Spieltag 4 Gruppe D: Mav007 vs Omega (Unentschieden)


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Die Umfrage wird innerhalb der nächsten 2-3 Tage freigeschaltet.

Keine Verletzungen

Der Manager der diesen Thread zuerst sieht sendet mir eine PN mit seiner Startelf. Diese ist dann für dieses Duell verbindlich. Zudem schickt er eine PN an den zweiten Manager so dass dieser dann hier im Thread seine Startelf postet und damit das Duell eröffnet.
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
Vorstellung:

Die WodkaToni Mavs hatten zunächst spielfrei, bevor es ein leistungsgerechtes Remis gegen TheFreshPrince gab. Danach gab es auch gegen schlomo23 ein Unentschieden, was bedeutet, das diesmal nur der Sieg zählt. Erstmal zum Aufbau des Teams.

Draftstrategie:

Mein Ziel war es, möglichst schnell eine funktionierende und stabile Achse zu bauen. Bestehend aus einem Innenverteidiger, einem zentralen Mittelfeldchef und einem Stürmer von Extraklasse. Der vierte Teil der Achse (Torwart) ließ sich relativ nachbesetzen, da die Keeper in den ersten fünf, sechs Runden recht stiefmütterlich behandelt wurden. So angelte ich mir in Runde 1 Torschützenkönig Huntelaar, anschließend Abwehrchef Subotic und Mittelfeldchef Rolfes. Danach gings auf die offensiven und defensiven Flügel, wo ich mir mit Elia, Jantschke und Chandler jede Menge Qualität sichern konnte. Im Anschluss ging es darum, nach Team-Need zu draften und flexible Spieler in späten Runden erwerben zu können. Das ist mir mit Akteuren wie Bruma, Kiyotake oder Werner gelungen. Einen Rückschlag erlitten habe ich nach dem Abgang von Babel, der meine Offensive wesentlich schwieriger zu kontrollieren gemacht hätte. Mit meinen letzten beiden Picks (Nöthe, Ottl) habe ich mir lediglich Backups für wichtige Grundpositionen (Stoßspitze, defensives Mittelfeld) gesichert.

Mein Maskottchen:

i



Nun zu meinem Team, zunächst eine kurze Einzelvorstellung:

Torwart:

Roman Weidenfeller (8. Pick)

150_150_e3107178271a394a99d2d93706c9deb9.jpg


1,88 Meter
32 Jahre
261 Bundesliga-Spiele

Abwehr:

Timothy Chandler (7. Pick), Rechtsverteidiger (Rechtsaußen)

57720.png


1,86 Meter
22 Jahre
44 Bundesliga-Spiele, 2 Bundesliga-Tore


Tony Jantschke (5. Pick), Rechtsverteidiger (Linksverteidiger)

65256.png


1,77 Meter
22 Jahre
55 Bundesliga-Spiele, 2 Bundesliga-Tore


Jeffrey Bruma (9. Pick), Innenverteidiger (Linksverteidiger, Rechtsverteidiger)

scaled.php


1,86 Meter
20 Jahre
24 Bundesliga-Spiele, 2 Bundesliga-Tore


Francois Affolter (12. Pick), Innenverteidiger

francois-affolter150x150.jpg


1,84 Meter
21 Jahre
13 Bundesliga-Spiele


Neven Subotic (2. Pick), Innenverteidiger

subotic-150x150.jpg


1,93 Meter
23 Jahre
159 Bundesliga-Spiele, 14 Bundesliga-Tore


Mittelfeld:

Hanno Balitsch (11. Pick), defensives Mittelfeld (Rechtsverteidiger)

1771.jpg.150x150_q85_crop.jpg


1,82 Meter
31 Jahre
297 Bundesliga-Spiele, 20 Bundesliga-Tore


Eljero Elia (4. Pick), linke Außenbahn (rechte Außenbahn)

2153.png


1,76 Meter
25 Jahre
54 Bundesliga-Spiele, 7 Bundesliga-Tore


Tobias Werner (13. Pick), rechte Außenbahn (linke Außenbahn, zentraloffensives Mittelfeld)

16300.png


1,77 Meter
27 Jahre
22 Bundesliga-Spiele, 1 Bundesliga-Tor


Tamas Hajnal (6. Pick), Offensives Mittelfeld

object_15.1337787282.39392.jpg


1,68 Meter
31 Jahre
136 Bundesliga-Spiele, 17 Bundesliga-Tore


Hiroshi Kiyotake (10. Pick), Rechte- und linke Außenbahn, offensives Mittelfeld

kiyotake2-e1342791926806-150x150.png


1,72 Meter
22 Jahre
2 Bundesliga-Spiele


Andreas Ottl (15. Pick), defensives Mittelfeld

andreas-ottl150x150.jpg


1,85 Meter
27 Jahre
137 Bundesliga-Spiele, 6 Bundesliga-Tore


Simon Rolfes (3. Pick), defensives Mittelfeld

1890.png


1,91 Meter
30 Jahre
205 Bundesliga-Spiele, 33 Bundesliga-Tore


Sturm:

Klaas-Jan Huntelaar (1. Pick), Sturm

Huntelaar-150x150.jpg


1,86 Meter
29 Jahre
58 Bundesliga-Spiele, 39 Bundesliga-Tore


Christopher Nöthe (14. Pick), Sturm

55652.png


1,84 Meter
24 Jahre
3 Bundesliga-Spiele, 0 Bundesliga-Tore


Noch kurz die Aufstellung, für alles weitere fehlt mir gerade die Zeit. Da steige ich morgen voll ein. Lineup:

-----------------------------Roman Weidenfeller-----------------------------

Timothy Chandler-------Jeffrey Bruma--------Neven Subotic-------Tony Jantschke

----------------------Hanno Balitsch-----Simon Rolfes-----------------------

Hiroshi Kiyotake----------------Tamas Hajnal------------------------Eljero Elia

------------------------------Klaas-Jan Huntelaar----------------------------
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Hm, da ich anscheind zu dämlich bin, meine Aufstellung in fantastic11 anzupassen, nun so:(

-----------------Ulreich---------------
Jung-------Langkamp----Tasci---Wendt
-------Stindl---------Jones------------
Sararer----------------------------Ring
-----------Reus-----------------------
-----------------Ibisevic--------------

Wie man erkennt, habe ich auf der linken seite eine etwas offensivere Ausrichtung mit Ring für Schmidtgal gewählt.

Defensive Grundordnung:
Meine Defensive muss 2 Dinge beachten:

1. Die Flügel dichtmachen. Das bedeutet, das beide offensiven Außen defensiv mitmachen müssen. Das ist auf der rechten abwehrseite einfacher, da Elia auf sich allein gestellt ist, da Jantschke a) Rechtsfuß und b) offensiv sehr limitiert ist. Da Elia zudem ebenfalls Rechtsfuß ist, werden sich zudem Jones oder Stindl als absicherung darauf vorbeireiten, dass Elia nach innen zieht. Jung und Sararer sollen Elia also etwa 35 Meter vor meinem Tor doppeln und eine der sechser wird dann den Weg nach innen versperren. Maximal kann Elia dann parallel zur Grundlinie laufen, was bei dieser Entfernung keine direkte Gefahr hervorruft und vielmehr jegliches Tempo aus dem Angriff nimmt.

Auf der anderen seite sieht es ähnlich aus. auch Chandler ist kein Offensivmonster 3 Tore und 4 Vorlagen in 50 Spielen ist nicht sonderlich furchteinflößend. Ansobnsten soll auch Kyotake früh gestellt werden, damit Flanken auf Huntelaar maximal aus dem Halbfeld erfolgen können.

Vermeiden sollte ich Fouls in dem Bereich, da Kiyotake gute Standards schlägt.

2. Zusammenspiel von Hajnal und Huntelaar verhindern. ich bin kein großer Anhänger von Hajnal und werde es nie sein, aber wenn er Platz hat, ist er ein guter Vorlagengeber. Er ist aber kein Freund davon ,wenig Paltz zu haben. Das heißt Jones oder Stindl sollen bei Ballbesitz Hajnal rausrücken und der andere soll den Passweg zu Huntelaar zustellen.

Zu Huntelaar. Tore wie am Freitag sind kaum verhinderbar, aber es ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass er überwiegend von Zuspielen abhängig ist. Die werde ich verhindern. Hier kommt mir zu Gute, dass die Doppel-Sechs von Mav keine große Gefahr ausströmen.

Offensive:
Ich versuche das Spiel bereit zu machen um dann
entweder
a) von Außen flach in die Nahtstellen auf Reus oder Ibisevic oder hoch auf Ibisevic zu spielen. Flache anspiel sind mir da natürlich lieber, da gerade Reus seine Schnelligkeitsvorteile ausspielen soll und Subotich im Kopfballspiel natürlich sehr gut ist.
oder
b) der Pass nach innen wo Stindl oder Jones die Schaltstation bilden knnen um dann in die Nahtstellen zu kommen. Bruma und Subotic zeigen beide immer wieder Schwächen im Stellungspiel was gerade bei Reus eklatante Auswirkungen haben kann. Beide zeigen auch im 1-1 gegen schnelle Spieler, dass sie da nicht immer die richtige Entscheidung treffen.

Und das ist etwas was meine beiden Stürmer gut können, die Fehler der gegnerischen IV auszunutzen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bin mal auf Mavs gespannt, Omega hat aus meiner Sicht seine bisher beste taktische Ausrichtung gewählt.
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
Aufstellung für den 3. Spieltag gegen Omega:


-----------------------------Roman Weidenfeller-----------------------------

Timothy Chandler-------Jeffrey Bruma--------Neven Subotic-------Tony Jantschke

----------------------Hanno Balitsch-----Simon Rolfes-----------------------

Hiroshi Kiyotake----------------Tamas Hajnal------------------------Eljero Elia

------------------------------Klaas-Jan Huntelaar----------------------------

Bank: Tobias Werner, Andreas Ottl, Francois Affolter, Christopher Nöthe.


Das System (4-2-3-1):

Wie von Anfang an zu erwarten war, werde ich mein Team im derzeit klassischen 4-2-3-1 an den Start schicken. Das System bietet im modernen Fußball die größtmögliche Ausgewogenheit aus Offensive und Defensive und ich habe früh Spieler für dieses System gedraftet, auch wenn sie mir bis zum Ende nicht alle erhalten geblieben sind.

System spielt sich ein:

Nachdem ich wegen der Chandler-Verletzung bereits zum zweiten Mal umstellen musste, kann ich nun zum ersten Mal die Formation beibehalten. Das mache ich auch.

Seitenwechsel von Elia und Kiyotake bleibt bestehen

Elia ist auf links stärker, Kiyotake rotiert ohnehin viel. Ich bleibe für den Anfang bei meiner Aufstellung mit Elia links, Hajnal zentral und Kiyotake rechts.

Der Gegner: Omega

Wie auch schon meine beiden vorherigen Gegner hat auch Omega seine Stärken in der Offensive. Mit Reus und Ibisevic hat er absolut überragende Solisten, die ich als Kollektiv schlagen muss. Das fängt hinten bei Roman Weidenfeller an und hört vorne bei Klaas-Jan Huntelaar auf.

Wenn vorne die großen Solisten rumturnen, tummeln sich hinten zwangsläufig die Schwachpunkte seines Teams. Und so ist es auch. Zwar hat er mit Tasci eine Führungsfigur, doch ist der Rest höchstens Durchschnitt. Jung spielt zwar derzeit überdurchschnittlich, doch ist auch noch relativ neu auf diesem Niveau. Langkamp ist ein solider Innenverteidiger, funktioniert aber auch nur mit entsprechenden Nebenleuten. Und Oscar Wendt ist ein Paradeersatzspieler - Fußballlaien kennen ihn wohl höchstens für einen Strafstoß in der 98. Minute.

Davor eine durchaus brauchbare Doppelsechs mit Jones und Stindl. Stindl hat seinen Stammplatz bei Hannover in Bestbesetzung verloren, Jones ist ein Aggressivleader, was positiv sein kann, aber nicht muss. Mit Kiyotake und Elia habe ich dribbelstarke Spieler, die auch mal, wie Omega schon anmerkte, in die Mitte ziehen werden. Sollten da die ersten ein, zwei Dribblings gelingen, könnte ich mir vorstellen, dass Jones schnell die Fassung verliert und Unüberlegtes tut.

Meine Devise ist wie immer klar: Viel Ballkontrolle, offensive Ausrichtung und möglichst viele Bälle für mein magisches Viereck. Die Defensive von Omega ist definitiv anfällig und kann über mehrere Waffen geknackt werden. Wendt gegen Kiyotake und Jung gegen Elia sind aus meiner Sicht gute Matchups für mich, wo ich sowohl über den Flügel, als auch Richtung Zentrale punkten muss. Dazu kommt: Sollten Stindl/Jones wie angekündigt nach außen rücken, um die Außenspieler zu unterstützen, bleibt mehr Platz für Hajnal, den er, wie Omega schon sagte, sehr gut nutzen kann. Vorne bleibt Huntelaar als eiskalter Vollstrecker, der Vorlagen von Hajnal, Kiyotake, Elia oder Chandler in gewohnter Manier im Tor unterbringen soll.

Die harmlose Doppelsechs, die Omega in meinem Team sieht, finde ich nicht so ungefährlich. Balitsch ist durchaus einer, der das Spiel ankurbeln und aufbauen kann, Rolfes auch nicht nur für seine Defensivqualitäten bekannt. Meine Defensivstrategie ist klar - Reus und Ibisevic in die Schranken weisen. Mein starker defensiver Außenverteidiger trifft auf Sararer, sonst sehe ich keine Akteure, die für Torgefahr strahlen. Mit Bruma und Subotic habe ich zwei große Innenverteidiger, die im Luftraum wenig zulassen sollten. Mit Ibisevic treffe ich hier auf einen Stürmer, der meinen Verteidigern liegen sollte. Bleibt also hauptsächlich Marco Reus, den ich versuchen will, mit viel Offensivdrang selbst mit in die Defensivarbeit zu drücken. Balitsch und Rolfes, sowie auch Jantschke und Chandler sollen sich vermehrt nach vorne einschalten, um den Neu-Dortmunder auch durchaus mal hinten zu fordern. Zudem soll Reus in meiner Defensive schnell übergeben werden. Wirbelt er über links, soll sich Chandler mit um seine Kreise kümmern. Wirbelt er über rechts, soll Jantschke an seine Fersen. Zentral habe ich mit Rolfes, Balitsch, Subotic und Bruma eh genug Manpower, um den flinken Reus zu stellen. Zudem zeigt sich: Gelingt es, Reus früh aus dem Spiel zu nehmen oder ihn zu entnerven, tut er sich schwer. Resultat sind solche Leistungen wie gegen Nürnberg, Hamburg oder Amsterdam. Das sollte auch meine Marschroute sein.

Allgemeine Informationen:

Kapitän: Simon Rolfes (Roman Weidenfeller)
Elfmeterschütze: Klaas-Jan Huntelaar (Tamas Hajnal)
Freistoßschütze: Hiroshi Kiyotake (Tamas Hajnal)
Ecke rechts: Hiroshi Kiyotake (Tamas Hajnal)
Ecke links: Hiroshi Kiyotake (Tamas Hajnal)
Anstoß: Klaas-Jan Huntelaar mit Tamas Hajnal.
Platzwahl: Schwarz
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
An zwei Stellen muss ich ja direkt widersprechen
1. Stindl hat diese Saison in der BL jedesmal in der Startelf gestanden und ist nur einmal ausgewechselt worden (74. Minute beim Stand von 4-0 gegen Wolfsburg). In der EL hat er alle 5 Spiele (4x Quali) über 90 Minuten absolviert. Mehr Stammspieler geht nicht. Zwar spielt er in Hannover rechts, hat aber letzte Saison gezeigt, dass er auch im Zentrum spielen kann und ist von der Spielanlge auch mehr ZMF als Flügelflitzer.

2. Sebastian Jung spielt zur Zeit extrem gut, zeigt seine Qualitäten aber nicht zum erstenmal. bereits in der Abstiegssaison war Jung Stammspieler und spielte auch eine gute hinrunde. in der rückrunde war er noch einer der Besseren, konnte mit seinen 20 Jahren aber den abstieg nicht verhindern. Er ist seitdem imer im Gespräch bei anderen, z. B. italienischen Vereinen, und ist Stamm-RV der U-21. Nach Löws Aussagen ist er auch im Visier der Nationalmannschaft.

Ich sehe meinen Defensivverbund, natürlich nicht überraschend, besser als Mav ihn sieht. Tasci ist mittlerweile ei Führungsspieler und Langkamp war letzte Saison in der Rückrunde 7. in der Kicker-Rangliste.

Klar muss ich auf Elia und Kiyotake aufpassen, deswegen muss ich sie weit vor dem Tor stellen. Kiyotake konnte die letzten beiden spiele bereits nicht mehr an seine guten Leistungen zu Beginn der Saison anknüpfen und Elia ist bislang von Torgefahr weit weg. Überzeugen außerhalb Hollands konnte er eh nur 2009/10. Daher sehe ich meine Abwehr nicht so in Bedrängnis, Huntelaar natürlich ausgenommen, seine Klasse ist nicht bestreitbar.

Wenn Mav aber Reus schwächere Spiel anführt, dann verweise ich auf Fürth, Bayern und Mainz, in denen Huntelaar schwach war. Ich muss ihn halt von seinen Mitspielern abschneiden.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Für mich gewinnt Omega die Partie, auch wenn Mavs Mannschaft sicherlich gut dagegen halten.

Allerdings fehlt mir das gefährliche Spiel über die Außenbahn bei ihm. Von Elia halte ich relativ wenig, im 1vs1 kann er sich kaum noch durchsetzen und die AV sind auch nicht gerade für ihre Flankenläufe bekannt. Am wahrscheinlichsten ist vielleicht ein Tor nach Freistoßflanke von Kiyotake auf den Hunter. Dieser ist ansonsten sogar einigermaßen gut von Tasci / Langkamp zu kontrollieren, sofern das bei einem Mann seiner Klasse möglich ist.

Omegas "Superstar" dagegen sehe ich als gefährlicher, gerade bei einem Bruma in der gegnerischen IV. Ibisevic scheint mir auch ein sehr passender Partner da zu sein. Beide werden natürlich nur mäßig eingesetzt worunter die Effektivität leiden wird.

Trotzdem glaube ich, dass Omegas Team stark genug ist um die taktischen Vorgaben, gerade in der Defensive (Flügel verteidigen, Hajnals Ideen einschränken), umzusetzen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sehe die Partie auch bei Omega, wenn auch gegen einen guten Gegner. Reus Stärke ist der Konterfußball. Ich sehe durchaus, dass Mav viel Ballbesitz haben wird, er hat ja auch die entsprechenden Spieler dafür (Rolfes, Hajnal, Kiyotake, mit Abstrichen auch Balitsch), aber Omega wird zu Konterangriffen kommen und das kann gegen Bruma/Subotic sehr teuer werden. Zumal mit Ibisevic ein Vollstrecker neben ihm spielt.

Was mir bei Omega nicht gefällt ist seine linke Seite. Er macht wohl noch so ziemlich das beste daraus, in dieser Konstellation, aber überzeugend ist das nicht so richtig. Ich rechne mit Kiyotake als bestem Feldspieler von Mav. Dagegen traue ich Jung absolut zu, Elia einzuschränken. Jones/Stindl dürften die Räume für Hajnal auch sehr eng machen.

Habe schon öfter betont, dass mir Mavs Team ganz gut gefällt, aber dieses Spiel sehe ich bei Omega.
 
Oben