O-Scoring: Sylvester vs. Castillejo und Murat vs. Sanavia


Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Habe den Huck Kampf nicht gesehen.
Huck-Hernandez wäre Huck bei mir Favorit.
Hernandez ist halt ein Glaskinn-Techniker.
zu Murat : bestenfalls unentschieden, Sanavia war der bessere
Boxer. Nebenbei ist Sanavia ein fairer Sportsmann und sprach nicht
von Betrug.

Ich habe mich am Ring unter anderem mit einem Schreiberling aus Ostwestfalen unterhalten und man war einhellig der Meinung, dass Huck sich Null entwickelt hat - technisch keinen Deut besser als unter Wegner, eher sogar noch passiver (wo bitte war die Führhand wie z.B. gg Tokarev) und kaum präzise Schläge. Er wusste nie so recht, was er als nächstes tun wollte.

Ein Hernandez, der seine Lehren aus dem Kampf gg Braithwaite gezogen hat, würde Huck klar schlagen. Aber auch da muss man abwarten ob er dies auch wirklich kann.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Und was ist mit "I'll never let a white boy beat me"-Hopkins? Ist dieser Satz aus dem Munde einer Boxgröße cool? Nein, der Satz ist um einiges schärfer als die nachlässig-harmlose Bemerkung Sylvesters am letzten Samstag. Mehr noch: was Hopkins sagt, könnte man mit Recht als rassistisch und dumm bezeichnen (man stelle sich einfach vor, ein Weißer hätte so einen Spruch rausgehauen), während Sylvester einfach auf eine Tatsache hingewiesen hat (nämlich die, daß Sturm eigentlich Ćatić heißt). Selbst wenn er im Privaten irgendwelchen speziellen Vorstellungen anhinge (vom militanten Tierschutz über die Ausübung germanischer Kulte und Riten bis zur Zen-Praxis) hat das mit seiner sportlichen Leistung nichts zu tun, und solange er die ihm gebotene Öffentlichkeit nicht dazu missbraucht, seine Ansichten nach außen zu tragen, hat die Diskussion hier wenig mit der Sache, sondern vielmehr mit der Person zu tun.
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Ich habe mich am Ring unter anderem mit einem Schreiberling aus Ostwestfalen unterhalten und man war einhellig der Meinung, dass Huck sich Null entwickelt hat - technisch keinen Deut besser als unter Wegner, eher sogar noch passiver (wo bitte war die Führhand wie z.B. gg Tokarev) und kaum präzise Schläge. Er wusste nie so recht, was er als nächstes tun wollte.

Ein Kumpel von mir hat den Kampf gesehen und das auch gesagt... Aber ich finde, man sollte mit Huck nicht zu hart ins Gericht gehen. Er hat `ne bittere Niederlage erlebt, stand nah am KO, zum ersten Mal. Das muss der erst mal verarbeiten und wieder Sicherheit im Ring bekommen. Huck ist gegen Cunningham doch mehr als böse entzaubert worden, so was stecken viele nicht so einfach weg. Dazu der Trainerwechsel. Mich hätte es unter diesen Umständen eher gewundert, wenn Marco plötzlich wieder in Topform aufgelaufen wäre. Der Kampf war ein erster Schritt zurück zu einem neuen Anlauf, nicht mehr...!
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Ein Kumpel von mir hat den Kampf gesehen und das auch gesagt... Aber ich finde, man sollte mit Huck nicht zu hart ins Gericht gehen. Er hat `ne bittere Niederlage erlebt, stand nah am KO, zum ersten Mal. Das muss der erst mal verarbeiten und wieder Sicherheit im Ring bekommen. Huck ist gegen Cunningham doch mehr als böse entzaubert worden, so was stecken viele nicht so einfach weg. Dazu der Trainerwechsel. Mich hätte es unter diesen Umständen eher gewundert, wenn Marco plötzlich wieder in Topform aufgelaufen wäre. Der Kampf war ein erster Schritt zurück zu einem neuen Anlauf, nicht mehr...!

Das kann alles gut sein - aber halt nicht bei so einem Gegner...
 
S

Stevenson

Guest
Nebenbei ist Sanavia ein fairer Sportsmann und sprach nicht von Betrug.

Wenn er als Berufsboxer noch mal auf einer Sauerland Veranstaltung boxen möchte, dann ist es besser, wenn er sich so verhält. ;)

Das Gewühle* der beiden war meiner Meinung nach ziemlich ausgeglichen. Niemand hat "eindeutig" gesiegt.

* Gewühle = eine Auseinandersetzung in einem Ring, die mit Boxen soviel zu tun hat, wie ein Blauwal mit Fliegen
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Bei Huck muss man die nächsten 2-3 Kämpfe abwarten, um zu sehen, ob das noch was wird, denke ich.

Ich denke, er kann schon mehr als er gegen Cunningham gezeigt hat (oder mehr noch am Samstag). Aber er muss - gerade unter dem neuen Trainer - erst wieder seine Linie finden. Und solange finde ich es recht normal, dass er unter seinen Möglichkeiten bleibt. Allerdings sollte man spätestens beim nächsten Kampf allmählich eine Entwicklung erkennen können...
 

Brotspinne79

Nachwuchsspieler
Beiträge
781
Punkte
28
Ich empfand das Urteil zugunsten Murat auch vertretbar (obwohl ich einige Euro auf Sanavia gesetzt hatte). Hängt eben davon ab, ob man klare Treffer oder Aktivität bevorzugt. Ich sehe mir solche Infight-Wühlkämpfe, auch ohne ganz klare Treffer, immer ganz gerne an. Das Abtauchen und Mitrollen mit den Schlägen sieht IMO deutlich besser aus, als bspw. der Links, Links, Links-Rechts-Stil von z.B. Sylvester.

Für Castillejo tut es mir leid. Ich finde, dass er auch in den Anfangsrunden deutlich weniger geschlagen hat, als sonst. Und das lag nicht daran, dass Sylvester dies im Keim erstickt hätte. Allerdings mag ich mich auch täuschen. Hätte das Team von Castillejo das "Altern" mitbekommen, hätten Sie wahrscheinlich auf ein all-out in den Anfangsrunden gesetzt.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Ich empfand das Urteil zugunsten Murat auch vertretbar (obwohl ich einige Euro auf Sanavia gesetzt hatte). Hängt eben davon ab, ob man klare Treffer oder Aktivität bevorzugt. Ich sehe mir solche Infight-Wühlkämpfe, auch ohne ganz klare Treffer, immer ganz gerne an. Das Abtauchen und Mitrollen mit den Schlägen sieht IMO deutlich besser aus, als bspw. der Links, Links, Links-Rechts-Stil von z.B. Sylvester.

Für Castillejo tut es mir leid. Ich finde, dass er auch in den Anfangsrunden deutlich weniger geschlagen hat, als sonst. Und das lag nicht daran, dass Sylvester dies im Keim erstickt hätte. Allerdings mag ich mich auch täuschen. Hätte das Team von Castillejo das "Altern" mitbekommen, hätten Sie wahrscheinlich auf ein all-out in den Anfangsrunden gesetzt.

Das lag aber auch an Sylvester, der eine echt gute Taktik verfolgte im Vergleich zu Sturm gg den gleichen Gegner. Sobald Castillejo nämlich versuchte, die Distanz zu verkürzen, um seine Haken zu landen, bewegte sich Sylvester sofort in den man und klammerte. So nahm er dem Spanier seine größte Waffe - zudem bewegte er sich sehr gut in den ersten Runden und blieb nicht wie Sturm versteinert mit einer Doppeldeckung stehen. Auch blockte Sylvester die Versuche eines Aufwärtshaken von JC gut ab.

Sturm vs. Sylvester wird ein absolut offener Kampf. Sturm wird keine Vorteile in Sachen Kondition genießen und muss somit aufpassen, nicht zu passiv zu agieren. Sturms technische Vorteile kann dieser nur aus einer sicheren Verteidigung gg Sylvester nutzen und die ist IMO nicht die Beste. Die größte Schwachstelle kann Sylvester aber mit seinem bisherigen Stil aber nicht nutzen - Sturms Anfälligkeit gegen Haken. Kann er sich in diesem Feld noch deutlich verbessern, wird es wohl zum Sieg gg Sturm reichen.
 
Beiträge
1.654
Punkte
0
Kohl: "Dann boxen wir jetzt eben Sylvester"

Durch den Sieg rückte der 27 Jahre alte Sylvester zum Pflichtherausforderer des Universum-Profis auf. Dessen Plan war ursprünglich, am 5. Juli in Halle (Westfalen) zum dritten Mal gegen Castillejo anzutreten, dem er im Juli 2006 durch technischen K. o. unterlegen war. Das Rematch hatte er im April 2007 nach Punkten gewonnen. "Dann boxen wir jetzt eben Sylvester", sagte Universum-Chef Klaus-Peter Kohl.

http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/14/868921.html
:D
 

Brotspinne79

Nachwuchsspieler
Beiträge
781
Punkte
28
Das lag aber auch an Sylvester, der eine echt gute Taktik verfolgte im Vergleich zu Sturm gg den gleichen Gegner. Sobald Castillejo nämlich versuchte, die Distanz zu verkürzen, um seine Haken zu landen, bewegte sich Sylvester sofort in den man und klammerte. So nahm er dem Spanier seine größte Waffe - zudem bewegte er sich sehr gut in den ersten Runden und blieb nicht wie Sturm versteinert mit einer Doppeldeckung stehen. Auch blockte Sylvester die Versuche eines Aufwärtshaken von JC gut ab.

Sturm vs. Sylvester wird ein absolut offener Kampf. Sturm wird keine Vorteile in Sachen Kondition genießen und muss somit aufpassen, nicht zu passiv zu agieren. Sturms technische Vorteile kann dieser nur aus einer sicheren Verteidigung gg Sylvester nutzen und die ist IMO nicht die Beste. Die größte Schwachstelle kann Sylvester aber mit seinem bisherigen Stil aber nicht nutzen - Sturms Anfälligkeit gegen Haken. Kann er sich in diesem Feld noch deutlich verbessern, wird es wohl zum Sieg gg Sturm reichen.

Keine Frage, Sylvester hat taktisch gut geboxt. Sturm's Siegchancen stufe ich als größer als diejenigen von Sylvester ein, wenn sich nicht auf ein Duell der Jabs einlässt (der ja auch bei Sturm sehr stark ist) und sich gut bewegt.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Mich ärgert es schon ein bisschen, hier ständig zu lesen und gelesen zu haben, Sylvester hat durch sein AUftreten überrascht.

Mal ganz sachlisch gefragt ... haben diejenigen Leute sich eigentlich Sylvetsre Kämpfe gegen Rotolo und Bastient angesehen ?
Beide Gegner hatten einen sehr durchshcnittlichen Kampfrekord und trotzdem zeigte Sylvester in beiden Kämpfe seine Entwicklung. Er hat mittlerweile eine gute Defensive und boxt sehr viel vorsichtiger (oder überlegetr), gegen Bastient war er sogar schön variabel wenn ich mich recht entsinne, brachte hier und da einen klaren Aufwärtshaken unter. Die SD gegen Rotolo war für mich völlig an der Realität vorbei. Gerade in den Anfangsrunde, als er sogar einen sauberen Niederschlag erzielte, ließ seine Vorstellung gegen Rotolo wenig zu wünschen übrig.

Das man der Linken von Sylvetser nur schwer entkommen kam, haben eigentlich all seine Kämpfe gezeigt. So punktete er sich auch den Rückkampf gegen Asikainen zurecht.

Dennoch sähe ich bei Sylvester gern noch eine Spur mehr Stolz und Selbstbewusstsein. Damit meine ich im Ring vor allem etwas mehr von der Offensive früherer Tage. Eine derart unsouiverän anmutende Kampfesführung (im Rückwärtsgang) wie die gegen den hoffnungslos unterlegenen Bastient, sollte seinem Anspruch nicht genügen.
Früher passte sein Spitzname ja noch, mittlerweile ist der ja fast ohne Bedeutung. Dabei fand ich AUfritte wie den gegen Steven Bendall damals ziemlich stark von Sylvester. Den hatte er mit einem Ausbruch an den Seilen gefinished - in der driitten Runde.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.630
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
zu Murat : bestenfalls unentschieden, Sanavia war der bessere
Boxer. Nebenbei ist Sanavia ein fairer Sportsmann und sprach nicht
von Betrug.

D´accord. Aber fair sein, heißt doch nicht, alles mit sich machen zu lassen.
Sanavia hätte sich durchaus aufregen könnnen - wäre doch legitim, nach dem Häußler-Besichiss und nun diesem kontroversen Urteil. Doch die Kohle ist nunmal in Deutschland zu holen, das weiß Sanavia. Wohl deshalb war er so kleinlaut.

Ich hatte es im Übrigen 113:113. Also nicht unbedingt ein Fehlurteil, aber durchaus eine suspekte Wertung.
 

WBC

Banned
Beiträge
1.022
Punkte
0
D´accord. Aber fair sein, heißt doch nicht, alles mit sich machen zu lassen.
Sanavia hätte sich durchaus aufregen könnnen - wäre doch legitim, nach dem Häußler-Besichiss und nun diesem kontroversen Urteil. Doch die Kohle ist nunmal in Deutschland zu holen, das weiß Sanavia. Wohl deshalb war er so kleinlaut.

Ich hatte es im Übrigen 113:113. Also nicht unbedingt ein Fehlurteil, aber durchaus eine suspekte Wertung.



Also Murat den Punktabzug bekommen hatte, dachte ich dass
Sanavia es geschafft haben sollte -
Davor hatte ich es bei einem Unentschieden.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Sylvester ist jetzt aber auch nicht der neue Messias, nachdem er EINMAL eine überragende Leistung gezeigt hat. :belehr: Die Wahrheit der Dinge liegt halt auch immer irgendwo in der Mitte, d.h. Sylvester war schon (etwas) besser als sonst und Castillejo schlechter (bzw. mehr abbauend) als erwartet. Ich denke mal, er kann - dem heutigen - Sturm (der sich eben nicht mehr so gut bewegt wie früher) durchaus ein enges Gefecht liefern und hat Siegchancen. Aber ich bleibe dabei, daß er gegen Pavlik wie auch Abraham böse untergehen würde.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Sylvester ist jetzt aber auch nicht der neue Messias, nachdem er EINMAL eine überragende Leistung gezeigt hat. :belehr: Die Wahrheit der Dinge liegt halt auch immer irgendwo in der Mitte, d.h. Sylvester war schon (etwas) besser als sonst und Castillejo schlechter (bzw. mehr abbauend) als erwartet. Ich denke mal, er kann - dem heutigen - Sturm (der sich eben nicht mehr so gut bewegt wie früher) durchaus ein enges Gefecht liefern und hat Siegchancen. Aber ich bleibe dabei, daß er gegen Pavlik wie auch Abraham böse untergehen würde.

Von Kämpfen gg Abraham bzw.Pavlik redet hier auch keiner - Sylvester auch nicht.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Man kann imo überhaupt nicht sagen, dass Castillejo abgebaut hatte. Sehr schnell und beweglich in den Anfangsrunden, unglaubliche Reflexe und Nehmerfähigkeiten in den späteren Runden. Und die Kondition war auch gut.

Sein Problem war nur, dass Sylvester perfekt auf Ihn eingestellt war und seine Hauptwaffen damit stumpf waren. Z.B. der Aufwärtshaken, wie schon zurecht bemerkt wurde.

Zur Zögerlichkeit von Sylvester: Ich fand es gerade gegenteilig sehr mutig, fast schon leichtsinnig, wie er sich auf die Schlagabtausche mit dem schlagstarken Castillejo eingelassen hat. Und das mit der KO-Niederlage noch im Hinterkopf. DAS war definitiv wieder der Hurricane !
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Man kann imo überhaupt nicht sagen, dass Castillejo abgebaut hatte. Sehr schnell und beweglich in den Anfangsrunden, unglaubliche Reflexe und Nehmerfähigkeiten in den späteren Runden. Und die Kondition war auch gut.

Sein Problem war nur, dass Sylvester perfekt auf Ihn eingestellt war und seine Hauptwaffen damit stumpf waren. Z.B. der Aufwärtshaken, wie schon zurecht bemerkt wurde.

Zur Zögerlichkeit von Sylvester: Ich fand es gerade gegenteilig sehr mutig, fast schon leichtsinnig, wie er sich auf die Schlagabtausche mit dem schlagstarken Castillejo eingelassen hat. Und das mit der KO-Niederlage noch im Hinterkopf. DAS war definitiv wieder der Hurricane !

Castillejo = unglaubliche Reflexe ?? Wollen wir mal nicht gleich übertreiben. Aber man muß Sylvester mit allem Respekt zugestehen, daß er was geschafft hat, was selbst De La Hoya nicht ganz fertigbrachte : Den Luchs vorzeitig zu besiegen. Nicht schlecht !
Nur die Frage, ob Castillejo ein physisch starker und "im Saft stehender" MW ist/war, darf wohl mal erlaubt sein.
 
Oben