UEFA Europa League 2009/10 - Die Premiere


G

Gast_481

Guest
Wäre Xavi noch bei Barca, wenn das kein erfolgreiches Team wäre? Wäre Barca der SC Freiburg Spaniens, würden die Spieler den Verein auch früher oder später verlassen.

Wie dem auch sei. Mir ist egal, seit wann ein Spieler bei einem Verein spielt. Es ist auch im Interesse des Spielers so erfolgreich bzw. so gut wie möglich zu spielen und mehr verlange ich nicht.

Versuchen wir es umgekehrt. Warum stellt Barca mehr als den halben Stamm aus der eigenen Jugend, während andere Grossvereine wie Real, Arsenal und Inter (willkürliche Beispiele, bevor mir der nächste Fan den Kopf abreissen will) zusammengenommen kaum 11 Spieler aus der eigenen Jugend zusammenbringen würden, von Leistungsträgern ganz zu schweigen. Und es ist für mich noch ein Unterschied wenn einer von Freiburg zu den Bayern wechselt um seine Karriere voranzutreiben, als wenn einer heute bei ManU, morgen bei Real, übermorgen bei Inter und in zwei Wochen bei City ist, die +- auf einem ähnlichen Level sind.

Warum fixed? Ich meinte, große und reiche Vereine. ManCity war vor ein paar Jahren ein wenig schlechter als jetzt. Ja, und? Sie wurden von einem Geldsack gekauft, schön für die Fans des Vereins. Mich juckt es nicht. Ich fühle mich nicht bedroht dadurch, dass es im Fußball mittlerweile noch extremere Unterschiede zwischen arm und reich gibt. Sollte Arsenal aus den Big Four rutschen, wäre das Schade, aber ich hätte kein Problem, das Team auch noch in der 2. Liga zu unterstützen.

Mir sind ein paar richtig gute Vereine lieber, als ein Haufen durchschnittlicher Teams wie früher, als Teams wie Belgrad und Bukarest die Champions League gewonnen haben.

Gross ungleich reich. Ich würde Arsenal auch in der 2. Liga unterstützen. Ich habe oft gesagt, dass ich die Identifikation einigermassen opfern könnte, wenn Wengers Franzosenwahn Erfolg bringen würde. Man hat beides nicht. Dafür spielt man One-Touch während man vom Gegner abgeschossen wird. Kann einem gefallen, muss aber nicht.

Am besten macht man die CL zur geschlossenen Gesellschaft der Top5 Ligen, dann geht man nicht mehr das Risiko ein, dass ein "Durchschnittsteam" wie Porto, oder früher Bukarest und Belgrad die CL gewinnt.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Vor 20 Jahren...als mit Roter Stern Belgrad ein jugoslawischer Verein den Landesmeisterpokal holte...
Abgesehen davon, dass dies eine Aussnahme war (oder wieveile osteuropäische Sieger gabs insgesamt?), war der Landesmeisterpokal damals eben viel weniger wert. Man hatte genau fünf Runden zu überstehen. Im Viertelfinale gings mit 6:0 gegen Dynamo Dresden. Im Normalfall hatte man ab dem Halbfinale Topgegner.

Ansonsten kann ich FreshPrince nur zustimmen. Es gibt keine Retortenclubs auf internationalen Topniveau und das hat natürlich seine Gründe.
 
Zuletzt bearbeitet:

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Versuchen wir es umgekehrt. Warum stellt Barca mehr als den halben Stamm aus der eigenen Jugend, während andere Grossvereine wie Real, Arsenal und Inter (willkürliche Beispiele, bevor mir der nächste Fan den Kopf abreissen will) zusammengenommen kaum 11 Spieler aus der eigenen Jugend zusammenbringen würden, von Leistungsträgern ganz zu schweigen. Und es ist für mich noch ein Unterschied wenn einer von Freiburg zu den Bayern wechselt um seine Karriere voranzutreiben, als wenn einer heute bei ManU, morgen bei Real, übermorgen bei Inter und in zwei Wochen bei City ist, die +- auf einem ähnlichen Level sind.

Das sind wirklich willkürliche Beispiele, wenn man bedenkt, dass Real und Arsenal immer wieder sehr gute Spieler aus der eigenen Jugend nach oben ziehen (bei Inter kenne ich mich nicht so aus). Barca macht sicher gute Jugendarbeit, keine Frage, aber jedes Team bringt gute Spieler hervor. Aber wenn das Team nicht gut genug ist, dann wechseln die Spieler einfach irgendwann. Deswegen kann man jetzt sicher Barca loben, dass sie einen Messi hervorgebracht haben, aber im Endeffekt hat sich ein Messi auch bei Barcelona und nicht bei Uerdingen vorgestellt. ;)



Gross ungleich reich.

Na ja. Jeder "große" Erstligaverein aus den Topligen Europas kann sich problemlos alle Talente aus den umliegenden Dorfvereinen kaufen. Das meinte ich.
 
G

Gast_481

Guest
Das sind wirklich willkürliche Beispiele, wenn man bedenkt, dass Real und Arsenal immer wieder sehr gute Spieler aus der eigenen Jugend nach oben ziehen (bei Inter kenne ich mich nicht so aus). Barca macht sicher gute Jugendarbeit, keine Frage, aber jedes Team bringt gute Spieler hervor. Aber wenn das Team nicht gut genug ist, dann wechseln die Spieler einfach irgendwann. Deswegen kann man jetzt sicher Barca loben, dass sie einen Messi hervorgebracht haben, aber im Endeffekt hat sich ein Messi auch bei Barcelona und nicht bei Uerdingen vorgestellt. ;)

Arsenal zieht einen ******* aus der Jugend. Dort wechselt doch kaum einer aus der eigenen Jugend weg, weil der Verein nicht gut genug ist, sondern weil sie zu schlecht sind für den Verein.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
auch eine richtige champions liga fänd ich klasse. ließe sich zwar schwer mit der nationalen liga vereinbaren, aber damit hätte man wenigstens so einen schwachsinn wie "bayern unter den ersten 4" nicht mehr.

Lese gerade alle Beiträge durch und bin hier hängengeblieben, um da mal einzuhacken.

Eine richtige CL gibt es doch.

Nur fliegen die Meister der schwächeren Länder schon in den Vorqualis (1./2. Quali-Runde) raus. Technisch gesehen, gehören aber die Qualis auch zur CL-Saison. Die Qualis sind nur dazu da, um 1. die CL nicht zu groß zu machen im engen Zeitplan der UEFA und 2. um die Vereine auszusieben. Am Ende stehen die besten Clubs der UEFA in der Gruppenphase der CL, darunter die Meister der Top-Ligen.

Wenn ein Meister von Andorra besser ist, als Liverpool (die sich übrigens auch schon mal durch 3 Quali-Runden kämpfen mußten), dann stehen sie auch verdient in der Gruppenphase. Ob sie da mit 0 Punkten wieder heimfahren, so wie eingie Vertreter dieses Jahr, ist eine andere Sache. Tatsache ist aber. Jeder Meister spielt in der CL und wenn er gut genug ist, schafft er es auch weiter.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Was Ranieri dort veranstaltet hat, habe ich in meinen grössten Cheatertagen auf FIFA nicht hingekriegt panik: Wieviele Torhüter hatte man dort im Kader? 5 oder so?

Stimmt schon, ich weiß bis heute nicht was Ranieri sich da gedacht hat, aber ein totaler Trottel war er nicht. ;) Immerhin entdeckte er 2001 bei West Ham als wohl einziger Lampards Talent (nur Blackburn war noch interessiert :D ) und holte ihn an die Bridge, war maßgeblich an Terrys Entwicklung beteiligt und holte in seinen 4 Jahren Amtszeit Gudjohnsen, Joe Cole, Robben, Makelele und Duff an die Bridge, die in Mourinhos erstem Meisterjahr tragende Säulen waren. Und er schaffte mit den Blues die CL-Quali ohne das Geld des Russen, also eine Top 4-Platzierung 2003 was in den 10 Jahren zuvor nur Trainer Gianluca Vialli (nachdem er seine Spielerkarriere an der Bridge beendete) zweimal Ende der 90iger gelang, inklusive der 1999 nur knapp verpassten Meisterschaft.
Wie gesagt Ranieri ist durchgedreht als er Geld sah ( :D ), aber hat auch viel Positives aufgebaut.

Aber zurück zum Thema, ich sehe es ja genauso wie du wie ich auf der Seite zuvor schon geschrieben habe. Ich würde mir auch mal wieder einen Sieger wie Porto wünschen, aber jetzt haben wir ja Bayern-Lyon im Halbfinale. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_481

Guest
@Lumpi: Will Ranieri ja nicht völlig verteufeln. Aber Mourinho schien mir trotzdem durchdachter und vernünftiger einzukaufen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Aber ich bin bei diesem Thema leider empfindlich, weil ich (wie der user red shadow auch) diesen Verein schon lange vor dem Russen mochte und mich Spieler wie Roberto Di Matteo, Jimmy Floyd Hasselbaink, Eidur Gudjohnsen, Tore Andre Flo, Gustavo Poyet, Gianfranco Zola, Dennis Wise, Frank Lampard, Marcel Desailly und Co. mit wirklich tollem Fußball begeisterten bevor der Russe kam. [...] Die Gianfranco Zola-Ära war einfach toll. Der Kerl war technisch mit das Beste was ich je bei einem Fußballer gesehen habe und ich sage dir ganz ehrlich der Verein hatte in seiner Ära viel bessere Fans als heute. Heute wimmelt es nur so vor glory hunters und das kotzt mich an.

Gianluca Vialli nicht zu vergessen, oder habe ich das jetzt durcheinander gebracht? Ich meine der war auch mal Spielertrainer bei Chelsea. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
@Lumpi: Will Ranieri ja nicht völlig verteufeln. Aber Mourinho schien mir trotzdem durchdachter und vernünftiger einzukaufen.

Stimme ich ja vollkommen zu. Seine Verpflichtungen sind ja bis heute tragende Säulen. Wie ich zu MS schon sagte, steht das Grundgerüst Cech-Carvalho-Terry-Essien-Lampard-Joe Cole-Drogba vor allem dank Mourinho schon seit 5 Jahren unverändert. Er sagte ja auch beim Duell gegen Chelsea im Achtelfinale mit Inter, dass es immernoch "sein Chelsea" ist gegen das er spielt und das ist auch wahr, denn Ashley Cole, Mikel, Ballack, Malouda, die das Gerüst unter anderem ergänzen, sind auch von ihm geholt worden. Nur Anelka, Bosingwa und Ivanovic sind heute Leistungsträger, die nach seiner Zeit geholt wurden. Ich denke das sagt alles aus. Aber Mourinho meinte auch selber mal, dass er viel davon profitierte, dass Ranieri Terry förderte und Lampard, Makelele, Gallas, Gudjohnsen, Joe Cole, Robben und Duff an die Bridge holte. Alle acht waren wichtige Bestandteile für seine erste Meisterschaft 2005. Mourinho baute einfach (natürlich klüger) auf Ranieris Fundament auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Gianluca Vialli nicht zu vergessen, oder habe ich das jetzt durcheinander gebracht? Ich meine der war auch mal Spielertrainer bei Chelsea. :confused:

Vialli natürlich auch, obwohl er seine große Zeit bei Juve hatte mit dem gewinn der CL 1996 und ja er war auch Trainer zwischen 1998 - 2000 nachdem Ruud Gullit (der auch Spieler der Blues war :D ) entlassen wurde. Aber deshalb hab ich Vialli ausgelassen, weil er seine große Zeit bei Juve hatte, alle anderen die ich da aber nannte, bei Chelsea.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
Vialli natürlich auch, obwohl er seine große Zeit bei Juve hatte mit dem gewinn der CL 1996 und ja er war auch Trainer zwischen 1998 - 2000 nachdem Ruud Gullit (der auch Spieler der Blues war :D ) entlassen wurde. Aber deshalb hab ich Vialli ausgelassen, weil er seine große Zeit bei Juve hatte, alle anderen die ich da aber nannte, bei Chelsea.

zola war aber auch schon in neapel (als lehrling von maradona) und parma (uefa-cup-sieg, fast meister) ein großer...
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Das stimmt natürlich. :thumb: Schwer zu sagen, ich fand ihn am besten bei Chelsea, weil er dort auch von der Persönlichkeit am reifsten war und technisch den besten Fußball seines Lebens spielte, auch mit weit über 30 noch. Er sah es laut eigenen Aussagen auch so. Aber in Parma wo er knapp 60 Ligatore in 3 Saisons erzielte, war er natürlich auch genial. Nur ich glaube bei Parma spielte er mehr als zweiter Stürmer, bei Chelsea mehr als offensiver Mittelfeldspieler.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.761
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Vor 20 Jahren...als mit Roter Stern Belgrad ein jugoslawischer Verein den Landesmeisterpokal holte...

Das ändert aber nix an meinen Aussagen. Ebensowenig wie vor 5 Jahren die portugiesische Liga besser besetzt war als alle anderen war es damals die jugoslawische und das ist und war nunmal meine Aussage.
Der Landesmeistercup unterstützte eben solche Aussenseitersiege, weil man im Jahr höchstens 2-3 mal über sich hinauswachsen musste um den Titel zu holen, so etwas ist in der CL nahezu auschlossen.

Tut es ein Beinahewechsel von Eto'o nach Usbekistan auch, der dann durch einen Kauf von Rivaldo kompensiert wurde? Ausserdem habe ich gesagt, dass solche Transfers aus verschiedenen Gründen nicht zustande kommen würden, das ist einer davon. Wobei sich das rasch ändern könnte, wenn mal ein paar bekanntere Spieler wechseln würden und die Vereine oben mitspielen könnten

Man sollte nicht ernsthaft alles glauben was in den Nachrichten steht. Ein Eto'o wäre nie im Leben nach Usbekistan gewechselt, solange auch nur irgendein ernsthafter europäischer Topclub Interesse an ihm hatte.
Und wow das wurde dann kompensiert indem man Rivaldo geholt hat, dessen besten Jahre schon fast eine Dekade zurückliegen. Solche Spieler holen US-Teams und Clubs aus den Emiraten bereits seit Jahren, ich bin mir sicher keiner käme auf die Idee das eins davon oben mithalten kann.
 
G

Gast_481

Guest
Das ändert aber nix an meinen Aussagen. Ebensowenig wie vor 5 Jahren die portugiesische Liga besser besetzt war als alle anderen war es damals die jugoslawische und das ist und war nunmal meine Aussage.
Der Landesmeistercup unterstützte eben solche Aussenseitersiege, weil man im Jahr höchstens 2-3 mal über sich hinauswachsen musste um den Titel zu holen, so etwas ist in der CL nahezu auschlossen.

Roter Stern Belgrad war mehr als gut genug besetzt, genauso Porto, nur ist es unmöglich solche Spieler zu halten solange die grossen mit Geld *******en. Dreh den englischen Vereinen den Geldhahn ab und wir werden sehen wie lang die Liga noch attraktiv ist.

Man sollte nicht ernsthaft alles glauben was in den Nachrichten steht. Ein Eto'o wäre nie im Leben nach Usbekistan gewechselt, solange auch nur irgendein ernsthafter europäischer Topclub Interesse an ihm hatte.
Und wow das wurde dann kompensiert indem man Rivaldo geholt hat, dessen besten Jahre schon fast eine Dekade zurückliegen. Solche Spieler holen US-Teams und Clubs aus den Emiraten bereits seit Jahren, ich bin mir sicher keiner käme auf die Idee das eins davon oben mithalten kann.

Meine Fresse, ich habe ja gesagt, dass es kaum passieren wird, dass Topspieler in solche Ligen wechseln, da sie nicht attraktiv genug sind.

Ausserdem weiss ich nicht wieso so viele auf mich einreden. Dass man den Mist den die Uefa gemacht hat wirtschaftlich legitimieren kann, ist mir bewusst, habe ich auch gesagt. Es gefällt mir aber trotzdem nicht und dabei bleibe ich. Das ist meine Meinung, die muss man nicht teilen, aber für mich sind nun mal Emotionen das Wichtigste und die kommen bei mir in der CL kaum noch auf. Da hilft es auch nichts, wenn man mir erklärt, dass nur der Meister nicht weniger verdient, als Teams im Uefacup, wie es fast gekommen wäre, wenn die Reform nicht gekommen wäre.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
Zustimmung! Es gibt sie auch noch, diese Typen. Giggs, Scholes, Del Piero, Totti, Maldini vor ein paar Jahren, Raul, Guti, Casilla, die aufgezählten Barca-Leute, aber es werden immer weniger.

Es gibt mehr solche Spieler als man glaubt, Zanetti zB. spielt seit 15 Jahren bei Inter aber da er kein Italiener ist wird er nie in so einer Liste erwähnt...


Ich habe oft gesagt, dass ich die Identifikation einigermassen opfern könnte, wenn Wengers Franzosenwahn Erfolg bringen würde. Man hat beides nicht.

3 mal Meister, 5 mal Vizemeister, 4 mal Cup Sieger, UEFA Cup Finale, Champions League Finale...

Was für ein Loser! :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich finde auch das man jl langsam in ruhe lassen könnte. er sagt ja nicht das es rational irgendeinen anderen weg gäbe, er sagt nur das ihm die entwicklung nicht gefällt.

wenn er faktische dinge wie die entwertung einer meisterschaft bestreiten würde wäre dies etwas anderes, aber er lässt uns hier letztlich nur an seiner romantischen vorstellung (nicht negativ gemeint) von fussball teilhaben.
 
G

Gast_481

Guest
Es gibt mehr solche Spieler als man glaubt, Zanetti zB. spielt seit 15 Jahren bei Inter aber da er kein Italiener ist wird er nie in so einer Liste erwähnt...

Nein, ich habe schlichtweg nicht an ihn gedacht. Giggs ist ja auch kein Engländer.

3 mal Meister, 5 mal Vizemeister, 4 mal Cup Sieger, UEFA Cup Finale, Champions League Finale...

Was für ein Loser! :D

Ich hätte Titel schreiben sollen. Vize werden kann auch Leverkusen. Und der letzte Titel liegt genug lange zurück. Und deshalb Franzosen raus! :mad: ;)

@liberalmente: Danke!
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
Nein, ich habe schlichtweg nicht an ihn gedacht. Giggs ist ja auch kein Engländer.

Ich dachte nicht unbedient an dir, er wird generell nie erwähnt. So war es zB. auch mit Roberto Carlos, er hat auch nie diesen "Status" bekommen obwohl er fast seine ganze Karriere in Madrid gemacht hat.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Roter Stern Belgrad war mehr als gut genug besetzt, genauso Porto, nur ist es unmöglich solche Spieler zu halten solange die grossen mit Geld *******en. Dreh den englischen Vereinen den Geldhahn ab und wir werden sehen wie lang die Liga noch attraktiv ist.
Welchen Geldhahn? Die ******en ihr Geld nicht, die erwirtschaften es. Fußballvereine sind nunmal Wirtschaftsunternehmen. Und die Vereine aus den großen Ballungszentren der großen Volkswirtschaften werden hier natürlich immer mehr Geld haben. Das ist aber nicht schlimm, da diese Vereine natürlich auch die größte Gesichte und die meisten Fans haben. Real, Bayern, Milan oder United waren, sind und werden immer größer sein als jeder Balkanverein und sie werden auch immer mehr Fans, Zuschauer und Sponsoren anlocken.
 
G

Gast_481

Guest
Ich dachte nicht unbedient an dir, er wird generell nie erwähnt. So war es zB. auch mit Roberto Carlos, er hat auch nie diesen "Status" bekommen obwohl er fast seine ganze Karriere in Madrid gemacht hat.

Naja, Roberto Carlos war mir schlichtweg bei zu vielen Vereinen. Auch wenn er wirklich lange bei Real war.

Welchen Geldhahn? Die ******en ihr Geld nicht, die erwirtschaften es. Fußballvereine sind nunmal Wirtschaftsunternehmen. Und die Vereine aus den großen Ballungszentren der großen Volkswirtschaften werden hier natürlich immer mehr Geld haben. Das ist aber nicht schlimm, da diese Vereine natürlich auch die größte Gesichte und die meisten Fans haben. Real, Bayern, Milan oder United waren, sind und werden immer größer sein als jeder Balkanverein und sie werden auch immer mehr Fans, Zuschauer und Sponsoren anlocken.

Ähm...sorry aber das ist völliger Quark. Beinahe jeder der Top 8 Vereine in England hat einen Investor. Natürlich erwirtschaften sie auch Geld, aber sieh dir noch einmal an wie viel erfolgreicher Chelsea ist, seit Abramowitsch da ist. Von City ganz zu schweigen. Und schau dir Leeds an, die keinen haben, wo die innerhalb weniger Jahre gelandet sind. Die Vereine erwirtschaften Geld, aber ohne Investoren würde das ganz anders aussehen. Lass Abramowitsch aussteigen bei Chelsea, dann sehen wir mal wie weit die kommen mit wirtschaften.
Man kann sich auch fragen weshalb die Vereine aus den wirtschaftlich stärkeren Staaten/Städten so viel erfolgreicher sind. Aber ich kann dir sagen, Vereine wie Dinamo Zagreb, Hajduk Split, Roter Stern und Partizan Belgrad, Slavia und Sparta Prag, die 3 grossen Istanbuler, die grösseren griechischen Vereine und zahlreiche andere aus Ost- und Südosteuropa haben eine Geschichte. Ausserdem eine Fankultur, die die Sesselpupser aus den VIP Logen der europäischen Grossclubs vor Neid erblassen lassen würde. Dass sie nicht so viele Titel haben wie Real, Bayern, Milan etc. hängt von verschiedenen Faktoren ab, Real hatte ja schon in den 50ern eine Weltauswahl, das lässt natürlich die Grossclubs natürlich in einem anderen Licht erstrahlen, aber man kann nicht verleugnen, dass auch diese Vereine europäische Erfolge hatten und eine Geschichte haben.
 
Oben