NHL Saison 2017/18


Evelbma.

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Ort
Wien
Der nicht gegebene Treffer der Avs letzte Nacht war :crazy:

Das Team gefällt mir bisher aber gut. Ein gesunder Varly ist natürlich Gold wert, aber vor allem die Offensive hat sich bisher gut präsentiert und das obwohl MacKinnon und Rantanen bisher überhaupt nicht aufgefallen sind.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Tkachuk ist so ein *********. Ich liebe ihn :D

Spiele gegen die Kings fühlen sich derzeit mehr nach Rivalry an als die Spiele gegen die McOilers. An der Defense muss man noch ein bisschen schrauben, das war jetzt das dritte Mal in vier Spielen, dass Smith 40+ Schüsse gesehen hat ... das kann langfristig kein Erfolgsrezept sein.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
DeKeyser verletzt, noch keine genaue Info dazu, dafür Kronwall wieder drin. Ändert die Pairings, heute hat damit Daley das große Vergnügen, neben Ericsson spielen zu müssen. :rolleyes:

Außerdem Abby in Reihe 2 und dafür Frk runter in Reihe 3...man weiss es nicht. Immerhin Booth wieder drin statt Witkoswski, bei letzterem kann ich noch nicht erkennen, warum er professioneller Hockeyspieler ist..
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Erstaunliche Dinge tragen sich zu...

...E mit einem guten Spiel! Sogar ein Assist! Und gleich 2 (!!) Penalties gezogen! Unfassbar. Wenn es an Daley liegen sollte, wäre ich dafür, sofort Statuen zu seiner Huldigung zu errichten. :D

Mannomann hat der Frk einen Schuß, da kannste nur in Deckung gehen. Sehr spaßig. Jimmy hält wieder alles, was zu halten ist, hat die lucky bounces des Tüchtigen bei 2-3 Dingern, die sonst vllt abgefälscht reingegangen wären, und bekommt beim 3-2 sogar noch nen Assist. :thumb:

Generell ist aber auffällig, dass insgesamt einfach mehr miteinander und füreinander gearbeitet wird. Der Einsatz stimmt. Wär nur cool, wenn wir mal weniger SOG zulassen würden..auf Dauer kann das nicht gut gehen.

Nachher in Vegas der Start für Petr (b2b, völlig in Ordnung), mal schauen. Danny wohl nur ne Prellung am Fuß nach Shotblock, kann also nicht allzulange dauern. :)

...

Absoluter Brüller auch die Crowd in Glendale. Zu 70% Wings Fans, man wundert sich schon fast, dass unser Song nicht gespielt wurde. :D:laugh:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
boah ... sich zuhause 0:6 abschießen zu lassen :skepsis: da erwarte ich mir heute gegen Vancouver ne Reaktion ...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
*augen reib*

Mit 4-1-0 zum Saisonbeginn hätte ich nun wirklich nicht gerechnet, nehme ich gerne mit. Nach dem 2.Drittel beim Stand von 2-3 hat Blashill auch endlich das getan, was ich vorher schon wollte, nämlich Mantha in die 1. und Tatar in die 2. Reihe gezogen. Ergebnis:

04:42 DET Anthony Mantha (3) Henrik Zetterberg and Gustav Nyquist
07:03 DET Frans Nielsen (2) Henrik Zetterberg and Anthony Mantha
10:49 DET Gustav Nyquist (2) Anthony Mantha
14:56 DET Luke Glendening (2) Justin Abdelkader and Dylan Larkin

:D:thumb:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
da erwarte ich mir heute gegen Vancouver ne Reaktion ...
5:2-Sieg. Vier Tore dabei durch Verteidiger, darunter Giordanos 100. NHL-Tor und Hamonics erstes bei den Flames.

Nach sechs Spielen kann man erste Rückschlüsse ziehen:

- Mike Smith ist ein klares Upgrade zu Brian Elliott. Bin extrem zufrieden mit ihm bislang.
- Die Flames nehmen derzeit viel zu viele Strafen ... da muss man dringend daran arbeiten. Da kann das PK aktuell noch so solide sein (gestern 7/7) - langfristig ist das sicher kein Erfolgsrezept, dauernd in Unterzahl spielen zu müssen.
- Das Lineup im Sturm ist recht tief und variabel und Gulutzan nützt das bisher auch ganz gut aus. Leute wie Ferland, Lazar und Versteeg kann man munter in den Linien rauf- und runterschieben. Es schadet auch nicht, Gaudreau und Monahan immer wieder mal zu trennen - beide produzieren auch unabhängig voneinander und das ist nicht unwichtig.
- Ich weiß nicht, warum man weiter so stur darauf beharrt, Bennett als Center spielen zu lassen. Für mich kommt er auf dem Flügel wesentlich besser zur Geltung und es ist jetzt nicht so, dass die Flames ohne Bennett nicht genügend Tiefe in der Mitte hätten. Ich würde Bennett auf den Wing schieben und Jankowski in die NHL holen:

Gaudreau - Monahan - Ferland
Tkachuk - Backlund - Frolik
Bennett - Jankowski - Jagr
Versteeg - Stajan - Brouwer

Und Lazar, der als 13. Stürmer reinrotiert ... so würde mir das gefallen. Fürs Erste dürfte das aber nicht so laufen.

Jetzt ein paar Tage Pause ... 4-2-0 ist ein sehr guter Start, gerade im Vergleich zum Vorjahr. Beide Niederlagen waren Shutouts, dafür hat man in den vier siegreichen Partien immerhin 17 Tore gemacht. Bin zufrieden.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Laut Diggers heute gegen Tampa mit

Anthony Mantha - Henrik Zetterberg - Gustav Nyquist
Tomas Tatar - Dylan Larkin - Justin Abdelkader
Martin Frk - Frans Nielsen - Darren Helm
Riley Sheahan - Luke Glendening - Luke Witkowski

Das ergibt tatsächlich mal Sinn, auch die mangelnden Eishockeyqualitäten von Witkowski, in Anbetracht all der Raufereien die wir seit Jahren mit den Lightning haben könnte er sich richtig nützlich machen. :p
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Nach der 8. Niederlage in Folge gegen die Bolts (das reicht jetzt langsam mal..) heute in Toronto. Ich rechne mal ganz realistisch mit nichts, lasse mich aber gerne positiv überraschen. ;)
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.292
Punkte
113
wow hischier mit dem 1. Tor in der NHL. mags ihm gönnen. gleich noch n tor von ihm hinterher. na also.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Nach Niederlage in Toronto (Jimmy pulled..) und zu Hause gegen WAS (da wenigstens nen Punkt geholt) gab es heute erstaunliches...Kenny makes trades!

Riley Sheahan und 5th nach PIT für Scott Wilson und 3rd.
Sproul nach NYR für Matt Puempel.

Letzterer Trade ist relativ bedeutungslos fürs NHL Team, Puempel wird sich genau so bei den Griffins wiederfinden wie Sproul, es macht aber Platz im Griffins Roster für D-Men, bei denen man mehr Upside sah als bei Sproul und es bedeutet auch, dass einer von denen als ehester möglicher call-up fürs NHL Roster gesehen wird, nämlich Hickets (der mir in der Preaseason sehr gut gefiel, in jedem Fall besser als Sproul). Und auch Renouf, Russo und Cholowski sähe ich lieber oben, von daher - kein wichtiger Trade, aber ok.

Ersterer schafft erstens Caproom für AA, da Wilson 1.450.000 billiger ist, bringt zweitens einen Forward der höchstwahrscheinlich mehr produziert als Sheahan (gut, das träfe auf unser gesamtes Farmsystem zu, so wie Sheahan die letzten 1,5 Jahre drauf war..) und verbessert drittens einen Pick im nächsten Draft.

Unterm Strich: :thumb::thumb:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Also ist es doch Sheahan geworden. Wenn er nicht grade seine Form von 2014-15 wiederfindet, wird er auch keine vollwertige 3C-Lösung sein. Wilson ist ein kompetenter bottom six Winger, war aber zuletzt nur 13. Stürmer. Sheahan kostet jedenfalls dreimal so viel Capspace, hoffentlich bringt ihm der Teamwechsel etwas und er fährt nicht nur wieder besoffen im Teletubby-Kostüm durch die Stadt. :laugh:

Inzwischen haben wir aber ein neues Problem - den Backup-Goalie. Niemi ist ja noch viel schlimmer als befürchtet. 16 Gegentore in 128 Minuten, bei einer Fangquote von <80%. Da brauchen wir bei Back-2-backs das Niemi zugedachte Spiel nicht mehr austragen...
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich denke der Trade macht für beide Seiten Sinn.

Detroit kriegt den benötigten capspace, einen Spieler den man überall reinwerfen kann und wird mit Sheahan einen Spieler los der seit Jahren nichts mehr auf die Reihe bekommt. Pittsburgh hingegen gibt einen überzähligen Flügelspieler ab, eine Position auf der man im Farmteam noch genug Tiefe hat, und bekommt dafür einen benötigten Center wieder. Sollte Sheahan nicht funktionieren - und das muss ja nicht unbedingt der Fall sein, bei Pittsburgh sind ja einige Spieler wieder aufgeblüht - hat man wenigstens nichts von großem Wert für ihn abgegeben. Kehrt er hingegen zu alter Form zurück, löst sich das Center-Problem in Luft auf.

Vom Wert her gibt Pittsburgh natürlich etwas mehr ab, und das Gehalt ist natürlich auch deutlich höher, aber wenn man um den Cup spielt kann man sich sowas schon erlauben. Schließlich wird der Kern des Teams nicht jünger, man muss diese Zeit also ausnutzen. Ist ja auch nicht so als ob man irgendwelchen wichtigen Spieler für die Zukunft abgeben musste.

Was Niemi momentan zeigt ist schon unfassbar schlecht. Lange dürfte Pittsburghs sich das nicht mit anschauen. Andererseits sind momentan einige Torhüter nicht gut in Form, auch Price kriegt nichts auf die Reihe, und Grubauer kassiert auch viel zu viele Tore. Ist nicht ganz so schlimm wie bei Niemi, aber ne Niederlage bleibt am Ende dann doch eine Niederlage.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Klar, gibt bei uns auch einige Leute, die schon unken, Sheahan werde nach dem Trade vermutlich anfangen fröhlich zu punkten. ;)

Aktuell ist das aber tatsächlich Win-Win. :thumb:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Jagr auf IR, hat wohl Probleme an der Hüfte. Wenn man jetzt nicht ENDLICH Jankowski raufholt und Bennett auf den Flügel schiebt, wo er hingehört, dann verstehe ich die Welt nicht mehr ...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
*grummel*

1-4 zu Hause gegen die Canucks...selten eine derart lustlose Vorstellung gesehen. Da rappelt es jetzt hoffentlich ganz gewaltig..
 
Oben