Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
@malsch

leider voellig falsch, heutzutage wird so wie gut wie alles ausgewertet von Spielerbeobachtern und dies in Datenbanken eingetragen, dort wird vermerkt wie oft ein Spieler links, rechts einen Pass gespielt, wie er den Zweikampf gefuehrt wie oft er gesprintet ist usw, jede Situation wird analysiert und in Daten verpackt, da gibt es kein Pie mal Daumen Analysen mehr, diese Daten werden teilweise sogar verkauft und in grosse Datenbanken dann eingepflegt worauf dann auch Trainer, Vereine, Spielbeobachter zugreifen koennen. Uebrigens Beckenbauer wirkte auch immer ueberheblich manchmal pomadig und er war trotzdem ein Ausnahmekoenner.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Und wie erwartet meldet sich Ribery heute mit der gleichen Aussage über van Gaal wie vor einem Jahr.:wall:

Das kotzt mich echt an. Der war gegen Leverkusen 30 Minuten ein Totalausfall, fordert aber über 90 Minuten spielen zu dürfen. Wäre er gegen Leverkusen gestartet, hätte man wahrscheinlich 90 Minuten mit einem Totalausfall gespielt. Das Spiel war so auch schon schwierig genug. Mit einem Ribery der Vorne jeden Ball sofort verliert und dann stehen bleibt, wäre es bestimmt nicht einfacher geworden.

Der kann die Klappe aufreissen, wenn die Leistung stimmt. Man kann auch in 30 Minuten eine überzeugende Leistung abliefern, dann kriegt man beim nächsten Mal vielleicht auch mehr Minuten. In seiner aktuellen Verfassung ist es für die Mannschaft besser gewesen, das er nicht von Beginn an ran durfte. Aber so viel Selbstreflektion ist anscheinend schon zu viel erwartet.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ malte


jetzt wollen wir aber mal die ganz starke leistung gegen nürnberg nach seiner einwechslung nicht vergessen. damit hatte er sich ganz klar für mehr minuten empfohlen.

dann kam das testspiel, das van gaal kritisierte, dann das leverkusen spiel.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Das ändert nichts daran das die Leistung gegen Leverkusen grottig war. War er da jetzt etwa nur so schlecht, weil er beleidigt war das er nicht mehr Minuten bekommen hat oder wie?

Hätte er gegen Leverkusen gewirbelt, könnte ich seine Kritik ja verstehen. Aber doch nicht nach einer Null-Leistung.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Naja das waren "nur" 20 Minuten und Bayern führte schon 2:0.


natürlich, aber er hätte in diesen 20 minuten locker drei tore vorbereiten können, wenn müller nicht so kläglich vergeben hätte. dazu ein paar tolle dribblings und zwei absolute weltklassepässe, die in der bundesliga nur wenige spieler spielen können.

natürlich, es war "nur" nürnberg und es stand schon 2:0, aber die leistung war schon spitze.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Mir gefallen dann immer solche Aussagen:

"Ich gebe mein Bestes, tue alles, um wieder fit zu sein. Aber wenn der Trainer immer schlecht über einen redet, wenn er einen immer wieder runterzieht, dann wird es schwierig", führt der Franzose weiter an.

Soweit so gut, die Aussagen kann ich inhaltlich nachvollziehen.

"Ich muss mit ihm reden, muss Spaß mit ihm haben. Falls ich all das nicht habe, kann es auf dem Spielfeld ja auch nicht funktionieren", sagt er.

Warum tut er es dann nicht einfach? Statt in der Presse zu schreiben "ich muss mit ihm reden blablubb", warum redet er nicht einfach mit ihm und klärt es intern? Das ist immer alles so paradox, im nächten Satz beschwert sich Ribery darüber, dass er van Gaals Kritik nach dem Haching-Spiel in der Presse lesen musste und war enttäuscht, dass vG es ihm nicht direkt gesagt hat. Aber beschweren darüber tut sich ja Ribery dann auch über die Presse, statt es direkt mit vG persönlich zu tun :crazy:

Das ist genauso wie isch über die Luftverschmutzung aufzuregen und dann mit seinem 16-Liter schluckenden Kat-losen Auto davonzurasen. Oder abnehmen wollen und deswegen bei McD ne cola light zu trinken, mit dem BigMac in der Hand :D

Ich hab da immer das Gefühl da redet überhaupt niemand mehr miteinander. Andererseits darf man natürlich auch nicht immer alles so scharf sehen. Es ist ja auch nie so, dass Ribery bei der Bild anruft und ihnen von sich aus sagt "Van Gaal ist ******e", die Aussagen resultieren ja oftmals aus Interviews/Fragen seitens der Reporter.

Ich meine wenn ein Reporter nach dem Haching Spiel vG fragt, wie er die Leistung von Ribery fand, hat er genau 3 Möglichkeiten: Kein Kommentar (wobei das wohl auch dann wieder negativ aufgefasst und verbreitet wird), lügen (Ribery war super, bester Mann auf dem Platz) oder die Wahrheit sagen (Ich war unzufrieden, weil xy). Van Gaal sagt halt seine ehrliche Meinung, das ist auch gut so. Es wird dann halt alles anders transportiert und dargestellt und zack heißt es wieder Ribery und vG können nicht miteinander und es ist Stress pur.

Genauso ja in der Schweinsteiger-Verkaufs-Debatte. Van Gaal sagt, er würde sich freuen, es begrüßen und Schweini auch raten, zu verlängern. Aber wenn Schweini das nicht will, dann sollte man ihn verkaufen Sommer 2011. Ich denke damit teilt er die Meinung fast aller Bayern-Fans hier. Nach außen wird dann einfach immer die Schalgzeile verbreitet, dass van Gaal Schweinsteiger loswerden und für möglichst viel Geld verkaufen will. Das ist auch alles eine reine Meinungsmache und Falschdarstellung der Medien, da muss einfach jeder für sich aufpassen, an die korrekten Aussagen zu kommen, um sich ein Bild zu machen.
 
@malsch

leider voellig falsch, heutzutage wird so wie gut wie alles ausgewertet von Spielerbeobachtern und dies in Datenbanken eingetragen, dort wird vermerkt wie oft ein Spieler links, rechts einen Pass gespielt, wie er den Zweikampf gefuehrt wie oft er gesprintet ist usw, jede Situation wird analysiert und in Daten verpackt, da gibt es kein Pie mal Daumen Analysen mehr, diese Daten werden teilweise sogar verkauft und in grosse Datenbanken dann eingepflegt worauf dann auch Trainer, Vereine, Spielbeobachter zugreifen koennen. Uebrigens Beckenbauer wirkte auch immer ueberheblich manchmal pomadig und er war trotzdem ein Ausnahmekoenner.

Dass es diese Daten gibt und dass irgendeiner sie erheben muss, ist mir schon klar. So eine Datenbank hatte schon Peter Neururer beim VFL Bochum. Nur wird auf Basis solcher Daten kein Spieler "blind" gekauft oder ist per se ein Spieler ein guter Spieler, weil er gute Daten hat. Entscheidend ist immer letztlich der subjektive Eindruck / Einschätzung von Fachleuten, die wirklich das richtige Gespür/ Nase auch für die zukünftige Entwicklung eines Spielers haben und nicht nur Striche machen können. Also: " Spieler x , der hat gute Daten, den schauen wir uns mal näher an" . Mehr können diese Daten gar nicht bringen. Fussball ist so ein komplexer Sport, dem man nur in Maßen statistisch erfassen kann. Das ist bei Handball oder Volleyball anders, weil dort zu 99% einstudierte stereotype Spielzüge mit hohem Automatisierungsgrad gezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Genauso war es mit der van Gaal - Äußerung: "Dortmund hat sehr viel Glück." Gerade als sich der Sky-Hanswurst da drauf stürzen wollte, revidierte van Gaal diesen Satz mit den nächsten, dass der BVB zurecht da oben stehe und zurecht der Favorit auf die Meisterschaft sei.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.996
Punkte
113
Ich kann mir nicht vorstellen, dass vG vor Ende der Saison geht solange man auf C-League-Kurs ist. Es gibt kurzfristig keine Alternative! Wenn die Tabelle im Februar immernoch so aussieht dann könnte etwas passieren...aber bis dahin denke ich werden die Bayern ziemlich sicher unter den Top 3 sein. Die van gaalsche Aussage über Schweinsteiger war völlig korrekt...was die Medien daraus gemacht haben beweist nur wie kaputt diese sind. Ribery ist ein Honk, war Honk (wenn auch ein guter) und wird es immer bleiben. Ich hoffe es gab wirklich diese 50 Mios + Angebote für ihn und dass diese den Verantwortlichen noch lange lange schwer im Magen liegen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
leider voellig falsch, heutzutage wird so wie gut wie alles ausgewertet von Spielerbeobachtern und dies in Datenbanken eingetragen, dort wird vermerkt wie oft ein Spieler links, rechts einen Pass gespielt, wie er den Zweikampf gefuehrt wie oft er gesprintet ist usw, jede Situation wird analysiert und in Daten verpackt, da gibt es kein Pie mal Daumen Analysen mehr, diese Daten werden teilweise sogar verkauft und in grosse Datenbanken dann eingepflegt worauf dann auch Trainer, Vereine, Spielbeobachter zugreifen koennen. Uebrigens Beckenbauer wirkte auch immer ueberheblich manchmal pomadig und er war trotzdem ein Ausnahmekoenner.

Ja es gibt diese Daten. Und so ziemlich jeder Verein arbeitet auch damit, da man im Einzelfall interessante Ergebnisse bekommen kann.

Aber es gibt auch eine wichtige Erkenntnis der Sportwissenschaft zu diesem Thema: Fussball gilt als "Chaos Sport". Darunter ist zu verstehen, dass weder Zweikampfwerte, Passquote, Ballbesitz, Fouls oder irgendwelche anderen Zahlen einen Hinweis darauf geben können wie erfolgreich eine Mannschaft ist. Da hilft letztendlich lediglich die Statistik mit erzielten und kassierten Toren.
Dazu gibt es etliche Beispiele.

Das gilt für die Mannschaft und genauso auch für den einzelnen Spieler. Einfache Werte zu Schnelligkeit,Antritt etc werden natürlich genutzt aber Zahlen wie Passquote oder Zweikampfquote können wirklich keine guten Aussagen über die Leistungsfähigkeit eines Spielers geben. (Extremfälle natürlich ausgeschlossen. 100% Passquote ist immer gut. 0% Zweikämpfe ist selten toll)

Man muss den Spieler auf dem Feld in Aktion sehen um ihn zu bewerten. Alles andere ist in dem Fall nur Spielerei egal ob es sich um Torschüsse, Passquote, Dauer der Zeit am Ball, Abseitsstellungen oder sonstwas handelt.
 
Aber es ist nicht der Punkt, ob van Gaal recht hat oder nicht. Die Politik der Bosse wurde zu genüge kommuniziert. Und danach gibt es entweder eine Verlängerung mit Schweinsteiger oder er spielt noch 1, 5 Jahre bis zum Vertragsende und geht dann ablösefrei. Das ist die Geschäftspolitik auf die man stolz ist und mit genau dieser Herangehensweise hat man dann erfolgreich mit Ribery um fünf Jahre verlängert. Dort hätte man nach van Gaal sogar "60 Mio ins Wasser gekippt". Hat man aber nicht, weil man erfolgreich verlängerte.
Schweinsteiger ist ein besonderer Spieler für Bayern und ich kann es gut verstehen, dass man von Seiten der Bosse eben nicht von " verkaufen" redet, um dem Spieler seine Wertschätzung mitzuteilen und die Vertragsgespräche harmonisch zu beginnen. Da stört das ganze Gequatsche vom Holländer einfach nur noch und ist nichts weiteres als ein weiteres Sperrfeuer und nur kontraproduktiv. Jeder redet bald jedem in sein Metier rein. Der Rummenigge hat gestern davon gesprochen, dass gegen ROM auch die Ersatzspieler spielen sollen. Daraufhin van Gaal:" Ich glaube nicht, dass der Vorstand die Aufstellung macht". Und dann verstehe ich eben nicht, dass van Gaal den Bossen erzählen will, wie man vertragsmässig mit Schweinsteiger verfahren soll. Ich verstehe es schon vor dem Hintergrund der UH-Attacke. Da hat der Holländer viel gut, aber es macht dann auch letztlich alles keinen Sinn mehr, wenn man nur noch auf Konfrontation aus ist. van Gaal hätte damals seinen Rücktritt erklären sollen, es wäre stilvoll und sachgerecht gewesen und jeder hätte es verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.257
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und dann verstehe ich eben nicht, dass van Gaal den Bossen erzählen will, wie man vertragsmässig mit Schweinsteiger verfahren soll.
Tja, das ist relativ einfach: Schweinsteiger ist im Moment der wichtigste Spieler bei Bayern. Wenn man ihn 2012 ablösefrei verliert, schwächt es die Mannschaft enorm und man wird viel Geld in die Hand nehmen müssen, um ihn zu ersetzen. Oder man redet davon, die Lücke intern zu schließen, wie man es damals nach Ballack machen wollte - was u.a. Magath letztendlich den Job gekostet hat. Entweder wird ein Schweinsteiger-Abgang den Bayern-Trainer 2012 in seinem Handlungsspielraum am Transfermarkt massiv einschränken (hohe Ablöse für Nachfolger bei keiner Einnahme für Schweinsteiger) oder er wird ein geschwächtes Team vorfinden (ablösefreier Abgang ohne Ersatz). Von daher finde ich (ich könnte auch sagen "ich denke" ;) ), dass van Gaal nicht nur das Recht, sondern sogar die Pflicht hat, seine Meinung kund zu tun.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.996
Punkte
113
vGs Aussagen sind nicht kontraproduktiv!

Schweinsteiger muss sich selbst bald eines klarmachen...will er für den FC Bayern spielen und wahrscheinlich über Jahre Kapitän sein oder eben nicht!
Es ist völlig unerheblich was der Trainer sagt oder was die GF im Moment macht...es ist eine persönliche Entscheidung die daran geknüpft ist ob sich Schweini selbst einen Wechsel zu einem "Top-Club" zutraut.

Mit monatelangen Honig um den Bart schmieren und so tun als sei er der beste Spieler der Welt erreicht man hier garnichts...wenn nicht sogar genau das Gegenteil.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.257
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Laut Kicker stellt LvG heute Kraft ins Tor. Der Mann kennt echt keine Furcht, in der derzeitigen Situation könnte er unnötige Risiken vermeiden, zumal Bayern ja noch nicht sicher Gruppenerster ist, aber er macht munter weiter mit seinem Kurs.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Aber wenn er von den Fähigkeiten seines Ersatztorwartes überzeugt ist, ist das eine seltene Gelgenheit ihn mal relativ gefahrlos in einem CL-Spiel spielen zu lassen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sammer hat gerade ein paar interessante Sachen zur "Verteidigerproblematik" des FC Bayern gesagt, denn so schlecht ist diese Verteidigung ja nicht - wo wir wieder bei meiner Mutmaßung sind, dass das "System" auch große Anfälligkeiten für die IV in sich birgt.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Sammer hat gerade ein paar interessante Sachen zur "Verteidigerproblematik" des FC Bayern gesagt, denn so schlecht ist diese Verteidigung ja nicht - wo wir wieder bei meiner Mutmaßung sind, dass das "System" auch große Anfälligkeiten für die IV in sich birgt.
Bei Werder wäre sowas eher nachvollziehbar, die haben für ihre hoch stehende Abwehr viel zu langsame Verteidiger. Bei den Bayern sind es eher individuelle Schwächen, wie die Unbeweglichkeit bei van Buyten (2. Tor CL-Finale) oder das schnelle Erfassen einer brenzligen Situation (Demichelis 1. Tor CL-Finale) nebst haarsträubenden "tödlichen" Pässen für das eigene Tor. Vom System her steht Bayern mit van Bommel und dem lauffreudigen Schweini vor der Abwehr insgesamt gut, auch Kopfbälle werden meistens von van Buyten weggeräumt, Probleme gibt's oft gegen schnelle quirlige Angreifer.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.689
Punkte
113
VG ist echt schmerzfrei, Rotation hat er wahrscheinlich gar nicht in seinem Wortschatz! :laugh2:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben