Die Alte Dame 08/09 - noch immer das Beste draus machen


Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
socialkrates schrieb:
:thumb:

Jetzt fehlt in der Tat nur noch ein Spielmacher. Ich denke, es wird weder Validivia, noch Neves, sondern ein No-Name, den keiner kannte und keiner auf der Rechnung hatte.

Zumindest Thiago Neves dürfte spätestens seit dem Copa Libertadores-Finalrückspiel für Berlin nicht mehr bezahlbar sein. Würde mich schon sehr wundern, wenn für den das Geld da ist.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
:rolleyes:

Hertha gewinnt in Magdeburg 4:2.
Torschützen: Raffael, Lennart Hartmann, Piszczek und Ebert.

@Bendaa: Postest du eigentlich auch auf hertha Inside?

man, wie gehst du mir auf die nüsse! es ist ja nicht mehr feierlich, wie du jedesmal reagierst, wenn man eine schnippische antwort gegen deine grandiose hertha gibt.
hertha ist ein hauptstadtklub mit hauptstadtambitionen, wird aber geführt wie ein dorfklub. und was für spieler, wenn nicht namenlose der kategorie "preiswert", hat hertha die letzten jahre hauptsächlich verpflichtet? bei den mengen an floppenden no-name brasilianern verliert man leicht den überblick. obwohl, die letzten hatten so klangvolle namen wie lucio und kaka....
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
hertha ist ein hauptstadtklub mit hauptstadtambitionen, wird aber geführt wie ein dorfklub. und was für spieler, wenn nicht namenlose der kategorie "preiswert", hat hertha die letzten jahre hauptsächlich verpflichtet? bei den mengen an floppenden no-name brasilianern verliert man leicht den überblick. obwohl, die letzten hatten so klangvolle namen wie lucio und kaka....

Wenn DH nicht in einem Anfall des größenwahnsinnes früher so viel Geld verprasst hätte, könnt man sich heute vlt. einen Spieler wie z.B. Neves leisten.

Man müsste jetzt wissen was du unter preiswert verstehst? Bis 3Mio? Für mich persönlich fällt Raffael z.B. nicht mehr unter preiswert, aber vielleicht bin ich auch zu geizig beim Geld ausgeben :D. Trotzdem hat er mich bis jetzt überzeugt.

Zu Lucio: Er hat mir bis zu seiner Verletzung gut gefallen auf der linke Seite und bildete mit Fathi eine gefährliche Kombination. Dank ihm war Fathi auch aktiver und gefährlicher nach vorne. Nach seiner Verletzung ist dann die Offensivleistung auf der linken Seite fast komplett eingebrochen.

Bei Kaka bin ich noch skeptisch, scheint wohl eine billigere Variante von Simunic zu sein (Elfer verschulden hat er schon mal drauf :D), nur technisch limitierter. Waren aber bis jetzt nur kurze Eindrücke, also noch nicht besonders aufschlußreich.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
ich sehe das so: die brasilianer, die einem hoeneß jahr um jahr auftischt, sind austauschbar. statt brasilianer x, hätte es auch brasilianer y sein können. der großteil sind durchschnittskicker, die es in brasilien wie sand am meer gibt.

wenn raffael so weitermacht, könnte es mir ihm durchaus was werden. aber seit marcelinho sind doch nur brasilianer der marke ausschußware verpflichtet worden. oder wer hat dem team wirklich geholfen und es nach vorne gebracht? und unter nach vorne gebracht verstehe ich nicht, dass man sich in den regionen platz 8-12 einnistet.

schlussendlich kann man wohl sagen, dass aus der champions league saison (bzw. der qualifikationssaison) viel zu wenig (bzw. das komplett falsche) gemacht wurde. die hertha war damals attraktiv, auch für spieler, die international eine klasse über dem stehen, was man jetzt bietet. man hat's aber verpasst, daraus kapital zu schlagen. hand in hand ging da die transferpolitik des vereins.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
man, wie gehst du mir auf die nüsse! es ist ja nicht mehr feierlich, wie du jedesmal reagierst, wenn man eine schnippische antwort gegen deine grandiose hertha gibt.
hertha ist ein hauptstadtklub mit hauptstadtambitionen, wird aber geführt wie ein dorfklub. und was für spieler, wenn nicht namenlose der kategorie "preiswert", hat hertha die letzten jahre hauptsächlich verpflichtet? bei den mengen an floppenden no-name brasilianern verliert man leicht den überblick. obwohl, die letzten hatten so klangvolle namen wie lucio und kaka....

erstmal: ich bin durchaus realist was hertha angeht. aber das hier jedesmal einen seitenhieb verteilt werden muss geht mir halt auf die nüsse. das ist in keinem anderen thread eines vereins so (vllt. hoppenheim ausgenommen).
und ich kommentiere diese seitenhiebe so oft ich will, egal wie sehr es dich nervt.
 
Zuletzt bearbeitet:

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
Das entspricht einem Altersdurchschnitt von ziemlich genau 25 Jahren - eine sehr junge Truppe ist was anderes.

Ich würde mir von Onkel Dieter jdf. nicht die Ohren abschwatzen lassen von wegen der jungen Truppe - ist ne schicke Ausrede, die aber in der Realität sich nicht wiederfindet - ein Kindergarten ist Hertha wahrlich nicht.

Um darauf noch einmal zurückzukommen: Hertha hat laut dem neuen kicker-Sonderheft mit einem Durchschnittsalter von 23,79 Jahren den jüngsten Kader der Bundesliga.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
wen juckt das wenn hauptsächlich die alten spieler auf dem platz stehen

Gerade mal ein Spieler der Stammmformation (Simunic) ist älter als 29.
Aber natürlich ist es richtig dass das Durchschittsalter der ersten Elf höher sein wird.

Wollte das ja auch nur mal wegen der vor einiger Zeit gelaufenen Diskussion bemerken.;)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
wen juckt das wenn hauptsächlich die alten spieler auf dem platz stehen
Ist doch ganz normal und nicht nur bei Hertha so. Kein Verein stellt 'ne U20 auf. Wenn man sich aber anschaut, dass mit Gäng (20), von Bergen (25), Chahed (25), Stein (23), Rodnei (23), Cicero (24), Arguez (19), Ebert (21), Lustenberger (20), Kacar (21), Raffael (23), Domovochiyski (22), Piszczek (23), Radjabi-Fardi (17) und Hartmann (17) sowie bald Chermiti (20) etliche perspektivische Spieler im Kader stehen, die auch Chance auf Spielzeit haben kann man durchaus zum Schluss kommen, dass die Hertha eine junge, perspektivische Mannschaft ist, die ihren Fokus nicht auf dem jetzigen Einfahren von Erfolgen gesetzt hat, sondern für die Zukunft vorsorgt. Natürlich weiß man nicht, wie die ganzen Spieler sich entwickeln, aber dass Talent in Klasse und Masse vorhanden ist, steht nicht zur Debatte. Zumal aus Berlin regelmäßig Juniorennationalspieler kommen. Ich denke es war nicht die Absicht klarzustellen, dass Hertha eine reine Jugendtruppe aus zukünftigen Stars ist.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
und täglich grüßt das murmeltier. warum wird von den herthanern eigentlich seit gefühlten 10 jahren jede saison aufs neue betont dass man eine superjunge mannschaft hat und für die zukunft bestens gerüstet ist und blablabla?

zu beginn jeder saison das gleiche.

Ist doch ganz normal und nicht nur bei Hertha so.

völlig richtig. jeder verein hat normalerweise ein paar junge spieler mit perspektive im kader, nur bei hertha ist das was besonders bemerkenswertes :crazy: 25jährige (von bergen) aufzuzählen find ich dabei besonders lustig, selbst wolfsburg hat 18 spieler die 25 oder jünger sind im kader
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Um darauf noch einmal zurückzukommen: Hertha hat laut dem neuen kicker-Sonderheft mit einem Durchschnittsalter von 23,79 Jahren den jüngsten Kader der Bundesliga.

Ich war einige Zeit nicht im Forum unterwegs aber das Hertha den jüngsten KADER hat, kann durchaus sein. Die jüngste Stammbelegschaft werden sie nicht haben - JamilX hat da ja schon einiges zu geschrieben. Im Vergleich mit anderen Bundesligisten kann ich keine blutjunge Hertha erkennen, die sich signifikant von anderen Mannschaften abhebt.

Spieler über 23 klammere ich aus, denn diese sind für mich keine klassischen Talente mehr. Die Mehrzahl der Profis hat sich vor diesem Alter etabliert, die Owomoyelas der Bundesliga sind selten.

U23 Spieler der Hertha: Fardi (Gäng ist 3. Torhüter = 1. der Reserve afaik), Rodnei Arguez, Ebert, Lustenberger, Hartmann, Bigalke, Riedel, Kacar, Okoronkwo, Domovchiskyi = 11

U23 Spieler von Werder Bremen: Boenisch, Prödl, Özil, Husejinovic, Artmann, Kruse, Hunt, Harnik = 8

U23 Spieler HSV: Boateng, Odjidja Ofoe, Putsilo, Pitroipa, Kunert, Ben Hatira, Sam, Aogo, Chrisantus, Choupo Moting, Torun = 11

U23 Spieler Bayer Leverkusen: Henrique, Djakpa, Castro, Sinkewicz, Reinartz, Renato Augusto, Dum, Schwegler, Risse, Vidal, Sukuta Pasu = 11

Ich kann mir gut vorstellen, dass die U23 - Spieler dieser Mannschaften am Ende mehr Spielminuten gesehen haben werden als die U23 Spieler der Hertha.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
@ emkaes

Du hast noch Stein, Piszczek und Raffael vergessen. Beide sind 23 und nicht über 23 ;).

Desweiteren werden Stein, Ebert, Raffael, Kacar und Piszczek bestimmt relativ häufig zum Einsatz kommen, wenn nicht sogar Stammspieler werden.
Fardi scheint ein Liebling von Favre zu sein und wird wohl diese Saison auch ein paar Minuten sehen.

Also ich sehe jetzt nicht, warum die Spieler der anderen Mannschaften mehr Minuten sammeln sollten als die von Hertha.

Edit: Natürlich kann es auch sein, dass ich das mit den 23 Jahren falsch verstanden habe und du meinst bis 22 Jahre und 364 Tage, dann hast du natürlich recht.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Du hast noch Stein und Piszczek vergessen. Beide sind 23 und nicht über 23 ;).

Ich habe auch Raffael nicht einbezogen, weil es dann für die Hertha bitter im Vergleich werden könnte. Die 23jährigen habe ich auch bei den anderen Mannschaften rausgelassen, so sind bei Bremen z.B. Tosic, Mertesacker, Diego, bei Leverkusen Adler und Barnetta, und bei Hamburg De Jong und Kompany 23 Jahre alt - und deutlich besser/weiter!

Stein, Ebert, Kacar und Piszczek bestimmt relativ häufig zum Einsatz kommen, wenn nicht sogar Stammspieler werden.

Ok sagen wir, dass Stein, Ebert, Kacar und Raffael Stamm sein werden sowie Piszczek mehr als 20 Spiele macht.

Bei Bremen werden Diego, Mertesacker und Boenisch Stamm sein, dazu mit Özil und Hunt sowie Prödl einige weitere signifikant Spielzeit sehen.

Bei Hamburg werden wohl Kompany, Boateng, De Jong und Aogo nach aktuellem Stand Stamm sein, dazu Pitroipa und EMCM echte Alternativen sein.

Bei Leverkusen werden Castro, Henrique, Renato Augusto und Djakpa wohl zu Saisonstart in der ersten 11 stehen. Sinkewicz hat im letzten Jahr viel gespielt, genau wie Vidal.

Ich kann wirklich nicht nachvollziehen wo Herthas Mannschaft (nicht der KADER!) eine besondere jugendliche Prägung aufweisen soll - da beeindruckt mich Leverkusen deutlich mehr, die haben mit Schneider, Friedrich, Gekas und vielleicht Sarpei/Gresko lediglich 4 Spieler im Kader, die älter als 28 sind und realistische Einsatzchancen haben.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Gestern gabs wieder son typisches Hertha Spiel - 0:0 :D.

Unser Gegner ist NK I. Ljubljana. Der Gegner sagt mir nichts, mal ein bißchen umschauen im Internet.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
Gestern gabs einen 1-0 im Testspiel auf Malle gegen Newcastle United. Nicu war der Torschütze. Leider musste Christian Fiedler schon nach 10 Minuten vom Platz mit Verdacht auf Kreuzbandriss. Dardai und Friedrich plagen sich ebenso mit einigen Wehwehchen :)D ) herum. Morgen gehts dann gegen Hannover.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Tor war übrigends geil herrausgespielt. One-Touch-Fußball ;)

Fiedler hat sich einen Kreuz- und Innenbandriss zugezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben