Trainerentlassung 2023/2024


Welcher Trainer fliegt als erstes?


  • Umfrageteilnehmer
    24

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.522
Punkte
113
Naja, sagen wir, er ist einer Entlassung zuvorgekommen. Eine Trennung war fast unvermeidbar, obwohl er ein engagierter Trainer ist und viel in Mainz bewegt hat. Aber der Trend war nicht mehr sein friend..
Das Szenario ist eher die Ausnahme. Ich halte diese Variante für besser als die andere mit Kündigung. Beide wahren ihr Gesicht. Wenn ein Trainer natürlich den Vertrag seines Trainerlebens unterschrieben hat dann wird er das nicht machen. Svensson denke ich wird bessere Angebote wie Mainz bekommen.
Ich hab mich eher gewundert das Svensson so lange in Mainz geblieben ist. Fast 3 Jahre ist heute schon außergewöhnlich lange. Bei Mainz ist Platz 8 schon das Maximum was möglich ist, mit diesem Kader letzte Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.522
Punkte
113
sympathischer Abschluss im Einvernehmen.. bin gespannt bei welchem Klub Bo künftig anheuern wird. Die PL könnte rufen?
Mainz seit 2008 nicht mehr in der 2.Liga. Tolle Trainer mit Klopp, Tuchel und jetzt Svensson. ich glaube der wird auch seine Karriere machen. Mal abwarten ob es such so steil nach oben geht wie bei Klopp und Tuchel. Svensson hat was drauf was andere nicht haben.
Das Video ist authentisch. (y)
Tuchel schaffte mal Platz 5
Schmitt Platz 6
Svensson Platz 8
Das ist schon nah am Optimum in Mainz.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.522
Punkte
113
Den Mainzern traue ich in deren nach Außen getragener Wohlfühloase "Empathie" zu, indem sie Svensson sagen, dass sie ihn freistellen müssen, er aber gesichtswahrend und medienwirksam selbst gehen kann ohne auf Entschädigungszahlungen zu verzichten.
Hat vor allem damit zu tun das er schon sehr lange - ich meine 16 Jahre - im Verein war.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Bin mal sehr gespannt auf den neuen an der Seitenlinie. Bei dem Kader sollten sicher nicht nur No Names Interesse haben.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.784
Punkte
113
Joa... Wenn nicht mal Fischer, der Union quasi aus dem Boden erhoben hat und seine allererste schlechte Phase hat, ganze neun (in Zahlen 9) schlechte Bundesligaspieltage überlebt, dann weißt du, dass in dem Geschäft auch die vermeintlich dickste Loyalität einen schei$ wert ist. Aber immerhin hat man sich einvernehmlich mit Tränen in den Augen in den Armen gelegen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Joa... Wenn nicht mal Fischer, der Union quasi aus dem Boden erhoben hat und seine allererste schlechte Phase hat, ganze neun (in Zahlen 9) schlechte Bundesligaspieltage überlebt, dann weißt du, dass in dem Geschäft auch die vermeintlich dickste Loyalität einen schei$ wert ist. Aber immerhin hat man sich einvernehmlich mit Tränen in den Augen in den Armen gelegen.

Naja, nachdem es zunächst eher in Richtung Ergebniskrise ging, war es ja zunehmend auch fußballerisch dünner. Und mit den 9 spielen...das war schon eine außerordentliche Serie, das war ja nicht eine 1-2-6 Bilanz oder sowas, wo es immer mal wieder zumindest einen Funken gab, sondern einfach nur Tiefpunkt nach Tiefpunkt nach Tiefpunkt. Und dafür, dass es eben eine lange Serie war, fand ich, dass man ihn durchaus hat in Ruhe weiterarbeiten lassen und nicht in Panik verfallen ist.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.531
Punkte
113
Ort
Hier
Ich hoffe jetzt darauf, dass der Schweizer Fussballverband den Mut hat, Yakins Vertrag (bis 2024) entweder auslaufen zu lassen oder schon auf Ende Jahr zu beenden und Fischer zu verpflichten. Der wäre perfekt für den Job als Nationaltrainer, aber ob er das will? Anklopfen muss der Verband mMn aber unbedingt!
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Union Berlin ist wohl doch (nur) ein normaler Fußballverein. Sonst wäre das Vertrauen in Fischer jetzt nicht so gering gewesen, dass man ihn entlässt.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.708
Punkte
113
Joa... Wenn nicht mal Fischer, der Union quasi aus dem Boden erhoben hat und seine allererste schlechte Phase hat, ganze neun (in Zahlen 9) schlechte Bundesligaspieltage überlebt, dann weißt du, dass in dem Geschäft auch die vermeintlich dickste Loyalität einen schei$ wert ist. Aber immerhin hat man sich einvernehmlich mit Tränen in den Augen in den Armen gelegen.
Evtl kam die Initiative ja auch von Fischer selbst. So eine Negativserie kann schon heftig an einem nagen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Das ist ja keine "normale" Krise mehr, und nicht nur 9 Spiele, sondern eine endlose Serie ohne Aussicht auf Besserung. Die letzten BL-Resultate sind 0-3, 0-2, 0-3, 0-4... der Abstiegskampf ist absolut real. Finde es nachvollziehbar, weil alternativlos. Das wird der Coach vermutlich ebenso gesehen haben. Irgendwann sind die Mittel aufgebraucht.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.813
Punkte
113
finde es interessant wie es doch wieder so ist dass wenn ein Club seinen Weg so ein wenig verlässt, es sportlich dann wirklich ganz schnell bergab gehen kann obwohl die Qualität an sich ja da wäre.
In Unions Fall hat man jetzt für die CL neue Spieler geholt, die sicherlich nicht mit dem Ziel zu Union gekommen sind Abstiegskampf zu spielen und einfach eigene höhere Ambitionen haben. Wahrscheinlich haben aber natürlich auch Spieler die schon länger da sind jetzt andere Ansprüche und ein anderes Selbstverständnis. Man sieht sich unter der Oberfläche nicht mehr als den Verein der um jeden Punkt kämpfen und in jedes Spiel und jede Situation mit den Tugenden gehen muss die Union in den letzten Jahren noch so ausgezeichnet haben. Und dann gehts dann doch ganz schnell bergab und in eine Abwärtsspirale.
Wahrscheinlich sind die Kosten des Kaders nun auch so hoch dass Union auch durchaus Probleme bekommen würde, wenn es zurück in Liga 2 geht. Von daher muss man wohl alles probieren um die Klasse zu halten, also auch den Trainer entlassen. Wäre die schwache Phase letzte Saison gewesen hätte ich gesagt man muss Fischer behalten und auch mit ihm wieder in die zweite Liga gehen wenn nötig. Wahrscheinlich hätte Union das sogar auch getan.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Der Kader dürfte klar zu teuer sein jetzt für ein einfaches "weiter so". Es wird schon klappen mit den nötigen Punkten, wenn man die anderen Kellerkinder so betrachtet. Wäre Union "nur" 8. oder sowas geworden, hätte man Fischer behalten können. So ist es für alle nicht vertretbar. Bei 14 sieglosen Spielen ist es auch einfach kein Pech mehr oder fehlendes Spielglück, da mangelt es grundsätzlich an allem.
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Schade für Union...aber wohl leider unabwendbar. Jetzt ist der Zauber vorbei und die Realität ist bitter genug.
Ich kann dieses xg-Geblubber und uberperformt und Spielglück nicht mehr hören. Einfach erklärt war es vorbei als man die Kohle in die Umkleide geholt hat. Exakt ab dem Moment ist das gewachsene Gefüge zerbrochen.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.142
Punkte
113
Im Grunde musste was passieren, man spielt halt nicht mehr um einen Kasten Bier, aber jetzt hat sich natürlich die Implosionsgefahr drastisch erhöht. Gibt genug Beispiele wo der Weggang eines Trainers der jahrelang mit einem kleinen Verein über Verhältnisse gespielt und mit Ruhe agiert hat richtig ins Straucheln gekommen ist.

Trotzdem Hut ab vor Fischers Leistung. Mit einem kleinen Verein wie Union aufzusteigen und dann 11, 7, 5 und 4 hinzulegen ist schon richtig stark. Selbst mit den 9 Niederlagen im Gepäck waren in diesem Zeitraum nur 5 Bundesligateams besser und hat satte 78 Punkte mehr geholt als Windhorst Hertha.

Und das alles ohne Woche für Woche in PKs und Interviews teure Neuzugänge zu fordern.
 
Oben