Dallas Mavericks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Deswegen betont Carlisle auch immer dass Roddy für eine kurze Zeitspanne dem Team gut tut, ihm Energie und Schnelligkeit gibt. Lässt man Roddy länger auf dem Feld nimmt seine Leistung zunehmend ab. Daher kann ich das geheule ehrlich gesagt auch nicht verstehen, denn vor den Playoffs stand schon fest dass barea die Backup Minuten für kidd bekommt und da wurde auch kein Fass aufgemacht deswegen.

Es stimmt schlichtweg nicht, dass Beaubois mit zunehmender Spielzeit schlechter wird. In Spielen, in denen er mehr als sein durchschnittliche Spielzeit auf dem Feld stand, hatte er 21/4/4 per 36 Minuten mit 54/44/76, in den restlichen Spielen waren das 18/4/4 per 36 Minuten mit 44/27/93. Carlisle war schlichtweg zu feige, ihm entsprechende Spielminuten zu geben. Welchen Effekt Beaubois mit seiner Dribble-Penetration gegen DIESE Spurs hätte haben können, hat er heute Nacht eindrucksvoll bewiesen.

Barea spielen zu lassen, war der größte Bockmist überhaupt.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Wir sind ja meist bei einem Agree to Disagree, wenn es um "Geld" gegen "Talent" geht. Ich schätze deine Position und kann sie nachvollziehen. Ich habe mich auch schlicht unpräzise ausgedrückt: Asset hätte ich durch Talent ersetzen sollen.
Die Mavs haben in dieser Saison wirklich einige auslaufende Verträge (Damp, Butler, Stevenson), aber wie ich oben schon ausführte: was sollen Teams von S&Ts haben, wenn sie nur Geld zurückerhalten? Da fehlen Talente, um Trades zu finalisieren. Warum sollen die Raptors oder Hawks so etwas machen? Sie werden sicherlich ein Angebot bekommen, wo man jemanden im Rookievertrag neben einem Exp. zurückbekommt. Bspw. Jeff Green + Nenad Krstic (und Filler). Ich glaube einfach nicht, dass Dallas ohne Talente einen S&T-Deal landen kann.

Und hier erkennt man das Problem, warum Du mir nie zustimmen wirst: Du verkennst die FA-Situation. Es ist völlig egal, ob OKC oder wer auch immer ein besseres Paket anbieten könnte, das ist so etwas von belanglos in dieser Situation, das glaubst Du gar nicht. Die Entscheidung liegt in den Händen des FA, zu welchem Team er geht. Und kein FA wird Druck machen, damit ein Team, zu dem er möchte, möglichst viele Assets abgibt.

Wenn irgendein GM seinen FA einfach so gehen lässt, wenn die Möglichkeit besteht, Assets im Gegenzug zu bekommen, dann kann er sich am nächsten Tag einen neuen Job suchen. Der fliegt schneller, als er sich erklären kann. Wir reden hier nicht von langfristigen Verträgen, die er aufnehmen muss, sondern um Assets, auslaufende Verträge, Picks, Talente. Solange Du das nicht verstehst, werden für Dich Trades wie der Haywood/Butler-Trade ewig ein Rätsel bleiben.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.759
Punkte
113
@Miguelito:

Du beschreibst das Problem doch selbst ganz präzise. Er hat vorne 2 Dreier getroffen, sah alles ganz gut aus, und am Ende hat er +2. Was sagt uns das über seinen generellen Einfluss aufs Spiel? ;)

Der Typ ist defensiv einfach eine untragbare Schwächung. Er müsste noch wesnetlich mehr scoren oder assistieren, um das irgendwie auszugleichen. Und dazu ist er eben auch nicht in der Lage. Dem Typen 17.5 MPG zu geben, sorry, aber das coacht sicher ein Dutzend der Assistant Coaches in der NBA locker besser. ;)
 

foreman87

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
18
Also ich persönlich habe spätestens jetzt auch den Glauben verloren dass Dirk mit Dallas noch mal was gewinnen kann. Leider kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen wie sich das Team im Sommer verbessern soll. Der aktuelle Kader ist alt und eindeutig auf den absteigenden Ast. Die großen Trade möglichkeiten sehe ich nicht wirklich. Und ein Kracher kommt sowieso nicht, wer von den ganz großen will schon nach Dallas? ( von Salary Cap und so mal ganz abgesehen)
Also wenn Dirk nochmal wechselt, dann jetzt. Er ist noch nicht zu alt und hat sicher noch 2 gute Jahre vor sich. Diesen Sommer ergeben sich soviele Möglichkeiten, bin optimistsich dass Dirk da ein gutes Team mit einem anderen Topstar finden könnte. Wenn er dort einen 3 Jahres Vertrag oder so unterschreibt wäre das super. Wechselt er jetzt und verzichtet dabei sogar auf etwas Geld wäre sein Titel Run mit dem neuen Team noch richtig legitim. Eine Dallas Legende ist Dirk so oder so, und sollte er noch einen Ring gewinnen, und zwar noch als richtiger guter Mann, (nicht so ala Payton) dann würde er seinen Status enorm steigern.
Wartet Dirk aber noch ein weiteres Jahr, zieht also seine Option,und verlässt Dallas dann 2011, dann würden ihn wohl viele als Ringhure und so weiter beschimpfen. Und ganz Unrecht hätten sie nicht. Also Wechsel wenn dann jetzt, es ist die letzte wirklich gute Chance meiner Meinung nach.
Schafft es Cuban aber doch Dirk irgendwie zu überzeugen zu bleiben, dann sollte er sich heuer auf Ewig für Dallas verpflichten. Wenn er diesen Sommer bleibt, dann muss er sagen, dass er für immer in Dallas bleibt und hier seine Karriere beenden wird. Das wäre dann glaubhaft und man müsste ihm dafür irgendwie schon Respekt zollen. Loyalität und Treue zum Verein sind auch was wert.
Sollte Dirk sich aber erst anch Ablauf seines Vertages 2011 dafür entscheiden in Dallas zu bleiben hätte das für mich eine faden Beigeschmack. Es würde so wirken dass Dirk nur in Dallas bleibt weil er halt nichts besseres mehr findet, bzw weil die Kohle stimmt. Viele würden ihm dann vorwerfen eine Franchise Hure zu sein, der zu dem auch noch Geld wichtiger ist als Erfolg.
Also so oder so, was auch immer Dirk macht, meiner Meinung nach muss er sich diesen Sommer enstcheiden. Entweder wechseln, oder für immer Dallas. Er darf diese Entscheidung nicht noch ein Jahr vor sich herschieben. Er muss eine Entscheidung treffen, jetzt!!!!
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Also ich persönlich habe spätestens jetzt auch den Glauben verloren dass Dirk mit Dallas noch mal was gewinnen kann. Leider kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen wie sich das Team im Sommer verbessern soll. Der aktuelle Kader ist alt und eindeutig auf den absteigenden Ast. Die großen Trade möglichkeiten sehe ich nicht wirklich. Und ein Kracher kommt sowieso nicht, wer von den ganz großen will schon nach Dallas? ( von Salary Cap und so mal ganz abgesehen)
Also wenn Dirk nochmal wechselt, dann jetzt. Er ist noch nicht zu alt und hat sicher noch 2 gute Jahre vor sich. Diesen Sommer ergeben sich soviele Möglichkeiten, bin optimistsich dass Dirk da ein gutes Team mit einem anderen Topstar finden könnte. Wenn er dort einen 3 Jahres Vertrag oder so unterschreibt wäre das super. Wechselt er jetzt und verzichtet dabei sogar auf etwas Geld wäre sein Titel Run mit dem neuen Team noch richtig legitim. Eine Dallas Legende ist Dirk so oder so, und sollte er noch einen Ring gewinnen, und zwar noch als richtiger guter Mann, (nicht so ala Payton) dann würde er seinen Status enorm steigern.
Wartet Dirk aber noch ein weiteres Jahr, zieht also seine Option,und verlässt Dallas dann 2011, dann würden ihn wohl viele als Ringhure und so weiter beschimpfen. Und ganz Unrecht hätten sie nicht. Also Wechsel wenn dann jetzt, es ist die letzte wirklich gute Chance meiner Meinung nach.
Schafft es Cuban aber doch Dirk irgendwie zu überzeugen zu bleiben, dann sollte er sich heuer auf Ewig für Dallas verpflichten. Wenn er diesen Sommer bleibt, dann muss er sagen, dass er für immer in Dallas bleibt und hier seine Karriere beenden wird. Das wäre dann glaubhaft und man müsste ihm dafür irgendwie schon Respekt zollen. Loyalität und Treue zum Verein sind auch was wert.
Sollte Dirk sich aber erst anch Ablauf seines Vertages 2011 dafür entscheiden in Dallas zu bleiben hätte das für mich eine faden Beigeschmack. Es würde so wirken dass Dirk nur in Dallas bleibt weil er halt nichts besseres mehr findet, bzw weil die Kohle stimmt. Viele würden ihm dann vorwerfen eine Franchise Hure zu sein, der zu dem auch noch Geld wichtiger ist als Erfolg.
Also so oder so, was auch immer Dirk macht, meiner Meinung nach muss er sich diesen Sommer enstcheiden. Entweder wechseln, oder für immer Dallas. Er darf diese Entscheidung nicht noch ein Jahr vor sich herschieben. Er muss eine Entscheidung treffen, jetzt!!!!

Und wenn Dirk Diesen Sommer für Deutschland spielen sollte, werden ihn sicher einige Schandmäuler (zugegeben: nicht ohne Grund!) als Nationalmannschaftshure bezeichnen, wobei andererseits, wenn er den Sommer über eher ausruht, dann gilt er in bestimmten Ecken sicher wieder - nicht ungerechtfertigt - als Regenerationshure. Ein anderes Problem ist, dass wenn Dirk diesen Sommer wieder mehr Gitarre spielt, ihn viele Neider sicher als Gitarrenhure beschimpfen und seien wir ehrlich, so ganz Unrecht hätten sie damit nicht.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Und hier erkennt man das Problem, warum Du mir nie zustimmen wirst: Du verkennst die FA-Situation. Es ist völlig egal, ob OKC oder wer auch immer ein besseres Paket anbieten könnte, das ist so etwas von belanglos in dieser Situation, das glaubst Du gar nicht. Die Entscheidung liegt in den Händen des FA, zu welchem Team er geht. Und kein FA wird Druck machen, damit ein Team, zu dem er möchte, möglichst viele Assets abgibt.

Wenn irgendein GM seinen FA einfach so gehen lässt, wenn die Möglichkeit besteht, Assets im Gegenzug zu bekommen, dann kann er sich am nächsten Tag einen neuen Job suchen. Der fliegt schneller, als er sich erklären kann. Wir reden hier nicht von langfristigen Verträgen, die er aufnehmen muss, sondern um Assets, auslaufende Verträge, Picks, Talente.

Verstehe ich alles, was du sagst. Aber das ist mir zu sehr auf den FA ausgerichtet. Natürlich bestimmt er, wohin er geht/gehen will. Aber deshalb bestimmt er noch immer nicht, dass das Ex-Team ihm den Maxdeal schenkt und ihn für nichts dahinverschifft, wo er hin will.
Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Reden wir (hypothetisch) jetzt von Dampier + Stevenson für Joe Johnson? Oder reden wir von Butler + Beaubois für Joe Johnson?
Wenn ein GM Paket 1 annimmt, gehört er nämlich genau so gefeuert. Wenn Johnson unbedingt nach Dallas will und Dallas nur dieses Paket anbietet, soll Johnson doch für die MLE unterschreiben. Denn Paket 1 bedeutet schlichtweg: man hilft Dallas und nimmt dafür anstatt 0 Euro 4 Millionen Capspace für Müll auf. Die Hawks sind ohne Johnson unterm Cap, wieso sollte man so etwas machen? Und selbst Damp straight gegen Johnson: wieso? Damit JJ seinen Max-Deal hat?
Bei Paket 2 sieht die Sachlage ganz anders aus: Butler und Beaubois haben spielerischen Wert. Diesen Move würde ich auch nicht als Geld vs. Talent ansehen.

Klammern wir also mal Butler aus (gegen Paket 2 spräche aus meiner Sicht gar nichts). Denkst du, dass man JJ, Bosh, Bron, Wade oder wen auch immer nur mit Cap Relief bestehend aus Damp, Stevenson und Barea bekommen kann? Dazu müssten eben Talente und Picks in ein Paket. Als einziges Talent sehe ich Beaubois. Dallas hat im jetzigen Draft nur einen Second Rounder von OKC. Der First Rounder geht nach New Jersey. Man kann also frühestens den First Rounder 2012 wieder in ein Paket packen. Spätere Picks würde ich eh nicht traden, da könnte Dallas schon im Rebuild sein. Damp + Beaubois + Pick 2012 sehe ich als bestmögliches Angebot. Wird man als GM gefeuert, wenn man das nicht annimmt, um seinem Ex-Franchise Player einen Max-Deal zu ermöglichen? Kann sein. Dazu müsste man den Wert Beaubois' einschätzen können.

Solange Du das nicht verstehst, werden für Dich Trades wie der Haywood/Butler-Trade ewig ein Rätsel bleiben.

Ein Rätsel war er mir nie. Ich habe damals nur die Handlungen des Wizards-FO infrage gestellt, ob man nicht mehr aus dem Paket Butler/Stevenson/Haywood hätte holen können. Brauchen wir jetzt aber nicht wieder aufrollen.
 

sam.m

Guest
Beiträge
1.623
Punkte
0
@mystic,

scheint ja nicht unbedingt dein Freund zu sein, der gute Barea :D

In dem Zusammenhang mal ne Frage, wen spuckt denn die Satistik als Champion aus?
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Klammern wir also mal Butler aus (gegen Paket 2 spräche aus meiner Sicht gar nichts). Denkst du, dass man JJ, Bosh, Bron, Wade oder wen auch immer nur mit Cap Relief bestehend aus Damp, Stevenson und Barea bekommen kann? Dazu müssten eben Talente und Picks in ein Paket. Als einziges Talent sehe ich Beaubois. Dallas hat im jetzigen Draft nur einen Second Rounder von OKC. Der First Rounder geht nach New Jersey. Man kann also frühestens den First Rounder 2012 wieder in ein Paket packen. Spätere Picks würde ich eh nicht traden, da könnte Dallas schon im Rebuild sein. Damp + Beaubois + Pick 2012 sehe ich als bestmögliches Angebot. Wird man als GM gefeuert, wenn man das nicht annimmt, um seinem Ex-Franchise Player einen Max-Deal zu ermöglichen? Kann sein. Dazu müsste man den Wert Beaubois' einschätzen können.

Ganz kurz einige Dinge: Mit Dampiers Vertrag kann Dallas bis zu 16.4 Mio. Dollar an Verträgen aufnehmen. Max-Vertrag wird bei 56 Mio. Salary Cap (letzte offizielle Schätzung für die nächste Saison) bei 16.8 Mio. Dollar starten (30% des Caps). Damit braucht es nur noch Beaubois (1.2 Mio.), um das notwendige Volumen zu haben, um einen Max-FA aufzunehmen. Dampier+Beaubois gegen James, etc. würde also nach CBA funktionieren. Wenn Cleveland Beaubois als wertvoller einschätzt, als sie für seinen momentanen Vertrag zahlen müssten, ist das besser als James so gehen zu lassen.
Mitunter würden die Teams lieber eine TPE bekommen, kein sonderlich schweres Problem, denn Dampier dürfte gegen Cash auch von ein paar Teams mit Capspace genommen werden. Den Papierkram für 1 oder 2 Mio. zu erledigen, wird kaum ein Team ablehnen.
Die FA-Periode ist NACH dem Draft, daher kann Dallas die Picks in 2011, 2012, 2013, etc. verschiffen. Es dürfen nur keine ZUKÜNFTIGEN 1st Rounder in aufeinanderfolgenden Jahren abgeben werden, wenn man dann keine 1st Rounder mehr hätte.

Dampier+Beaubois+Picks+Cash, das ist das Startpaket, was Dallas anbieten wird. Capspace+Pick+Talent+Cash, das sind alles Assets. Ein S&T kann noch erweitert werden um Butler gegen schlechten Vertrag. Dallas ist in einer SEHR guten Situation im Sommer. Das heißt aber nicht, dass sie auch einen FA bekommen werden, da, wie ich schon schrieb, der FA das Team auswählt.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
scheint ja nicht unbedingt dein Freund zu sein, der gute Barea :D

Nein, nicht wirklich.

In dem Zusammenhang mal ne Frage, wen spuckt denn die Satistik als Champion aus?

Eigentlich sollte Cleveland gewinnen. Orlando war zwar das beste Team der regulären Saison, aber Cleveland hat den Heimvorteil und der Unterschied ist zwischen den beiden Teams nicht so groß, als dass Orlando locker ein Spiel in Cleveland gewinnt. Die reguläre Saison hat auch gezeigt, dass Cleveland diesmal besser in den Matchups aussieht.
Im Westen ist es schwieriger. Bestes Team waren die Jazz, aber die Lakers haben Heimvorteil und sind EXTREM nahe an den Jazz gewesen. Was die Prognose schwierig macht, ist die momentane Form der Lakers, die doch viele Fragen offen lässt. Stats sagt dann: Cleveland over Lakers in 6 (wegen 2-3-2 im Finale).
 

foreman87

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
18
Und wenn Dirk Diesen Sommer für Deutschland spielen sollte, werden ihn sicher einige Schandmäuler (zugegeben: nicht ohne Grund!) als Nationalmannschaftshure bezeichnen, wobei andererseits, wenn er den Sommer über eher ausruht, dann gilt er in bestimmten Ecken sicher wieder - nicht ungerechtfertigt - als Regenerationshure. Ein anderes Problem ist, dass wenn Dirk diesen Sommer wieder mehr Gitarre spielt, ihn viele Neider sicher als Gitarrenhure beschimpfen und seien wir ehrlich, so ganz Unrecht hätten sie damit nicht.


Zugegeben der war nicht schlecht:D:D:D
Mir ging es eigentlich nur darúm zu sagen dass sich Dirk einfach diesen Sommer entscheiden muss. Schiebt er die Entscheidung Wechsel oder Dallas forever noch ein Jahr raus kann er meiner Meinung nach nur verlieren. In diesem Sommer dagegen kann er beide Entscheidungen noch gut vertretten.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Dampier+Beaubois+Picks+Cash, das ist das Startpaket, was Dallas anbieten wird. Capspace+Pick+Talent+Cash, das sind alles Assets. Ein S&T kann noch erweitert werden um Butler gegen schlechten Vertrag. Dallas ist in einer SEHR guten Situation im Sommer. Das heißt aber nicht, dass sie auch einen FA bekommen werden, da, wie ich schon schrieb, der FA das Team auswählt.

Ja und da der FA das Team auswählt ist Dallas in keine gute Situation...

Oder was sind die Namen die man sich so vorstellen kann?
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Die FA-Periode ist NACH dem Draft, daher kann Dallas die Picks in 2011, 2012, 2013, etc. verschiffen. Es dürfen nur keine ZUKÜNFTIGEN 1st Rounder in aufeinanderfolgenden Jahren abgeben werden, wenn man dann keine 1st Rounder mehr hätte.

Hast du dafür mal ne Quelle bzw. einen Präzedenzfall, wo ein Team (auf welchen Wegen auch immer) in aufeinanderfolgenden Jahren die First Rounder nicht hatte? Das würde mich interessieren. Denn so recht leuchtet mir die Sache nicht ein. 2008 und 2010 gingen die Firstrounder weg, man hat 2010 keinen anderen First Rounder. Meines Wissen nach muss man 2011 ziehen (und kann dann den Pick am Draftday gegen Cash verschiffen. Aber ziehen muss man selbst).

Dampier+Beaubois+Picks+Cash, das ist das Startpaket, was Dallas anbieten wird. Capspace+Pick+Talent+Cash, das sind alles Assets. Ein S&T kann noch erweitert werden um Butler gegen schlechten Vertrag. Dallas ist in einer SEHR guten Situation im Sommer. Das heißt aber nicht, dass sie auch einen FA bekommen werden, da, wie ich schon schrieb, der FA das Team auswählt.

Geh ich mit konform, auch wenn die "SEHR gute" Position widersprüchlich zum "FA wählt Team" ist. Denn deine Kritik an meinem OKC-Paket ist doch genau dasselbe, was du nun mit den Mavs machst: Exp. (durch Damp was Besonderes, sehe ich ein) + Talent + Picks. Das passt nicht in deine Argumentationskette. Denn theoretisch sind dann viele Teams gut aufgestellt.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Hast du dafür mal ne Quelle

http://members.cox.net/lmcoon/salarycap.htm#Q73

Teams are restricted from trading away future first round draft picks in consecutive years.

Der Draft 2010 ist vor der FA-Periode, damit sind die "future first round draft picks" diejenigen von 2011 und folgend. Dallas kann also beispielweise 2011 und 2013 traden, nicht aber 2011 und 2012. Es ist ehrlich gesagt gar nicht so schwer zu verstehen, wenn man erst mal realisiert hat, dass nach dem Draft 2010 der 1st Rounder 2010 nicht mehr ein "future 1st round draft pick" ist. ;)

Geh ich mit konform, auch wenn die "SEHR gute" Position widersprüchlich zum "FA wählt Team" ist. Denn deine Kritik an meinem OKC-Paket ist doch genau dasselbe, was du nun mit den Mavs machst: Exp. (durch Damp was Besonderes, sehe ich ein) + Talent + Picks. Das passt nicht in deine Argumentationskette. Denn theoretisch sind dann viele Teams gut aufgestellt.

Du hast meine Kritik nicht verstanden. Du meintest, dass OKC ein besseres Paket anbieten könnte. Das spielt aber gar keine Rolle, wenn der FA nicht zu den Thunder möchte. Es wird keinen Bieter-Wettbewerb von verschiedenen Teams mit dem Team des FA geben, das ist der Punkt.

Die gesamte Diskussion ist doch nur dann sinnvoll, wenn man davon ausgeht, dass der FA nach Dallas möchte. Wenn der nicht will, dann ist die gesamte Diskussion selbstverständlich obsolet.

ABER Joe Johnson beispielsweise kann ein Ziel der Mavericks sein. Und ich kann mir da sogar vorstellen, dass Donnie Nelson (der trifft übrigens die Entscheidungen in Dallas wirklich, nicht Cuban) ihn überbezahlen wird. Mit so einem Angebot wird kaum ein anderes Team mitgehen, da Joe Johnson allein nicht ein Team zum Contender macht. Und in der Situation sehe ich nicht mal, dass Dallas Beaubois mitschicken muss. Dampier+Barea+Picks+Cash für Joe Johnson sollte genug sein.

Und wer glaubt, dass ein Team Haywood/Nowitzki/Marion/Butler/Kidd/Terry + MLE nicht attraktiv für einen FA ist, dem ist kaum mehr zu helfen. Jeder, mit etwas Verstand, sieht doch, dass dem Team genau eine konstante zweite Option fehlt, um einen tiefen Playoff-Run zu starten. Tausche Terry mit Ginobili zum Beispiel und die Mavericks würden jetzt schon für die zweite Runde planen, selbst mit einem Coach Carlisle.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Und wer glaubt, dass ein Team Haywood/Nowitzki/Marion/Butler/Kidd/Terry + MLE nicht attraktiv für einen FA ist, dem ist kaum mehr zu helfen. Jeder, mit etwas Verstand, sieht doch, dass dem Team genau eine konstante zweite Option fehlt, um einen tiefen Playoff-Run zu starten. Tausche Terry mit Ginobili zum Beispiel und die Mavericks würden jetzt schon für die zweite Runde planen, selbst mit einem Coach Carlisle.

Das ist natürlich auch vollkommen richtig und so mit das einzige, was für den Sommer noch ein wenig Mut macht. ABER:

Denkst du nicht, dass es auch in der Liga so etwas wie eine Aura um Teams gibt? Und die Aura der Mavs ist es einfach, übergroße Chocker zu sein, und das durch die Bank bzw. mit Dirk als Ausnahme. Ich frage mich wirklich, ob ein Joe Johnson, wenn es wirklich ne sehr hohe Priorität von ihm wäre, nen Ring zu holen, nicht vielleicht auf ein paar wenige Millionen pro Jahr verzichtet und eher zu einer Franchise mit einer deutlich positiven Aura geht.

Und das Problem ist dann halt, wie auch schon angedeutet wurde: Um dieses Aura-Defizit auszugleichen, muss ein Spieler von Nelson/Cuban krass überbezahlt werden. Ich bin gespannt, ob das geschehen wird. Meinetwegen gern, ob sich die Mavs die Zukunft für die nächsten 10 Jahre damit verbauen, ist mir nämlich herzlich egal. ;)
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Hast du dafür mal ne Quelle bzw. einen Präzedenzfall, wo ein Team (auf welchen Wegen auch immer) in aufeinanderfolgenden Jahren die First Rounder nicht hatte? Das würde mich interessieren. Denn so recht leuchtet mir die Sache nicht ein. 2008 und 2010 gingen die Firstrounder weg, man hat 2010 keinen anderen First Rounder. Meines Wissen nach muss man 2011 ziehen (und kann dann den Pick am Draftday gegen Cash verschiffen. Aber ziehen muss man selbst).


The Stepien rule applies only to future first round picks. For example, if this is the 2005-06 season, then a team can trade its 2006 first round pick without regard to whether they had traded their 2005 pick, since their 2005 pick is no longer a future pick. But they can't trade away both their 2006 and 2007 picks, since both are future picks. Teams sometimes work around this rule by trading first round picks in alternate years.

http://members.cox.net/lmcoon/salarycap.htm#Q73
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Und wer glaubt, dass ein Team Haywood/Nowitzki/Marion/Butler/Kidd/Terry + MLE nicht attraktiv für einen FA ist, dem ist kaum mehr zu helfen. Jeder, mit etwas Verstand, sieht doch, dass dem Team genau eine konstante zweite Option fehlt, um einen tiefen Playoff-Run zu starten. Tausche Terry mit Ginobili zum Beispiel und die Mavericks würden jetzt schon für die zweite Runde planen, selbst mit einem Coach Carlisle.

Caron Butler war doch eine gute zweite Option gegen die Spurs, wenn man Spiel 3 vergisst wo ihn Carlisle ohne Grund bencht damit er mit dem super Barea/Terry/Kidd Trio spielen kann dann hatte er im Schnitt 23/6.6 und 44% als Quote, das war nicht das Problem in dieser Serie mMn.

Das Problem ist eher dass Kidd in einer Half Court Offense einfach kein Faktor mehr ist (genauso wie Marion) und von der Bank nicht genug kam, 12 PPG und 37% für den Spieler der eigentlich einer der besten 6th Man der Liga sein soll ist einfach erbärmlich.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
http://members.cox.net/lmcoon/salarycap.htm#Q73



Der Draft 2010 ist vor der FA-Periode, damit sind die "future first round draft picks" diejenigen von 2011 und folgend. Dallas kann also beispielweise 2011 und 2013 traden, nicht aber 2011 und 2012. Es ist ehrlich gesagt gar nicht so schwer zu verstehen, wenn man erst mal realisiert hat, dass nach dem Draft 2010 der 1st Rounder 2010 nicht mehr ein "future 1st round draft pick" ist. ;)
Danke.

Du hast meine Kritik nicht verstanden. Du meintest, dass OKC ein besseres Paket anbieten könnte. Das spielt aber gar keine Rolle, wenn der FA nicht zu den Thunder möchte. Es wird keinen Bieter-Wettbewerb von verschiedenen Teams mit dem Team des FA geben, das ist der Punkt.
Über den Punkt waren wir doch schon lange hinaus.

Die gesamte Diskussion ist doch nur dann sinnvoll, wenn man davon ausgeht, dass der FA nach Dallas möchte. Wenn der nicht will, dann ist die gesamte Diskussion selbstverständlich obsolet.
Und warum sollte Johnson nicht nach OKC wollen? Westbrook/Sefolosha/Durant/Green/Collison/Ibaka wird auf Jahre im Westen oben dabei sein. Man schickt einfach Krstic, den gedrafteten Rookie, Picks, Cash und eine TPE nach Atlanta. Das Spielchen kann man also doch genau treiben. Es läuft darauf hinaus, dass es letztlich doch dieselben Voraussetzungen sind. Da ist keine "SEHR gute" alleinige Mavs-Position zu erkennen.

Und wer glaubt, dass ein Team Haywood/Nowitzki/Marion/Butler/Kidd/Terry + MLE nicht attraktiv für einen FA ist, dem ist kaum mehr zu helfen. Jeder, mit etwas Verstand, sieht doch, dass dem Team genau eine konstante zweite Option fehlt, um einen tiefen Playoff-Run zu starten. Tausche Terry mit Ginobili zum Beispiel und die Mavericks würden jetzt schon für die zweite Runde planen, selbst mit einem Coach Carlisle.

Ist absolut richtig. Einen Run. Vielleicht auch zwei. Irgendwann ist der Tank bei Kidd und Terry leer, danach kommen Marion und Dirk in die Jahre. Ich denke, dass gerade die Perspektive die meisten TOP-FAs abschreckt. Warum man JJ dann im Prinzip den Maxdeal geben muss, um ihn für maximal 1,2 Millionen Cash (3 Mille - Bareas Vertrag) zu verschiffen, ist für mich nicht nachvollziehbar. Der finanzielle Gewinn von 1,2 Millionen überwiegt eben nicht die 1,8 Millionen Cap, die Barea blockiert. Aber wir verzetteln uns jetzt wieder irgendwo ganz tief in irgendwelchen Gedankenspielchen. Wenn es soweit ist, reden wir noch mal drüber.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Denkst du nicht, dass es auch in der Liga so etwas wie eine Aura um Teams gibt? Und die Aura der Mavs ist es einfach, übergroße Chocker zu sein, und das durch die Bank bzw. mit Dirk als Ausnahme. Ich frage mich wirklich, ob ein Joe Johnson, wenn es wirklich ne sehr hohe Priorität von ihm wäre, nen Ring zu holen, nicht vielleicht auf ein paar wenige Millionen pro Jahr verzichtet und eher zu einer Franchise mit einer deutlich positiven Aura geht.

Das "ich will ein Ring"-Geschwafel gilt für Spieler, die sowieso nicht mehr als die MLE angeboten bekämen oder alte Stars, die dann zum Minimum bei einem Contender unterschreiben. Alle anderen Spieler wollen in erster Linie bezahlt werden. Wenn die Mavericks Joe Johnson 100 Mio. für 6 Jahre anbieten, dann nimmt er die. Und welches Team mit Capspace bietet ihm denn bessere Voraussetzungen, um bei einem Siegerteam zu spielen?

Cuban ist beliebt bei Spielern und Agenten, weil sie wissen, dass er nicht auf den allerletzten Cent schauen wird, wenn auch nur die Chance besteht, den Kader so aufzustocken, dass er Siege verspricht. Die öffentliche Wahrnehmung und die Realität sind da zwei verschiedene paar Schuhe. Es gibt wenige Spieler, die sich eindeutig negativ zu Dallas und Cuban geäußert haben. Und wer Nowitzki immer noch für einen "Choker" hält, der hat ehrlich gesagt sowieso keine Ahnung. Ein Choker legt in einer Playoffs-Serie nicht 27/9/3 auf und trifft dabei 54/57/95. Nowitzki war da, als es darauf ankam. In den letzten 14 Spielen, als es darum ging, den zweiten Platz im Westen zu sichern, und in den Playoffs zu überzeugen, hat er 28.7/8.4/4 aufgelegt, mit Traumquoten, die da lauten 52/67/98.
 
Oben