Free Agency 2010


MagicD

Nachwuchsspieler
Beiträge
954
Punkte
0
lee is kein schlechter, aber kein sidekick für ne championship. no fucking way
gallinari is nen reiner shooter mit defense allergie (lee is auch kein guter defender)
brenda is ok als center, aber im endeffekt nur durchschnitt.
mit dem FC wirste net champion

wenn du noch sagst, also konkret wen du mit veteran bezeichnest, dann kann man mal spekulieren

nash is veteran, ray allen is veteran
aber auch marbury oder pj brown sind veteranen

da gibts nen feinen unterschied
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
schätze in new york würden auch 10mio pro jahr ausreichen, da das werbegeld für lebron doppelt so hoch wie in jedem anderen markt wäre, grob geschätzt.

Worauf beruht deine "Schätzung"? Nike hat bestritten, dass es in NY mehr Geld geben würde (macht auch keinen Sinn, die wollen, dass er etwas gewinnt), genauso wäre es bei irgendwelchen Softdrink-Herstellern usw. Werbung refinanziert sich am besten über den Erfolg des Spielers, das wiederum steigert den Marktwert. Der Markt ist zwar nett, aber LeBron James ist doch schon die Ikone des derzeitigen Basketballs und hat damit eine maximale Marktdurchdringung. Er muss nicht nach New York um der Beste zu werden, als zweifacher MVP kann er dies bereits jetzt behaupten. Er muss auch nicht zu einem "großen Team", da es in NY zur Zeit keines gibt und er muss sich nicht beweisen.

Wenn dann nur für sein eigens Ego und der Stadt, aber mMn wird sein Geldbeutel ihm wichtiger sein.
 

agent zero

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
0
Klar wollen die das er was gewinnt, aber er ist auch erst 25 Jahre, Zeit hat er also noch. Und als "King of New York" gibts mehr Kohle, das kann Nike zwar abstreiten aber das glaubt denen keiner...und wenn schon nicht von Nike dann von anderen Sponsoren.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Für die Kohle sollte er nach New Jersey gehen und gemeinsam mit Jay-Z die nächsten Jahre jeden Sommer ein Rap-Album rausbringen. Beyonce singt die Hooks, Lebron und der Jigga-Man rappen jeder jeweils eine Strophe, mit Features von Shaq, Iverson, C-Webb, RonRon und Einspielern von Mutombo und dem Frosch Coach Johnson. :D

Und mit Prokhov in Russland Geld machen wird jawohl auch irgendwie drin sein!
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Für Globale Unternehmen ist der Standort nicht von Bedeutung und damit verdient er kaum mehr und Roleplayer schon mal gar nicht.

Branding, Zielgruppe und Erfolg = mehr Endorsements bzw. höhere.

Paradebeispiel Golfsport

Darüberhinaus ist NBA Basketball in New York lang nicht die Nr. 1

Mit dem Punkt Erfolg kann er das meiste Geld rausholn. Ein Titel lässt sich Weltweit, besonders Asien, am besten vergolden.


Wenn schon rumspinnen dann richtig:

Oprah verdient mit ihrer Show ca 275m und die kommt aus Chicago. Da sie ja glaub in 2-3 Jahren aufhören will, ist das die Chance für Lebron das Loch in Chicago zu füllen ;), mal abgesehn davon das er in Highland Park Obama als Nachbarn haben könnte ;))
 

baller91

Nachwuchsspieler
Beiträge
63
Punkte
0
absehn von allen diskussionen was ein großer oder kleiner markt jetzt in dublonen ausmacht denke ich auch nj ist deutlich besser.
erstens vom reinen fit des teams.
dein ny team ist zwar nicht shclecht aber ist einfach bischen viel positionsgeschiebe und löcherstopfen um wirklich von ner sehr guten umgebung für james zu sprechen.

harris(bleibt oder traden)
lee/williams/CDR
james/Williams
Favors/Yi
Lopez/Boone
passt einfach zu gut und entspriht mehr dem benötigten surrounding für james
außerdem bietet kaum ein team einen so stabilen, jungen und talentierten kern

desweiteren die nee halle und der umzug nach brooklyn... das team istein nahezu unbeschriebenes blatt das james füllen kann und brooklyn ist absollut hip und kult und auch nicht weit von NY weg.

zudem haben sie mit prokhorov als besitzer und jay-z als maskottchen attraktive und finanzstarkes personal und umfeld für bron. denn der russe wird kaum knausrig sein bei jeglichen ausgaben
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
ist doch ganz einfach.

Relativ einfach mag es ja sein, so wie du es hier aber vorstellst, klappt es jedenfalls nicht.

1. haywood nach new york

Das dürften dann mehr als 50/5 sein, weil Mark Cuban wirklich alles bieten wird, um Brendan Haywood in Dallas zu halten. Verlieren die Mavericks Haywood in der Free Agency, sind damit vorerst (außer, man fädelt weitere Blockbuster ein) alle Titelträume der Mavericks gestorben. Haywood ist die Absicherung, damit man Dampier dealen kann. Aber nehmen wir mal an, Haywood bekommt man für 50/5.

dann schauen wieviel cap neben dem max für lebron noch für einen guten starter oder 6. man übrig bleiben. am besten ein pg. wenn das nicht geht ein scoring/handlingstarker Comboguard.

Max für Lebron sind entweder 95/5 oder 126/6 (wenn er per Sign and Trade kommt). Die Knicks stehen dann zusammen mit den Verträgen von Curry, Gallo, Rodriguez, Chandler, Douglas und Walker bei ~ 44 Millionen. Wenn der Cap dann 56 Millionen beträgt, hat New York noch 12 Millionen, die sie investieren können ...


... und dann ist Schluss.

- danach lee resignen über die birdregel.

David Lee hat einen Caphold von 10 Millionen. Entweder resigned man also Lee oder verzichtet auf ihn zu gunsten eines anderen Free Agents. LeBron und Haywood bleiben die einzigen neuen Knicks in diesem Sommer, wenn man Lee verlängert (vorausgesetzt, er bekommt annähernd seine 7 Millionen pro Jahr. Dann hätte man noch 5 Millionen übrig. Das ist weniger als die MLE).

- per mle was nettes angeln (udonis haslem,steve blake ??)
Die MLE steht nur Teams zur Verfügung, die zur Offseason über dem Cap sind. Das sind die Knicks nicht.

haywood / (Curry-wurst??)
lee/ minimum-pf
gallinari/ chandler
lebron
MLE-Spieler/ douglas

+ spieler der eventuell über den restspace zu den knicks kommt.

Das Team sähe also eher so aus:

Haywood/Curry
Lee
LeBron/Gallinari
Chandler
Douglas

+ 5 Millionen Spieler + Minimum-Spieler.

du vergisst den curryvertrag zum traden

und:
al harrington kann man verlängern und dann später traden, das gleiche kann man auch mit lee machen.

Curry ist wirklich ein Asset, was man traden könnte, da er ausläuft.

Bei Harrington gilt dasselbe wie bei Lee: wenn man seine Rechte (ebenso wie die von T-Mac, Duhon, Bender, House und Barron) nicht aufgibt, hat man überhaupt keinen Capspace.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wenn die Knicks aus dem James-Rennen raus sind dann gehe ich fast schon davon aus daß sie sich den Platz für einen Max-Vertrag bis 2011 aufheben und dann das große Carmella-Race starten.

Ich glaube kaum sie holzen das ganze Cap für zB JJ und Lee raus. Schon gar nicht für einen Haywood im 8+ Bereich, der nötig wäre.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
CHICAGO -- Chris Bosh's agent has told the Toronto Raptors that he's narrowed his list of preferred teams to five, two sources told ESPN.com's Chad Ford at the NBA draft camp.

Bosh
Bosh

The list of five teams -- Toronto plus the Chicago Bulls, Los Angeles Lakers, Miami Heat and New York Knicks, sources said -- were given to Toronto management in case the Raptors want to construct a sign-and-trade deal (assuming he doesn't re-sign with Toronto).

Bosh likes that option, sources told Ford, because he'd get one more year on his contract and could make more money.

Sources said the Raptors prefer a sign-and-trade if Bosh is intent on leaving as well. They likely would want a big man to replace the 6-10, 230-pound Bosh in the lineup.

One source said Bosh's decision hinges on where LeBron James signs.

"If LeBron decides to go to either New York or Chicago, I think that's where you'll see Chris land," the source told Ford. "If LeBron stays in Cleveland, I think the process is more wide open."

Bosh, 26, is an unrestricted free agent. He averaged 24 points per game last season and has averaged 20.2 points per game for his career.

http://sports.espn.go.com/nba/news/story?id=5208043
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Der Vollständigkeit halber auch hier:

Sources: Nowitzki to opt out

ESPN schrieb:
The Dallas Mavericks are expecting star forward Dirk Nowitzki to opt out of his contract late next month and become an unrestricted free agent July 1, sources close to the situation told ESPN.com.

The Mavericks, though, continue to negotiate with Nowitzki on an extension in hopes of convincing him to preempt his free agency. They remain confident the leading scorer in franchise history will stay with the only NBA team with which he's played, even if Nowitzki winds up joining the most anticipated free-agent class in league history.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Nets haben Talent (und vorallem einen starken jungen Center) UND Geld für 2 Max UND einen Top4 Pick UND weitere Picks.

Möglicherweise wäre es im Falle einer James-Verpflichtung gar interessanter das Geld für einen weiteren Max-Deal aufzuteilen, bspw. für Luis Scola und Mike Miller. Dazu holt man Derrick Favors aus Georgie Tech und hätte weiterhin eventuell die Möglichkeit das Paket Devin Harris, Yi Jianlian, Chris Douglas-Roberts für Tony Parker (San Antonio), Chauncey Billups (Denver) oder Gilbert Arenas (Washington) zu tauschen. Ziemlich starke Starting-Five (Lopez, Scola, James, Miller, X) und eine Bank mit drei variablen, jungen, talentierten Spielern (Favors, Williams, Lee). Avery Johnson als Coach, der schwerpunktmäßig eine gute Verteidigung installiert.

Bemerkenswerter Roster, der keine offensichtliche Schwäche vorweisen würde, aber auch kein Spieler, der sich wie Dwyane Wade oder Chris Bosh in James' Rampenlicht stellen würde, falls James dies wichtig sein sollte.
 

vincent

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.687
Punkte
38
Ort
Kassel / Osnabrück
Ich hab ja nicht gesagt das sie Meister werden, sondern nur das es sich besser anhört.

Btw behaupte ich das Lawrence Frank mit dem Team Meister werden würde.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
NJ wäre somit ein verdammt starkes Team. :kgz: Dirk passt auch extrem gut zu Lebron. Siehe die Cavs in diesen Playoffs. Lebron brauchte einfach einen Co-Star und das ist Mo leider nicht.

Nur ich kann mir immernoch nicht vorstellen das die NEts 2 Top Leute holen. Das ist mir zu sehr Fantasy. Lebron hat nur 4 Teams zur Wahl. Cleveland (wo ich nach diesen Playoffs aber echt keine Chance sehe), New York, Chicago und die oft vergessenen Miami Heat.
Wade ist schon an Bord, ansonsten kein Balast! Pat Riley könnte ein tolles Team zusammenstellen und Lebron hätte es fast das ganze Jahre schön warm. Wenn man sieht wie weit Wade die Heat getragen hat, wie weit können es dann beide ? :saint:

http://dimemag.com/2010/05/nba-rumor-chris-bosh-has-a-5-team-wish-list/

Erstmal wird Lebron abwarten, was New York, New Jersey, Chicago überhaupt macht. Außer es wird ein Sign-n-Trade. Aber wenn eins dieser Teams einen Bosh signed und er per Sign-n.trade kommt, und dann noch Salary für einen Star (Joe Johnson und co) ist, wird es umso interessanter.

Viele Contender bis auf die Lakers und Celtics müssen sowieso umdenken, nach diesen Playoffs. Cleveland hatte wohl das beste Team und hatten ihre Probleme. Orlando spielte wohl den besten Ball bis die Celtics kamen. Man muss umplanen =P
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Wie die Big FA alle nach NJ laufen, wenn Avery dort übernimmt :laugh2:
 
Oben