100 Seriencharaktere für die Ewigkeit - Die Ergebnisse


Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.666
Punkte
113
Danke Alice, ohne dich und deine TV&Filmwahlen wäre dieses Unterforum nur halb so spannend! :thumb:
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.887
Punkte
113
gottseidank homer gewinnt deutlich.

charlie sheen auf 2 und die beiden scrubs-idioten in den top10 - ich kann dieses forum nicht mehr ernst nehmen!
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Vielen vielen dank liebe Alice für Deine Mühe! Super Arbeit!

Aber den deutschen Serienstar schlecht hin, diejenige die ganz Deutschland jeden Sonntag vor Augen hat, ist nicht vertreten! :eek:

Wo ist Mutter Beimer?????????

PS: Ich habe sie auch vergessen. :)
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich kann Leute nicht ernst nehmen, die Scrubs nicht mögen. :D So können wir das ewig weiterdrehen, nur diese Flasche aus dieser unerträglichen Kotzserie auf der zwei ist wirklich eine Schande.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
Danke Alice für deine Arbeit. Verdienter Sieger sicherlich. Charlie auf 2 ist sicher ne kleine Überraschung.
 

melo

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.703
Punkte
63
Ort
Aachen
Ein ganz großes DANKESCHÖN an Alice für die tolle Präsentation aus die Auswerterei der Einzellisten :thumb:
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Danke Alice, wie immer wundervolle präsentation! Könntest du den Link zu den sonstigen Nominierungen noch in den ersten Post packen?

Aber wtf?? Barney nur auf 6, Homer auf der 1...
 
Zuletzt bearbeitet:

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
An Alice:
34514b5b4b8f83919.gif
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
arthur spooner ist auch nur so weit vorne, weil seinfeld in deutschland sich nicht durchsetzen konnte, zwischen den charakteren bestehen ja gewisse parallelitäten, nicht nur bedingt durch den gleichen schauspieler ;)

cartman nicht top5 ist enttäuschend...
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
As always grosses Lob an Alice. :thumb:

Bis auf Charlie auf Platz 2 eigentlich kaum Ueberraschungen. Freu mich schon auf die naechste Auswertung.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.701
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Die Nr. 1 ist keine Große Überraschung. Warum die Simpsons so beliebt sind erschließt sich mir zwar nicht, aber angesichts des Kultstatus war es nicht anders zu erwarten. :sleep:

Dass es keiner aus Doctor Who in die Rankings geschafft hat bringt mich aber zum heulen. Deutschland ist leider Doctor-Freie Zone, das weiß ich ja. Aber dass absolut Niemand diese Serie wählt tut schon weh. 40% Quoten in GB und sogar eigene Briefmarken... Auf der Insel ist der Doctor einfach Teil der Kultur. Und hier wird sie einfach schlecht vermarktet und daher kaum gesendet :cry:

Martin Rombach hätte ich im übrigen auch weiter vorne erwartet. Aber gut, die Forsthaus Falkenau Fans sind wohl eher über dem Altersdurchschnitt hier im Forum. :(
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Auch von mir ein dickes Lob an Alice. :thumb:

Dass es keiner aus Doctor Who in die Rankings geschafft hat bringt mich aber zum heulen. Deutschland ist leider Doctor-Freie Zone, das weiß ich ja. Aber dass absolut Niemand diese Serie wählt tut schon weh. 40% Quoten in GB und sogar eigene Briefmarken... Auf der Insel ist der Doctor einfach Teil der Kultur. Und hier wird sie einfach schlecht vermarktet und daher kaum gesendet :cry:
Das ist doch mit einem Großteil englischer Serien so. Um mal drei Beispiele zu nehmen, die ich mag:
- "Blackadder" lief mal stiefmütterlich auf ARTE (immerhin Originalton mit Untertitel), und danach wurde es bei RTL 2 als "Mr. Bean ist... Blackadder" verramscht, als ob es die gleiche Blödelklamotte sei ("Mr. Bean" ist sehr witzig, aber man kann nicht mit der Erwartungshaltung an "Blackadder" gehen, das eine Historienkomödie und viel weniger Slapstick ist).
- "Fawlty Towers" lief in den Endsiebzigern in ein paar Dritten Programmen, dann in den 90ern mal kurz bei RTL und SAT.1 und zuletzt bei Einsfestival - einem Sender, der immer noch so unbekannt ist, dass ihn kaum einer kennt (abgesehen davon, dass man DVB-T oder ein großes Kabelpaket für ihn braucht).
- Ebenso "Monty Python's Flying Circus" (auch bei Einsfestival) - wenn man nicht einfach Sketche aus der Serie nahm und mit deutschen Comedywürsten in einer Billigshow präsentierte.

Es ist geradezu ein Wunder, dass "Coupling" bei einigen so halbwegs funktionierte und Fans fand, nachdem man es bei PRO7 platt als "Friends"-Nachfolger einsetzte und so bewarb, als sei es einfach nur das englische Äquivalent dazu.
 
Oben