.
Note: 5, Zukunft: bottom six forward in Calgary

Mason Raymond (30) // 29 GP, 4 G + 1 A = 5 P, -3, 8 PIM
Schwache Leistungen, zweimal über Waivers, den Großteil der Saison in der AHL verbracht ... enough said. Die einzige Frage ist, ob die Flames das letzte Vertragsjahr aussitzen und Raymond wieder in die AHL schicken, oder ihn rauskaufen.
Note: 6, Zukunft: nicht in Calgary

Brandon Bollig (29) // 54 GP, 2 G + 2 A = 4 P, -10, 103 PIM
Ich kann mit Bollig ehrlicherweise überhaupt nichts anfangen. Dass er offensiv nicht zu gebrauchen ist - geschenkt. Aber wenn du dann auch noch permanent selten dumme Penalties nimmst, nicht gut skatest und kaum Fights hast ... tja. Ich hoffe, man wird Bollig irgendwie los.
Note: 5, Zukunft: hoffentlich nicht in Calgary

Garnet Hathaway (24) // 14 GP, 0 G + 3 A = 3 P, -1, 31 PIM
Eine der positiven Überraschungen. Spielt genauso, wie ich es eigentlich von Ferland erhofft hatte: hard-hitting, hard-working, relentless on the forecheck. Hoffentlich nächste Saison ein Fixpunkt in den bottom six anstelle von Bollig ... oder zumindest von Jooris.
Note: 2-3, Zukunft: bottom six forward in Calgary

Hunter Shinkaruk (21) // 7 GP, 2 G + 1 A = 3 P, -4, 2 PIM
Sehr erfreulich. Stand heute ist Shinkaruk in seiner Entwicklung weiter als Poirier - den Schuss hatte er schon immer, aber die harte Arbeit (auch in der Defensive) hat mich etwas überrascht. Ein bisschen mehr Seasoning in der AHL schadet nicht, aber lang dauerts wohl nicht mehr, bis Shinkaruk endgültig in der NHL angekommen ist.
Note: 2-3, Zukunft: vorerst AHL, dann 2nd/3rd line winger in Calgary

während der Saison abgegeben: Markus Granlund, Jiri Hudler, David Jones
weniger als 5 Spiele: Freddie Hamilton, Emile Poirier, Kenny Agostino, Drew Shore, Turner Elson

---------------------------------------------------

Unterm Strich sieht die Zukunft trotz einer enttäuschenden Saison ziemlich rosig aus: Gaudreau, Monahan, Bennett, Brodie und Bennett bilden einen fantastischen jungen Core, dazu unter anderem Giordano, Backlund und Frolik ... und mit Jankowski, Shinkaruk, Poirier, Andersson, Kylington, Hickey und Gillies hat man auch noch sehr gute Prospects in der Pipeline. Treliving wird in diesem Sommer trotzdem nicht langweilig werden ... gerade im Tor muss sich dringend was tun, denn selbst mit durchschnittlichem Goaltending hätten die Flames vielleicht um die Playoffs mitspielen können. Ich rechne definitiv mit einem Trade oder FA-Signing auf dieser Position - James Reimer und Antti Raantta wären als UFAs sicher interessante Optionen, aber in Hinblick auf vermutlich kommende Expansion Drafts wäre ich nicht überrascht, wenn Treliving versuchen würde, einen Goalie aus einer Organisation mit tiefem Goalie-Pool (ANA, PIT, MIN, TB) zu holen. Trade-Ammo hat Treliving jedenfalls genug - auch dieses Jahr fährt man Stand heute mit drei 2nds zum Draft, wobei einer davon noch zu einem 1st werden könnte (DAL).

Priorität haben auch die Vertragsverlängerungen von Gaudreau und Monahan. Ich glaube nicht, dass es da große Probleme geben wird, zumal beide ganz klar gesagt haben, dass sie langfristig in Calgary bleiben und zusammenspielen wollen. Langfristige Verträge zu stemmbaren Konditionen sollten drin sein, aber solange da nix offiziell ist, ist das Trelivings größtes Sommer-Thema.

Was die Skater angeht, sind die Needs auch eindeutig: es braucht mindestens einen top 6 winger und einen 2nd/3rd pairing defenseman, wenn man wirklich bei den Großen mitspielen will. Eines dieser Needs sollte man im Draft stopfen können ... ideal wäre es natürlich, in die Top 3 gelost zu werden und entweder Laine oder Puljujärvi zu draften, aber damit rechne ich nicht wirklich. Aber gut, ein Dubois wäre auch nicht zu verachten ... Chychrun wäre auch eine interessante Option, der würde langfristig die letzte Lücke in der Abwehr wohl auch schließen können und gute UFA-Winger sollte es in diesem Sommer eh genug geben (Ladd, Okposo, Lucic, Boedker, Perron, Eriksson). Mal schauen, aber da ergeben sich definitiv Optionen.

Und zuguterletzt gibts einfach einige Verträge, die kacke sind. Kann man nicht anders sagen. Wideman, Raymond und Bollig sind zwar nur noch ein Jahr unter Vertrag, aber denen würde in Calgary keiner eine Träne nachweinen ... und dann ist da auch noch Smid, bei dem es wie gesagt in den Sternen steht, wie das weitergeht. Außerdem der Stajan-Vertrag bis 2018. Wäre schön, wenn Treliving da ein bisschen aufräumen könnte.

Freue mich schon auf nächstes Jahr!
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Wäre echt schade um Datsyuk, ein fantastischer Sportsmann und fast der letzte einer aussterbenden Generation. Heute ist alles nur noch auf Tempo und geschlossene Systeme gebaut, da war es immer gut einem echten Kreativen wie Datsyuk zuzuschauen. Andererseits, wenn die Kraft nachlässt und die Motivation weg ist, dann sollte man ihn nicht nötigen, sich noch gegen seinen Willen ein weiteres Jahr durch die NHL zu schleppen. Werden die Wings auch nicht tun. Und seinen Restvertrag samt cap hit können sie sicher an eine der Pleitetruppen verscherbeln, die kaum die untere Capgrenze erreichen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Sehr schade ... aber nicht wirklich überraschend, oder? Zumindest gabs in den letzten 1-2 Jahren doch immer wieder Berichte, dass Datsyuk heim will. Wie auch immer, ich hab Datsyuk immer sehr geschätzt. Glaube, da gibts auch kaum einen Eishockey-Fan, dem es da anders geht. Fantastischer Spieler.

--------------

Noch ein kurzer Nachtrag zum Flames-Spiel gestern: wirklich freuen konnte ich mich über den Sieg nicht, weil man durch den unerwarteten Sieg der Blue Jackets gegen Chicago noch auf 27 abgerutscht wäre, wenn man verloren hätte. Durch den ebenso unerwarteten Sieg der Jets über Los Angeles rutschte man aber auf nicht auf 25 rauf, von dem her wars dann halb so schlimm. Das Draft-System ist da schon ein bisschen pervers ... ich hab zwar null Verständnis für Fans wie zB bei den Sabres letztes Jahr, die in der eigenen Halle in Jubel ausbrachen, als der Gegner in der Overtime gewann. Aber ja, als Fan hat man durchaus immer den Draft im Kopf und da sind manche Niederlagen nicht halb so schmerzhaft wie andere zu einem früheren Zeitpunkt in der Saison ...

Wirklich gefreut hats mich aber für Backstrom und die Debütanten Sieloff, Elson und Kylington. Sehr gut möglich, dass das die letzte NHL-Partie für Backstrom war - und was gibts da schöneres, als im alten Wohnzimmer mit einer fantastischen Leistung zu gewinnen? Eigentlich der perfekte Abschluss einer tollen Karriere. Sieloff gleich mit dem Game Winner ... mal abgesehen davon, dass Sieloff nicht gerade als Offensivstar bekannt ist und möglicherweise nie wieder ein Tor in der NHL erzielen wird, ist das auch einfach eine schöne Geschichte: schon bei den Juniors immer wieder verletzt, dann im ersten AHL-Jahr eine heftige Staphylokokken-Infektion, durch die er ein ganzes Jahr nicht spielen konnte. Da haben ihn viele Fans schon abgeschrieben ... schön, dass er sich zurückgekämpft hat. Elson auch gleich mit ersten Punkt. Kylington zwar ohne Punkte, aber die Ansätze haben mir gefallen. Wenn man bedenkt, wie jung er noch ist (zweitjüngster Verteidiger in der Flames-Geschichte, nur ein gewisser Al MacInnis war noch jünger), war das ein äußerst gutes Debüt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Tja, werde Dats in der NHL vermissen. Für die KHL wäre er natürlich ein riesen Gewinn, vor allem da man in den letzten Jahren einige größere Namen an die NHL verloren hat. Aber mal schauen ob er auch tatsächlich geht. Nach dem Lockout war ich mir auch schon zu fast 100% sicher, dass er geht. Vor allem wegen seiner Tochter. Hat dann aber doch noch seinen Vertrag bei den Red Wings verlängert.

Gestern gelang es Holtby Brodeurs Rekord in Sachen Wins mit 48 einzustellen, was da für ein trara darum gemacht wurde... Wins als Goalie Statistik ist wohl noch vor dem +/- Müll die dümmste Kategorie überhaupt und passend für einen pseudo GOAT wie Brodeur.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Das wirklich Traurige ist, dass er es immer noch drauf hat...deutliche Teamlead in PPG mit 0,74...nächstbester ist Hank mit gerade mal 0,61...und dann sortiert sich das Feld...

Ich bin ja weiterhin der Ansicht, dass er gesund tatsächlich den Jagr machen könnte, wenn er wollte...aber das ist der springende Punkt, er will nicht. Sofern ihn Familie Ilitch + Kenny nicht noch überreden können, und da fragt man sich dann auch, ob das sein muss. Wenn man den Artikel mal komplett liest (ka ob ihr das gemacht habt ;)), speziell den Teil mit der Knöchel OP sowie die Tatsache, dass das mitten in der Saison, als mal 5 Tage frei waren, sogar nochmal aufgemacht wurde (!!)...da bleibt nur noch größtmöglicher Respekt.

Kann ich meinen Hut gar nicht tief genug ziehen...

Von daher, seine Sache. Ganz wie er möchte. Es gibt innerhalb des Fan Lagers zwar auch Stimmen, die ihn kritisieren wegen dem eventuellen Dead Cap Hit, aber ganz ehrlich - soll Holland vllt einfach mal was abliefern für sein Geld...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Die Coyotes hauen ihren GM Don Maloney raus. Überrascht doch ein bisschen, ehrlich gesagt ... Maloney hatte über Jahre einen beschissenen Job in der Wüste mit der ganzen Unsicherheit in Bezug auf Ownership, mögliche Relocation und so weiter, und in Anbetracht dessen fand ich ihn als GM eigentlich ganz in Ordnung. Dafür darf Coach Dave Tippett bleiben ... die Fans dort wirds sicher "freuen", gibt doch nix aufregenderes als Schach auf Eis ...
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Das wirklich Traurige ist, dass er es immer noch drauf hat...deutliche Teamlead in PPG mit 0,74...nächstbester ist Hank mit gerade mal 0,61...und dann sortiert sich das Feld...

Ich bin ja weiterhin der Ansicht, dass er gesund tatsächlich den Jagr machen könnte, wenn er wollte...aber das ist der springende Punkt, er will nicht. Sofern ihn Familie Ilitch + Kenny nicht noch überreden können, und da fragt man sich dann auch, ob das sein muss. Wenn man den Artikel mal komplett liest (ka ob ihr das gemacht habt ;)), speziell den Teil mit der Knöchel OP sowie die Tatsache, dass das mitten in der Saison, als mal 5 Tage frei waren, sogar nochmal aufgemacht wurde (!!)...da bleibt nur noch größtmöglicher Respekt.

Kann ich meinen Hut gar nicht tief genug ziehen...

Von daher, seine Sache. Ganz wie er möchte. Es gibt innerhalb des Fan Lagers zwar auch Stimmen, die ihn kritisieren wegen dem eventuellen Dead Cap Hit, aber ganz ehrlich - soll Holland vllt einfach mal was abliefern für sein Geld...

Imo kann er den Jagr eben nicht machen, weil nicht seine Physis und sehr verletzungsanfällig. Und gerade aus dem Artikel wird deutlich, dass er jetzt schon mehr oder weniger seine körperlichen Grenzen erreicht und nur durch Willenskraft weiter gemacht hat (falls das alles so stimmt).

Dats soll sich jetzt nochmal voll rein hauen in den PO, im Ost Finale in Spiel 7, 3.OT gegen die Caps raus fliegen und noch 1,2 Jahre in der KHL seine Karriere auslaufen lassen. Ganz Russland würde feiern wenn der Junge wieder zurück kommt und ganz ehrlich, nach den ganzen Abgängen und dem Kovalchuk Theater, würde ein Datsyuk der KHL so unglaublich gut tun.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Ich weiß nicht, er sah größtenteils sehr gut aus diese Saison. Bisschen Anlaufschwierigkeiten, normal nach OP/Reha, dann aber wieder voll im Saft. Ich frage mich sogar, ob komplett neue Bänder nicht sogar besser sein könnten als malade alte Bänder. ;)

Er hat auch weiterhin sowohl die Übersicht, die kaum ein anderer so hat, als auch die Kraft gezeigt. Stellenweise hat er 10 Jahre jüngere Leute weggecheckt in einer Art und Weise, die sogar besser aussah als im Vorjahr. Was bei ihm neben der Eleganz gerne übersehen wurde, wie viel Power da auch dahinter ist.

Von daher..ich glaube schon, dass er könnte, wenn er wollte. Weshalb ich auch keinerlei Zweifel daran habe, dass dieses "the Wings would even offer an extension, if Datsyuk was open to it" tatsächlich stimmt und kein taktisches Gewäsch war. Der diesjährigen Leistung nach (und bei gutem, gesunden Start im nächsten Jahr) hätte ich ihm zum Jahreswechsel 16/17 weitere 2 Jahre angeboten. Aber ganz sicher, und mit mehrheitlichem "Pro" vom jedem, der jedes Spiel von ihm sieht. ;)
 
Oben