Fußballmanager-Thread


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe einen Vorschlag vom Meistertrainerforum übernommen:

Sprungstärkster Spieler am langen Pfosten stehen.
weiterer sprungstarker Spieler Torwart angreifen
weiterer sprungstarker Spieler am kurzen Pfosten verlängern
starker Flanker für kurze Ecke anbieten.
weiterer sprungstarker Spieler am Strafraum lauern (er köpft die Bälle wieder rein)
antrittsschneller Spieler über kurze Pfosten angreifen.

Ecken an den langen Pfosten treten.

Ich habe mit Wood, Olsson und Addison drei Kopfballungeheuer, dazu mit Tamas einen, der wunderbar Abpraller reinzimmern kann (15 Tore als IV im Aufstiegsjahr allein durch Standards!!). Ich mache aber nach Ecken nicht übermäßig viele Tore, bei Tamas waren es hauptsächlich Elfmeter und Freistöße.

Ich habe aber eh den Verdacht, dass es in erster Linie auf den Eckenschützen ankommt und da hapert es bei mir.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Was hilft es, einen flankenstarker Spieler zur kurzen Ecke zu schicken, wenn der Ball lang auf den 2. Pfosten geht?

Habe damit experimentiert(auch mal kurze Ecken spielen lassen), aber mehr Lücken im Strafraum gabs imho nicht.

Da wartet ja dann auch "nur" ein Abnehmer am langen Pfosten, auch wenn es der Sprungstärkste ist?

Komisches Szenario auf den ersten Blick.

Bei mir steht oft noch ein weitschussstarker Spieler am Strafraum um einen evtl. Abpraller direkt drauzupölen. Funktioniert bisweilen ganz gut.

Ich habe aber eh den Verdacht, dass es in erster Linie auf den Eckenschützen ankommt und da hapert es bei mir.

Da habe ich auch Probleme und glaube auch, dass neben dem Eckenattribut auch die Flanken sowie einige mentale Attribute (Konzentration) irgendwie mit reinspielen. Ein sehr guter Eckenschütze für mich war Yago bei Murcia (steht zu Beginn bei Juventus unter Vertrag). Vielleicht suchst Du einfach mal einen Spieler mit ähnlichen Stärken? Das habe ich jedenfalls mittelfristig mal vor.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was hilft es, einen flankenstarker Spieler zur kurzen Ecke zu schicken, wenn der Ball lang auf den 2. Pfosten geht?
Ich glaube, da geht es um die Bindung eines Abwehrspielers.

:jubel::jubel: Ich glaube, meine Ecken werden sich massiv verbessern! Ich konnte kurz vor Transferschluss doch noch einen Spieler holen, hinter dem ich seit über einem Jahr her bin: Marco Verratti kommt für 4,6 Mio von Lazio Rom. Jetzt habe ich zwar 5 super Mittelfeldspieler für 3 Positionen, aber was soll es, Qualität kann nie schaden und verkaufen geht immer noch.

Für Verratti verlässt mich Youssuf Mulumbu zu den Hearts. Der hat mich im Aufstiegsjahr schon genervt und ist schlicht maximal unterer PL-Durchschnitt. Er kann vier Sachen super: Aus jeder Position draufhalten und vorbeischießen, Änderungsvorschläge zu seiner Spielweise ablehnen, vom Platz fliegen und sich über deswegen verhängte Sperren aufregen.

Wenn ich jetzt im März noch Milevsky ablösefrei abgreifen kann, wird der Titel als Ziel ausgegeben :D ;)

Der Saisonstart ist nach einem 6:0-Kantersieg bei Fulham auch absolut geglückt. Die kämpfen allerdings im FM 2010 oft gegen den Abstieg oder steigen sogar ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich bin mit Reims nun im dritten Jahr und habe mich als Aufsteiger auch gut in der Ligue 1 etabliert. Platz 11 nach 30 Spielen mit einer ausgeglichenen Bilanz von jeweils 10 Siegen, Unentschieden und Niederlagen.

Das macht mich insofern schon ein bisschen stolz, weil ich mit Gueye, Gorius, Brellier, Nicaise, Assemoassa und Deaux immerhin noch 6 Leute habe, die noch in der 3. Liga gekickt haben und nun auch noch in der ersten Liga zu den Leuten gehören, die entweder klar Stamm (Brellier/Nicaise/Assemoassa/Deaux) sind oder mindestens 3/4 aller Spiele bestreiten (Gueye/Gorius).

Mit dem Abstieg werde ich nichts mehr zu tun bekommen, daher fange ich nun an, Platz für die Neuzugänge zu schaffen. Deswegen habe ich nun meine Spieler für die offensiven Außen auf den Markt geworfen. Pied ist z.Zt. noch verletzt, könnte mir aber um die 6 Millionen einbringen. Bei Dos Santos hoffe ich auf einen Betrag um 1,5 Millionen. Abgeben werde ich außerdem Tagliani (Caens ist interessiert und könnte daher gut über 3 Millionen zahlen), Nicaise (wird wohl ~1 Million erlösen) und Camara (mein erste Regen, den ich über Scouting in Afrika gefunden habe. Top Werte in der IV, aber leider mieses Stellungsspiel und sehr langsam, daher auch langfristig keine Chance bei mir. Die Interessenten stehen Schlange - u.a. auch Liverpool).

Wenn ich da insgesamt so um die 10 Millionen erlöse, wäre ich mehr als zufrieden. Aktuell habe ich auch zwei neue (französische!) Ziele für die Innenverteidigung, die nach den Transfers "nur" noch aus dem neuen rumänischen Regen, Deaux und Puygrenier bestehen wird. Freiburg, das sich in akuter Abstiegsnot befindet, hat Mamadou Wagué unter Vertrag. Im Abstiegsfall könnte Wagué für knapp 6 Millionen kommen.

Ein echter Klon von Wagué ist Joshua Guilavogui. Bei TM wird er als ZMF geführt, ist beim FM aber in der IV am Besten aufgehoben. Genau wie Wagué hat er eigentlich keine Schwäche. Er spielt zur Zeit bei Toulouse. Im nächsten Tranferfenster wäre seine Verpflichtung noch unrealistisch, aber wenn ich im nächsten Jahr unter die Top 8 komme, könnte was gehen. Toulouse spielt zur Zeit eher um die Plätze 15-18. Er wäre dann Ersatz für Puygrenier, der dann die 30 schon deutlicher überschritten hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Argh, so gern ich dieses Spiel mag, eines nervt mich tierisch: Das Leihspieler-Problem. Gabriel Tamas war das erste Jahr von Auxerre ausgeliehen, schon, als ich West Brom übernommen habe. Wegen seiner guten Leistung habe ich ihn zum Saisonende fest verpflichtet. Und siehe da: Erstens tut das Spiel so, als wäre er völlig neu im Verein und zweitens findet er sich plötzlich in seinem neuen Umfeld nicht mehr zurecht :wall: Gut, dass Addison mehr als ein Ersatz ist.

Inzwischen sind 7 Spiele absolviert. Nach den 4 Siegen zu Beginn ging es daheim gegen das starke Everton. Shelvey machte im Zusammenspiel mit Verratti das 1:0, Everton glich aus und berannte dann unser Tor für den Rest des Spiels, aber Smithies war überragend. Wenn man den zu Beginn des Spiels holt hat man einen Weltklassemann für 15 Jahre. Ich hatte bei Bayern schon Adler und Romero, aber Smithies ist nach einem Jahr Entwicklung keinen Deut schlechter, und er entwickelt sich noch.
Dann ging es zum Meister nach Tottenham und das war ein Spiel, bei dem man nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll. Zweimal Kadlec und Verratti schossen mich mit 3:0 in Führung, am Ende stand es 3:3. Verratti hat sofort das Kommando übernommen auf dem Feld, der "Zauberzwerg" (1,65) hat nur beim Kopfball Schwächen, sonst ist er unglaublich stark und eine Macht bei Standards.
Im Carling-Cup musste ich nach Everton und da die Chancen dort ohnehin schlecht stehen und ich nicht zuviel Energie auf den Wettbewerb verwenden wollte, spielten nur Guthrie, Smithies, Lewandowski und Kadlec aus meiner Stammbesetzung. Meine B-Elf zog sich mit einem 0:1 gut aus der Affäre.
Nächster Ligagegner war auswärts Mitaufsteiger Bristol City, durch ein "wühler-Tor" meines Strafraumtanks Wood und einen Elfmeter von Verratti habe ich 2:0 gewonnen und stehe somit sensationell mit 17 Punkten hinter Chelsea (21) auf Platz 2. Chelsea, Liverpool, Arsenal, ManU und ManCity kommen jedoch erst noch, so dass ich über das Punktepolster froh bin. Den Klassenerhalt dürfte ich locker schaffen, mal sehen, zu was es sonst reicht.

Mal ein kleiner Kaderüberblick:
T: Alex Smithies (20), Dean Kiely (39), Luke Jackson (22)
LV: Joe Mattock (20), Tommy Spurr (23)
RV: Lee Hodson (18), Kerrea Gilbert (23)
IV: Jonas Olsson (27), Miles Addison (21), Gabriel Tamas (26), Gonzalo Jara (25)
ZM: Graham Dorrans (23), Danny Guthrie (23), Marco Verratti (17), Sven Kums (22), James Morrison (24), Jonjo Shelvey (18)
TJ: Vaclav Kadlec (18), Chris Wood (18), Robert Lewandowski (22), Ismael Miller (23), Simon Cox (23)

Meistens spiele ich so:
Smithies (mitspielender TW/Verteidigen)
Hodson, Mattock (AV/Automatisch)
Olsson (IV/Vorstopper), Addison (IV/Rückendeckung)
Guthrie (Ballerobernder MF/Verteidigen), Dorrans (ZM/Unterstützen), Verratti (vorgeschobener Spielmacher/Angreifen)
Lewandowski (Hängend/Angreifen), Wood (Zielspieler/Unterstützen), Kadlec (Hängend/Angreifen)

Teilweise auch mit Shelvey statt Dorrans, er tauscht dann mit Verratti.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Argh, so gern ich dieses Spiel mag, eines nervt mich tierisch: Das Leihspieler-Problem. Gabriel Tamas war das erste Jahr von Auxerre ausgeliehen, schon, als ich West Brom übernommen habe. Wegen seiner guten Leistung habe ich ihn zum Saisonende fest verpflichtet. Und siehe da: Erstens tut das Spiel so, als wäre er völlig neu im Verein und zweitens findet er sich plötzlich in seinem neuen Umfeld nicht mehr zurecht :wall: Gut, dass Addison mehr als ein Ersatz ist.

Das Problem hatte ich mit Marcelo Moreno gleich in meinem ersten Save mit Bremen, dann mit Yago in Murcia. Ich mache keine Leihen mehr mit Spielern, von denen ich will, dass sie Schlüsselpositionen über Jahre einnehmen. Das ist echt ein ärgerlicher Bug des FM.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das Problem hatte ich mit Marcelo Moreno gleich in meinem ersten Save mit Bremen, dann mit Yago in Murcia. Ich mache keine Leihen mehr mit Spielern, von denen ich will, dass sie Schlüsselpositionen über Jahre einnehmen. Das ist echt ein ärgerlicher Bug des FM.
Ja, stimmt. Gott sei Dank habe ich mit meinen Schränken Addison und Olsson ein gutes IV-Duo und mit Jara einen zuverlässigen Backup, so dass ich nicht händeringend auf Tamas angewiesen bin. Perspektivisch muss ich da sowieso nachlegen, weil allein Addison ganz hohen Ansprüchen genügt. Der Typ ist Wahnsinn, für den interessiert sich normal zu Spielbeginn kein Verein, er kostet um die drei Millionen, ist eine sofortige Bank und hat Starpotenzial. Bei Olsson und Tamas finde ich Deckung 13 auf Dauer etwas mau, Olsson verliert dafür kein Kopfballduell.
 

Maxwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.163
Punkte
0
Ort
im Exil
Wie habt ihr denn Verratti verpflichtet?

Das ging bei mir am Anfang gar nicht weil er irgendwie 2 Vereinen gehört und dann auch ausgeliehen ist? :confused:

Addison ist echt n geiler Spieler, den ich auch mit meinen Queens Park Rangers verpflichtet habe, kann aufgrund seines guten Passing-Game auch hervorragend DM spielen. Wer noch einen guten englischen Innenverteidiger sucht sollte sich mal Beevers anschauen. Der ist auch jung, relativ billig (ca. 2 Millionen) und entwickelt sich auch fast im "Smithies-Tempo".
 

Maxwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.163
Punkte
0
Ort
im Exil
Ja, das konnte man in der 1. Saison irgendwie nicht, und jetzt hat er mein Transferbudget (hab 2x 5 Millionen geboten) überschritten...und da ihn einige hier recht billig erstanden haben, dachte ich es gibt da vllt. in der 1. Saison einen Trick oder so....
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bei mir hat dreimal um den Rechner laufen, eine Kerze anzünden und mit Blut Verratti an die Hauswand schreiben geholfen. :thumb:
:laugh2: :thumb:

Mal im Ernst, ich habe folgende Erfahrung gemacht: Zu Spielstart kriegt man ihn innerhalb Italiens mit Glück und viel Gehalt für 200k-300k Ablöse. Oder aber zu Spitzenteams, da aber auch nur mit viel Gehalt und Glück, da er Angebote aus der Serie A hat.
Mit WestBrom habe ich ihn im ersten Jahr nicht bekommen, er ging zu Lazio. Ich habe ihn aber auf der Auswahlliste gelassen, und nach dem Aufstieg festgestellt, dass Lazio ihn nur in der U-Mannschaft einsetzt. Also habe ich 4,6 Mio Ablöse geboten und ihm selbst ein relativ hohes Gehalt und den Stammspieler-Status. Es haben sich zwar sofort andere Mannschaften eingeschaltet, aber er kam zu mir. Leicht ist es nicht, aber es geht, etwas Glück gehört auch dazu.
Es soll aber im FM 2010 gerüchteweise auch möglich sein, ohne Verratti Erfolge zu feiern ;) Ich wollte ihn halt unbedingt mal haben, zumal er gut in die Philosophie passt, die ich mir mit West Brom gegeben habe.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gänsehaut-Spiel... es ging daheim gegen ManU, die nur 10. sind, aber weiterhin ManU ;) Entsprechend habe ich mein Team defensiv eingestellt. In der ersten Halbzeit hatten wir das Ding gut im Griff, ManU war zwar überlegen, aber meine Abwehr stand gut. Bis zur 38. Minute. Nach einer Flanke meinte der Schiri, jetzt mal auf Elfmeter für ManU entscheiden zu müssen, nach "Foul" meines zurückgeeilten Mittelstürmers Wood. Da war wirklich gar nichts, aber das passiert mir öfter, wenn ich gegen stärkere Teams spiele und gut dagegenhalte. Wie auch immer, 0:1 Rooney. In der 45. Minute bekam Wood den Ball von Verratti auf der Strafraumlinie serviert, zog ab und traf genau ins lange Eck zum 1:1. In der Pause habe ich dann dem bisher schwächelnden Lewandowski mein Vertrauen ausgesprochen. In der 53. Minute fing Addison einen Angriff am eigenen Strafraum ab, Lewandowski zog davon, spielte Doppelpass mit Wood und jagte das Leder dann aus 14 Metern ins Kreuzeck. Die restlichen 41 Minuten (incl. Nachspielzeit) hielten Smithies & Co den Laden dicht, vorne hatten wir sogar noch drei Konterchancen. Ich bin echt begeistert von meinem Team, 9 Spiele, 6 Siege, 3 Unentschieden und dabei sechsmal einen Rückstand aufgeholt.

EDIT
Und weiter geht's: Auswärts bei Birmingham. Mal wieder im Rückstand, aber Dorrans sieht 25 Meter vor dem Tor die Lücke und trifft flach zum Ausgleich. Zweite Halbzeit, nach einer Ecke trifft Hodson unglücklich ins eigene Tor. Anstoß, Kadlec bekommt den Ball, legt ihn am Gegenspieler vorbei, spurtet dem Ball nach und zieht aus vollem Lauf aus 30 Metern ab - 2:2. Und weil es so schön war, zieht kurz darauf nochmal Dorrans aus etwa 25 Metern ab und markiert den Siegtreffer. Langsam kann ich meine Saisonziele neu definieren...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ich bin sprachlos. Es geschehen tatsächlich noch Wunder. Nachdem ich mindestens ein Jahr nicht mehr ein Vorstand darum gebeten habe, dass Stadion doch endlich auszubauen, habe ich mir gedacht, dass ich doch sowohl die Trainingsanlagen als auch die Jugendeinrichtungen auf die höchste Ebene bringen könnte.

Letztendlich kam am 02.07.2019 die Zustimmung für mein Vorhaben. Allerdings war ich sehr überrascht, dass ich zudem noch folgende Meldung bekommen habe.



Der Vorstand hat sich im Zuge der Verbesserung der Trainingsanlagen und der Jugendeinrichtungen demnach dazu entschieden, dass sie ein total neues Stadion bauen werden. :jubel:

Die Meldung ist einfach grandios. Ich freue mich riesig auf das neue Stadion, dass nun immerhin 15.000 Zuschauer mehr aufnehmen kann. :thumb:

Mittlerweile habe ich schon etwas weitergespielt und die Saison läuft bisher ebenfalls grandios. Bisher musste ich keine Niederlage einstecken und stehe mit 16 Siegen und 4 UE unangefochten auf Platz 1 der Tabelle. In den weiteren Wettbewerben bin ich bisher nur im Ligapokalhalbfinale im Elfmeterschießen mit 5:3 an Marseille gescheitert. Ansonsten stehe ich weiterhin im französischen Pokal als auch in der Cl Achtelfinale (gegen Leverkusen). Insgesamt gibt es aber Unstimmigkeiten im Kader, da viele alteingesessene Spieler immer wieder neue Herausforderungen suchen. Dadurch musste ich mich schon von meinen Stammrechtsverteidiger trennen, dessen Transfer mir aber 48 Mio Euro von Leverkusen eingebracht. Leider warten noch mindestens 3-5 Spieler, die häufig ihren Unmut äußern. Zumindest zwei Spieler will ich davon auf keinen Fall hergeben und sind fester Bestandteil meiner langfristigen Planung.

Wie läuft es aktuell bei euch? Was war eigentlich zeitlich (In-game) euer längstes Save beim Fm10?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mein Urlaub ist vorbei, im Moment komme ich nicht zum spielen. Meine längsten Saves waren glaube ich je 4 Jahre mit West Brom (Spielstand kaputt) und Bayern.

Mit West Brom (neu) läuft es fantastisch. Ich habe die Hinrunde als Zweiter abgeschlossen, mit sensationellen Erfolgen gegen ManU und Liverpool. Niederlagen gab es nur zwei, ein 1:2 gegen die Übermacht Chelsea, wobei der Siegtreffer ein klares Abseitstor war (darauf ist auch die Presse rumgeritten ;) ) und ein 1:4 beim Angstgegner ManCity. Die führen mich eigentlich immer vor, das 1:4 war sehr gnädig, da schon der Halbzeitstand.

Verratti ist schnell zum Chef aufgestiegen und da sich seine defensiven Werte sehr verbessert haben, spielt er meistens sogar den "Quaterback" im Mittelfeld. Mein Sturmtrio Kadlec/Wood/Lewandowski dürfte schon um die 30 Tore gemacht haben, irgendwer trifft immer. Nur hinten zwickt es etwas, da mein LV Mattock unbedingt weg wollte und das Transfergeld vollständig in die Schuldentilgung ging. Dazu hätte ich gerne noch einen richtig starken IV, nur Addison (IV), Hodson (RV) und Smithies (TW) haben gehobenes PL-Niveau, entsprechend kassiere ich relativ viele Tore. Ich bin deswegen auch von Cover/Stopper zur klassischen IV gewechselt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mal eine Frage in die Runde, vielleicht ergibt sich ja was. Mit West Brom läuft es weiter super, ich habe zwei weitere Siege eingefahren, 2:1 gegen Nottingham Forrest und 5:1 beim Lokalrivalen Wolves, dazu gab es im FA-Cup mit einigen Reservisten ein 4:4 bei Bolton (0:2 zurück, 3:2 und 4:3 in Führung, dann Ausgleich kurz vor Ende, als wir nur noch zu zehnt waren. Allerdings wird bei einem Torverhältnis von 52:32 überdeutlich, wo der Schuh drückt: In der Abwehr. Ich brauche ganz besonders dringend einen zweiten starken IV neben Addison. Vermutlich habe ich im Sommer ein Budget von 5-8 Millionen. Hat jemand von Euch gute Erfahrungen mit einem IV gemacht? Da ich in England spiele sollte er Euopäer sein und auch nicht aus Russland, Weißrussland & Co kommen.
Ich war im Winter an Van Buyten dran, der für 900.000 zu haben gewesen wäre, aber er wollte 3,5 Mio Gehalt :eek:
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Hat jemand von Euch gute Erfahrungen mit einem IV gemacht?

Du musst mal gucken, wie der Spieler Johan Martial sich bisher bei dir entwickelt hat. Ich habe ihn, glaube ich, zur dritten Saison verpflichtet. Er war dann in der ersten Saison Rotationsspieler und in der zweiten Saison bei mir Stammspieler und hat seine Aufgabe immer gut erleidigt (DW 6,98-7.10). Allerdings muss ich vorweg nehmen, dass er trotz Stammplatz bei mir unzufrieden wurde und ich ihn verkaufen musste.

Ansonsten bietet sich eigentlich nur der Blick auf die Transferliste oder du guckst mal, welche Spielerverträge auslaufen. Eventuell kannst du dort einen Steal verbuchen. Jedoch kosten diese Spieler erfahrungsgemäß oft eben mehr Gehalt.

Ich bin jetzt übrigens Trainer der französischen Nationalmannschaft. Vor der EM 2020 in Russland habe ich schon kaum noch Interesse an meinen Amt als spanischer Nationaltrainer gehabt. Bei der EM bin ich nach einer guten Vorrunde mit 3 Siegen im VF gegen die Schweiz nach Verlängerung mit einem Mann weniger ausgeschieden. Dabei habe ich zwischenzeitlich in der Verlängerung sogar noch geführt. Europameister wurde letztendlich Deutschland nach einem Finalerfolg gegen die starken Russen. Zwei meiner Spieler konnten sich unter die Top 3 des besten Spielers des Turniers platzieren.

Kurz nach der EM kam dann das Angebot von Frankreich und so habe ich zugeschlagen, obwohl ich eigentlich lieber außerhalb von Europa einen Natijob antreten wollte. In der französischen Nationalmannschaft stehen 3 meiner aktuellen Spieler (Situ, Ceccarelli, Nicolas) und 5 ehemalige Spieler (Sakho, Floch, Martial, Doll und Schulze). Die letzten beiden Spieler kamen ursprünglich aus Deutschland zu mir und haben im Laufe der Zeit die französische Staatsbürgerschaft angenommen und sind nun französische Nationalspieler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Du musst mal gucken, wie der Spieler Johan Martial sich bisher bei dir entwickelt hat. Ich habe ihn, glaube ich, zur dritten Saison verpflichtet. Er war dann in der ersten Saison Rotationsspieler und in der zweiten Saison bei mir Stammspieler und hat seine Aufgabe immer gut erleidigt (DW 6,98-7.10). Allerdings muss ich vorweg nehmen, dass er trotz Stammplatz bei mir unzufrieden wurde und ich ihn verkaufen musste.

Ansonsten bietet sich eigentlich nur der Blick auf die Transferliste oder du guckst mal, welche Spielerverträge auslaufen. Eventuell kannst du dort einen Steal verbuchen. Jedoch kosten diese Spieler erfahrungsgemäß oft eben mehr Gehalt.
Danke, den sehe ich mir mal an. Ich habe schon auch mehrere Kandidaten im Auge.

Meine Saison läuft weiterhin fast schon beängstigend gut. Ich liege nach 23 Spielen auf Platz 2, 8 Punkte hinter Chelsea, und - was mir viel wichtiger ist - 16 Punkte vor dem ersten nicht-Europaleague-Platz. Wenn jetzt nicht alles schief läuft, werde ich mich als Aufsteiger für den internationalen Wettbewerb qualifizieren :jubel: Den zweiten Platz werde ich kaum halten können, weil jetzt mein Toptorjäger Kadlec (18 Tore) und mein "General" Verratti mit Knöchelverstauchungen erst mal 4 Wochen fehlen, Mittelstürmer Wood auf Länderspielreise ist und die großen Brocken Liverpool, Manu, ManCity, Tottenham und Arsenal alle noch kommen. Bei Everton habe ich auch schon 1:2 verloren, trotz Führung und Überzahl, Kopfballtor in der 88. Minute nach einer Ecke :wall: Aber gegen die anderen Teams gewinne ich bemerkenswert konstant, gerade eben 4:2 bei Fulham nach Rückstand. Das war Konterfußball vom Feinsten und mein Ersatzstürmer Simon Cox packte mal eben einen Hattrick aus. So mag ich das :D

Lewandowski hat sich nach Anfangsproblemen super eingefunden. Wieviel erfolgreiche Konter der schon am eigenen Strafraum eingeleitet und dann sogar teilweise selbst abgeschlossen hat, geht schon nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut. Er spielt echt unheimlich intelligent und effizient.

Ich hatte übrigens ein Angebot von Lazio, aber der Club und der alte Kader reizen mich überhaupt nicht, 5 Mio Transferbudget sind da auch schnell weg.
--------------------------
EDIT
So, Saison 2 ist rum, West Brom belegt als Aufsteiger den 3. Platz hinter Arsenal und Chelsea. Dazu ist Verratti Spieler des Jahres und Kadlec mit wahnwitzigen 31 Toren in 33 Spielen Torschützenkönig, dafür habe ich 55 Gegentore gefangen. Ich hatte dann ein Angebot von AS Rom und habe lange überlegt, aber ich bleibe bei West Brom, zumal der Verein das Stadion um 12000 Plätze aufstockt, die Jugendeinrichtung ausbaut und mir 19 Millionen Transferbudget genehmigt. Mal sehen, ob ich dauerhaft in die Top 6 vorstoßen kann. Demnächst mehr über Transfers zur neuen Saison...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

pROYs

Nachwuchsspieler
Beiträge
128
Punkte
0
Wo bekomme ich denn sowas wie Originalwappen und -spielergesichter etc. für den Football Manager 2010 her?

Eigetnlich findet sich sowas ja immer recht unkompliziert, deutsches Sprachfile hab ich auch schnell gefunden, aber was die oben genannten Sachen angeht, steh ich etwas auf dem Schlauch.
 
Oben