Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Gomez' Lauf ist schon fast unheimlich.

19 Vereins-Pflichtspieltore in einer Hinrunde sind schon ein akkzeptabler Wert für so ne Pfeife. Jede 80te Minute ein Bundesligator ist ebenfalls ein sehr netter Wert. Zum Vergleich: der beste Stürmer der Milchstrasse, Dzeko braucht dafür locker das doppelte an Zeit. :rocky:

Zum Spiel gestern: ausnahmsweise vorne (bei der Chancenauswertung) Hui, hinter aber wie des öfteren, diesmal aber jeder ohne Ausnahme (selbst Butt beim 3ten Treffer) Pfui. panik:

Dass man aber unter der Woche wieder gegen die Stuttgarter antreten muss, sehe ich aber wenigstens etwas Positives bei den Gegentreffern: durch die 3 "Treffern" vor den Bug ist man gewarnt und sieht das Pokalspiel hoffentlich nicht als lästige aber lockere Pflichtaufgabe an. Bei einem 5:0 wäre das vielleicht nicht der Fall gewesen.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Wo er hätte Rot bekommen müssen, erschliesst sich mir im übrigen auch nicht...

Das war wohl die Szene, in der er dem Russen ?! (zumindest war er groß und blond) den Ellbogen in den Hals gerammt hat. Das war schon heftig. In der Zeitlupe konnte man richtig sehen, wie er gezielt hat.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Man kann nur hoffen das Breno und Badstuber zusammen funktionieren, dass van Bommel die Pause nutzt um sich in körperliche Bestform zu bringen und das etwas auf der AV Position passiert.

Sollte man das Glück haben die Rückrunde gemeinsam mit Robben und Ribery spielen zu können, mit Gomez, Müller, Schweinsteiger und auch Kross (der gegen Ende ab und zu angedeutet hat, das er es besser kann), dann hat man Offensiv ein enormes Potential mit dem man jede Mannschaft in Schwierigkeiten bringen kann.

Das wird aber nur mit einem außergewöhnlich lauf- und zweikampfstarkem defensiven Mittelfeld klappen und mit 2 Außenverteidigern in starker Form, die defensiv Robben und Ribery kompensieren. Sich darauf zu verlassen vorne 1 Tor mehr zu schießen als man hinten kassiert, ging zwar letztes Jahr gut auf, aber 2 mal klappt sowas bestimmt nicht.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Sehe ich wie Malte. Wobei ich glaube, Platz 2 würde man auch ohne Verstärkungen in der Abwehr erreichen. Bei Leverkusen fehlt mir einfach der letzte Biss. Wenn ich Friedrich nach dem Spiel gestern gegen Freiburg angesprochen auf die zwei liegengelassenen Punkte höre
"na ja es gibt Schlimmeres" -
daraufhin Reporternachfrage "was denn zum Beispiel ?"
wieder Friedrich "zum Beispiel keine Geschenke unterm Weihnachtsbaum" :clown:

dann ist das genau das Holz, aus dem erfolgshungrige Sportler einfach nicht gemacht sind.


Für das Pokalspiel am Mittwoch erwarte ich ein deutlich defensiveres Spiel mit maximal 1-2 Toren in der regulären Spielzeit. Hoffe Bayern schafft nen knappen Sieg.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
anhand eines eher unwichtigen Statements eines Spielers der nicht mal ne Führungsperson in der Mannschaft darstellt ziehst du also Rückschlüsse auf die gesamte Mannschaft ?

Naja, selbst wenn, gerade dieses "sich-um-nen-Dreck-scheren", könnte die gefährlicher machen, letzten Endes war es doch immer der Druck, der von den Medien kam, oder auch von ihnen selbst ausgelöst wurde, der Grund des bisherigen Scheiterns an großen zielen. Vielleicht hilft es ihnen, wenn sie anders rum vorgehen...
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Sehe ich wie Malte. Wobei ich glaube, Platz 2 würde man auch ohne Verstärkungen in der Abwehr erreichen. Bei Leverkusen fehlt mir einfach der letzte Biss. Wenn ich Friedrich nach dem Spiel gestern gegen Freiburg angesprochen auf die zwei liegengelassenen Punkte höre
"na ja es gibt Schlimmeres" -
daraufhin Reporternachfrage "was denn zum Beispiel ?"
wieder Friedrich "zum Beispiel keine Geschenke unterm Weihnachtsbaum" :clown:

dann ist das genau das Holz, aus dem erfolgshungrige Sportler einfach nicht gemacht sind.

Gerade Manu Friedrich bleibt bei mir als der Sportler in Erinnerung, der damals sagte, dass er Fußball nicht wirklich mag und es nur als Job ansieht. Das Interview mit ihm hat damals ziemlich für Aufruhtr gesorgt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
anhand eines eher unwichtigen Statements eines Spielers der nicht mal ne Führungsperson in der Mannschaft darstellt ziehst du also Rückschlüsse auf die gesamte Mannschaft ?

Naja, selbst wenn, gerade dieses "sich-um-nen-Dreck-scheren", könnte die gefährlicher machen, letzten Endes war es doch immer der Druck, der von den Medien kam, oder auch von ihnen selbst ausgelöst wurde, der Grund des bisherigen Scheiterns an großen zielen. Vielleicht hilft es ihnen, wenn sie anders rum vorgehen...


Ich bezweifel das. Man hatte gestern Freiburg zu Gast. Man geht 2 mal in Führung und kann auf 8 Punktezum Tabellenführer aus Dortmund verkürzen, hat diesen Tabellenführer dann zum Auftakt der Rückrunde daheim.

Natürlich hast Du recht, zu hoch soll man so einen Aussage von Spieler xy nicht hängen. Aber als Sahnehäubchen zu diesem spiel passt sie schon. Ich habe insgesamt den letzten einsatz und das letzte Feuer vermisst und bin mir seit gestern ziemlich sicher, daß Bayern noch an Leverkusen vorbeigehen wird in der Tabelle.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Gerade Manu Friedrich bleibt bei mir als der Sportler in Erinnerung, der damals sagte, dass er Fußball nicht wirklich mag und es nur als Job ansieht. Das Interview mit ihm hat damals ziemlich für Aufruhtr gesorgt.


Hast nicht zufällig einen Link dazu? Finde sowas immer interesssant. Gibt ja öfter mal Sportler, die sich gar nicht besonders für ihren Sport interessieren und ihn nur ausüben, weil sie eben unheimlich gut darin sind.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
hinter aber wie des öfteren, diesmal aber jeder ohne Ausnahme (selbst Butt beim 3ten Treffer) Pfui. panik:


breno wäre für mich die ausnahme. hat eigentlich keinen fehler gemacht und dürfte nahezu alle seiner zweikämpfe gewonnen haben. und das trotz contento auf seiner seite.

außerdem dieses mal mit keinem demichelis bock im spielaufbau. das ist ja sein größtes problem, ansonsten räumt er ja wirklich viel ab.

Dass man aber unter der Woche wieder gegen die Stuttgarter antreten muss, sehe ich aber wenigstens etwas Positives bei den Gegentreffern: durch die 3 "Treffern" vor den Bug ist man gewarnt und sieht das Pokalspiel hoffentlich nicht als lästige aber lockere Pflichtaufgabe an. Bei einem 5:0 wäre das vielleicht nicht der Fall gewesen.


das war auch eine große diskussion in meiner fussballrunde. helfen die 3 relativ wertlosen vfb tore dem vfb, da sie so wenigstens ein bisschen selbstvertrauen haben (im gegensatz zu einem 5:1 oder 5:0 bspw), oder helfen sie den bayern, weil van gaal so dafür sorgen kann, dass sie das spiel nicht auf die leichte schulter nehmen?

ich tendiere dazu, dass es dahingehend darauf ankommt, wer den besseren trainer hat und wer die mannschaft besser psychologisch einstellen kann. dieses duell gewinnt ihr, wenn auch nur hauchdünn. :rolleyes:

außerdem muss man auch sagen, dass ihr unter van gaal kaum einen gegner unterschätzt habt. ihr gewinnt gegen die kleinen nicht immer, aber das liegt an der chancenverwertung. so ein richtig lustloses gekicke, bei dem man den gegner nicht ernst nimmt, habe ich schon lange nicht mehr von euch gesehen. und genau diese einstellung brauchen wir am mittwoch eigentlich, erst recht wenn statt ottl ein schweinsteiger auf der königsposition 6 spielen sollte.


mal etwas anderes: ich finde müllers leistung gestern als hängende spitze hat einmal mehr gezeigt, welche position, von der linken verteidigerposition mal abgesehen, bei der verpflichtung eigentlich die höchste priorität haben sollte: offensivallrounder bzw backup für ribery und robben. müller ist als hängende spitze in eurem system einfach viel stärker als auf rechtsaußen. bei der nationalmannschaft kann er das besser spielen, weil da mit özil, klose und poldi andere spielertypen auf dem platz stehen, so dass müller trotzdem sehr oft von der mitte in den freien raum gehen kann, da es eine andere raumaufteilung in der offensive gibt. das klappt bei euch nicht ansatzweise so gut, deshalb sollte man müller, wenn fit, eigentlich konstant als hängende spitze einsetzen. da bringt er dann auch wirklich topleistungen. nicht nur wegen der verletzungsanfälligkeit von robbery sollte man dann aber einen backup für rechtsaußen und linksaußen haben, der besser als altintop und pranjic (jeweils auf dieser position) sind.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...breno wäre für mich die ausnahme. hat eigentlich keinen fehler gemacht und dürfte nahezu alle seiner zweikämpfe gewonnen haben. und das trotz contento auf seiner seite...außerdem dieses mal mit keinem demichelis bock im spielaufbau. das ist ja sein größtes problem, ansonsten räumt er ja wirklich viel ab...
Räumt er auch, allein 9 von 10 Zweikämpfen gewonnen und 89% der Pässe kamen beim Mitspieler an. Auch Gomez hatte neben seinen gestrigen Toren/Assists absolute Top-Werte für einen Stürmer (71% gew. Zweikämpfe/78% Passquote), der Junge brennt momentan einfach.
Zum Vergleich mit Weltklasse-Dzeko am Samstag: 38% gewonnene Zweikämpfe und 48% Passquote.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
@ spatz & bombe

ich sage es ganz ehrlich, ich hatte da nicht den besten blick auf die situation.
beide mit dem rücken zu mir, liefen auch recht eng nebeneinander, sprich einen möglichen ellbogen konnte ich nicht erkennen.
im spieltag thread sahen aber einige eine klare tätlichkeit, widersprochen wurde da auch nicht.
also schloss ich mich dieser meinung an.
wenn ihr das anderst seht, dann sei es so. ich bestehe nicht auf rot.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Stimmt auch so nicht. Er schaut sich Fußball nicht im Fernsehen an

Kann sein, dass es das war. Ich meinte aber, ein stärkeres Interview - vll auch Bericht - von ihm gelesen zu haben, wo er sagte, dass er Fußball nur als Job ansieht. Ich habe eine vage Erinnerung, dass es in der Sport-Bild gestanden haben könnte.
So ähnlich hat sich ja auch Assou-Ekotto geäußert, den Link hatte vor einer Zeit sogar jemand mal hier in Sportforen gepostet.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
mal etwas anderes: ich finde müllers leistung gestern als hängende spitze hat einmal mehr gezeigt, welche position, von der linken verteidigerposition mal abgesehen, bei der verpflichtung eigentlich die höchste priorität haben sollte: offensivallrounder bzw backup für ribery und robben. müller ist als hängende spitze in eurem system einfach viel stärker als auf rechtsaußen. bei der nationalmannschaft kann er das besser spielen, weil da mit özil, klose und poldi andere spielertypen auf dem platz stehen, so dass müller trotzdem sehr oft von der mitte in den freien raum gehen kann, da es eine andere raumaufteilung in der offensive gibt. das klappt bei euch nicht ansatzweise so gut, deshalb sollte man müller, wenn fit, eigentlich konstant als hängende spitze einsetzen. da bringt er dann auch wirklich topleistungen. nicht nur wegen der verletzungsanfälligkeit von robbery sollte man dann aber einen backup für rechtsaußen und linksaußen haben, der besser als altintop und pranjic (jeweils auf dieser position) sind.

Das wird im Normalfall Ekici. Der macht sich in Nürnberg ausgezeichnet und kann alle drei Positionen im OM problemlos spielen, ist zudem gelernter Winger. Einen zusätzlichen Spieler für die Außenbahn kann man brauchen, ein Muss sehe ich da aber nicht. Sollten Robbery gemeinsam ausfallen, würden eben Müller/Kroos/Pranjic die zweite Außenposition einnehmen. Ein zweiter, reiner Winger zusätzlich zu Ekici müsste ja auch zwingend beide Flügel besetzen können, da sonst die Einsatzchancen viel zu gering wären. Shaqiri bleibt da sicher eine Option, die man aber nicht auf Teufel komm raus verwirklichen muss.
Mit einem voraussichtlichen MF:
Schweinsteiger, Kroos, Tymoschuk, Alaba, Pranjic, Ribery, Robben, Ekici, Luis Gustavo (so er im Sommer kommt) ist eigentlich quantitativ und qualitativ für alle Eventualitäten ausreichend vorgesorgt. Wenn man Gustavo jetzt für den Sommer festzurrt und ein neuer LV (wohl Baines) kommt, sind die wichtigsten Hausaufgaben frühzeitig erledigt. Die Neuer-Frage wird sich im Frühjahr klären (wenn er nicht kommt, geht es eben laut "kicker" noch ein Jahr mit Butt/Kraft weiter, was kein großes Drama wäre). Es fehlt dann nur noch ein gestandener IV als Backup-Ersatz für Demichelis, ein RV-Backup (den man aber intern besetzen könnte, wohl mit Mario Erb: deutscher U20 Nationalspieler, vorher schon U18 und 19, und Leistungsträger bei den Amas) und wohl ein Klosenachfolger, der aber gern jung und entwicklungsfähig sein darf und kein sofortiger Knaller sein muss.
Das sind durchaus lösbare Transferaufgaben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das wird im Normalfall Ekici. Der macht sich in Nürnberg ausgezeichnet und kann alle drei Positionen im OM problemlos spielen, ist zudem gelernter Winger. Einen zusätzlichen Spieler für die Außenbahn kann man brauchen, ein Muss sehe ich da aber nicht.


LvG über Ekici: "Er macht das sehr gut in Nürnberg, obwohl er nicht auf seiner besten Position spielt. Ich sehe ihn eher auf der Sechserposition."


auch ihm dürfte ein bisschen der speed für die außenposition im van gaal'schen system fehlen. van gaal sagt so etwas ja nicht ohne grund.

der von dir aufgezählte shaqiri dürfte eine der besten varianten sein. jung, entwicklungsfähig, schnell, robust, flexibel. gleichzeitig aber nicht mit ansprüchen ausgestattet, sofort 40 spiele in der saison beim fc bayern durchspielen zu müssen. und hinter robbery fallen im normalfall immer genug minuten ab. erst recht, wenn van gaal, mit so einem spieler in der hinterhand, dann auch mal, bei einem klaren spielstand, ribery oder robben schonen kann.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ekici auf Aussen wird sich bei den Bayern kaum durchsetzen koennen. Es fehlt ihm nicht nur die Schnelligkeit, viel mehr zieht er staendig in Mitte und kann ueberhaupt keinen Aussen spielen. Genau darum hat er auch zwischenzeitlich seinen Stammplatz bei uns verloren und spielt jetzt wieder Zentral. Sogar ein Hegeler wird bei uns ihm jetzt vorgezogen, der weiss Gott auch kein Spieler fuer die Aussenbahn ist. Sehe da Altintop deutlich staerker als Ekici. Als 6er sehe ich ihn auch nicht, erst recht nicht bei den Bayern die auf dieser Position mit Schweini, Tymo, Kroos, sogar auch Ottl bessere Alternativen auf dieser Position haben. Wenn er beim FCB ueberhaupt eine Chance haben sollte, dann ist die zentrale offensive Position, nur spielt da der Mueller. Was er jedenfalls besser kann als jeder andere Bayern Spieler ist das Schiessen der Ecken, die kann er wie kaum ein anderer.
Ich denke die Chancen sind nicht gering, dass man ihn noch ein weiteres Jahr an uns ausleihen wird.
 
Das war wohl die Szene, in der er dem Russen ?! (zumindest war er groß und blond) den Ellbogen in den Hals gerammt hat. Das war schon heftig. In der Zeitlupe konnte man richtig sehen, wie er gezielt hat.

Etwas atypisch. MvB schiebt den Ellenbogen raus und lässt ihn stehen,weil er weiss, dass der Russe in ihn reinlaufen wird. Also kein aktiver Schlag an den Hals, sondern eine Art "ins Messer laufen". Aber zweifellos: Rote Karte. Da kann es keine zwei Meinungen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
tolle Art der Diskussionsführung...
Da kann es keine zwei Meinungen geben
:gitche:
---------------------------------------------

@Freaque: Erb wird niemals 1.Bundesliga spielen, er spielt doch bei den Amas nur, weil Saba total von der Rolle ist. Gerland hat erst irgendwo gesagt, dass einige Spieler nicht die Substanz für die 3.Liga haben - und ich bin mir sicher, dass er das u.a. Erb damit meint. Der ist leider vor geraumer Zeit stehen geblieben.

Ekici macht sich in der Tat sehr gut, wobei ich den auch eher in der Mitte als Außen sehe. Aber ich kann mir vorstellen, dass Shaqiri in der engeren Auswahl ist.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Im ZDF-Text auf Seite 206 steht geschrieben, dass Hopp inzwischen fest davon ausgeht, dass Luiz Gustavo zu den Bayern wechselt - allerdings erst im Sommer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben