NHL Saison 2019-2020


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Doppelpack Sam Bennett. Ist einfach in den Playoffs ein ganz anderer Spieler als in der Regular Season, wirklich krass.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
:D bin bei United, das NHL-Spiel tickere ich nur. Aber für Rieder freuts mich extrem (y) das Signing hat sich für die Flames absolut ausgezahlt, und wenn ich da an die Kommentare von Nicholson letztes Jahr denke ... mag ich ihm gönnen. Gerade in Edmonton :D
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.701
Punkte
113
Ort
Freiburg
Sieht ganz danach aus, dass die Flames nach den Islanders als nächstes Team ne Vorentscheidung schaffen. Und nehmen noch fleißig Strafen, damit Rieder den Rekord doch noch alleine holt. ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Wer braucht schon diese Glücksspiel Corona Playoffs... sind eh total unbedeutend:saint:
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Evgeny Malkin hat sich einer OP am Ellenbogen unterzogen und wird drei bis vier Wochen Erholungszeit benötigen.
Malkin sah während der Play-In Runde gegen Montreal auch schon alles andere als gut aus.

David Pastrnak könnte den Bruins in Spiel vier gegen die Hurricanes wieder zur Verfügung stehen während Andrei Svechnikov die restlichen Playoffs verpassen könnte.
Tyler Myers(Canucks) dürfte wohl auch noch etwas brauchen um sich von Brayden Shenns Aktion zu erholen.
 

Be Ready

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.113
Punkte
83
Im Sharks-Forum bei HF wird auch häufiger spekuliert ob man ihn günstig bekäme um den Druck auf Jones zu erhöhen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
bisschen erinnert mich das an letztes Jahr. Da hatten die Flames gegen Colorado auch ne Führung in der Serie und die Chance, auf zwei Spiele Vorsprung auszubauen ... aber spätes Gegentor und OT-Niederlage, und zack, dreht sich die Serie. Scheint sich dieses Jahr zu wiederholen :rolleyes:

bin gespannt, ob man den Core sprengt, wenn man wieder rausfliegt. Hätte prinzipiell nix gegen "sign Hall, trade Gaudreau" ;) wenn man Hall das schmackhaft machen könnte, in seiner Heimatstadt für das Lieblingsteam seiner Jugend zu spielen, wäre es dumm, das nicht in Erwägung zu ziehen.
 

Be Ready

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.113
Punkte
83
bisschen erinnert mich das an letztes Jahr. Da hatten die Flames gegen Colorado auch ne Führung in der Serie und die Chance, auf zwei Spiele Vorsprung auszubauen ... aber spätes Gegentor und OT-Niederlage, und zack, dreht sich die Serie. Scheint sich dieses Jahr zu wiederholen :rolleyes:

bin gespannt, ob man den Core sprengt, wenn man wieder rausfliegt. Hätte prinzipiell nix gegen "sign Hall, trade Gaudreau" ;) wenn man Hall das schmackhaft machen könnte, in seiner Heimatstadt für das Lieblingsteam seiner Jugend zu spielen, wäre es dumm, das nicht in Erwägung zu ziehen.

Hältst du noch so viel von Hall? Ich fand ihn mal wieder äußerst blass. Von jemandem der immer betont unbedingt in den POs spielen zu wollen erwarte ich eigentlich mehr.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Hältst du noch so viel von Hall? Ich fand ihn mal wieder äußerst blass. Von jemandem der immer betont unbedingt in den POs spielen zu wollen erwarte ich eigentlich mehr.
Gaudreau ist ja auch blass. Wenn man einen Hall per Free Agency kriegen könnte, macht es vom Asset Management her einfach Sinn, das zu machen und Gaudreau dann für Assets in den Osten zu traden. Das ist natürlich viel Spekulation von mir, man weiß ja nicht, ob Hall darauf Bock hätte und so weiter. Aber das ist etwas, was ich als Armchair GM durchaus spannend finden würde ;)
 

Be Ready

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.113
Punkte
83
Ja so gesehen macht das Sinn. Ich halte nur Gaudreau für den besseren Spieler und Hall für recht verletzungsanfällig. Pumpt man das Gehalt in ihn und er spielt nicht regelmäßig aufgrund häufiger Verletzungen hat man auch nichts gewonnen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die Bolts und Jackets machen mal wieder etwas länger.

Steht aktuell 4:4 nach der regulären Spielzeit und es geht mal wieder in die Verlängerung.
 
Oben