O-Scoring Undisputed Heavyweight Championship Tyson Fury vs. Oleksander Usyk inkl. Undercard | 18.05.24 | DAZN + YouTube PPV


KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.254
Punkte
113
Beiden, Fury, aber auch Usyk, sah man auch vor dem (tollen) Kampf im Gesicht das Alter schon an.
die waren auch beide bisserl vermöbelt.

...bezüglich des Geldes wird Usyk wohlmöglich weitermachen, um sein Land zu repräsentieren und ein Netzwerk zu schaffen in Saudiarabien,
das die Politik wohl nur auf anderen Wegen hinbekommt.

Denke Usyk hat generell einen anderen, viel größeren Gameplan und nicht nur Fightplan.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Wobei man sagen muss, dass nach den Runden 5, 6 und 7 sich der Kampf deutlich gedreht und Fury zu diesem Zeitpunkt den Kampf wirklich unter Kontrolle hatte. Insbesondere die Schlagstatistiken von @Roberts gerade gepostet belegen für die Runden 5-7 eine klare Überlegenheit von Fury.
Nun, Runde 7 empfand ich als sehr ausgeglichen. Die zitierten Schlagstatistiken sehen das gewissermaßen auch so.
Da waren Runde 6 und 8 in die jeweiligen Richtungen dann klar deutlicher ;-)
Warum ist Joshua vor Usyk auf Boxrec und Kabayel vor Fury?
Ich fasse mal die Postings, die da zu dem Thema hier kamen folgendermaßen zusammen: Boxrec produziert insofern Müll :D

Usyk steht ab heute vor Joshua. Die Ranglisten aktualisieren sich um 11 Uhr MESZ, glaube ich. Teilweise verschiebt sich etwas gleich nach den jeweiligen Kämpfen, teilweise dauert es noch einen Extra-Tag, bis die komplette Rangliste durchgerechnet ist und sich die Bewertung eines Boxers ggf. verändert.
Z.B. wenn die Wertung des gerade geschlagenen Gegners durch gewisse Kriterien (Aktivität usw.) sich zum Kampfzeitpunkt nochmal geändert hat und dementsprechend es für den Sieg andere Punkte gab ... usw. usw.

Leider werden mir bei BoxRec weder in den Ranglisten noch in den Kampfrekorden die Rating-Punkte angezeigt, unabhängig davon was ich in meinen "Einstellungen" anpasse. Ich bin mir nicht sicher, ob dies nurnoch für zahlende Kunden ersichtlich ist, aaaaber ein bisserl kann man ja dennoch feststellen.

1. BoxRec bestraft Inaktivität

Ein Boxer der über einen längeren Zeitraum nicht im Ring stand, verliert einen Teil seiner Wertungspunkte. Das unterscheidet BoxRec von manch anderer Elo-artigen Rangliste, so dass Boxer - die längerfristig nicht im Ring standen - bei ihren Comebacks in der Rangliste zunächst deutlich weiter unten stehen und gleichzeitig andere Boxer die inaktiven oder evntl. zurückgetretenen in den Ranglisten überholen können, die sonst vielleicht einen kaum einholbaren Vorsprung hätten (z.B. Mayweather früher).
Vitali Klitschko beispielsweise hatte weniger BoxRec-Wertungspunkte als Samuel Peter, als die beiden um den WBC-Titel boxten.
Henry Maske im Rückkampf gegen Virgil Hill sowieso.

Wenn ich mich recht entsinne, geht die "Bestrafung" nach 12 Monaten los. Auch wenn es knapp ist, Usyk wird ein paar Punkte verloren haben, weil er nach dem Rückkampf gegen Joshua mehr als ein Jahr nicht im Ring stand.


2. BoxRec bestraft schwache Gegner

Es gibt für manch Boxer nicht viel an Wertungspunkten zu gewinnen, wenn sie Gegner schlagen, die weniger als halb so viele Wertungspunkte haben wie sie selbst. Gleichzeitig wird man bei BoxRec bei den Wertungspunkten abgewertet, wenn man längerfristig eben solche vermeintlich "schwächeren" Gegner boxt, die kein halbwegs ebenbürtiges Rating haben.

Klar, für manch Boxer bedeutet das unter Umständen, dass man mal einen deutlichen Sieg gegen einen starken Gegner eingefahren hat ... und es dananach vielleicht mehr oder weniger garkeine Gegner in der eigenen Gewichtsklasse gibt, die ein halb so hohes Rating haben.

Bei Cecilia Breakhus trat dies beispielsweise zeitweise auf, dass sie in manchen Phasen ihrer Karriere gute Siege holte und eine hohe Wertung hatte ... aber gleichzeitig nicht viel Gegnerschaft mit halb so hoher Wertung zu finden war.

Wladimir Klitschko beispielsweise holte sich zeitweise ein hohes Rating durch (relativ) deutliche Siege gegen Thompson, Haye und Povetkin.
Zwar boxte er immerhin ca. zwei Mal pro Jahr ... aber bei IBF-Pflichtverteidigungen gegen Leute wie Rahman und Mormeck konnte er die Wertung so nicht ganz konservieren.

Fury's Ranking wird ein Stück weit abgesunken sein, weil er nach Wilder und Whyte mehr als 2 Jahre lang - bis Usyk - gegen Gegner boxte, die ein deutlich niedrigeres Rating hatten als er selbst.

Gewiss, selbiges gilt auch für Joshua.


3. BoxRec bestraft knappe Siege gegen schwächere Gegner

Man steigt bei BoxRec nicht unbedingt die Ranglisten auf, selbst wenn man aktiv ist und keine Niederlagen einsteckt. Unentschieden oder knappe Siege (z.B. MD und SD) gegen Gegner, die in den Ranglisten deutlich hinter einem stehen, kosten Wertungspunkte.

Orlando Salido hätte z.B. selbst dann Punkte gegen Vasyl Lomachenko verloren, wenn er nicht per SD verloren, sondern per SD gewonnen hätte. Dass Lomachenkos Klasse wohl bekannt war spielte da keine große Rolle, er stand in der BoxRec-Rangliste klar hinter Salido.

Kabayal hat zuletzt ordentlich Wertungs-Punkte gesammelt, weil er zwei KO-Siege gegen Gegner geholt hat, welche bei BoxRec in den Top20 des Schwergewichts stehen.

Tyson Fury hingegen hat einen signifikanten Anteil seiner Wertungspunkte (die er z.B. durch die KO-Siege gegen Wilder hatte) eingebüßt, weil er nur via SD gegen einen deutlich schwächer eingestuften Boxer gewann ... nämlich Francis Ngannou, welcher exakt 0 Punkte zum Kampfzeitpunkt hatte und umgekehrt dank der knappen Niederlage in der BoxRec-Rangliste höher stand als manch Boxer, die ihr Debüt gewonnen haben.

Als computergenerierte Rangliste kann BoxRec keine Fehlurteile beurteilen ... ebensowenig wilde Scorecards oder komplette Fehler (beispielsweise dass Punktrichter Eugene Glenn damals Zsolt Erdei und Tito Mendoza verwechselt hatte und Erdei so einen recht klaren Kampf nur per SD gewann).

Es nützt Usyk in der Hinsicht wenig, dass Fury gegen ihn deutlich besser geboxt hat als gegen Ngannou. Es nützt Usyk ebensowenig, dass Ngannou besser ist, als sein Platz in der BoxRec-Rangliste vermuten lässt.
Für eine möglichst objektive computergenerierte Rangliste heißt es mehr oder weniger, dass Usyk gegen Fury nur knapp besser war als Ngannou vor ihm.

Soll heißen Fury hat gegen Ngannou manch Punkte eingebüßt und Usyk wird auch Punkte eingebüßt haben, weil Fury (quasi dank Ngannou) in der Rangliste klar hinter ihm war und er nur knapp gegen eben diesen gewonnen hat ... ganz gleich, dass deutlich mehr Beobachter Usyk gegen Fury vorne gesehen haben als andersrum (wie Craig Metcalfe).


Eine computergenerierte Rangliste kann in der Hinsicht nicht perfekt sein ... erstrecht nicht bei einem Sport der - im Gegensatz z.B. zum Schach - bei der Beurteilung von Kampfergebnissen eine subjektive Komponente hat.
Eine "Tagesform" oder eine Beeinträchtigung durch eine Verletzung o.Ä. können da ebenfalls nicht einfließen.
Gewiss, manch einer tat sich schwer, wie Furys Ranglisten-Einstufung nach dem Kampf mit Ngannou zu beurteilen ist. Hatte er einen schlechten Tag? Ist er eigentlich deutlich besser? Stuft man ihn dafür ab oder sieht man drüber hinweg?
Letzteres macht BoxRec nunmal nicht.


Jede computergenerierte Rangliste hat und hätte Stärken und Schwächen. Die IBO beispielsweise hat ihren eigenen Algorithmus irgendwann aufgegeben und die BoxRec-Rangliste übernommen (von der man - im Gegensatz zur IBO vorher - immerhin auch transparent im BoxRec-Wiki den Algoritmus nachvollziehen könnte). Die IBO-Rangliste hatte z.B. auch ihre Merkwürdigkeiten, wie z.B. - wenn ich mich recht erinnere - dass Oliver McCall noch lange nach seinem Kampf gegen Henry Akinwande in den Top15 der IBO rumtingelte, obgleich das seine knappen Siege gegen Sam, Lawrence und Oquendo sowie seine Aktivität gegen kaum nennenswerte Gegner das kaum hergaben.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.642
Punkte
113
@desl Danke für die Erklärung.
Dass Agit Kabayel jetzt vor Tyson Fury steht lässt mich schmunzeln, aber auch die Stirn runzeln. Man müsste evtl. sowas wie potentielle Erfolgsaussichten mit einfließen lassen... aber das ist dann eher reinstes Voodoo und daher ca. null hilfreich.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.254
Punkte
113
Habe den Kampf am Samstag ohne zu scoren geschaut.
Das macht einfach mehr Spass mit:
mehr Bauchgefühl zulassen.

Gestern ein zweites mal geschaut.

These are the results from Franconia to Saudiarabia:

Fury - Usyk

1. 9: 10
2. 10:9
3. 10:9
4. 10:9
5. 10: 9
6 10: 9
7. 9: 10
8. 9:10
9. 8:10
10: 9:10
11. 9: 10
12. 10: 9

113:114

Winner by UD > Usyk

... mein Scoring mit allem, was eben pro Fury ging, d. h. ohne rosa Sehhilfe (aber mit einem Bier)
eigentlich hat der Alko-Rhythmus gestern 112:115 ermittelt.

Runde 2,3 und 12 sind "Swinger-Runden", die hätte man mit Fanbrille und ohne Bier auch AU geben können.

Das war close but clear eine UD - niemals SD

Und in der Milchmädchenrechnung ist der eventuelle KO und das lange Anzählen noch gar nicht drin!

 
Zuletzt bearbeitet:

Tyson2fastFury

Bankspieler
Beiträge
4.755
Punkte
113
Habe den Kampf am Samstag ohne zu scoren geschaut.
Das macht einfach mehr Spass mit:
mehr Bauchgefühl zulassen.

Gestern ein zweites mal geschaut.

These are the results from Franconia to Saudiarabia:

Fury - Usyk

1. 9: 10
2. 10:9
3. 10:9
4. 10:9
5. 10: 9
6 10: 9
7. 9: 10
8. 9:10
9. 8:10
10: 9:10
11. 9: 10
12. 10: 9

113:114

Winner by UD > Usyk

... mein Scoring mit was eben ging pro Fury, d. h. ohne rosa Sehhilfe (aber mit einem Bier)
eigentlich hat der Alko-Rhythmus gestern 112:115 ermittelt.

Runde 2,3 und 12 sind "Swinger-Runden", die hätte man mit Fanbrille und ohne Bier auch AU geben können.

Das war close but clear eine UD - niemals SD
👍🏻 du hast es treffend zusammengefasst. erste hälfte deutlich fury (zumindest 4-6), zweite hälfte noch deutlicher usyk, auch durch den knockdown. deswegen knapper sieg für usyk als bestes ergebnis. ich werde es aber auch nochmal separat schauen und werten.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.254
Punkte
113
Nochmal was zu den kognitionsstützenden Leistungen von Fury.

Diese hohe Fluktuation der Aufmerksamkeit, Konzentration und Ausdauer (Mätzchen, Showeinlagen, Mindgames, das Züngeln...)
werden maximal negativ beeinflusst, wenn in der Zeit der Ringpause
drei oder mehr Leute durcheinander Infos an den Probanden raushauen.
Das Figur-Grund-Hören / Informationsverarbeitung wird dadurch erschwert.
Halle, Publikum und Adrenalinpegel außen vor gelassen, müsst man noch draufrechnen.

Der Körper erholt sich auch schlechter, wenn der Kopf dann in der Stresssituation zusätzlich überlastet wird.
Neuronales Dauerfeuer - das ist dann keine Ring"Pause".

Es ist also rein fachlich wirklich was dran,
dass die englischen Medien u. a. John Fury eine Mitschuld an der Niederlage geben,
der schon im Vorfeld den Fokus ganz eitel auf sich selbst lenkte.

Der quatschte in der Ecke immer wieder seinen eigenen Senf rein
und sendete eigentlich "semantische Headbutts" an seinen Sohn,
die der nur bedingt oder gar nicht dechiffrieren konnte.

Weg vom Fachlichen, hin zu einem Sprichwort:

Viele Köche ... sind mindestens drei!
 
Zuletzt bearbeitet:

MilchTay

Nachwuchsspieler
Beiträge
156
Punkte
63
Ort
HDH
Also theoretisch: hätte es nicht den knockdown gegeben in runde 9, hätten sogar hier die meisten am Ende ein Draw gehabt bzw. Wäre es tatsächlich ein Draw geworden.

Hätte hätte, Fahrradkette. Ich weiß. Aber das zeigt, das wir wirklich die zwei besten heavyweights am Samstag gesehen haben. Ich vermute, die Fury Ecke hatte Usyk nur in runde 9, 10 u d 11 vorne. Deswegen die Aussage: "wir liegen vorne".
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.078
Punkte
63
In den ersten Runden hat Usyk viele Schläge von Fury geblockt. Erst die vierte konnte der deutlich gewinnen. Daher sehe ich nicht, dass Fury die zweite und dritte Runde gewonnen hat.
Letztlich fehlte Fury schlichtweg die Kondition (vielleicht auch Konzentration), um Usyk dauerhaft erfolgreich unter Druck zu setzen.
Die Aufwärtshaken Furys in den mittleren Runden haben Usyk beeindruckt, aber letztlich hat Uysk mit seinen Schlägen Fury stärker zugesetzt.
Der Kampf hat beide ans Limit gebracht. Beide haben ihre Stärken demonstriert. Fury kann zwar gut seinen Stil variieren, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie er im Rückkampf Usyk bezwingen will. Klar, er kann den Kampf spoilern (geklammert wurde ja vergleichsweise selten). Doch das wird ihm den Sieg nicht bringen. Auf einen kurzrundigen KO zu gehen, birgt die Gefahr, ab den mittleren Runden von Usyk überrollt zu werden. Usyk ist auch einfach zu stabil bzw. Fury kein klassischer Knockouter.
Das Tempo und die Aggressivität der Runden vier bis sechs müsste Fury über den gesamten Kampf bringen. Doch in diese Form wird er nicht mehr kommen.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.553
Punkte
113
Fury - Usyk

1. 9:10
2. 9:10
3. 9:10 streitbar
4. 10:9
5. 10: 9
6 10: 9
7. 10:9
8. 9:10
9. 8:10 hätten man abbrechen können
10: 9:10
11. 9:10
12. 10:9 streitbar

112:115

Für mich war Usyk der verdiente und relativ klare Sieger. Ihm zugute kamen in jedem Fall die ersten 2 Runden, da hat er mental großen Schaden bei Fury hinterlassen, weil der gesehen hat, wie weh Usyk ihm tun kann.

Der Fight hat alle Erwartungen übertroffen!!! Freu mich, sowas mit meinem Sohn, in so einem Rahmen gesehen zu haben.

Brauche keinen Rückkampf und die Chance sollte er Fury nach dem ganzen, was da im Vorfeld war, nicht mehr geben. Er hat in diesem Sport ALLES erreicht und Geschichte geschrieben.
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
die waren auch beide bisserl vermöbelt.

...bezüglich des Geldes wird Usyk wohlmöglich weitermachen, um sein Land zu repräsentieren und ein Netzwerk zu schaffen in Saudiarabien,
das die Politik wohl nur auf anderen Wegen hinbekommt.

Denke Usyk hat generell einen anderen, viel größeren Gameplan und nicht nur Fightplan.

Ich denke in DIESEM Konzert hat auch ein Usyk keinen Eintritt. Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
Sie können sich sicher nicht neu erfinden, aber schon ihre Lehren aus dem Kampf gestern ziehen.
Ein Rückkampf ist schon interessant, den was für tolle Kämpfe gebe es sonst noch im HW?
Nach dem Rückkampf noch Fury vs. AJ und eventuell AJ vs. Wilder, je nach dem wie sich Wilder in 2 Wochen schlägt.

Fury vs. AJ ist ein Argument. Da gebe ich Dir absolut Recht.
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.121
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sie können sich sicher nicht neu erfinden, aber schon ihre Lehren aus dem Kampf gestern ziehen.
Ein Rückkampf ist schon interessant, den was für tolle Kämpfe gebe es sonst noch im HW?
Nach dem Rückkampf noch Fury vs. AJ und eventuell AJ vs. Wilder, je nach dem wie sich Wilder in 2 Wochen schlägt.
Ich vermute Wilder geht in 2 Wochen KO
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.121
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gut möglich. Der "Stahschädel" aus China kann auch gut zulangen und ob Wilder, nachdem er in den drei Kämpfen mit Fury jede Menge "Körner" gelassen hat, nochmal in seinen "Sniper-Modus" kommt, wage ich zu bezweifeln.
Nicht nur das, Zhang ist southpaw kann gut Kontern und hat auch einen Ordentlichen Punch. Das wird nicht einfach für Wilder.
 
Oben