Olympia 2018 - Snowboard


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Da hier unerklärlicherweise der Thread zu den Main Events der Olympiade fehlt, zumindest aus meiner Sicht (und was sonst sollte auch wichtig sein? :D:D), eröffne ich den mal. ;)

Die Disziplinen haben sich leicht verändert zu den vorherigen Spielen:

- Parallel-Riesenslalom
- Snowboardcross
- Halfpipe
- Slopestyle

sind weiterhin dabei, der "einfache" Parallel-Slalom ist raus geflogen und neu gibt es stattdessen

- Big Air

:jubel::jubel:

Freue ich mich bei sämtlichen Winterolympiaden seit Einführung drauf, speziell Halfpipe und Slopestyle bzw. jetzt auch Big Air (vereinfacht beschrieben "Slopestyle Deluxe" :D) machen einfach Spaß. :thumb:

Insgesamt sind 12 Deutsche qualifiziert, bisher war Deutschland bei 3 Olympiaden (von 5) im Snowboard vertreten und konnte bisher 5 Medaillen (1 G, 2S, 2B) erringen. Von den gezeigten Saisonleistungen sind aber keine Medaillen zu erwarten, da braucht es schon perfekte Wettkampftage um in Reichweite zu kommen.

Unsere südlichen Nachbarn haben hingegen diverse Eisen im Feuer, da sollten einige Medaillen aufs Konto kommen. :)
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.415
Punkte
113
Ort
CH
Unsere südlichen Nachbarn haben hingegen diverse Eisen im Feuer, da sollten einige Medaillen aufs Konto kommen. :)

Und leider hat heute Iouri Podlatchikov abgesagt. :( Der Sturz an den X-Games war dann doch zu heftig und trotz voranschreitender Besserung wäre es verantwortungslos, sich in die Halfpipe zu stürzen. Bei David Hablützel ist auch immer noch ein Fragezeichen, wie weit er nach seinem Sturz in Laax schon ist. Der Rücken sah echt heftig aus. :panik:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Oh ****, hatte gehofft dass es für iPod noch reicht. :(:(
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Man kommt per VPN übrigens vergleichsweise leicht ans Ziel, wie es ausschaut. Werd ich gleich zur ersten Slopestyle Quali mal testen. ;)
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
"i love the finnish preparation for the games - everyone else was very professional, took it serious, did either competition with the x-games or worked out - and those fins just went to japan for a week and did some powder boarding"

:laugh::laugh::D:D:smoke::smoke:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Im Nachgang muss man sagen, dass die Finnen dann aber die Leistung nicht gebracht haben und alle 4 sang- und klanglos im 1. HF rausgeflogen sind. Anspruchsvoller Qualimodus auch, 2 Hälften a 17 bzw. 18 Starter, die jeweils besten 6 kommen ins Finale. Da trennt sich dann doch deutlich die Spreu vom Weizen.

Die Norweger hingegen genau andersrum, alle 4 Starter ins Finale gebracht und dabei auch 2 klare Medaillenanwärter. Kanada ebenfalls alle 4 durchgebracht, dazu 1x USA, 1x NZL, 1x SWE und 1x BEL im Finale.

....

Apropos Belgien - da sollte man sich in Deutschland doch mal überlegen, ob man diese Sportart nicht mal etwas besser fördern sollte. Wenn ich sehe, dass wir keinen einzigen Starter hatten, ein Land wie Belgien aber gleich 3...da kann man sich nur wundern.

....

Sehr viele Stürze, die teils erstaunlich glimpflich ausgingen. Das wird heute Nacht im Finale hoffentlich nicht wieder so, wobei ich eher das Gegenteil befürchte. Die ausgeschiedenen Briten meinten bei BBC, dass der Kurs zwar genial sei und der wohl beste, den sie jemals gefahren sind, die Windbedingungen aber gestern teils richtig ärgerlich waren, nachdem es in den Training immer geradezu perfekt gewesen sei. Mal schauen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Da war durchaus Upside in Richtung 90.00, wenn ein paar Sachen noch gestanden worden wären bzw. wenn Parrot den vorletzten als 1260 und nicht als 1080 reingebracht hätte. Oder sowieso Kleveland, Bergrem, Toutant..da waren auch mehrere 85+ Scores dabei, wenn sie denn den letzten Sprung landen.

Aber, das ist es eben...sie landen ihn nicht, und der 17jährige Nachwuchsstar der Amis hält die Flagge hoch und schnappt das Gold mit perfektem Run im letzten Durchgang. :thumb:

Zitat BBC "..17 years, so much talent...i see Shaun-White-potential there...". Kann man so sagen. :D
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Vielleicht hätte man die ortsüblichen Windverhältnisse in die Planung einfließen lassen sollen. ;):rolleyes:
 

Evelbma.

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Ort
Wien
Neeee, ist doch geiler, wenn stattdessen die Sportler ewig (in der Kälte) warten müssen und Menschen weltweit zu den dümmsten Tageszeiten umsonst aufwachen/wach bleiben :laugh::wall:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Ich finde es an sich schon den Hammer, dass bei den Damen einfach Quali und Finals Run 3 eingestampft wurden und direkt alle in ein Finale mit 2 Läufen kommen sollten. Das kann ich mir nur damit erklären, dass man jetzt davon ausgeht, quasi die gesamte Olympiade über diese Windverhältnisse zu haben. Ansonsten könnte man Dinge von Anfang Woche 1 auch einfach später austragen...das brächte auch niemanden um...und wäre in jedem Fall besser, als da den halben Wettbewerb wegzustreichen.

Sollte es tatsächlich so sein, dass es jetzt komplett so weitergeht, dann Halleluja. Ein so perfektionistisches Volk, und dann so ein Fail...denn ob eine Region besonders windig ist oder nicht, dass kann man vorher wissen...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Jo :(

Eine von 4-5, die da noch richtig was im Tank gehabt hätten.

Das dürfte mit die größte Farce sein, die ich in 20 Jahren des Verfolgens von (nicht gerade wenig :D) Sportwettkämpfen jemals gesehen habe. Diesen Wettkampf durchzuziehen, mit Windfahnen die waagerecht zur Seite zeigen, befestigt an Zäunen, die sich in die gleiche Richtung mit neigen...lächerlich hoch 3. :wall::wall:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Die Chloe Kim in der Halfpipe kann sich eigentlich nur selber schlagen. 91 u 95 und ihre Sprünge sehen so easy aus, unglaublich das sie noch so jung ist.
 
Oben