Free Agency 2010


Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Amare? Nicht der Typ.

Bei Amaré könnte ich es mir schon vorstellen. Ihm geht es in Zukunft hauptsächlich um's gewinnen und um langristige (daran scheitert es im Moment bei Sarver) finanzielle Sicherheit, es muss mittlerweile nicht mal mehr ein Max-Deal sein. Bei den Suns steht er im Prinzip ja auch im Schatten von Nash, mit der zweiten Geige hinter LeBron hätte er meiner Meinung nach keine Probleme. Aber dazu müsste er im Sommer erstmal die $18 Mio. liegen lassen, aussteigen und das Gesamtangebot der Knicks mögen.

What?

Harris 16 DNP
Yi 24 DNP
Lee 8 DNP
CDR 10 DNP
Dooling 26 DNP
Simmons 31 DNP
Boone 14 DNP
Battie 39 DNP

Immerhin hatten die Nets ihre nominelle Starting Five bereits im Januar zum ersten Mal komplett auf dem Feld... erzähl mir doch nichts von Verletzungssorgen! :D

Dazu kommt die fehlende Erfahrung, ein Coachingwechsel und der Fakt, dass man ohne Star (Lopez ist noch keiner, Harris war/ist angeschlagen) in der NBA halt nichts gewinnt, nichtmal in der Regular Season.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
What?

Harris 16 DNP
Yi 24 DNP
Lee 8 DNP
CDR 10 DNP
Dooling 26 DNP
Simmons 31 DNP
Boone 14 DNP
Battie 39 DNP

Sind da DNPs (Coach decision) schon eingerechnet?
Larry Frank hatte wirklich Pech mit Verletzten, muss man sagen. Und das wurde ihm auch dann zum Verhängnis. Aber was war denn schon zu erwarten, als man Carter und Ryan Anderson für crap (plus Lee) verschenkte und vorher schon teuren crap (Simmons) gesammlet hatte, nur um billigen crap/crap/crap/ anzusammeln, der so unterirdisch ist, dass gar kein sportlich brauchbarer FA mehr anheuern möchte - auch wenn die Chance dazu gar nicht so schlecht gewesen wäre?
Meiner Meinung nach hat man mit dem totalen Reinemachen die Chance auf einen Milestone-Player nicht genutzt, denn über ein geschickteres Szenario hätte man u.U. einen Giftpilz-mäßigen deal auch über einen Lebron/Carter - Trade hinbiegen können.
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Wer wirklich glaubt das Lebron sich den Ruhm mit Kobe in einer Stadt teilen wird, der ist aber gewaltig auf den Holzweg. LA ist zwar gross, aber zu klein für 2 Superstars. Lebron will der Star in einer Stadt sein und nicht teilen und schon gar nicht beim der kleineren Franchise in der Stadt auflaufen. Der Move von den Clippers ist wie woanders, von anderen Leuten, schon gut beschrieben eher nen Smokescreen um Kohle für Sterling zu sparen, anstatt auf die Jagd nach nem Top FA zu sein.

NJ Kader ist weissgott total überschätz. Wenn ich die Bulls mal hernehme, die ihren besten Scorer verloren haben, kein Lowpost Scorer haben und keine 3 Schützen und fast 30 Siege nun haben. Sagt mir das das die Bulls Talent haben und NJ total underperformed und das Talent nicht das ist was es scheint zu sein. Verletzungen sind keine Ausrede, die Bulls pfeifen auf dem letzten Loch, besonders im Frontcourt und haben die schlimmste Bank im Osten. 5 Siege geht einfach mal gar nicht und das wissen auch die Big FA.

New York ist einfach sehr mies aufgestellt, capspace gut aber sonst? Nächste Saison. Keine Bank, kein Center, kein guten PG und keine Picks. Sehr verlockend. Das einzig verlockende ist die Stadt an sich, ob das ernsthaft reichen wird? Zu Gallo, die beiden b2b Games gegen die Bulls, wo ich ihn 2x hintereinander gesehn hab, sagt mir was? Bargs light? Spielt kaum Def, hat kaum nen Midrange Game, keine Post Moves. Darf halt werfen wie er lustig ist. Da sind die Stats bisschen überbewertet.

Die grössten Chancen haben erstmal die Hometeams. Alle bleiben da wo sie sind.

Danach kommt Miami und Chicago, um Bosh und Wade zu signen.
Danach kommt sicherlich NY für Lebron.

Der entscheidende Dominostein ist Bosh, geht er nach Miami bleibt Wade. Geht er nach Chicago, ist die wahrscheinlichkeit gross das auch Wade in seine Heimatstadt geht. Besonders hat er gesagt er bleibt in Miami oder geht nach Chicago.

Entweder es bleibt alles wie es ist oder im Höchstfall wird es ein Gewinner geben, aber sicherlich viel mehr Verlierer im 2010 Poker.

Und Lebron +Wade oder Bosh seh ich bei keiner Franchise passieren. Das sind feuchte Träume.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Der entscheidende Dominostein ist Bosh, geht er nach Miami bleibt Wade. Geht er nach Chicago, ist die wahrscheinlichkeit gross das auch Wade in seine Heimatstadt geht. Besonders hat er gesagt er bleibt in Miami oder geht nach Chicago.

Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen Boshs und Wades Entscheidung. Bosh ist nicht der einzige Free Agent, der Wade in den Kram passt und den die Heat kontaktieren werden. Hätten die Suns dem Tradeangebot für Stoudemire zugestimmt, wäre eine Bosh-Verpflichtung bereits in weite Ferne gerückt. Wider Willen Wades wird man sich nicht um den Spieler bemüht haben.

Wade + Bosh bei den Bulls ist ein Szenario, das es mMn nicht geben wird. Die Bulls haben Caproom für einen Maximalvertrag. Um einen zweiten aufnehmen zu können, müssten sie einen S&T mit dem Team eines der Spieler ausarbeiten, bei dem sie größere Verträge abladen könnten. Unwahrscheinlich, dass bspw. die Raptors für Hinrich und/oder Deng traden würden, da sie andere Baustellen zu schließen hätten. Auch dass die Heat bereit wären, solche Verträge aufzunehmen, bezweifele ich. Bevor dies geschieht, spielen drei Max-FA in Miami. Bei dem zu erwartenden Cap wäre es realisierbar. Man verlängert hierzu mit Wade, nimmt einen zweiten Max-Vertrag auf und tradet Beasley und Cook für einen dritten. Derart den Kader ausdünnen und ihn mit Rookies und Minimumspielern auffüllen wird man jedoch nicht wollen (selbst wenn es möglich wäre).
 

Redondo84

Nachwuchsspieler
Beiträge
209
Punkte
0
Ort
New York City
Mich würde ja mal interessieren, wieviele Cavaliers Fans es noch geben wird, wenn LeBron plötzlich in NewYork spielt!?
Nachdem ich mir nochmal die Forbes Werte für die Franchises angeguckt habe (und NewYork die teuerste Franchise ist, obwohl sie so schlecht spielen), dann müsste der Markt ja explodieren, sofern LeBron nach NY geht!?
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Mich würde ja mal interessieren, wieviele Cavaliers Fans es noch geben wird, wenn LeBron plötzlich in NewYork spielt!?
Nachdem ich mir nochmal die Forbes Werte für die Franchises angeguckt habe (und NewYork die teuerste Franchise ist, obwohl sie so schlecht spielen), dann müsste der Markt ja explodieren, sofern LeBron nach NY geht!?

Williams/Gibson
Parker/West
Moon
Jamison/Hickson
V

Kannst dir ausrechen...
 

Redondo84

Nachwuchsspieler
Beiträge
209
Punkte
0
Ort
New York City
Die würden im Laufe der Zeit aber auch wieder verschwinden und dann wären die Cavs wieder ein eher unbedeutendes Team. So wie das Team jetzt aussieht, sieht es nur wegen LeBron aus!
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Mich würde ja mal interessieren, wieviele Cavaliers Fans es noch geben wird, wenn LeBron plötzlich in NewYork spielt!?
Nachdem ich mir nochmal die Forbes Werte für die Franchises angeguckt habe (und NewYork die teuerste Franchise ist, obwohl sie so schlecht spielen), dann müsste der Markt ja explodieren, sofern LeBron nach NY geht!?

Genauso wenige Fans wie die Mavs ohne Nowitzki....
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Genauso wenige Fans wie die Mavs ohne Nowitzki....

Na, das ist zu einfach.

Selbst ohne Dirk ist der Basketballmarkt in Dallas (selbst mit den Cowboys) immer noch größer als im tristen Cleveland ohne den King. AAC ist eine der Top3-Arenen im Land und Cuban hat es geschafft die Mavs zu einer (Event)-Marke auszubauen...
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Na, das ist zu einfach.

Selbst ohne Dirk ist der Basketballmarkt in Dallas (selbst mit den Cowboys) immer noch größer als im tristen Cleveland ohne den King. AAC ist eine der Top3-Arenen im Land und Cuban hat es geschafft die Mavs zu einer (Event)-Marke auszubauen...

Ja stimmt, grösser als in Cleveland (ist aber nicht sehr schwer) aber ohne Nowitzki wären sie wieder, was die Fans angeht, ziemlich unten...
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Selbst ohne Dirk ist der Basketballmarkt in Dallas (selbst mit den Cowboys) immer noch größer als im tristen Cleveland ohne den King. AAC ist eine der Top3-Arenen im Land und Cuban hat es geschafft die Mavs zu einer (Event)-Marke auszubauen...

Team Value (Dallas Mavericks): 446 Mio

Sport: 115 Mio
Market*: 159 Mio
Stadium: 120 Mio
Brand Management: 53 Mio

Team Value (Cleveland Cavaliers): 476

Sport: 119 Mio
Market*: 189 Mio
Stadium: 114 Mio
Brand Management: 55 Mio

*market = Portion of franchise's value attributable to its city and market size.

[Quelle: forbes.com]

Man beachte zum Beispiel die Zahlen für den Bereich "Market". Forbes schätzt den Markt scheinbar eindeutig pro Cleveland ein. Nehmen wir mal an LeBron bleibt länger in Cleveland. Falls er dann irgendwann weg sein sollte (Karriereende / wechsel), sehe ich erstmal keinen Grund warum die Cavs nicht den gleichen Weg wie die Bulls gehen werden. Die sind selbst nach den ganzen Grottenjahren nach MJ immernoch eines der wertvollsten Franchises der NBA. Und vor MJ waren sie ebenfalls eine Nullnummer in der Liga.
 
L

LaDainian!

Guest
Hier reden die meisten User von den Nets und Knicks, für mich hat Miami die Nase vorne von allen Franchises neben den Cavs. Der Standort Miami und die Rahmenbedingungen des Clubs sind um Welten besser als die der Knicks und Nets. Sie haben erst mal einen der fähigsten GM´s bzw. Coaches der Liga mit Pat Riley. Dieser Mann versteht sein Handwerk. Dazu kommt der Standort: Miami steht für Parties, Frauen, Sonne und gute Laune...der Medien Rummel ist dank der haufenweise V.I.P´s nicht gering. Und zuletzt wird aller Vorraussicht nach Wade resignen, wüsste nicht wieso er seine Franchise den Rücken zudrehen soll. Mit Chalmers, Cook und Haslem sind auch schon die perfekten Rollenspieler am Board, die neben den beiden Stars Wade/James Defense und Shooting mitbringen. Mit Beasley könnte man sogar noch eine erstklassige Verpflichtung sich angeln oder mit ihn weiter arbeiten.

Insgesamt steht für mich fest, dass Wade bei den Heat bleibt und wenn James, was ich nicht glaube die Cavs verlässt, er oder zumindestens Bosh nach Miami Beach gehen wird.
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.178
Punkte
113
Hier reden die meisten User von den Nets und Knicks, für mich hat Miami die Nase vorne von allen Franchises neben den Cavs. Der Standort Miami und die Rahmenbedingungen des Clubs sind um Welten besser als die der Knicks und Nets. Sie haben erst mal einen der fähigsten GM´s bzw. Coaches der Liga mit Pat Riley. Dieser Mann versteht sein Handwerk. Dazu kommt der Standort: Miami steht für Parties, Frauen, Sonne und gute Laune...der Medien Rummel ist dank der haufenweise V.I.P´s nicht gering. Und zuletzt wird aller Vorraussicht nach Wade resignen, wüsste nicht wieso er seine Franchise den Rücken zudrehen soll. Mit Chalmers, Cook und Haslem sind auch schon die perfekten Rollenspieler am Board, die neben den beiden Stars Wade/James Defense und Shooting mitbringen. Mit Beasley könnte man sogar noch eine erstklassige Verpflichtung sich angeln oder mit ihn weiter arbeiten.

Insgesamt steht für mich fest, dass Wade bei den Heat bleibt und wenn James, was ich nicht glaube die Cavs verlässt, er oder zumindestens Bosh nach Miami Beach gehen wird.

Die Bulls wären für Bosh doch auch keine schlechte Idee. Da hätte er in einem Team, das nicht schlechter ist als die Heat, einen perfekten Platz.
Und die Clippers haben vom Namen her für LeBron mehr zu bieten als Nets und Knicks, aber es sind eben die Clippers.
Schön fände ich es ja, wenn LeBron und Wade re-signen, Bosh zu Chicago geht und die Knicks ohne Picks und mit 4, 5 Spielern dastehen.
 
L

LaDainian!

Guest
Da stimme ich dir zu. Ich aber denke, dass James bei den Cavs resignen wird, einfach deswegen weil er sieht, dass der Club ziemlich viel tut um ihn zuhalten, den Max Vertrag bekommt und immernoch aus Akron herkommt. Was für ein Ruhm würde er bekommen wenn er in seiner Heimat mehrere Titel holen kann. Zudem kann er ja auch noch nach einen 3-4 Jahres Deal zu einem anderen Club gehen.
Somit werden sich Knicks, Nets, Heat, Bulls und Clippers auf Amare, Bosh, Boozer und Johnson stürzen. Ich denke die Nets und Clippers werden einfach aufgrund ihres Image keinen dieser Spieler bekommen. Ich vermute, dass Bosh entweder zu den Heat oder Bulls gehen wird. Und einer von Boozer/Amare dann zu den anderen Club. Johnson und der übrig gebliebene PF könnte dann bei den Knicks landen.

Viel Spekulationen, aber ich halt für realistisch.

Cavs: James bleibt.
Heat: Wade bleibt, Bosh kommt.
Bulls: Signen Boozer (Johnson)
Knicks: Signen Amare (Johnson
Nets: -
Clippers: -

Mal abwarten, der Sommer wird spannend!:thumb:
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
ich denke mitlwerweile auch, dass der einzige vder von den Big Names, der im sommer wechseln wird, chris bosh heißen wird. wohin ist völlig offen.
 
Oben