Free Agency 2010


Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Da hat Bosh ja super angefangen sein Ego hinten anzustellen. Saison zuende und gleich kommt das grosse Aufmerksamskeits Twittern ^^.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Langsam muss ich mir wirklich Sorgen machen, weil ja jeder namhafte Free Agent (zumindest nach Deiner Annahme) vor einem Superstar-Mitspieler zurückschreckt.

Wie kommst Du denn auf die komplett irrsinnige Annahme, dass ich glauben würde, sie hätten Angst davor? Das ist nämlich überhaupt nicht der Grund. Es ist eine einfache Geld- und Ego-Frage. Spielt man mit einem anderen Superstar in einem Team, dann muss sich die Aufmerksamkeit geteilt werden. Das kann bis zu einem bestimmten Punkt funktionieren, aber irgendwann bricht es dann à la Shaquille O'Neal/Kobe Bryant aus den Spieler heraus. Weder Wade noch James wollen unbedingt zweite Geige spiele, sie MÜSSEN es auch gar nicht, weil sie stark genug sind, selbst ein Team zu führen. Bei Bosh sieht es auch danach aus, als würde er gern die erste Option sein, und ich kann nachvollziehen, warum er das möchte.
Bosh in Miami ist auf jeden Fall wahrscheinlicher, wenn Wade bleibt, als James. Soviel sollte selbst Dir klar sein. Es ist ja auch nicht so, dass Miami der größte Markt der USA ist, sodass zwei Superstars sich das Geld dort aufteilen könnten. Schaue Dir mal an, wie weit Wade bezüglich der Popularität zurückliegt hinter Bryant oder Wade. Selbst Spieler wie Derick Rose verkaufen mehr Jerseys momentan. Und Du glaubst ernsthaft, dass James es in Erwägung zieht, sich diesen Markt mit Wade zu teilen? Er hatte mal angekündigt, der erste Sport-Milliardär werden zu wollen (nun gut, dass dürfte Tiger Woods mittlerweile erledigt haben), das wird man aber nicht in Miami.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Wenn man jeden Argument betrachtet dann gibt es eigentlich kein einziges Team wo Lebron unterschreiben könnte...

Chicago -> geht nicht da Jordan schon der super Held ist. Er wird ihn nie ersetzen können.

New York -> grosser Markt/viel Geld aber kein Team.

New Jersey -> Talent aber halt nicht so populär wie die Knicks....

Cleveland -> Viel Geld aber kein Talent und deshalb keine Titel...

Los Angeles -> Clippers zu geizig, mit Kobe geht nicht.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
dallas ist zu alt für eine langjährige dynastie.

da ist zu wenig talent im team was unter 30 ist, eigentlich nur beaubois.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Dallas hat den MVP im Kader, der hat dann seien Robin der noch ein paar Jährchen auf Top-Niveau agieren kann. Butler&Haywood haben auch noch gute Jahre vor sich. Beaubois hast du schon selbst erwähnt.

Alles weitere wird angezogen von der Dirk+James-Kombo. Passt schon

wollt auch nicht sagen, dass dallas keine attraktive alternative ist, aber sie ist eben nicht makellos. beispielsweise auch dass es nur durch ein sign und trade geht (dem die cavs erstmal zustimmen müssen, und das werden sie wohl nur wenn beaubois dabei ist)
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
wollt auch nicht sagen, dass dallas keine attraktive alternative ist, aber sie ist eben nicht makellos. beispielsweise auch dass es nur durch ein sign und trade geht (dem die cavs erstmal zustimmen müssen, und das werden sie wohl nur wenn beaubois dabei ist)

James will keine potentielle Dynastie in ein paar Jahren, der will den Ring asap, am besten in den nächsten 1-2 Jahren.

Dirk ist in seiner Prime, er ist nie verletzt, sein Spiel wird sehr langsam altern, da sind noch locker 3 Primejahre drin. Butler, Haywood, Marion sind alle Anfang 30, da sind die nächsten 2-3 Jahre auch kein Problem. Kidd hat auch gezeigt daß er auch nicht mehr weiteraltert.

Mavs und James hätten ein fantastisches Fenster für mindestens 3 Jahre. Und das sofort von 2010 an und ich glaube genau das sucht James.

Zudem würde er in den Mavs Roster perfekt reinpassen. Er hätte einen weiteren absoluten Superstar neben sich der jederzeit übernehmen kann, die beiden könnten ein abartiges PnR/PnP spielen und mit Haywood steht da ein defensivstarker Center bereit (wichtig für Lakers/Magic). Das ist so ziemlich der optimale Frontcourt für James. Mit Kidd hat er massig BB IQ und weitere erfahrene Leute in der 2. Reihe (Terry, Marion, Butler (oder Roddy).

Und nach dem ständigen Versagen seiner Nebenleute könnte sich James tatsächlich auch nach einem Nebenmann von der Qualität eines Nowitzki sehen und das ist halt ein "sicherer" Aspekt als Bosh+ löchriger Käse in NY oder eben ein Haufen unerfahrener Spieler in NJ.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
New York -> grosser Markt/viel Geld aber kein Team.

New Jersey -> Talent aber halt nicht so populär wie die Knicks....

Nets haben Talent (und vorallem einen starken jungen Center) UND Geld für 2 Max UND einen Top4 Pick UND weitere Picks.

Knicks haben Chandler, Gali, Douglas und das wars. Selbst mit Bosh ist das ein Desaster-Frontcourt und Depth für ein Team wie Magic oder Lakers (und das sind die kommenden Hausmarken). Ich sag ja, die Knicks haben es im Draft vergeigt.

Die Knicks haben selbst mit James und Bosh noch enorme Löcher und Probleme, den Nets würde es neben James schon reichen als PF einen D.Lee oder Boozer einzutüten (den Knicks müßte quasi simultan James + Bosh/Amare/Lee/Boozer + Curry für Okafor Dump o.ä. gelingen)

Nets haben aktuell einen miesen Ruf, aber in 2 Jahren ist es Brooklyn. Da kann er sogar 2010 UND 2012 die ganze Welt mit neuen Trikots und Werbekampagnen eindecken. Und nach NJ kann er auch täglich mit dem Heli fliegen.

Nets sind für mich der ultimative Frontrunner.

Ist nur die Frage ob James noch die 2 Jahre Zeit hat und soviel Vertrauen in die jungen Spieler hat. Der Draft wird da auch eine große Rolle spielen wenn die Nets tatsächlich die #1 abstauben können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Wie kommst Du denn auf die komplett irrsinnige Annahme, dass ich glauben würde, sie hätten Angst davor? Das ist nämlich überhaupt nicht der Grund. Es ist eine einfache Geld- und Ego-Frage. Spielt man mit einem anderen Superstar in einem Team, dann muss sich die Aufmerksamkeit geteilt werden. Das kann bis zu einem bestimmten Punkt funktionieren, aber irgendwann bricht es dann à la Shaquille O'Neal/Kobe Bryant aus den Spieler heraus. Weder Wade noch James wollen unbedingt zweite Geige spiele, sie MÜSSEN es auch gar nicht, weil sie stark genug sind, selbst ein Team zu führen. Bei Bosh sieht es auch danach aus, als würde er gern die erste Option sein, und ich kann nachvollziehen, warum er das möchte.

Ich habe das Zurückschrecken vor einem Superstar-Mitspieler genauso gemeint wie du es verstanden hast: Als Schutzreaktion, um der eigenen Legendenbildung nicht zu schaden. Es mag auch richtig sein, dass es für James eine Geld-/Ego-Frage sei, "the man" in einem großen Markt zu werden und ohne Superstarhilfe Titel einzufahren. Er weiß aber auch, dass er mehr als alles andere an Erfolgen/Titeln gemessen wird. Dazu MUSS er sich mit Spielern umgeben, wie sie die Cavs nicht verpflichten konnten. In Chicago hätte er einen jungen, aufstrebenden All-Star in Rose an seiner Seite, die Knicks wären erst mit einem zweiten Elite-FA attraktiver als die Cavs. Bevor James jede Option danach prüft, wo er am wenigsten vom Egokuchen abschneiden muss, wäre er doch gut beraten, die erfolgsversprechendste zu picken. Sich mit einem gestandenen Superstar zusammenzutun, wäre schon fast eine Titelgarantie für ihn. Manche Charaktäre passen nicht zusammen, sodass es irgendwann Probleme gibt. Wade ist pflegeleichter als Kobe und Shaq. Er hat ja mit James bereits eine enge Connection. Das würde sicherlich passen.
 
Zuletzt bearbeitet:

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
James will keine potentielle Dynastie in ein paar Jahren, der will den Ring asap, am besten in den nächsten 1-2 Jahren.

Dirk ist in seiner Prime, er ist nie verletzt, sein Spiel wird sehr langsam altern, da sind noch locker 3 Primejahre drin. Butler, Haywood, Marion sind alle Anfang 30, da sind die nächsten 2-3 Jahre auch kein Problem. Kidd hat auch gezeigt daß er auch nicht mehr weiteraltert.

Mavs und James hätten ein fantastisches Fenster für mindestens 3 Jahre. Und das sofort von 2010 an und ich glaube genau das sucht James.

Zudem würde er in den Mavs Roster perfekt reinpassen. Er hätte einen weiteren absoluten Superstar neben sich der jederzeit übernehmen kann, die beiden könnten ein abartiges PnR/PnP spielen und mit Haywood steht da ein defensivstarker Center bereit (wichtig für Lakers/Magic). Das ist so ziemlich der optimale Frontcourt für James. Mit Kidd hat er massig BB IQ und weitere erfahrene Leute in der 2. Reihe (Terry, Marion, Butler (oder Roddy).

Und nach dem ständigen Versagen seiner Nebenleute könnte sich James tatsächlich auch nach einem Nebenmann von der Qualität eines Nowitzki sehen und das ist halt ein "sicherer" Aspekt als Bosh+ löchriger Käse in NY oder eben ein Haufen unerfahrener Spieler in NJ.

Ist das nicht eine Horrorvorstellung für dich, wo du James doch so hasst?
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ist das nicht eine Horrorvorstellung für dich, wo du James doch so hasst?

Irgendwie schon, kann man fast sagen wie Dirk bzgl "Den Ring woanders gewinnen würde sich nicht genau so anfühlen".

Ich würde mich für Dirk, Kidd und Cuban echt freuen, aber wenn ich dann zum Spiel einschalte und erstmal jedesmal so eine Resin-Affenshow sehen würde, da würd mir die Lust auf das Spiel gleich wieder vergehen.

Naja abwarten, ich spiele halt gerne in Gedanken GM/Spieler, was da das beste wäre...
 
M

Missmatch

Guest
Ich habe das Zurückschrecken vor einem Superstar-Mitspieler genauso gemeint wie du es verstanden hast: Als Schutzreaktion, um der eigenen Legendenbildung nicht zu schaden. Es mag auch richtig sein, dass es für James eine Geld-/Ego-Frage sei, "the man" in einem großen Markt zu werden und ohne Superstarhilfe Titel einzufahren. Er weiß aber auch, dass er mehr als alles andere an Erfolgen/Titeln gemessen wird. Dazu MUSS er sich mit Spielern umgeben, wie sie die Cavs nicht verpflichten konnten. In Chicago hätte er einen jungen, aufstrebenden All-Star in Rose an seiner Seite, die Knicks wären erst mit einem zweiten Elite-FA attraktiver als die Cavs. Bevor James jede Option danach prüft, wo er am wenigsten vom Egokuchen abschneiden muss, wäre er doch gut beraten, die erfolgsversprechendste zu picken. Sich mit einem gestandenen Superstar zusammenzutun, wäre schon fast eine Titelgarantie für ihn. Manche Charaktäre passen nicht zusammen, sodass es irgendwann Probleme gibt. Wade ist pflegeleichter als Kobe und Shaq. Er hat ja mit James bereits eine enge Connection. Das würde sicherlich passen.

Zwei Gründe, weshalb er nicht in Miami unterschreibt:

1.) Wade hat schon einen Titel gewonnen, d.h. er wird sollten die beiden theoretisch die nächsten Titel holen immer einen Ring mehr am Finger haben. Das wird am Ego kratzen denke ich.

2.) Wade spielt seit er in der Liga ist für die Heat und ist deren Aushängeschild. Wenn es so eine Anhäufung von Superstars geben sollte, dann glaube ich entweder an New York oder die Nets.

Wenn James um jeden Preis die Championship will und gleichzeitig Aushängeschild dieser sein will sollte er versuchen Nowitzki nach N.Y zu lotsen. Der beste Flügelspieler mit dem zweitbesten BigMan der Liga zusammen in einem Team, die sich dabei noch so gut ergänzen würden, wäre der Anfang einer Dynastie.

Genug geträumt:D
Realistischer wäre Bosh als Sidekick und auch das sollte für den ein oder anderen Titel reichen. Leider will Bosh die Nummer eins in seinem Team bleiben was er von den Fähigkeiten durchaus sein kann, aber nicht in einem Team das um den Titel mitspielt.
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Ist mir neu das man mit 2 Leuten eine Dynasty gründen kann ^^

LBJ+Dirk oder LBJ+Bosh = Dynasty mhhh, ok.

Ohne guten Center und PG wird man wohl kaum eine Dynasty in der heutigen NBA.

Aber ich kann mich auch irren, hab eh keine Ahnung =D
 

H96

Nachwuchsspieler
Beiträge
70
Punkte
0
Ort
Hannover-Umland
Zwei Gründe, weshalb er nicht in Miami unterschreibt:

1.) Wade hat schon einen Titel gewonnen, d.h. er wird sollten die beiden theoretisch die nächsten Titel holen immer einen Ring mehr am Finger haben. Das wird am Ego kratzen denke ich.

2.) Wade spielt seit er in der Liga ist für die Heat und ist deren Aushängeschild. Wenn es so eine Anhäufung von Superstars geben sollte, dann glaube ich entweder an New York oder die Nets.

Wenn James um jeden Preis die Championship will und gleichzeitig Aushängeschild dieser sein will sollte er versuchen Nowitzki nach N.Y zu lotsen. Der beste Flügelspieler mit dem zweitbesten BigMan der Liga zusammen in einem Team, die sich dabei noch so gut ergänzen würden, wäre der Anfang einer Dynastie.

Genug geträumt:D
Realistischer wäre Bosh als Sidekick und auch das sollte für den ein oder anderen Titel reichen. Leider will Bosh die Nummer eins in seinem Team bleiben was er von den Fähigkeiten durchaus sein kann, aber nicht in einem Team das um den Titel mitspielt.

Ich verstehe dieses Gerede immer nicht,dass sein Ego zu groß wäre,um zu einem anderen Superstar ins Team zu wechseln...Wade und er verstehen sich(so sieht es jedenfalls doch öffentlich aus)doch recht gut und da würde es viel mehr bedeuten,einen Ring zusammen zu gewinnen und in die Geschichte einzugehen,als dass einer einen mehr hat als der andere. Vor allem,weil Wade ohne zusätzlich Superstarunterstützung in den nächsten Jahren keinen mehr holen wird!
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Ist mir neu das man mit 2 Leuten eine Dynasty gründen kann ^^

Dynastyverdächtig wäre ein Duo James/Wade allemal. Wie viel mehr es bräuchte, hinge von der Qualität der anderen Teams ab. Passender fände ich neben einem der beiden jedoch einen Center wie D. Howard, der hinten den Laden zusammenhalten und vorne Alley Oops verwerten kann. ;)

Ich verstehe dieses Gerede immer nicht,dass sein Ego zu groß wäre,um zu einem anderen Superstar ins Team zu wechseln...

Sehe ich durchaus ähnlich. Wären die Egos von Wade und James (um mal bei dem Beispiel zu bleiben) zu groß für ein und dasselbe Team, hätten sie sich bei ihren letzten Vertragsverlängerungen nicht die Möglichkeit offen halten müssen, dass sie sich evtl. auch mal zusammentun könnten. Ob es so kommen wird, steht auf einem anderen Blatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Missmatch

Guest
Ist mir neu das man mit 2 Leuten eine Dynasty gründen kann ^^

LBJ+Dirk oder LBJ+Bosh = Dynasty mhhh, ok.

Ohne guten Center und PG wird man wohl kaum eine Dynasty in der heutigen NBA.

Aber ich kann mich auch irren, hab eh keine Ahnung =D


Wieviel Teams in der NBA gibt es, die zwei Franchsiselplayern in ihren Reihen haben? Eben, keine. Das Team, was zwei ähnlich gute Spieler auf ganz hohem Niveau zusammen hat sind die Lakers mit Kobe und Gasol. LBJ ist meiner Meinung nach ein Klasse für sich, somit wesentlich stärker als Bryant. Dirk ist auch ein ganzes Stück besser als Gasol.
Durch diesen Vorsprung an Qualität der besten beiden Spieler könnte man sich einen schlechteren Spieler als dritte Option leisten als Odom es ist und auch zwei erstklassige Rollenspieler wie Artest und Bynum könnten durch weniger gute Rollenspieler ersetzt werden um allein nur auf Lakersniveau zu kommen. Das sollte nicht das Problem werden.
Das sind natürlich nur Spielchen und wird so leider nicht eintreffen. Eigentlcih schade.

Bosh ist ein ganzes Stück schlechter als Nowitzki und auch als Gasol, deshalb würde ich das mit der Dynastie bei ihm nicht unterschreiben;)
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Wat Dirk viel besser als Bosh sowie Gasol besser als Bosh und Dirk besser als Gasol nicht wirklich.

Bosh ist jetzt schon besser als Dirk und Gasol.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Bosh über Dirk? *hust*

Bosh fehlen bislang die dominanten Postseason-Games und auch der wirklich unstoppbare God-Modus, wie es zB Dirk von Zeiten mit seinem Fadeaway bringt.

Und ich halte Wade-James nicht für die beste Superstar-Kombo für James, da die beiden den absolut identischen Go-to Move haben und nur wacklige Reichweite.

Wenn es um die beste Kombo geht und man mal einen ekligen James-Bynum Trade ausschließt sind das Magic und Mavs.

James
Lewis
Howard

James
Dirk
Haywood

Wieso hatte ich ja schon oben geschrieben. Man könnte noch mit Durant argumentieren, aber da ist die Frage wie sehr sich die beiden auf dem Flügel auf den Füßen stehen würden und in OKC fehlt der defensivstarke Center.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Und ich halte Wade-James nicht für die beste Superstar-Kombo für James, da die beiden den absolut identischen Go-to Move haben und nur wacklige Reichweite.

Vielleicht nicht die beste Lösung, aber immernoch mehr als herausragend. Wenn beide Spieler wollen würden, dass das Ganze funktioniert (sprich: Egos etwas herunterschrauben), würde ich mir keine Sorgen machen.

Tyson Chandler schrieb:
Sowohl James als auch Wade verlangen regelmäßig Isos. Ich fände es daher verschwenderisch einen der beiden öfters an der Seite zu parken.

Redemption schrieb:
Dwyane Wade kann wunderbare Cuts laufen, die LeBron James wohl selbst aus der Isolation sehr gerne bedienen würde. Die Kombination wäre offensiv nicht optimal - im Sinne von: 100% können sie offensiv nebeneinander vermutlich nicht bringen. Aber die Frage ist doch, ob es überhaupt nötig ist, dass beide 100% ihrer offensiven Fähigkeiten abrufen, wenn sie im selben Team spielen. Gegnerische Mannschaften dürften genügend Probleme haben sich um 85%-Wade und 85%-James gleichzeitig zu kümmern. Darüber hinaus käme hinzu, dass James und Wade sich defensiv noch mehr reinhängen könnten (was die "Defizite" in der Offense ausgleichen könnte/würde). Zu Beginn wäre es eine Umstellung, aber beide Spieler haben in meinen Augen genügend Ball-IQ um sich zu arrangieren. Das Gerüst um diese beiden Akteure müsste nur halbwegs passen (siehe Heat-Thread, bspw. der Wunsch-PF/SF neben Wade/James wäre ein Andrea Bargnani).

LeBron James + Dwight Howard macht es einem General Manager dennoch natürlich etwas einfacher.

PS: Ein Trade mit Bynum wäre höchstens für die Konkurrenz "eklig" - aus diesem Grund allein nicht ausschlusswürdig. ;)
 
Oben