Filmregisseure: Das Finale "Treffen der Generationen"


Wer ist Euer Favorit?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.197
Punkte
113
So, 62 für die Coens und 61 für Hitchcock. Ziemlich enge Sache augenblicklich.
Sieht so aus, als würde es sich zwischen ihnen entscheiden. Wobei der Rückstand von Scorsese und Nolan auch noch überschaubar ist. Gerade wenn man bedenkt, dass bisher viele nur abstimmt und keine Zusatzwertungen abgegeben haben. Das kann natürlich auch von jedem noch nachgeholt werden bis zur Deadline... :belehr:
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Man darf seine Wertung ja am 31. Oktober zum Wohle der Allgemeinheit noch ändern, oder? :kgz:

Wobei die Coens als beste Regisseure gut zum besten Film "Pulp Fiction" passen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.197
Punkte
113
Man darf seine Wertung ja am 31. Oktober zum Wohle der Allgemeinheit noch ändern, oder? :kgz:
Ja, aber die Änderung dann bitte neu posten und nicht das alte Posting editieren. Ich hab keine Lust dazu, ständig zu schauen, ob irgendwer etwas editiert hat... :crazy:

Wobei die Coens als beste Regisseure gut zum besten Film "Pulp Fiction" passen.
Also ich könnte damit gut leben, genau wie ich "Pulp Fiction" als Sieger in Ordnung fand. Die Coens machen mittlerweile immerhin seit über 20 Jahren fast immer sehr gute bis hervorragende Filme, vor allem "Fargo" finde ich herausragend. Natürlich sind sie keine Legenden wie es Hitchcock ist, aber der hat immerhin seine berühmtesten Filme auch in einem Alter gemacht, welches die Coens beide noch nicht erreicht haben... ;)
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Also ich könnte damit gut leben, genau wie ich "Pulp Fiction" als Sieger in Ordnung fand.

Du bist ja auch nicht so intolerant wie ich. ;)

Die Coens sind sicherlich gut, aber mMn auch nicht viel mehr. Keine richtig schlechten Filme, aber auch noch keinen großartigen Film *den_fliegenden_Tomaten_ausweich*.
Auf Platz 1 haben sie in einer Umfrage der besten Regisseure nichts verloren, aber es ist wohl wieder mehr eine Wahl der Lieblingsregisseure (wie bei den Sportlern) und da spielt das Können keine Rolle. :clown:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.197
Punkte
113
Du bist ja auch nicht so intolerant wie ich. ;)

Die Coens sind sicherlich gut, aber mMn auch nicht viel mehr. Keine richtig schlechten Filme, aber auch noch keinen großartigen Film *den_fliegenden_Tomaten_ausweich*.
Also ich finde zumindest "Fargo" großartig und "Barton Fink", "Miller's Crossing", "Big Lebowski" und "No Country..." sehr gut. Der Rest sind vielleicht keine "großen" oder "besonderen" Filme, aber sie haben eines gemein - wenn man den Humor der Coens mag, sind sie zumindest immer sehr unterhaltsam. Ähnlich wie bei Woody Allen oder Billy Wilder.

Auf Platz 1 haben sie in einer Umfrage der besten Regisseure nichts verloren, aber es ist wohl wieder mehr eine Wahl der Lieblingsregisseure (wie bei den Sportlern) und da spielt das Können keine Rolle. :clown:
Das nicht, aber eben, das spielt keine Rolle. Bei "professionellen" Umfragen landet sowieso immer Orson Welles auf der #1, da finde ich das Ergebnis hier insofern interessanter... ;)
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Der Rest sind vielleicht keine "großen" oder "besonderen" Filme, aber sie haben eines gemein - wenn man den Humor der Coens mag, sind sie zumindest immer sehr unterhaltsam.

Sehe ich genauso. Wobei ich allerdings der Meinung bin, dass "O Brother, Where Art Thou?" gnadenlos unterschätzt wird. Natürlich muss man so ein wenig auch mit Bluegrass was anfangen können, aber die Abstimmung zwischen Bild und Musik ist ebenso genial, wie der darin enthaltene Humor. Ich finde die Adapation sehr gelungen.
 

Lassiter

Bankspieler
Beiträge
6.313
Punkte
113
Bei "professionellen" Umfragen landet sowieso immer Orson Welles auf der #1
Das sind die anonymen Alkoholiker. :belehr:
Hier bei Sportforen gibt es schon ein paar Leute mit gutem Filmgeschmack, auch wenn der "Obermessias" mit seinem little Besoffski schon a bissele nervt. :D :saint:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.197
Punkte
113
Sehe ich genauso. Wobei ich allerdings der Meinung bin, dass "O Brother, Where Art Thou?" gnadenlos unterschätzt wird. Natürlich muss man so ein wenig auch mit Bluegrass was anfangen können, aber die Abstimmung zwischen Bild und Musik ist ebenso genial, wie der darin enthaltene Humor. Ich finde die Adapation sehr gelungen.
Obwohl ich den Film sogar auf DVD habe (in dieser Box) ist es sehr lange her, dass ich ihn gesehen habe. Muss ich mal wieder machen, die Erinnerung ist da nicht mehr besonders frisch... ;)

Das sind die anonymen Alkoholiker. :belehr:
Hier bei Sportforen gibt es schon ein paar Leute mit gutem Filmgeschmack, auch wenn der "Obermessias" mit seinem little Besoffski schon a bissele nervt. :D :saint:
Du könntest Dich jedenfalls nicht über das Ergebnis beschweren wenn Hitch "nur" auf #2 landet, da Du ihm keinen einzigen Punkt gegeben hast... :saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Du bist ja auch nicht so intolerant wie ich. ;)

Die Coens sind sicherlich gut, aber mMn auch nicht viel mehr. Keine richtig schlechten Filme, aber auch noch keinen großartigen Film *den_fliegenden_Tomaten_ausweich*.
Auf Platz 1 haben sie in einer Umfrage der besten Regisseure nichts verloren, aber es ist wohl wieder mehr eine Wahl der Lieblingsregisseure (wie bei den Sportlern) und da spielt das Können keine Rolle. :clown:


dich nervt doch nur, dass die coens es schaffen ihren meisterwerken auch noch passende namen zu geben :kgz: da kann man schonmal neidisch werden :D
 

Lassiter

Bankspieler
Beiträge
6.313
Punkte
113
Du könntest Dich jedenfalls nicht über das Ergebnis beschweren wenn Hitch "nur" auf #2 landet, da Du ihm keinen einzigen Punkt gegeben hast... :saint:
Da hast Du natürlich recht, aber ich hatte ihn bei meinen Favoriten dabei.
Nach aktuellem Stand im Finale:


- Hitchcock
- Hawks
- Capra

- Wilder
- Wyler

- Leone
Das wären zur Zeit meine 6 Favoriten. Jeder bekommt ne Zahl, und dann werden die ersten 3 ausgewürfelt. :smoke:
Das Punktesystem wurde ja auf 5 Kandidaten erhöht, und leider ging gerade Hitch leer aus.
Also schuldig sind dann einwandfrei der Würfel, und die Person die verpasst hat den Thread rechtzeitig (wie gefordert) zu schließen. :laugh2:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.197
Punkte
113
Da hast Du natürlich recht, aber ich hatte ihn bei meinen Favoriten dabei.


Das Punktesystem wurde ja auf 5 Kandidaten erhöht, und leider ging gerade Hitch leer aus.
Also schuldig sind dann einwandfrei der Würfel, und die Person die verpasst hat den Thread rechtzeitig (wie gefordert) zu schließen. :laugh2:
Nichts als eine faule Ausrede... :belehr:

Ich werde hier auch sicher nichts machen, was nach Willkür aussieht oder versuchen, irgendwelche User in ihrer Wahl zu beeinflussen. Das soll ja alles sauber ablaufen. :saint: Nur soviel: bis zur Deadline hast auch Du die Chance, durch eine neue Wertung Deine alte zu ändern, es liegt also immer noch auch in Deiner Hand... ;)
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich kann leider nichts mehr machen, da Hitch bei mir ohnehin schon ganz vorne ist und ich den Coens keine Stimme gegeben habe.

Aber gut, wenn man bedenkt, dass hier "Pulp Fiction" zum Lieblingsfilm schlechthin gewählt wurde und Schumi zu den zwei Lieblingssportlern gehört (wer bei der noch anstehenden Schauspielerwahl gewinnen wird, wage ich mir gar nicht auszumalen), dann kann man mit den Gebrüdern Coen noch einigermaßen zufrieden sein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.197
Punkte
113
Ich kann leider nichts mehr machen, da Hitch bei mir ohnehin schon ganz vorne ist und ich den Coens keine Stimme gegeben habe.
Ich hab ihm vier gegeben und könnte auf fünf erhöhen, aber das würde nichts bringen - dann hätten die Coens immer noch eine 4-Punkt-Wertung mehr... :saint:

Aber gut, wenn man bedenkt, dass hier "Pulp Fiction" zum Lieblingsfilm schlechthin gewählt wurde und Schumi zu den zwei Lieblingssportlern gehört (wer bei der noch anstehenden Schauspielerwahl gewinnen wird, wage ich mir gar nicht auszumalen), dann kann man mit den Gebrüdern Coen noch einigermaßen zufrieden sein.
Bei der Schauspielerwahl tippe ich auf Robert de Niro, damit könnte ich auch wiederum sehr gut leben. Auch wenn er in den letzten ca. 10 Jahren nichts dolles mehr gemacht hat, war es von Anfang der 70er bis Mitte der 90er umso mehr. Jack Nicholson und Al Pacino sollten auch sehr weit vorne landen. Von den "Altvorderen" wie James Stewart, Henry Fonda, Humphrey Bogart, Cary Grant und so weiter wohl keiner in den Top 10... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Bei der Schauspielerwahl tippe ich auf Robert de Niro, damit könnte ich auch wiederum sehr gut leben. Auch wenn er in den letzten ca. 10 Jahren nichts dolles mehr gemacht hat, war es von Anfang der 70er bis Mitte der 90er umso mehr. Jack Nicholson und Al Pacino sollten auch sehr weit vorne landen.

Ich weiß nicht. Ich habe aus den bisherigen Wahlen gelernt und rechne mit dem schlimmsten. Affleck, Will Smith, Vin Diesel, ... (ist Mario Barth auch Schauspieler?) panik:
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Bogart kommt unter die Top5, jede Wette! Nicht nur weil er da rein gehört, sondern auch, weil er in jeder Liste enthalten sein wird.

Jimmy Stewart und Henry Fonda werden bei mir hingegen leer ausgehen - ich kann es einfach nicht leiden, wenn man sich fortbewegt, wie eine Schildkröte in Zeitlupe. Gedanklich bin ich jetzt schon wieder bei 2001 ;)
 
Oben