FC Schalke 04-Thread 2007/2008


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich kann Buscho nur uneingeschränkt recht geben. Schalke hat sich als Kraft hinter Bayern etabliert. Dies ist ansonsten nur noch Werder gelungen. Diese Leistung muss man anerkennen. Den nächsten Schritt, mal Meister zu werden, haben sie verpasst, aber auch wegen der Dummheit der Spieler, weniger wegen der Fähigkeiten.Stuttgart und Werden konnten Schwächen der Bayern ausnutzen, Schalke (bislang) nicht.

Dazu ist man aber auch ein enormes Risiko eingegangen (Schechter-Anleihe).

Dierses "Etablieren" hat zwar schnell geklappt, aber muss noch langfristig finanziert werden.

Jetzt den Schritt zu gehen, schnellstmöglich zu den Bayern aufzuschleißen, würde ich für finanziellen Selbstmord halten.

der Unterschied zu Bayern ist nämlich das Festgeldkonto. Bayern konnte die 70 Mio zahlen, ohne Schulden zu machen, Kredite mussten nur für das stadion aufgenommen werden. Auch das Gehalt kann Bayern aus dden Rücklagen zahlen, sofern mal die einnnahmen hinter den Ausgaben zurück bleiben.

Dies kann Schalke -jedenfalls nach den veröffentlichten Zahlen- nicht.

Es ist ja nicht damit getan, für einen Spieler 10-15 Mio zu zahlen, der gierige Kerl will ja auch noch Geld.

Also weitere 4, 5 Mio pro Jahr. Wie soll Schalke das finaanzieren. erreichen sie ddie CL, wird das wohl kein Problemn sei, aber reicht es auch im Uefa-Cup? Was passiert, wenn auch dieser verpasst wird. Gemeinerweise wollen nämlich auch Stuttgart, Bremen, Leverkusen, HSV und zukünftig auch Wolfsburg dahin und noch schlimmer, auch in einer normalen Saison können sie vor Schalke stehen.

Was passiert dann? Der Spieler bekommt trotzdem sein Geld, Die Kreditgeber wollen auch welches.

Die Zukunft der Mannschaft von dem Erreichen der CL abhängig machen ist mMn unseriöse Finanzwirtschaft.

An Schalke-Fans. Werft mal einen Blick nach Valencia!
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Aus Schalker Sicht bleibt zu Hoffen, dass der Vorstand die Situation ebenso einschätzt, wie Buscho :thumb:

Small baby steps to heaven ;)
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
sehe ich anders, man konnte zuletzt die Verbindlichkeiten in enormen Umfang reduzieren, man hat einen Gewinn von 12,4 Millionen nach Steuern ausgewiesen. Das Geld muss nun zusaetzlich zu den Erloesen aus diversen Spieler verkaeufen als Larsen oder Lovenkrands wieder reinvestiert werden. Denn nur dann kann man sich soweit hinter den Bayern etablieren das man jaehrlich die CL erreicht und somit ueberproportional die Verbindlichkeiten abbauen und wieder in die Mannschaft investieren. Ich denke Schalke hat aus den vergangenen Jahren gelernt. Ich denke lieber einen Mutu fuer das gleiche Gehalt als 2 Spieler die die Mannschaft nicht voran bringen. Vielleicht auch 2-3 ueberschaubare Transfers, die junge Spieler bringen die Talent haben. Da gibt es ja in diversen Ligen in Holland, Schweiz, Kroatien einige.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Das schließt sich doch aber überhaupt nicht aus. Natürlich muss Schalke reinvestieren, wenn Gewinn erwirtschaftet wurde.
Buscho hatte ja geschrieben, dass er einen Knaller wie Mutu durchaus begrüßen würde, wenn man zuvor diverse Spieler loswerden würde, um ganz einfach auch das Gehaltsbudget nicht zu arg zu strapazieren.

MdE schrieb:
Vielleicht auch 2-3 ueberschaubare Transfers, die junge Spieler bringen die Talent haben. Da gibt es ja in diversen Ligen in Holland, Schweiz, Kroatien einige.
Das ist meiner Meinung nach auch weiterhin noch der Richtige Weg für einen Verein wie Schalke, denn das ganz große Risiko im schlechtesten Fall auf etliche Jahre zurückwirft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Aus Schalker Sicht bleibt zu Hoffen, dass der Vorstand die Situation ebenso einschätzt, wie Buscho :thumb:

Small baby steps to heaven ;)

Aus Münchener Sicht bleibt zu hoffen dass der Vorstand die Situation ebenso einschätzt wie Night oder mcgrady001. :D

Big steps to Lautern 2.0 ;)

Denn wie Omega schon sagte:

Jetzt den Schritt zu gehen, schnellstmöglich zu den Bayern aufzuschleißen, würde ich für finanziellen Selbstmord halten.

Und da kann man Buscho's Sorge schon verstehen resp. nachvollziehen. Ist ja in der Tat wirklich nicht so dass nur Bayern, Bremen und Schalke in die CL wollen.

MdE's Vorschlag würde ich als Schalker Verantwortlicher erst nächstes Jahr (wenn dann wieder die CL Quali erreicht wird) angehen. Dann hätte man sich 3 Jahre in Folge an der Geldruckmachinerie beteiligt und man könnte langsam anfangen in die "grösseren" Knaller zu investieren.

Dieses Jahr, wie schon in einem anderen Thread geschrieben, sehe ich als Break-Point (als "etablierter Bayern Jäger aber auch in Punkto Schulden), sollte als Schulden-Tilgung-Bonus gesehen werden und nicht zu blindem Aktionismus leiten. Auch weil jetzt die grosse Unbekannte Fred Rutten nächste Saison ins Spiel kommt....
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
An Schalke-Fans. Werft mal einen Blick nach Valencia!

oder dortmund ...

ich hoffe ja zugegeben seit längerem dass euer höllenritt mit den schulden schief geht, aber bis lang geht der plan "müssen wir uns halt jedes jahr für die CL qualifizieren" auf.

somit hat schalke bis jetzt alles richtig gemacht. eine weitere qualifikation steht an, damit auch weiteres geld für das noch angeschlagene konto. und in meinen augen wäre es jetzt falsch groß geld auszugeben, so lange man keins einspart. von daher sehe ich die situation bei schalke ebenso wie buscho es beschreibt.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
sehe ich anders, man konnte zuletzt die Verbindlichkeiten in enormen Umfang reduzieren, man hat einen Gewinn von 12,4 Millionen nach Steuern ausgewiesen. Das Geld muss nun zusaetzlich zu den Erloesen aus diversen Spieler verkaeufen als Larsen oder Lovenkrands wieder reinvestiert werden. Denn nur dann kann man sich soweit hinter den Bayern etablieren das man jaehrlich die CL erreicht und somit ueberproportional die Verbindlichkeiten abbauen und wieder in die Mannschaft investieren. Ich denke Schalke hat aus den vergangenen Jahren gelernt. Ich denke lieber einen Mutu fuer das gleiche Gehalt als 2 Spieler die die Mannschaft nicht voran bringen. Vielleicht auch 2-3 ueberschaubare Transfers, die junge Spieler bringen die Talent haben. Da gibt es ja in diversen Ligen in Holland, Schweiz, Kroatien einige.

Da widerspreche ich ja gar nicht. Die 12,8 Millionen nach Steuer können reinvestiert werden. Sollte man Ablösesummen für Spieler erzielen, bin auch ich der Meinung, dass man diese ebenfalls wieder in die Mannschaft investiert. Ich schätze mal grob, dass Schalke mit diesem derzeitigen finanziellen Ergebnis etwa 13 bis 15 Millionen für Neuverpflichtungen zur Verfügung haben wird. Sollte man nun Larsen und Lövenkrands abgeben, Bajramovic bekommt ja offensichtlich keinen neuen Vertrag und Varela hat auch keine Argumente für eine Vertragsverlängerung, dann sollen sie Mutu holen, gerne. 10 Millionen könnte man sich den kosten lassen. Aber dann muss man eben auf anderen Positionen kleinere Brötchen backen, beim eigenen Nachwuchs schauen und das Potential der vorhandenen Spieler weiter ausreizen. Ich kann mir aber nunmal nicht mehrere Hochkaräter kaufen, wenn ich das Geld nicht habe. Es stehen da immer noch 102 Millionen im Soll. Darüber hinaus hat die aktuelle Saison gezeigt, dass Schalke, jedenfalls nach meinen persönlichen Ansprüchen, durchaus Konkurrenzfähig ist. Wir haben Platz 3 auf jeden Fall schon erreicht und waren im Viertelfinale der CL gegen einen Gegner, der so ungefähr den 4-fachen Etat haben dürfte.
Wer da ein Weiterkommen erwartet, hat meiner Meinung nach ein falschen Anspruchsdenken. Wäre schön gewesen aber auch ein kleines Wunder.

Man kann auch mal nach Bremen schauen. Die haben bei Alberto erstmals richtig Kohle in die Hand genommen. Und? Der Flop schlechthin der Typ.
Also kann man sehen, dass man auch ziemlich in die Kacke greifen kann, wenn man viel Geld ausgibt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Man kann auch mal nach Bremen schauen. Die haben bei Alberto erstmals richtig Kohle in die Hand genommen. Und? Der Flop schlechthin der Typ.
Also kann man sehen, dass man auch ziemlich in die Kacke greifen kann, wenn man viel Geld ausgibt.

alberto kam aus brasilien, da war es letztendlich klar, dass zumindest ein gewisses risiko besteht.

bei einem spieler wie mutu besteht mmn zumindest sportlich nur ein restrisiko, wenn man ihn richtig einsetzt, da er über jahre hinweg in einer sehr guten liga gute leistungen gezeigt hat.

bei mutu selbst sollte man auch schauen, wie es mit der persönlichkeit so steht (stichwort: kokainmißbrauch, wegen dem er damals bei chelsea entlassen wurde)
keine ahnung wie es darum steht, ich maße mir auch nicht an darüber urteilen zu können, aber genauer anschauen bzw umhören würde ich ihn mir als schalke verantwortlicher dann schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Flops kann man nicht vermeiden, dafuer hat man einen Spieler wie Diego quasi geschenkt bekommen. Werder ist trotzdem genauso stark wie Schalke trotz vergleichsweise geringeren finanziellen Mitteln, das muss man auf Schalke aendern. Aus dem Schalker Team wurde diese Saison und auch in der Vergangenheit nicht das optimale herausgeholt. Letzte Saison haette man Meister werden muessen, diese Saison Bremen eigentlich hinter sich lassen muessen, das lag an einem falschen Trainer und an falschen Transfers. Im Grunde hat man als wirklich treffsicheren Angreifer nur Kuranyi. Lovenkrands, Larsen und Altintop sind in diesem Jahr Flops gewesen. Das Mittelfeld ist nicht Kreativ genug. Sicherlich magst Du mit Rang 2-3 zufrieden sein, aber es ist doch natuerlich das der Anspruch steigt.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
alberto kam aus brasilien, da war es letztendlich klar, dass zumindest ein gewisses risiko besteht.

bei einem spieler wie mutu besteht mmn zumindest sportlich nur ein restrisiko, wenn man ihn richtig einsetzt, da er über jahre hinweg in einer sehr guten liga gute leistungen gezeigt hat.

bei mutu selbst sollte man auch schauen, wie es mit der persönlichkeit so steht (stichwort: kokainmißbrauch, nachdem er damals bei chelsea entlassen wurde)
keine ahnung wie es darum steht, ich maße mir auch nicht an darüber urteilen zu können, aber genauer anschauen bzw umhören würde ich ihn mir als schalke verantwortlicher dann schon.

Ja aber da sieht man ja eben, dass man sich ein gewisses Risiko auch leisten können muss. Einen Flop von 10-15 Millionen könnte Schalke nur sehr schwerlich verdauen. Mutu müsste man sich charakterlich ganz genau anschauen, das ist richtig.

MdE schrieb:
Flops kann man nicht vermeiden, dafuer hat man einen Spieler wie Diego quasi geschenkt bekommen. Werder ist trotzdem genauso stark wie Schalke trotz vergleichsweise geringeren finanziellen Mitteln, das muss man auf Schalke aendern. Aus dem Schalker Team wurde diese Saison und auch in der Vergangenheit nicht das optimale herausgeholt. Letzte Saison haette man Meister werden muessen, diese Saison Bremen eigentlich hinter sich lassen muessen, das lag an einem falschen Trainer und an falschen Transfers. Im Grunde hat man als wirklich treffsicheren Angreifer nur Kuranyi. Lovenkrands, Larsen und Altintop sind in diesem Jahr Flops gewesen. Das Mittelfeld ist nicht Kreativ genug. Sicherlich magst Du mit Rang 2-3 zufrieden sein, aber es ist doch natuerlich das der Anspruch steigt.

Du sagst ja mehr oder weniger nicht viel anderes als ich. Klar kann man mit Sicherheit aus einigen Spielern noch wesentlich mehr rausholen und gerade deshalb bin ich ja auch der Meinung, dass man gar nicht unbedingt den Star zwingend braucht.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Wenn ich das hier so lese, schlackern mir die Ohren.

Wir sind in den letzten 3 Saisons, diese inklusive, 4., 2. und diese Saison werden wir 2. oder 3.

Dazu 2001 Vize, 2 Pokalsiege, Halbfinale UEFA-Cup, Viertelfinale CL.

Wenn ich da immer lese Durchschnittsspieler. Mit Durchschnittsspielern erreichst du sowas nicht.

Weder Bordon, Neuer, Westermann, Ernst, Jones, Rafinha, Pander, Kuranyi oder Asamoah sind Durchschnittsspieler. Das sind mindestens gute Spieler, Leute wie Bordon, Neuer, Kuranyi, Westermann und Rafinha und Ernst in dieser Saison sogar Klassespieler.

Dazu Streit, der auch zu den guten in der Liga gehört und Rakitic, der einer werden kann, auf jeden Fall die Anlagen hat.
Mal abwarten wie sich Sanchez und Ze Roberto machen, die sind ja gerade mal eine halbe Saison da.

Eure Darstellung der Dinge ist völlig undifferenziert @ mcgrady001 & Night.

1. Hat Schalke nicht die finanziellen Möglichkeiten um einen wie Ribery zu holen, der dann tatsächlich den Unterschied machen kann.

2. Ist ein Hochkaräter keine Garantie für Erfolg, auch wenn es bei den Bayern diese Saison geklappt hat. Die haben aber auch, nur mal so zur Erinnerung, ca. 70 Millionen investiert und ein Sosa sitzt bei denen auch nur auf der Bank. Was hat der auch noch gekostet? Ah ja, 12 Millionen. Bumms, da wären wir also in unserem Investitionsbereich. Der hat den Bayern ja unheimlich weiter geholfen :rolleyes:

3. Haben wir immer noch nen Sack voll Schulden, der es uns einfach nicht erlaubt unüberschaubare Experimente und Risiken einzugehen.

4. Was erwartet ihr eigentlich? Dauermeister Schalke? Schminkt euch das ab und überlegt euch mal, wo eure Ansprüche liegen. So wie ihr schreibt, liest sich das als ob alles großer Mist ist.

5. Wir gehören seit Jahren zur Ligaspitze, haben ein paar mal an der Schale geschnuppert. Mit etwas Glück hätt es klappen können. Glaubt ihr ein Hochkaräter hätte in den Fällen immer den Unterschied gemacht? Lincoln war seinerzeit mit das Beste, was die Liga im Mittelfeld auf der 10'er Position zu bieten hatte. Und? Hat er den Unterschied gemacht? Wurden wir mit ihm Meister? Nein!

6. Haben wir einige Baustellen und da reicht es eben nicht für einen Spieler 10oder mehr Millionen rauszuhauen und die restlichen Positionen können dann nicht mehr adäquat besetzt werden. Wir brauchen vielleicht noch einen respektablen Stürmer. Wir brauchen evtl. einen Kreativen im offensiven Mittelfeld. Wir brauchen jemanden links hinten, da Pander verletzungsanfällig ist und Westermann in der Innenverteidigung wertvoller ist. Wir brauchen evtl. einen Ersatz für Krstajic, falls seine Form weiter abbaut. Also einiges was da zu erledigen ist. Das muss auch alles bezahlt werden.

Ich finde unsere Bilanz in diesem Jahrtausend ist durchaus beachtenswert und wäre nicht mit Durchschnittsspielern erreicht worden.

Gut, wenn man die ganze BL sieht, betrachtet sind unsere Spieler sicher über dem Durchschnitt.Aber wir haben eben kaum Spieler die im Vergleich zu Bremen oder sonstwem einfach mal besser sind.Bremen hat eben einen Diego und Bayern Ribery und noch viele mehr.

Zu 1: Wir brauchen auch keinen Ribery, der ist Weltklasse, uns würde sicher ein Spieler mit Internationaler Klasse reichen.

Zu 2: Sosa war ein Experiment, sowas möchte ich doch gar nicht, sondern einen Spieler der schon in Europa gute Leistung gezeigt hat.Als Gegenargument wäre übrigens noch ein Toni, der kostete auch nur 12 Mio und ganz ehrlich mit dem wären wir jetzt ganz locker auf Platz 2.Übrigens zum Vergleich, Bayern hat 70 Mio ausgegebn ich vordere insgesamt welche von 18 Mio oder ähnliches.

Zu 3: Klar haben wir Schulden, aber mit ausgaben von 10-12 Mio + Gehalt geht man kein großes Risiko ein.Das ist zwar viel Geld, aber mal ehrlich wir werden nicht wegen 12 Mio Pleite gehen.

Zu 4: Ich hoffe einfach auf einen Titel und auf ein CL Platz.Dauermeister sicherlich nicht, aber ohne große Verstärkung wird man auf die Bayern weiter an Boden verlieren und auch auf Bremen.

Zu 5: Was soll man denn sonst machen?Klar wir waren Ligaspitze etc.,aber wenn wir weiter kommen wollen, müssen wir einfach jemand gutes kaufen.

Zu 6: Das sehe ich ähnlich, aber ich halte es eben für finanzierbar.

Also ich fordere hier keine Anschluss an die Bayern.Einfach Ausgaben von 12 Mio mehr als sonst, das ist immerhin noch ein großer Unterschied.Das sehe ich auch nicht überhastet oder sonst was.Wir haben uns oben etabliert, nun müssen wir einfach versuch uns weiter zu verbessern und da muss eben nun jemand kommen der auch mal ein bisschen mehr kostet.
Als Risiko sehe ich das nicht an, dieser Schritt muss einfach irgendwann kommen und ich denke langsam sind wir so weit.Es gab mittlerweile genug extra Geld dafür.Wenn es schief geht mache ich keinem einen Vorwurf, aber das wird dann nicht unser Untergang sein dann muss man eben 2 Jahre warten und es wieder versuchen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1.Zu was ist Halil "Limited" denn Deiner Meinung nach fähig? Imo deutlich beschränkter in seiner Arbeitsfähigkeit nach hinten als KK und in etwa ebenso wendig wie Hanke.
2. Nicht besser als Lövenkrands, der lediglich aufgrund seiner Eigenschaft als Nicht-ROGON-Spieler weniger Einsätze hatte als Halil.

1. Altintop ist der einzige Stürmer bei Schalke, der mit dem Ball am Fuß an einem Gegenspieler vorbei kommt. Hat ne super Schusstechnik und einen harten und platzierten Schuss. KKs Arbeitsfähigkeit nach hinten ist nicht viel mehr als ein ungebrochener Mythos. Das, was er in dieser Hinsicht dieses Jahr gezeigt hat, verdient diese Bezeichnung nichtmal. Dass er hin und wieder einen Ball spektakulär zurückerobert und Szenenapplaus bekommt, täuscht nicht über die Tatsache hinweg, dass er zu oft regungslos am Mittelkreis steht.
Der Vergleich mit Hanke und der Bewegungsfähigkeit war wohl kaum ernst gemeint.

2. Möglicherweise liegt es tatsächlich an der Rogonstory. Und ich weiß, dass da einige Sachen schief laufen. Vielleicht liegts aber auch daran, dass es Lövenkrands in dieser Saison trotz zahlreicher Einsätze zu einer einzigen lächerlichen Torvorlage gepackt hat. Demgegenüber stehen 6 Tore und 2 Vorlage bei 300 min. mehr Spielzeit. Ich mag Löve auch, aber dieses Jahr ist er ne Zumutung und hat die 20 Einsätze nur Slomka zu verdanken.

Ich sehe es kommen, dass "Limited" verkauft wird und da wieder an der 20er Marke kratzt.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Da man schon Hamit und auch Özil hat ziehen lassen, will ich (wenn ich es bestimmen könnte) das Hallil bleibt, zumal man sehen muß das er nicht oft die Chance bekommen hat ua. von Anfang an zu spielen oder auf der position die ihm am besten liegt.
Ich schließe mich weitestgehend Buscho an (was ua. Lövenkrants, Larson usw. angeht), muß aber sagen das ich keinen Plan habe, was die finanziellen Mittel die S04 hat, angeht.
Einmal ist in der presse zu lesen das es nicht gut um S04 bestellt ist, dann wieder das wir (heute irgendwo im Text) großen " finanziellen Überschuss" in dieser Saison erwirtschaftet haben.

Der Spieler Mutu sagt mir nichts und von daher kann ich seinen "Stellenwert" nicht beurteilen.
Ich hätte gerne Gattuso geholt (und Poulsen zurückgeholt), aber der geht ja wohl zu den Bayern :(
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Ich habe weder davon gesprochen dauermeister zu werden, noch absolut unrealistische summen auszugeben. Müller selbst hat gesagt, dass man sich einen 12 mio mann durchaus leisten könnte. und wenn man die möglichkeiten hat, dann sollte man es doch auch mal versuchen.
natürlich kann man über die letzten jahre schlecht meckern, auch wenn die verpassten meisterschaften sehr bitter waren. aber wie soll die zielsetzung für die nächsten jahre aussehen? dauerhaft auf platz 2 oder 3 zu rutschen, um dann in der CL gegen überlegene mannschaften spätestens im viertelfinale auszuscheiden? irgendwie muss doch auch mal der nächste schritt kommen und so langsam wird es zeit. oder soll man für die nächsten jahre immer so weiterplanen? irgendwie ist das in meinen augen unverständlich. denn wenn man nicht das maximum erreicht hat, dann muss man eben mit der zeit den nächsten schritt wagen. man soll es nicht übertreiben, aber andererseits auch nicht dauerhaft damit zufrieden sein.
durch die Cl sind einige euros in die kassen geflossen. wie soll man die eurer meinung nach investieren? wieder 2 spieler verpflichten für 3mio, die dann halt öfters mal spielen? oder eben doch einen bekannteren gestandenen spieler ala mutu, der dann wirklich gesetzt ist und auch für die fans eine attraktion darstellt (was sich auch positiv auf die kassen auswirken wird)?
im mittelfeld gibt es zuviele spieler, die sich auf relativ ähnlichem niveau bewegen und daher auch eben einfach ersetzt werden können. ( großmüller, streit, ze roberto, etc).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
um dann in der CL gegen überlegene mannschaften spätestens im viertelfinale auszuscheiden?

anders gefragt: erwartest du, dass schalke mit dem champions league viertelfinale dann irgendwann nicht mehr zufrieden ist?

denn dann bewegt sich schalke irgendwann in anspruchsdimensionen von chelsea, barca oder real, und dann, ja dann wird es nur noch lächerlich.
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
anders gefragt: erwartest du, dass schalke mit dem champions league viertelfinale dann irgendwann nicht mehr zufrieden ist?

denn dann bewegt sich schalke irgendwann in anspruchsdimensionen von chelsea, barca oder real, und dann, ja dann wird es nur noch lächerlich.

Oh mann, hier wird einem aber auch jedes wort auf die goldwaage gelegt.:)
das man noch lichtjahre von chelsea manu etc entfernt ist, ist wohl jedem klar. aber man kann doch einfach versuchen einen schritt nach vorne zu machen und die kluft vllt ein wenig zu verkleinern.
Warum ist es denn verboten sich weitere ziele zu stecken? in den vergangenen jahren war doch das ziel sich unter den oberen mannschaften in der buli zu etablieren und diesene erfolg hat man auch schon einige jahre bestätigt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Oh mann, hier wird einem aber auch jedes wort auf die goldwaage gelegt.:)
das man noch lichtjahre von chelsea manu etc entfernt ist, ist wohl jedem klar. aber man kann doch einfach versuchen einen schritt nach vorne zu machen und die kluft vllt ein wenig zu verkleinern.
Warum ist es denn verboten sich weitere ziele zu stecken? in den vergangenen jahren war doch das ziel sich unter den oberen mannschaften in der buli zu etablieren und diesene erfolg hat man auch schon einige jahre bestätigt.

keiner, übrigens auch nicht buscho, sagt etwas gegen den schritt nach vorne. nur sollte man eben auf dem boden bleiben.

jedes jahr champions league achtelfinale, um die meisterschaft mitspielen und sich am ende für die cl qualifizieren: das wäre zum beispiel ein realistisches ziel für die schalker. schwer zu erreichen (gerade das mit der cl), aber das sind herausforderungen nunmal. wer mehr will, dem kann ich auch nicht mehr helfen.

und nein, mcgrady, alter kumpane ;) , ich will auch nicht sagen, dass du mehr verlangst, nur wirkt es manchmal eben so.
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
keiner, übrigens auch nicht buscho, sagt etwas gegen den schritt nach vorne. nur sollte man eben auf dem boden bleiben.

jedes jahr champions league achtelfinale, um die meisterschaft mitspielen und sich am ende für die cl qualifizieren: das wäre zum beispiel ein realistisches ziel für die schalker. schwer zu erreichen (gerade das mit der cl), aber das sind herausforderungen nunmal. wer mehr will, dem kann ich auch nicht mehr helfen.

und nein, mcgrady, alter kumpane ;) , ich will auch nicht sagen, dass du mehr verlangst, nur wirkt es manchmal eben so.

ok. vllt wirkt es manchmal so, dass ich an größenwahn leide.:) aber ich sage nichts anderes, als dass man eben vesucht eine stufe weiterzukommen. denn es kann doch nicht dauerhaft befriedigend sein nur" um die meisterschaft mitzuspielen". irgendwann muss man die schale doch auch mal in den händen halten. und meiner meinung nach wären da 1 - 2 richtige "kracher" deutlich hilfreicher, als weitere Einkäufe ala großmüller , ze roberto etc.
und wenn sogar müller behauptet, dass es finanziell machbar wäre, warum sollte man des dann ncihtmal versuchen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben