Spiel-Thread Finale, Niederlande-Spanien 11.07.10, 20.30 Uhr


Wer gewinnt das Finale"


  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beiträge
10.247
Punkte
83
6p5krl.jpg

eindeutiger versuch den ball zu spielen ! was drängelt sich der spanier auch dazwischen rum ? :cool4:

nehmen wir mal an, holland -und nicht spanien- hätte kurz vor schluss das siegtor gemacht - was dann ? die oranjes als gefeierte weltmeister ! dann wären aus allen ecken die "experten" hochgeschnellt wie aufgezogene stahlfedern und hätten gepredigt, dass zum wm titel nicht nur ball- und selbstverliebtes dribbling, sondern auch eine gewisse spielhärte gehört. ein wm-endspiel im fussball ist schliesslich keine mädchen-reitstunde auf der ponnykoppel. :p

wie gesagt "hätten" - haben aber nicht. so bleibts dabei. spanien wird gefeiert und die holländer stehen zum 3. mal als looser da. dabei war es eine entscheidung auf messeres schneide. ich bin mal auf (hoffentlich baldige) freundschafts-länderspiele der deutschen mannschaft gegen spanien und holland gespannt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
man muss spiele doch immer genau betrachten, um sie zu beurteilen. die spanier haben tatsächlich in der ko runde jedes spiel 1:0 gewonnen, aber zumindest gegen deutschland, aber auch gegen die holländer (die sich besser aus der affäre gezogen haben als wir, muss man neidlos anerkennen) war spanien die klar bessere mannschaft und dominant. es gibt nur wenige mannschaften, die trotz eines 1:0 sieges dominant gewinnen können, aber die spanier gehören zu diesen mannschaften. du kannst gegen die, wenn sie gut drauf und motiviert sind, einfach kaum etwas machen. deren pressing ist noch tödlicher als deren kurzpassspiel. holland hat ab und zu gut gekontert. immerhin, aber wirkliche kontrolle hatten sie nicht im spiel.

:thumb:

Auf zeit.de wird es so ausgedrückt:

Spanien ist die einzige der erfolgreichen Mannschaften, die nur auf Aktion aus ist – und die sich das erlauben kann. Spanien "macht" immer, jederzeit und gegen jeden Gegner das Spiel, beherrscht den Ball und den Raum. Allein deswegen ist es schon schwer, gegen sie ein Tor zu schießen, in den sieben K.-o.-Spielen der EM 2008 und WM 2010 ist das niemandem gelungen.

http://www.zeit.de/sport/2010-07/iniesta-taktik-loew-weltmeister?page=1

Der Originalartikel:

http://www.guardian.co.uk/sport/blog/2010/jul/09/world-cup-2010-tactics-the-question


Auch wenn ich im Finale eher für den Underdog war, Spanien hat dieses Turnier, auch wenn es manchmal auf Messer's Schneide (Robben's Grosschance, Elfmeter Paraguay) stand, klipp und klar verdient gewonnen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Auch wenn ich im Finale eher für den Underdog war, Spanien hat dieses Turnier, auch wenn es manchmal auf Messer's Schneide (Robben's Grosschance, Elfmeter Paraguay) stand, klipp und klar verdient gewonnen...
So ist es (leider), aber solange keine Mannschaft ein probates Mittel findet, die Spanier in ihrer Domninanz zu stoppen oder selber dominant zu spielen, wird es wohl noch einige Jährchen dauern, bis ein Team an ihnen vorbeizieht...:saint:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
wird es wohl noch einige Jährchen dauern, bis ein Team an ihnen vorbeizieht...:saint:

Genau 2 Jahre.... ab der nächsten EM ist Schluss mit der Vormachtstellung. :D

Nicht nur einmal weil vielleicht Deutschland/Frankreich/Italien/England/Russland/etc... dann so stark sein wird, aber die spanische Mannschaft sowas von übersättigt sein wird (Championsleaguesieger (Barca), EM & WM). Und dieser Faktor wird ein gehörige Rolle bei der nächsten EM resp. WM spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
10.247
Punkte
83
Genau 2 Jahre.... ab der nächsten EM ist Schluss mit der Vormachtstellung. :D
[...]
aber die spanische Mannschaft sowas von übersättigt sein wird (Championsleaguesieger (Barca), EM & WM). Und dieser Faktor wird ein gehörige Rolle bei der nächsten EM resp. WM spielen.

genau das hoffe ich auch. sieht man ja auch an italien/frankreich. bei der letzten wm "dicke da" und diesmal "weg vom fenster" ...
 

Baume

Nachwuchsspieler
Beiträge
37
Punkte
0
Bei Holland haben Profisportler versucht den grössten Titel zu gewinnen. Sie haben dazu das einzig erfolgversprechende Mittel benutzt was geht: Den Spaniern auf die Socken hauen und das Spiel unterbinden. Klar ist das Spiel vorbei wenn der Ref Bommel oder Jong die rote Karte gibt. Aber sonst ist das Spiel schon vorher verloren. Das sind keine kleinen Mädchen die um den Heiteiteipokal spielen! Also ich finde es schade das Spaniens Schauspieler gewonnen haben.
 

Dreamwarrior77

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
18
Wenn Treterei ein legitimes Mittel sein soll, um ins Spiel zu kommen, ist es bei Nichtahndung durch den Schiedsrichter, doch nur verständlich ein ebenso unfaires Mittel einzusetzen, um sich davor zu schützen.

Also bei Fouls wehleidig schauspielern und Karten forden, um den Schiedsrichter unter Druck zu setzen.

Ich bin mir sicher, das die Spanier bei normalem Spielverlauf wie beim Spiel gegen Deutschland davon abgesehen hätten. Das Rumgeheule der Niederländer ist nach der verdienten Niederlage einfach nur erbärmlich.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Bei Holland haben Profisportler versucht den grössten Titel zu gewinnen. Sie haben dazu das einzig erfolgversprechende Mittel benutzt was geht: Den Spaniern auf die Socken hauen und das Spiel unterbinden. Klar ist das Spiel vorbei wenn der Ref Bommel oder Jong die rote Karte gibt. Aber sonst ist das Spiel schon vorher verloren. Das sind keine kleinen Mädchen die um den Heiteiteipokal spielen! Also ich finde es schade das Spaniens Schauspieler gewonnen haben.

Interpretiere ich das richtig? Für Dich haben Treter gegen Schauspieler gespielt und Du bist für die Treter? Ob das was mit Mut zu tun hat (sowas zu schreiben) sei dahingestellt. Aber nach dem Spiel für die Niederlande zu sein find ich schon grenzwertig. Das hat für mich mit Fußball nicht viel zu tun.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen Einsatz, Kampf und gesunder Härte und der holländischen Treterei am Sonntag.
 

Baume

Nachwuchsspieler
Beiträge
37
Punkte
0
Den Unterschied bestimmt aber ganz allein der Ref! Oh Bitte! Jeder, der schonmal aktiv Fußball gespielt hat und gegen einen besseren Gegner gewinnen will hat das auch schonmal gemacht. Nicht so krass wie De Jong vieleicht. Aber wie Bommel dazwischengrätschen und zeigen das der Gegner heute nicht durchkommt schon. Selbst in der Kreisklasse Lausitz geht das so!
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Weil in der Kreisklasse Lausitz auch nur 80% Holzhacker spielen welche weniger das Talent haben ein anderes Team auszuspielen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Den Unterschied bestimmt aber ganz allein der Ref! Oh Bitte! Jeder, der schonmal aktiv Fußball gespielt hat und gegen einen besseren Gegner gewinnen will hat das auch schonmal gemacht. Nicht so krass wie De Jong vieleicht. Aber wie Bommel dazwischengrätschen und zeigen das der Gegner heute nicht durchkommt schon. Selbst in der Kreisklasse Lausitz geht das so!
ääääh, nein. Wenn das üblich wäre, würden die Spieler der Topmannschaften in jeder Liga ständig nur noch auf Krücken gehen. Messi, Xavi und Co werden ja auch nicht von den schwachen Gegnern in der Primera Division in jedem Spiel so niedergemäht.
 

Baume

Nachwuchsspieler
Beiträge
37
Punkte
0
Die Jungs im Profibereich wissen schon was sie tun. Es ist keinem Spanier was passiert. In der Oberliga und drüber geht es nun einmal zur Sache. Spielt ihr mal da! Wer das ned verträgt muss was anderes machen.
Klar ist das nervig gegen einen Van Bommel zu spielen. Der grätscht dazwischen, haut den Ellbogen in die Seite, tritt auf den Fuß im vorbeilaufen oder grapscht dir in die Eier. Aber immer noch besser als die Schwachmaten in der Kreisklasse, die dir mit einer fairen Grätsche die Beine brechen. Weil sie viel zu langsam für dich sind und keine Körperbeherrschung haben. Oder dir nach dem Spiel auf die Fresse hauen wollen weil sie nicht an dir vorbeigekommen sind.
Schön und fair ist ja toll. Aber dann hätte Holland abschenken müssen. Das Spanien viel besser spielt war nämlich schon vorher klar.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Südländer werden hier doch von der ach so harten Sesselfraktion auffallend häufig als "Heulsusen" gebrandmarkt.

Na wie gut, dass Deutschland so toughe Leute wie Lahm, Özil und Klose hat. :rolleyes:


ich finde ja deine signatur recht sympathisch, aber deinen deutschlandhass kann ich, gerade, wenn ich deinen wohnort, den du hier angegeben hast, betrachte, nicht ganz verstehen. ist jetzt nicht nur auf das posting bezogen, das ist mir schon mehrmals aufgefallen.

sei's drum, ja, auch die spanier fliegen ganz gerne, aber bei spielern, die so oft auch hart gefoult werden, kann ich das ganze ein bisschen verstehen, das ist dann auch eigenschutz (was für iniesta und xavi gilt, gilt natürlich auch für robben, özil & co, das hat nichts mit spanien zu tun). nervig wird es erst wenn große theatralik dazukommt. die bringt bei spanien im normalfall nur busquets, den ich aus diesem grund auch überhaupt nicht ausstehen kann. bei italien gibt es da einige spieler mehr. ein weiterer grund, von der spielweise abgesehen, diese fussballkultur von grund auf abzulehnen.



:laugh2: :thumb:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Die einen treten, weil sie nicht auf gehobenen Niveau spielen könne, die Anderen schreiben solch einen Mist, weil sie nicht ...

:mensch:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben