Abraham vs. Miranda II


Abraham vs. Miranda II


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Sauerland und auch Abraham wissen, dass man bei der IBF alle 9 Monate pflichtverteidigen muss.

Warum boxt man denn Ende März noch gegen Ayala freiwillig und zieht die Pflichtverteidigung nicht vor? Es war kein Vereingiungskampf, sondern nur eine frewillige Verteidigung des Titels gegen einen No-name, die man sich auch hätte "schenken" können. Pflichtvertedigung im März und dann in die USA.

Mir scheint das ganze ein wenig geplant. Jetzt wird es nichts mit den USA und die "böse" IBF ist Schuld. ;)

Habe ich mir auch schon fast gedacht aber glaube nicht wirklich dran.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Ursprünglich war ja auch mal geplant, dass Abraham in den USA seine Pflichtverteidigung absolviert. Es gab auch Überlegungen für einen Ausscheidungskampf zwischen Lorenzo und Zuniga. Aber aus dem wurde nichts, ich glaube weil Lorenzo auch zeitweise als Pavlik-Gegner im Gespräch war.

Nun ist Lorenzo bei zwei Verbänden quasi der Herausforderer einer Pflichtverteidigung (WBC, IBF), ohne dabei einen namhaften Gegner geboxt zu haben.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Im Prinzip kann man auch die Pflichtverteidigung in die USA verlegen.

Ist der Gegner Lorenzo wird es aber kein Hauptevent und Abraham müsste auf der Undercard boxen.

Eine Entscheidung steht ja noch aus.

Es kann ja immer noch Miranda werden ....
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Sauerland und auch Abraham wissen, dass man bei der IBF alle 9 Monate pflichtverteidigen muss.

Warum boxt man denn Ende März noch gegen Ayala freiwillig und zieht die Pflichtverteidigung nicht vor? Es war kein Vereingiungskampf, sondern nur eine frewillige Verteidigung des Titels gegen einen No-name, die man sich auch hätte "schenken" können. Pflichtvertedigung im März und dann in die USA.

Mir scheint das ganze ein wenig geplant. Jetzt wird es nichts mit den USA und die "böse" IBF ist Schuld. ;)


Na, soweit würde ich nicht gehen. Im Boxen (und gerade Sauerland mit der IBF) nimmt es normalerweise nicht jeder so genau. Wie gesagt hat der Sauerland da einen wirklich guten Draht zu und er hat wohl auch ein wenig gepokert. Obwohl es mit den Amerika-Plänen bei Abraham auch sone Sache ist. Und ob es mit Pavlik in nächster Zeit was wird, ist auch sone Geschichte. Abraham ist für Arum eine von vielen Optionen für Pavlik.
 

worldman

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.062
Punkte
0
Abraham will aber gegen Pavlik die dicke Kohle einstreichen und dafür wäre ein KO-Sieg gegen Miranda in den USA hilfreich. Nur mit einem Sieg gegen Lorenzo in Deutschland lässt sich der Kampf nicht "hypen". Ich bin aber auch der Meinung, dass man Abraham mal eine etwas längere Pause (4-5 Monate) gönnen sollte.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Hätte man im letzten Kampf Lorenzo, statt den Ayala geboxt, dann hätte man nun ein Problem weniger...aber so, naja, same procedure as...

Es musste ja unbedingt der harte Brocken Ayala sein, tja...was die USA-Pläne angeht hat man sich damit wohl einen Bärendienst geleistet. Man könnte ja aber mal zur Abwechslung den Leuten nicht die Kohle aus der Tasche ziehen und den Lorenzo auf ner Undercard in den USA boxen...bin mal gespannt was auf dem Weg in den USA noch so alles im Weg stehen wird...die Probleme häufen sich ja mit jedem Versuch! :rolleyes:

CC
 

Mike Hammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
606
Punkte
0
Ort
1659 Berlin
HBO und Arum sind an dem Kampf Abraham vs. Pavlik interessiert und zwar für den 31. Januar 2009.

Dann kann Abraham ruhig seine Pflichtverteidigung in Deutschland absolvieren, danach ausruhen und dann im Januar Pavlik in einem Vereinigungskampf in den USA boxen.

Das wäre für mich gutes Management und nicht zu kritisieren :thumb:

http://sports.espn.go.com/sports/boxing/notebook?page=notebook/boxingapril04
Das war auch vn Sauerland im Interview nach dem Kampf zu hören.Juni USA,September Pflichtverteidigung in Deutschland,Dezember/Januar Pavlik in USA:
 

Mike Hammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
606
Punkte
0
Ort
1659 Berlin
Hätte man im letzten Kampf Lorenzo, statt den Ayala geboxt, dann hätte man nun ein Problem weniger...aber so, naja, same procedure as...

Es musste ja unbedingt der harte Brocken Ayala sein, tja...was die USA-Pläne angeht hat man sich damit wohl einen Bärendienst geleistet. Man könnte ja aber mal zur Abwechslung den Leuten nicht die Kohle aus der Tasche ziehen und den Lorenzo auf ner Undercard in den USA boxen...bin mal gespannt was auf dem Weg in den USA noch so alles im Weg stehen wird...die Probleme häufen sich ja mit jedem Versuch! :rolleyes:

CC

Den Ayala hat SE bestimmt nicht1 Woche vor dem Kampf sondern vor Monaten verpflichtet.Zu dem Zeitpunkt gab es aber immer noch den Final Eliminator Zuniga gegen Oral.Oral sagte dann ab und es sollte einen Eliminator Zuniga gegen Lorenzo geben.Anscheinend verzichtet die IBF jetzt auf einen Eliminator.Verkehrte Welt:povetkin gewinnt ein Elimination Turnier und muss warten.Lorenzo hat noch nie einen aus der Weltrangliste geboxt und wird Pflichtherausforderer.So gut kann der Draht von SE zur IBF auch nicht sein!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Soll Abraham halt erst Lorenzo boxen in Deutschland, dann gegen Miranda im Herbst und dann ab zu Pavlik in den Ring ... wenn dann beide noch Weltmeister sind, man weiß ja nie.
 

King Arthur

Nachwuchsspieler
Beiträge
145
Punkte
0
Ort
Kassel
Das war auch vn Sauerland im Interview nach dem Kampf zu hören.Juni USA,September Pflichtverteidigung in Deutschland,Dezember/Januar Pavlik in USA:


Dabei wirds wahrscheinlich auch bleiben.Jörg-Friedrich Schmidt (sein Vermarkter) und Arthur selber haben mir heute unabhängig voneinander gesagt das er zunächst im Juni in den USA Miranda boxt und danach im September hier in Deutschland.Dann soll die Titelvereinigung im Dezember/Januar in den Staaten folgen.
Im September sollte der Gegner eigentlich Sylvester heissen.Das ist nun nicht mehr so.Es wird dann die Pflichtverteidigung gegen Lorenzo.

Zum Miranda Kampf:
Schmidt sagte heute das man sich auf ein Kampfgewicht von 74 Kilo geeinigt hat.

Arthur war heute bei unserem KSV Hessen Kassel zu Besuch
 
Zuletzt bearbeitet:

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Den Ayala hat SE bestimmt nicht1 Woche vor dem Kampf sondern vor Monaten verpflichtet.Zu dem Zeitpunkt gab es aber immer noch den Final Eliminator Zuniga gegen Oral.Oral sagte dann ab und es sollte einen Eliminator Zuniga gegen Lorenzo geben.Anscheinend verzichtet die IBF jetzt auf einen Eliminator.Verkehrte Welt:povetkin gewinnt ein Elimination Turnier und muss warten.Lorenzo hat noch nie einen aus der Weltrangliste geboxt und wird Pflichtherausforderer.So gut kann der Draht von SE zur IBF auch nicht sein!

Also bislang haben Sie noch sämtliche unwürdigen Herausforderer durchbekommen...Taylor, Demers, Elcock, Ayala etc...sooo schlecht kann der Draht zur IBF dann aber auch wieder nicht sein.

CC
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Dabei wirds wahrscheinlich auch bleiben.Jörg-Friedrich Schmidt (sein Vermarkter) und Arthur selber haben mir heute unabhängig voneinander gesagt das er zunächst im Juni in den USA Miranda boxt und danach im September hier in Deutschland.Dann soll die Titelvereinigung im Dezember/Januar in den Staaten folgen.
Im September sollte der Gegner eigentlich Sylvester heissen.Das ist nun nicht mehr so.Es wird dann die Pflichtverteidigung gegen Lorenzo.

Zum Miranda Kampf:
Schmidt sagte heute das man sich auf ein Kampfgewicht von 74 Kilo geeinigt hat.

Arthur war heute bei unserem KSV Hessen Kassel zu Besuch

Cool! Interessant! Hoffentlich kommt es so! 74 KG, das sind wahrscheinlich 164 oder 165 Pfund, das sollte Miranda ja noch ohne größeren Substanzverlust schaffen.
 
Oben