Schalke-Thread 08/09


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Zuletzt bearbeitet:

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Ich bin verwundert das Kahn Interesse hat, hätte nie gedacht das er mit Schalke verhandelt.Klar hat er keine Erfahrung, aber gut ich denke Risiko kann man in diesem Fall eingehen, da es aktuell auch nicht viele erfahrene Manager auf dem Markt gibt.
Zumindest von den Vorraussetzungen ist Kahn ein guter Typ:

- Ein Typ der nicht aus den eigenen Reihen kommt
- Hat sicherlich eine Menge Fachwissen
- Selbstbewusst , "stark" genug für den Posten
- Motivator
- Gute Kontakte ins Ausland
- Erfolgstyp

Negativ fällt natürlich auf das bisher noch keine Erfahrungen gemacht hat, auch die Bayern Vergangenheit ist nicht ideal, aber für mich kein großes Problem.

Insgesamt ist Kahn einer dem ich zutraue das er den Verein verändert, er sicherlich auch der Typ der seine Freiheiten möchte, wenn er so einen Posten bekommt.Also ich hoffe das wird was :jubel:
 

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
zu kahn: finde das eine riesenidee von schalke, ganz im ernst. nach dem vereinstreuen, sympathischen müller ein richtiges ********* in so einer wichtigen position, warum nich

aber hat er fachwissen? beim thema fußball mit sicherheit, aber als manager musst du ja auch ne menge bwl-wissen mitbringen, und da bräuchte er sicher ne ganze zeit, um sich da einzuarbeiten

gute kontakte ins ausland? das mit sicherheit, aber v.a. gute kontakte zu den bayern. und wenn man eine ganz inoffizielle allianz dann mit den bayern schließen könnte, sodass bspw. ein kroos in zukunft nicht bei leverkusen landet sondern bei s04, wäre schalke sicherlich geholfen. und allein durch seinen bekanntheitsgrad und seine ausstrahlung wäre kahn sicherlich ein guter mann in verhandlungen aber auch als repräsentant des vereins

und zum thema bayern-vergangenheit: assauer hatte doch auch eine werder vergangenheit, und wurde zum publikumsliebling. daran sollte es nicht scheitern
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
aber hat er fachwissen? beim thema fußball mit sicherheit, aber als manager musst du ja auch ne menge bwl-wissen mitbringen, und da bräuchte er sicher ne ganze zeit, um sich da einzuarbeiten

Sollte man zwar nicht überbewerten, aber immerhin hat er noch während seiner aktiven Zeit ein BWL-Fernstudium angefangen (aber nicht zu Ende gebracht). Insofern scheint er zumindest auch bei diesen Themen nicht ganz ahnungslos zu sein.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Schnick - Schnack. BWL - Wissen ist fürn Po. Das braucht kein Manager bzw. Sportdirektor. Dafür hat ein Verein wie Schalke hoffentlich einen Finanzvorstand. Allofs zum Beispiel hat doch auch keinen Schimmer, das übernahmen Born und Müller.

Was Kahn braucht ist die Fähigkeit einzuschätzen, welches Geld welcher Spieler Wert ist. Also muss er nicht nur fussballerisches Talent, sondern auch Charakter und Marktsituation einschätzen können. Aufgrund seiner langfristigen Erfahrung traue ich ihm das grundsätzlich zu.

Jetzt das ABER:

Sollte Kahn Manager werden, dann wird das "training on the job", "learning by doing" und "trial and error". Ist Schalke dafür wirklich bereit? Denn das kann auch einiges an Fehleinkäufen bedeuten, bzw. die Möglichkeit beinhalten, dass Kahn auch Verhandlungsfehler begeht. Ein Kahn, mit 2-3 Jahren Erfahrung in der zweiten oder dritten Reihe wäre sicher der Richtige. Ein Kahn, der ins kalte Wasser fällt, ist ein Risiko. Auch wenn gerade Kahn mit seiner Mentalität dafür noch am ehesten gemacht ist.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ich könnte mir Kahn als neuen Manager bei uns vorstellen, hab ich ja auch schon geschrieben.

Natürlich gibt's auch bei mir ihm gegenüber bedenken. Er ist ein Lehrling, so wie es Müller eigentlich auch war, obwohl der das Geschäft außerhalb des Platzes schon länger kannte, bevor er selbst Chef wurde.

Aber Kahn hat eine andere Persönlichkeit. Der ist Druck von den Bayern her gewohnt und er ist ein unglaublicher Selbsmotivator. Er ist weltweit bekannt und dürfte hervorragende Kontakte haben.
Dazu kommt, dass man mit ihm diesen Stallgeruch ablegen könnte und ich bin mir ziemlich sicher, dass dem die Spieler nicht auf der Nase herum tanzen.
Der Bekanntheitsgrad von Schalke dürfte durch Kahn auch noch weiter ansteigen, was auch nicht nachteilig sein muss.
Wenn er ein schlüssiges Konzept vorlegen kann, dass mit den auf Schalke gegebenen Umständen realisierbar ist, wäre ich nicht abgeneigt ihn auf Schalke als Manager zu sehen.
Ein Risiko besteht natürlich aber das ist bei jedem Neuen Manager der Fall. Risiko kann ich dabei nie ausschließen.
Man muss hier einfach ganz genau abwägen, welches Risiko man eingehen will und ob Kahn geeignet erscheint oder nicht, um dieses Risiko dann einzugehen. Die gilt aber auch für jeden anderen Kandidaten.

Was mich interessiert ist, was unsere Bayernfans hier darüber denken und wie sie dieses mögliche Engegment einschätzen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Diach

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.619
Punkte
0
Ort
Die Stadt mit den geilsten Fans, ....
Dazu passt auch die Meldung, das am Sonntag gegen Hamburg Fangnetze in der Nordkurve hängen werden. Damit sollen dann die Bananen aufgefangen werden:D

Da wird über Thon, Sand und Wilmots gesagt, dass die zu wenig Erfahrung haben und dann verhandelt man mit Kahn:confused:

Da komm ich ins Grübeln ob ich nächste Saison meine Dauerkarte behalten werde.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Da wird über Thon, Sand und Wilmots gesagt, dass die zu wenig Erfahrung haben und dann verhandelt man mit Kahn:confused:

Da ist allerdings was dran, das schien wohl einfach nur eine schlechte Ausrede zu sein.Aber ich bin froh das von den drei Ex-Schalkern wohl keiner genommen wird.Ich halte die Leute vom Typen her schon nicht für die idealen Manager, den fehlt allen wohl schon die Autorität, die z.B. ein Kahn austrahlt.Zudem brauchen wir einen der wirklich mal aufräumt in dem Laden, das traue ich den drei genannten Leute eigentlich nicht zu.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Wie geht es jetzt eigentlich mit Rutten weiter? Bleibt er vielelciht sogar in der nächsten Saison? Vermutlich hängt es auch vom neuen Manager ab, aber noch ne Saison mit Rutten, dazu hab ich echt keine Lust.
 
R

Ray

Guest
Wie geht es jetzt eigentlich mit Rutten weiter? Bleibt er vielelciht sogar in der nächsten Saison? Vermutlich hängt es auch vom neuen Manager ab, aber noch ne Saison mit Rutten, dazu hab ich echt keine Lust.

Gib den Trainer doch Zeit wenn das Spielermaterial nicht ausreichend ist könnte selbst Hitzfeld oder so auf der Bank sitzen und nichts reißen
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sicher nicht. Wenn der Trainer aber für 7 oder 8 Millionen nicht den xten 6er (dazu noch einen untauglichen), sondern einen akzeptablen offensiven Mittelfeldspieler mitgebracht hätte und der Mannschaft kein 4-3-3 aufzwingen würde, was der Qualifikation fast aller Stürmer gar nicht entspricht, sähe die sportliche Situation vielleicht auch nicht ganz so schlimm aus.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
- Ein Typ der nicht aus den eigenen Reihen kommt
- Hat sicherlich eine Menge Fachwissen
- Selbstbewusst , "stark" genug für den Posten
- Motivator
- Gute Kontakte ins Ausland
- Erfolgstyp

- kurbelt den Verkauf von Bananen an im Ruhrpott... :D

Dazu passt auch die Meldung, das am Sonntag gegen Hamburg Fangnetze in der Nordkurve hängen werden. Damit sollen dann die Bananen aufgefangen werden:D

:laugh2:

Auf die Frage von Buscho wie das von den Bayernfans einzuschätzen ist: Warum nicht? Für Schalke wäre es meiner Meinung auch mal wichtig (c.f. le Freaque's Postings) jetzt einen Schnitt zu machen und sich von alten Seilschaften zu lösen. Da muss irgendwie frischer Wind herein, den würde ein Kahn (oder ein anderer "Nicht Ex-Schalker") mit Sicherheit bringen.

Problem wäre in der Tat halt seine Vergangenheit, und man hätte schon wieder eine Personalie die die Fangemeinde in 2 Teil spaltet (sieht man ja auch hier im Thread). Erinnert stark an die Klinsmann Verpflichtung bei den Bayern und der Oli hätte wohl auch ähnlich wie Klinsi, massigen Gegenwind aus dem eigenen (Fan)lager.

Dass man jetzt so offensiv mit diesem Thema in der Presse hausieren geht, zeigt aber auch dass man nicht nur sportlich Probleme auf Schalke hat. :skepsis:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Wichtig wäre, wer auch immer kommen mag, das sich Präsidium usw. einfach
raushält aus der "Tagespolitik" und das ist sicher der Knackpunkt.
Der Vorhalt das Kahn, ebensowenig Erfahrung hat wie Thon, Wilmots, Sand oder ein anderer Schalker, ist sicher nicht verkehrt. Allerdings wäre es eben ein Neuanfang mit einer Reizfigur, der sich dann auch keine großen Fehler erlauben dürfte.
Aber auch der Manager sollte sich eher ein wenig zurückhalten und sich ganz auf seine Aufgaben konzentrieren.

Le Freaque
und Umfeld und ein paar Harakiritransfers (plus: mit Hajnal, Baumjohann, Özil in wenigen Jahren 3 gute Zehner selbst ausgebildet und praktisch weggeschenkt
das sind die gravierenstenFehler die gemacht wurden, auch meiner Sicht, egal ob Müller oder Assauer die Verantwortung dafür tragen, einschließlich der Trainer die in dem Zeitraum etwas zu sagen hatten :mad:

Sonntag muß ein Sieg her und zwar um JEDEN Preis :kgz:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Und dann willst du Rudi zurück?:kgz:

damit ginge mir natürlich ein Herzenswunsch in Erfüllung :)

Da ich ja deine hinterlistige Frage verstanden habe, muß ich einmal hier festhalten das Rudi im Grunde ein introvertierter Typ ist. Er hat sich nur zum Wohle des Vereins vor Kameras/Mikros gestellt und nicht, wie so viele andere, aus niedrigen Beweggründen wie zb. eitler Selbstdarstellung :belehr: ;)

Rudi rein, Schnusenberg raus :thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben