NBA Finals: Los Angeles Lakers (1) vs. Orlando Magic (3)


Ausgang der Serie:


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich wollte doch nicht über die Refs mosern mit meinem Beitrag.... EM hatte natürlich Recht mit seinem Beitrag und der ironischen Anmerkung, dass Fadeaways einen Spieler nun eben nicht so oft an die Linie bringen wie ständiges Slashen...

Allerdings werden eben diese Slasher meiner Meinung nach auch zu sehr an die Linie geschickt wenn man das mit Spielern a la Kobe oder Melo vergleicht, die "off the Ball" oder im Post sehr hart angegangen werden.

Ich wollte nur anmerken, dass Pietrus eben in diesem speziellen Spiel oftmals übertrieben hat und nachdem der Ball weg war noch das komplette Handgelenk erwischte.

Kobe kriegt genauso seine Superstar Calls wie Wade James oder auch Paul (der mir dieses Jahr zum ersten Mal richtig als Flopper aufgefallen ist) Ich glaube nicht, dass man sich darüber beschweren muss und finde es ziemlich billig wie in gewissen Teamthreads praktisch bei JEDER Niederlage die Zebras schuld waren oder schon vor einer Serie die Verschwörungstheorien aufgekocht werden.
 
H

Homer

Guest
Heute Nacht also Spiel 2.

Schlüssel wird sein das die Lakers ebenso starke Defense spielen wie in Spiel 1. Das wir scoren können ist ja bekannt, hinten werden die Spiele gewonnen für diese Lakers. Ich rechne nicht mit einem weiteren Blowout, die Magic werden nicht nochmal so viele offene Würfe versemmeln. Dennoch glaube ich an einen zweiten Sieg, der so verdammt wichtig wäre.

Go Lakers!
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
das ist eben ein weit verbreiteter irrtum, dass kobe nicht oft zum korb zieht.
Nix Irrtum; Bryant ist im Vergleich zu James und Wade nunmal viel mehr ein Midrange-Spieler, und selbst wenn er zum Korb zieht, geht er um die Verteidiger herum - Wade hingegen geht durch die Reihen, und James geht mit seiner Kraft einfach über Leute hinweg. Weniger bzw. mehr Freiwürfe sind die logische Folge. Ich verstehe nicht, was es daran zu diskutieren gibt. Man kann es sehen, und es schlägt sich auch statistisch nieder:

http://www.82games.com/0809/08LAL4.HTM
http://www.82games.com/0809/08MIA5.HTM
http://www.82games.com/0809/08CLE9.HTM

Wirf einfach mal selbst einen Blick auf die prozentuale Verteilung bei der shot selection.

Kobe kriegt genauso seine Superstar Calls wie Wade James oder auch Paul (der mir dieses Jahr zum ersten Mal richtig als Flopper aufgefallen ist) Ich glaube nicht, dass man sich darüber beschweren muss und finde es ziemlich billig wie in gewissen Teamthreads praktisch bei JEDER Niederlage die Zebras schuld waren oder schon vor einer Serie die Verschwörungstheorien aufgekocht werden.
Ein wahres Wort zur rechten Zeit. :thumb:
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Nix Irrtum; Bryant ist im Vergleich zu James und Wade nunmal viel mehr ein Midrange-Spieler, und selbst wenn er zum Korb zieht, geht er um die Verteidiger herum - Wade hingegen geht durch die Reihen, und James geht mit seiner Kraft einfach über Leute hinweg. Weniger bzw. mehr Freiwürfe sind die logische Folge. Ich verstehe nicht, was es daran zu diskutieren gibt. Man kann es sehen, und es schlägt sich auch statistisch nieder:

Wirf einfach mal selbst einen Blick auf die prozentuale Verteilung bei der shot selection.

Ein wahres Wort zur rechten Zeit. :thumb:


Doch völlig korrekt ist das was du schreibst auch nicht. Das Wade und James vermehrt zum Korb ziehen liegt daran, dass sie keinen verlässlichen Wurf parat haben. (Was jetzt nichts zum eigentlichen Thema beiträgt...)
Doch ist es so, dass die beiden von dir genannten Spieler von den Refs stark bevorzugt werden, wenn sie zum Korb gehen und das Bryant doch des Öfteren einige Pfiffe ausbleiben. Das hat in letzter Konsequent nichts mehr damit zu tun, ob ich jemanden überrenne oder über ihn drüber springe.

Es ist klar, dass er nicht so viel zieht wie Wade und James, doch das hat verschiedene Gründe, wie zum Beispiel seine Vielseitigkeit oder den ein oder anderen ausbleibenden Pfiff. In den Playoffs bzw. Finals, würde ich auch sobald es möglich ist versuchen einen guten Wurf an den Mann zu bringen, als im entscheidenden Moment mit ausgefahrenen Händen vorm Schiri zu stehen.
Fällt mir schon seit längerer zeit auf, soweit ich das als neutraler Beobachter beurteilen kann.
 

Glyzard

Nachwuchsspieler
Beiträge
880
Punkte
0
Ort
Österreich
Doch völlig korrekt ist das was du schreibst auch nicht. Das Wade und James vermehrt zum Korb ziehen liegt daran, dass sie keinen verlässlichen Wurf parat haben. (Was jetzt nichts zum eigentlichen Thema beiträgt...)
Doch ist es so, dass die beiden von dir genannten Spieler von den Refs stark bevorzugt werden, wenn sie zum Korb gehen und das Bryant doch des Öfteren einige Pfiffe ausbleiben. Das hat in letzter Konsequent nichts mehr damit zu tun, ob ich jemanden überrenne oder über ihn drüber springe.

Es ist klar, dass er nicht so viel zieht wie Wade und James, doch das hat verschiedene Gründe, wie zum Beispiel seine Vielseitigkeit oder den ein oder anderen ausbleibenden Pfiff. In den Playoffs bzw. Finals, würde ich auch sobald es möglich ist versuchen einen guten Wurf an den Mann zu bringen, als im entscheidenden Moment mit ausgefahrenen Händen vorm Schiri zu stehen.
Fällt mir schon seit längerer zeit auf, soweit ich das als neutraler Beobachter beurteilen kann.

Was man aber auch zu bedenken hat ist die Tatsache, dass Kobe eher hochprozentige Würfe in Korbnähe sucht, wenn er vorbeizieht. Er sucht nicht so den Körperkontakt wie es James zb tut. Wie schon davor gesagt zieht James mit viel Kraft in die Zone. Bryant geht da geschmeidiger vor ^^
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Doch völlig korrekt ist das was du schreibst auch nicht. Das Wade und James vermehrt zum Korb ziehen liegt daran, dass sie keinen verlässlichen Wurf parat haben.
Eher umgedreht, oder? Wer ziehen kann, zieht. Wer nicht (mehr) ziehen kann, muss sich etwas Anderes einfallen lassen, z.B. einen guten Wurf. Michael Jordan war doch das beste Beispiel dafür, und Bryant folgt in seinen Fußstapfen. Dass Bryant technisch so gut geschult ist, liegt letztenendes auch an der Erkenntnis, dass er einfach nicht denselben Erfolg haben kann, wenn er es primär über die Athletik versucht.

Doch ist es so, dass die beiden von dir genannten Spieler von den Refs stark bevorzugt werden, wenn sie zum Korb gehen und das Bryant doch des Öfteren einige Pfiffe ausbleiben.
Sooft ich das auch höre, sowenig deckt es sich mit dem, was ich in Spielen sehe. Wie Heiko schon richtig gesagt hat, gibt es auch in Bryants Fall Superstar-Calls und Phantomfouls. Ich halte Bryant im Vergleich weder für bevorzugt noch benachteiligt, und wie die Differenz bei den Freiwürfen zustande kommt, dürften wir anhand der Wurfauswahl erklärt haben.

[/off-topic]
 
B

B.KuK

Guest
So, nun bin ich wach. Gleich geht es in game 2. Ich denke nicht, dass sich die magic nochmal so präsentieren wie in game one!

23-77 = 29,9% FGM

Solch eine quote schaffen die nicht nochmal.

Ich hoffe auf die magic, weil somit die serie spannender werden würde. Leicht wird es aber sicherlich nicht!
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Eher umgedreht, oder? Wer ziehen kann, zieht. Wer nicht (mehr) ziehen kann, muss sich etwas Anderes einfallen lassen, z.B. einen guten Wurf. Michael Jordan war doch das beste Beispiel dafür, und Bryant folgt in seinen Fußstapfen.[/off-topic]

Kobe muss sein Spiel altersbedingt noch nicht umstellen. Er ist gerade erst 30 geworden. Als Jordan sein Spiel umgestellt hatte, war er 33 Jahre alt.


Sooft ich das auch höre, sowenig deckt es sich mit dem, was ich in Spielen sehe. Wie Heiko schon richtig gesagt hat, gibt es auch in Bryants Fall Superstar-Calls und Phantomfouls. Ich halte Bryant im Vergleich weder für bevorzugt noch benachteiligt, und wie die Differenz bei den Freiwürfen zustande kommt, dürften wir anhand der Wurfauswahl erklärt haben.

[/off-topic]

Bei mir liegt das genaue Gegenteil vor. Das ich besonders in diesem Jahr vermehrt Spiele der Cavs, Heat und Lakers gesehen habe. Auch in den Playoffs war es wunderbar zu beobachten wie schnell u.a. Lebron an die Linie kommen durfte. Der stand nach einem Spiel öfter an der Linie als die gesamte Detroiter Mannschaft nach der Hälfte der Serie.
Da gibts es schon ziemliche Unterschiede bei der Regelauslegung.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
War das nicht gerade Goaltending von Gasol? Ich hab jedenfalls bei der Schiri-schulung gelernt, dass man bei uns wenn der Ball im Zylinder ist man nicht ans Netz darf.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Unfassbar spannendes Spiel. 88:88, jetzt gehts in die Overtime. Lewis und Hedo zusammen mit 53 Punkten bis jetzt und krassen Clutch Shots kurz vor Schluss. :jubel:
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Schade Magic. :cry: Extrem bittere Niederlage, um ein Haar hätten sie heute den Ausgleich in der Serie geschafft. :( Respekt an Hedo und Lewis, zusammen fast 60 Punkte gemacht.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Kein Vorwurf an Lee, aber die 2 ungenutzten Chancen das Spiel zu gewinnen sind jetzt natürlich umso bitterer. Entscheidend waren am Ende auch die unzähligen Ballverluste von Dwight, die verworfenen Freiwürfe und die letzten 3 Minuten der Refs im 4. Viertel.
 

Mbah a Mouté

Nachwuchsspieler
Beiträge
201
Punkte
0
Ort
Frankfurt
der Fehlpass von Redick un die beiden nicht genutzten Aktionen von Lee :wall: haben Orlando den Sieg gekostet

das Play für Lee hat SVG sehr gut geplant... schade schade

Hedo & Shard waren absolute Weltklasse

Hedo kam mir in HZ 2 so vor wie LeBron... so gut wie jeder Angriff ging ja über ihn... ganz stark von Hedo... ich glaube das hat ihm Nicholson auch nach dem Spiel ins Ohr geflüstert... die Lakers gewinnen zwar nicht unverdient... aber den Magic hätte ich das heute gegönnt... :(

Alston sollte man im nächsten Spiel ganz draußen lassen :mad:
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Achso, ich vergaß den guten Skip to my lou, der war heute auch wieder bärenstark. :smoke:

Hoffentlich holen wir uns jetzt wenigstens 1-2 Spiele in Orlando.
 

MädchenMerker

Nachwuchsspieler
Beiträge
894
Punkte
16
Spieler des Tages : HIDAYET TÜRKOGLU
Einfach :ricardo::thumb:
Macht in den Finals den 2.08 Magic Point Forward, Clutch Shots, verteidigt Kobe (mit Block gegen Ende der regulären spielzeit)....einfach der wahnsinn..
der junge hat einfach alles gemacht;
ein wunder, dass er nicht vor erschöpfung umgefallen ist
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich glaube nicht, dass man sich darüber beschweren muss und finde es ziemlich billig wie in gewissen Teamthreads praktisch bei JEDER Niederlage die Zebras schuld waren

So, das waren jetzt 4 katastrophale Entscheidungen der Refs in Folge. :jubel:

:thumb:


Lakers heute offensiv ziemlich schwach. Magic aber natürlich auch wie erwartet um ein Vielfaches besser als in Game 1. Beide Teams mit mehreren guten Chancen auf den sicheren Sieg sowie einigen glücklichen Szenen um es dann doch wieder spannend zu machen..... Das Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient.

Bei Orlando natürlich Hedo und Lewis stark. Dwight wurde wieder ziemlich dicht gemacht. Keine Ahnung warum er immer den Ball nach unten nimmt damit die Laker Guards anrennen können. Er hatte heute einige Turnover.

Bei LA die Veterans + Ariza am Ende mit super Defense. Fisher mit sehr starkem cleveren Auftritt. Odom für mich bester Spieler bei LA. Kobe wurde diesmal stark verteidigt und hatte auch nicht seinen besten Tag. Trotzdem ein solides Spiel für ihn.

Werden spannende Spiele in Florida. Kann mir gut vorstellen, dass es weiterhin einige Krimis gibt.
 
Oben