Weltmeisterschaft Predazzo 19.02.13 - 02.03.13


Boxy

Bankspieler
Beiträge
7.881
Punkte
113
Ort
FKK Artemis
Was für ein verrückter Wettkampf, der hat ja für jede enge Gesprächstoff gesorgt! Showeinlage von Fettner, spannend bis zum letzten Springer, dann das Drama danach und bei alldem darf Schlierenzauer natürlich auch nicht zu kurz kommen :hihi:

Was das Ergebnis angeht bin ich total hin- und hergerissen. Auf der einen Seite freut es mich für die Polen, die noch nie eine Mannschaftsmedaille geholt haben. Wie sehr hätte ich es Adam gegönnt, dass er das noch während seiner aktiven Zeit erlebt hätte. Aber er wird sich auch so riesig über seine Landsleute gefreut haben. Stochs erster Sprung hat die Polen ja erstmal wieder auf Podestkurs gebracht und im 2.DG konnten Kot und Zyla noch mal zulegen. Starker Auftritt von Kubacki, der zwei ordentliche Sprünge runtergebracht hat. Ist ja eher selten der Fall gewesen in dieser Saison. Über Kamil braucht man nicht zu reden, was der gezeigt hat, war der blanke Wahnsinn!

Die Norweger tun mir richtig leid. Vierter zu werden ist eh schon bitter aber nachdem man sich schon über Silber gefreut hatte, tut es nochmal so weh. Dass das Ergebnis korrigiert wurde, geht in Ordnung aber das hätte schon nach dem 1.DG passieren müssen. Ich weiß nicht, ob die Jury gehofft hatte, den Fehler vertuschen zu können, indem der Abstand am Ende so groß gewesen wäre, dass es auf 6 Punkte mehr oder weniger nicht drauf angekommen wäre. Oder sollte es wirklich so lange gedauert haben, dass Videomaterial und die Ergebnislisten auszuwerten? Aber in diesem Fall hätte man doch auch schon mal die Info rausgeben können, dass das Ergebnis mit Vorsicht zu betrachten ist, weil noch ein Protest läuft. Es wäre einfach schön gewesen, wenn Athleten und auch Fans vor dem Ende schon gewusst hätten, dass etwas schief gelaufen ist. Hätte ne Menge Aufregung erspart. So standen andere Nationen (erst die Polen, dann die Deutschen) als schlechte Verlierer da, weil es aussah als würden sie den Protest erst einreichen, nach der Niederlage.

Die Deutschen haben ihre starken Mannschaftsleistungen mit dem zweiten Platz bestätigt. Aber die Landungen im hohen Weitenbereich müssen verbessert werden. Noch ein Wack.er mehr und das hätte die Medaille gekostet. Wenn es so eng zugeht, reicht die Weite allein nicht aus. Neumayer wird sicherlich nicht mehr zum Stilisten werden, aber bei Wank, Freund und Freitag muss man daran arbeiten. Ist ja nicht erst bei dieser WM, dass die Landungen bei großen Weiten verwackelt sind. Lediglich Wellinger schafft es auch da sauber zu landen (wenn er nicht gerade jubelt).

Zum Sieg der Österreicher: ich hätte mir zwar auch mal einen anderen Sioeger gewünscht, vorallem weil es in dieser Saison so realistisch wie noch nie war. Bis zur WM konnten die Ösis in keinem Teamwettkampf gewinnen aber dann wenn es drauf ankommt, haben die Leistungen wieder gepasst. Aber Manuel Fettner gönne ich diesen Titel. Der hat so lange gekämpft in die Mannschaft zu kommen und selbst wenn er eine gute Saison gesprungen ist, war es immer noch nicht gut genug, da andere noch besser waren. Er hat an sich und seine Chance geglaubt und hat niemals aufgegeben und heuer ist er belohnt worden. Und was mir besonders gefällt, dass die Anderen ihn nicht durchgeschleppt haben, sondern, dass er zwei sehr starke Sprünge zeigte und mit einer akrobatischen Meisterleistung Gold sicherte. Wer weiß, wie es für ihn nächste Saison läuft. Olympia zu sehen, wird sehr schwer werden. Er hat von der Formschwäche von Koch und Kofler profitiert und gerade bei Letzterem denk ich, dass er im kommenden Winter wieder der Alte sein wird und schon gibt es keinen Platz mehr für Fettner.

Für mich persönlich eine tolle WM, schließlich fahren drei Athleten (Bardal, Stoch, Fettner), denen ich schon über sehr viele Jahre die Daumen gedrückt habe, als Weltmeister nach hause :D:

:up::up::up::up::up::up:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Hofer sagt bei berkutschi, dass er jede Reaktion der Norges verstanden hätte, dass diese aber sehr fair geblieben wären. Und dass der Teamchef (wird ja wohl Stöckl sein oder Clas) bei ihm war um zu sagen, dass sowas passieren kann :up:

Die Norges haben wohl von der Panathlon International einen Fair Play Preis bekommen.
Mir sagte das gar nichts, hab mal gegoogelt und bin immer noch nicht wirklich schlauer, was genau der Sinn von Panthalon ist, was die bewerten etc.
Das steht auf der HP zu dem Preis, der vorher angekündigt wurde:
http://www.panathlon.net/agenda_leg...id_menusinistra=&id_sottomenusinistra=&id=880
Mit dem verhalten gestern haben die Norges dann den preis bekommen :up:
 
Beiträge
54.175
Punkte
113
Ja gut, aber was hätten die Norweger sonst machen sollen. Leistungsmäßig wars Platz 4 und das akzeptieren sie, auch wenn es eine blöde Situation ist im Nachhinein eine Medallie zu verlieren.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Natürlich haben sie nix davon, aber es is immerhin ne Geste.

Was sie sonst hätten machen sollen? gegenprotest einlegen? In den medien mehr als unfreundlich über jury und Veranstalter herziehen? Die Leute, die protest eingelegt haben, beschimpfen?
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Natürlich haben sie nix davon, aber es is immerhin ne Geste.

Was sie sonst hätten machen sollen? gegenprotest einlegen? In den medien mehr als unfreundlich über jury und Veranstalter herziehen? Die Leute, die protest eingelegt haben, beschimpfen?

Massenschlägerei anzetteln? ;)
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Natürlich haben sie nix davon, aber es is immerhin ne Geste.

Was sie sonst hätten machen sollen? gegenprotest einlegen? In den medien mehr als unfreundlich über jury und Veranstalter herziehen? Die Leute, die protest eingelegt haben, beschimpfen?

das hätte nicht zu den Jungs gepasst...
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
das hätte nicht zu den Jungs gepasst...

Nein, hätte es nicht. Weder zu den Springern noch zu Alex oder Clas. Aber es wurde eben halt so hingestellt, als hätten sie keine Wahl gehabt, als die Größe zu zeigen und das ganze problemlos zu akzeptieren.
Aber sie sind halt einfach so, und dass dann der preis an sie geht, ist gut so.

(Frag mich allerdings, wenn das nicht passiert wäre, wie dieser preis sonst vergeben worden wäre...)
 
Beiträge
54.175
Punkte
113
Natürlich haben sie nix davon, aber es is immerhin ne Geste.

Was sie sonst hätten machen sollen? gegenprotest einlegen? In den medien mehr als unfreundlich über jury und Veranstalter herziehen? Die Leute, die protest eingelegt haben, beschimpfen?

Das hätte aber niemanden was gebracht, sie waren halt leistunsmäßig 4.
So bewahren sie wenigstens ihren Ruf als sympatische und faire Sportsleute.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Das mit den Norwegern ist aber alles gar kein "richtiges" Problem, muss ich mal anmerken. Ein "richtiges" Problem wäre es stattdessen gewesen, wenn die Polen wegen 0,8 Punkten ohne Medaille nach Hause geschickt worden wären, obwohl sie sich diese sportlich erkämpft hatten. Das ist irgendwie das, was bei all den erhitzten Diskussionen unter den Tisch gefallen ist. Sollte man auch mal bedenken.
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Das mit den Norwegern ist aber alles gar kein "richtiges" Problem, muss ich mal anmerken. Ein "richtiges" Problem wäre es stattdessen gewesen, wenn die Polen wegen 0,8 Punkten ohne Medaille nach Hause geschickt worden wären, obwohl sie sich diese sportlich erkämpft hatten. Das ist irgendwie das, was bei all den erhitzten Diskussionen unter den Tisch gefallen ist. Sollte man auch mal bedenken.


das ist richtig und der meinung bin ich auch....ich hab dennoch eine frage zu der ganzen sache, ist es jetzt korrekt das es sowohl bei anders bardal, als auch bei anders jacobsen vorgekommen ist? ich weiß das es wenn der trainer verkürzt man davon ausgeht das es auch so ist...aber man schaut doch hoch und sieht ob die runter gehen? ich verstehe nicht das er so gar nichts bemerkt hat, er steht da ja auch nicht alleine am turm...ich kann mich nämlich erinnern das dass beim fetti im einzel auch so war und da haben die fetti auch nochmal runtergeholt und dann das gate richtig eingestellt...ich versteh das nicht wie sowas passieren kann...
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Nein, es ist nur bei Bardal passiert, da um 2 Luken... Das Problem wird gewesen sein, dass da ständig verkürzt und verlängert wurde, d.h. es war ein Gate-geschiebe ohne Ende. Und die Trainertürme sind doch was weit weg um zu sehen, von welchem Gate der Springer dann am Ende losfährt.
Die Springer selbst wissen eben auch nicht, ob und wie viel der Trainer verkürzt. Es liegt also ganz allein an der Jury. Und egal, welche Aussagen man so liest, es sind sich alle einig, dass es eben ein Juryfehler war und nicht einer der Springer oder Trainer.

Und ja, sportlich gesehen haben die norges kein problem. Aber gerne nochmal: die Art und Weise, wie das abgelaufen ist, war eben vor allem menschlich ein Problem. Die haben erst vor der Flower ceremony erfahren, dass sie doch net Silber haben...
Und auch der Skisprungsport hat ein "Problem", wenn die Gateveränderungen eben zu so einem Chaos führen und nicht mehr nachvollziehbar ist, wer von wo springen soll und gesprungen ist. Und da werden sie was ändern, ganz bestimmt
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Jo, ändern muss man was. Als erstes sollen aber vor allem die Haltungsnoten für den Flug abgeschafft und die Haltungsrichter von 5 auf 2 abgebaut werden. Die bewerten dann nur noch die Landung. Mal sehen, ob man da gleich einarbeiten wird, ob es Punktabzug, wenn jemand ohne Ski ausfährt. :D: (oder ohne ein Lächeln auf den Lippen ... oder ohne rote Rose zwischen den Zähnen ...)
 
Beiträge
54.175
Punkte
113
Das nur die Landung bewertet werden soll find ich gut, weil man die Sprungricher genau dort hinstellen kann wo man die Landung am besten sieht.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Das wäre der einzige Vorteil.

Interessant ist übrigens, dass es diese Reduktion der Haltungsnoten auf die Landung schon einmal gab: Im Sommer 2002 wurde das ausprobiert, danach dann allerdings wieder verworfen. Eine Ergebnisliste sah dann zum Beispiel so aus:

http://www.fis-ski.com/pdf/2003/JP/3019/3019RL4.pdf

Man beachte insbesondere Roar Ljoekelsoey auf Platz 6.

Und wer hatte schon damals die schlechtesten Noten? :sauer:
 
Oben