Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Lustig ist in diesem Zusammenhang nur, dass gerade Russland seinen Spielkalender auf die großen europäischen Ligen umstellen will. :D


wobei sie das wohl machen, um nicht in der champions league und in der normalen transferphase nachteile zu haben.

ich denke eher nicht, dass russland ihren kalender verändern würden, wenn alle anderen ihren kalender übernehmen. ;)


Kopfschmerzen bereitet mir alleine schon, dass die völlig hirnrissige WM-Vergabe an Katar 2022 Grundlage dieser Überlegungen Völlers war. Wenn etwas überhaupt kein Fundament hat, sollte es auch nicht der Wegbereiter für weitere (falsche) Entscheidungen sein.


die idee gab es schon vor katar. rummenigge hat sich auch schon vor geraumer zeit dafür ausgesprochen. ist meines wissens nach auch eine offizielle forderung der european club association.

Durch die immer moderner werdenden Stadien mit gehobenen technischen Standards fallen allein schon in der Bundesliga seit Jahren witterungsbedingt (fast) keine Spiele mehr aus.


in den unteren ligen sieht das anders aus. klar, den perfekten, europäisch einheitlichen spielplan gibt es nicht. und es ist auch nicht schön, bei 35 grad im sommer zu spielen. aber es würden, wenn man die amateurligen dazunimmt, garantiert kaum noch spiele witterungsbedingt ausfallen.
 

Bilo

Nachwuchsspieler
Beiträge
540
Punkte
0
Ort
Köln
Nimm dem Völler lieber mal Pillen ab.. *räusper

Alleine wenn ich schon daran denke das Völler jetzt auf die Idee gekommen ist, dass Katar der Anstoss war für diese Überlegung. Die Winterpause ist anscheinend immernoch nicht kurz genug das man trotzdem in der Bundesliga in ein kleines "Winter"-"Loch", fällt! :sleep::laugh2:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das Scharmützel zwischen Cani und José Mourinho bleibt indes beinahe folgenlos. Weil "The Special One" den letzten Treffer ausgiebig vor der gegnerischen Bank feierte, warf Cani eine Trinkflasche nach ihm und sah daraufhin die Rote Karte. Inzwischen wurde die Strafe in Gelb umgewandelt


kann mir mal bitte einer erklären, warum sowas bei uns nicht möglich ist?? bisher dachte ich immer: eine rote karte muss, auch wenn sie eine krasse fehlentscheidung ist, ein spiel sperre nach sich ziehen, das wollen die fifa und die uefa so.

scheinbar ist dem nicht so. und dann muss man ganz klar die frage aufwerfen: warum wurden ramos, vorsah und petsos nicht auch freigesprochen? nach uefa bzw fifa recht scheint dies ja möglich zu sein, und wer bis drei zählen kann muss das eigentlich sowieso so sehen. kein mensch sollte wegen des fehlers eines anderen doppelt und dreifach bestraft werden.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Der Kicker hat jetzt auch die Reihenfolge der Stürmer veröffentlicht:

http://www.transfermarkt.de/de/kicker-rangliste-vorrunde-1011-stuermer/topic/ansicht_6_692398_seite1.html

Ich hätte Raul vor Schürrle gesetzt, Huntelaar allerdings nicht, da er zum Ende der Hinrunde abgebaut hat.
In der internationalen Klasse sehe ich Ya Konan vor Barrios. Er ist der zweitbeste Scorer der Liga ohne Standardsituationen zu schießen und ein Kampfschwein wie Olic zu seinen besten Zeiten. Wüsste nicht, warum Barrios in der Hinrunde als stärker einzuschätzen ist.

Ich finde die Liste relativ treffend, hätte allerdings auch Ya Konan vor Barrios gesetzt. Der BVB (insbesondere Kagawa und Sahin) waren diese Hinrunde überragend, Barrios war es nicht. Ansonsten hätte ich Cissé vor Gekas gesetzt weil er für mich trotz eines weniger erzielten Tores einfach präsenter wirkt als der phantomartige Gekas. Schürrle vor Raul finde ich vertretbar.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ich finde die Liste relativ treffend, hätte allerdings auch Ya Konan vor Barrios gesetzt. Der BVB (insbesondere Kagawa und Sahin) waren diese Hinrunde überragend, Barrios war es nicht.

wobei Barios bis zu seiner Verletzung wirklich richtig stark war, anschließend dann merklich mit Problemen und daher bei vielen mit schwächerem letztem Eindruck.
Aber bis dahin war er trotz schwächerer Torquote wirklich richtig gut und konstant, hat vieles besser gemacht als im letzten Jahr noch.
 
kann mir mal bitte einer erklären, warum sowas bei uns nicht möglich ist?? bisher dachte ich immer: eine rote karte muss, auch wenn sie eine krasse fehlentscheidung ist, ein spiel sperre nach sich ziehen, das wollen die fifa und die uefa so.

Ich weiss , man soll den Fehler bei ihm nicht machen, aber manchmal interessiert es einen dann doch, was er wieder für einen Unsinn zum Besten geben will, und tatsächlich:

Wieder mal falsch gedacht von Dir. Es gab bisher mindestens zwei Fälle, wo keine Sperre verhängt wurde: Salihamidzic , ist der eine, soweit ich mich erinnere.

So und jetzt wieder schnell auf " ignore".
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Du bist doch viel zu eitel, um jemanden auf "ignore" zu haben, so oft wie Du "ausnahmsweise" mal jemanden scheinbar rausnimmst, die Dich mit gutem Grund ignorieren, weil eigentlich niemand Wert auf Deine Meinung legt.

Das sind so Kindereien, sich irgendwo fett zu machen - ohne irgendeinen Plan. Und dann gegebenfalls verkünden, dass "Moby Dick" eigentlich ein Sachbuch sei und lediglich alle anderen zu doof sind, das zu checken.

Setze mich bitte auf Ignore, aber nimm' mich da bloß nicht manchmal wieder raus - Du Armleuchter.
 
Schon klar, du bist hier die grosse Nummer mit deinen Heldengeschichten, irgendwelchen armen "Pennern" an Sylvester auf die Füsse getreten zu sein.:crazy: Von Fussball hast du jedenfalls keinen Schimmer, das steht fest und in Punkto Musik machst du hier einen auf dicke Hose oder "fett" so dein Jugendjargon, aber in Wahrheit bist du auch dort ahnungslos. Und du redest von Eitelkeit, haha!
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
In der Neuen Presse (zweites Boulevardblatt in Hannover neben der BILD) gibt es heute einen "ominösen" Artikel, dass Slomka an Kind rangetreten sei, um den Vertrag sofort aufzulösen, da er bessere Angebote hat.
Eigentlich schreibt die NP immer nur Schrott und ist nicht ernst zu nehmen, aber Kind bestätigt (leider), dass es gewisse Signale in die Richtung gegeben hat.

Es kann sich dabei eigentlich nur um Hamburg oder Wolfsburg handeln. Da könnte 96 natürlich nicht mithalten, wenn Slomka jetzt größenwahnsinnig wird und den Erfolg nicht mehr zu Ende führen will. Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten. Wäre natürlich trotzdem ein Schock und ein riesiger Verlust.

Ich hoffe allerdings, dass Slomka damit Kind nur unter Druck setzen will und bessere Konditionen für sich raushandeln möchte und es trotzdem noch zu einem schnellen Vertragsabschluss in Hannover kommt.

http://www.neuepresse.de/Sport/Hannover-96/Uebersicht/Plant-Slomka-den-Abschied-von-Hannover-96
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Slomka ist und bleibt ein komischer Kautz...
An eurer Stelle würde ich mich schön artig, für seine gute Arbeit (die macht er meistens im ersten Jahr bei einem Team) bedanken und ihn in die Wüste jagen. Holt euch einen Trainer der Marke Hyballa, der euren Konterfußball weiterführt und dabei auf junge Spieler baut!
 

MmmmKae

Nachwuchsspieler
Beiträge
195
Punkte
0
Keine Ahnung was man davon halten soll...

Auf der einen Seite lässt Kind durchblicken, das es von Slomka "gewisse Signale" in Richtung einer Vertragsauflösung gegeben hat und auf der anderen Seite ist er sehr optmistisch den Vertrag mit Slomka noch VOR dem Frankfurt Spiel zu verlängern?

Hört sich für mich wieder wie das übliche Geplänkel vor Vertragsverhandlungen an. Slomka versucht womöglich seine Gehaltsvorstellungen/Vertragslaufzeit durchzusetzen? Ich kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen, dass er in der momentanen Situation den schnellen Absprung aus Hannover sucht.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich hoffe allerdings, dass Slomka damit Kind nur unter Druck setzen will und bessere Konditionen für sich raushandeln möchte und es trotzdem noch zu einem schnellen Vertragsabschluss in Hannover kommt.

http://www.neuepresse.de/Sport/Hannover-96/Uebersicht/Plant-Slomka-den-Abschied-von-Hannover-96

Den Eindruck hatte ich auch, ich glaube es war eher eine vorsichtige Anfrage Slomkas anstatt einer Ba-esquen Drohung. Nichtsdestotrotz ist das ganze natürlich mal wieder Hannover² und absolute ******e. Zwei Tage vor dem Rückrundenstart (schweres Auswärtsspiel) tauchen im Blätterwald wüste Gerüchte auf und dann wird es auch noch vom Präsident quasi bestätigt, das sind ja Zustände wie beim HSV oder Bayern.
Slomka hingegen sollte man natürlich, falls er nicht wirklich unbedingt weg will, mitnichten in die Wüste jagen sondern auf jeden Fall versuchen ihn zu halten, er und sein Team machen hervorragende Arbeit. Der Querverweis auf sein angeblich "gutes erstes Jahr" mit anschließend vorprogrammiertem Absturz (auch als Peter-Neururer-Effekt bekannt) hinkt natürlich. Er hat die Mannschaft in einem desolaten Zustand übernommen und die Situation durch viele Positions- und Systemwechsel sicher nicht verbessert. Seit er allerdings sein endgültiges System gefunden hat (4-4-2 mit Schmiedebach und Pinto als 6ern) spielt 96 absolut bundesligatauglichen Fußball. Das Konzept greift und ich sehe keinen Grund warum die Arbeit in Zukunft nicht weiter Früchte tragen sollte. Die Gegner werden sich sicherlich besser auf den Konterfußball einstellen, die zweite Konstante allerdings - eine wesentlich bessere Defensivordnung - wird man sicher nicht wieder auflösen.
Slomka ist in meinen Augen sicher der beste Trainer seit Rangnick, ich hoffe allerdings er begreift 96 zumindest als mittelfristiges Projekt und nicht als kurzfristiges Absprungbrett. Alles andere wäre gerade bei seinem familiären Hintergrund natürlich schon schwer verdaulich. Aber gut, so läuft das Geschäft nunmal.
Ebenso schockierend ist die Meldung natürlich für Vereine wie den HSV oder Golfsburg, irgendein Verein mit vorhandenem Trainer muss Slomka ja anscheinend ein Angebot gemacht haben.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Der BTSV macht sein Trainingslager gerade in Tunesien. Ich hoffe, mich nachhaltigen Wirkungen für die Rückrunde! :D
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Weiterer Europa-League-Platz für Bundesliga?

Die Bundesliga kann sich noch Hoffnung auf einen zusätzlichen Platz in der Europa League über die Fairplay-Wertung machen. Die UEFA veröffentlichte am Montag das aktuelle Klassement, nach dem Deutschland als Fünfter mit 8,148 Punkten nur knapp hinter den drittplatzierten Schweden (8,172) liegt. Spitzenreiter der UEFA-Fairplay-Wertung ist Norwegen vor England. Irland liegt als Vierter ebenfalls knapp vor der Bundesliga.


http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/547399/artikel_Weiterer-Europa-League-Platz-fuer-Bundesliga.html
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Da ich gerade auf Handwerker warte und mir das letzte Spiel von Manchester City gegen Wolverhampton ansehen konnte, habe ich mir mal zum Spaß die Statistiken für Dzeko und Gomez angesehen, und zwar genau ab dem Zeitraum, wo Dzeko in der Bundesliga auftauchte (2007/2008 - 2010/2011/Hinrunde). Seit dieser Zeit traf Mario Gomez in 102 Bundesligaspielen genauso oft wie Dzeko (65) in 111 Spielen, hat allerdings 10 Vorlagen weniger als Dzeko (28).

So, und jetzt los...wer macht den Ringrichter ? :laugh2:
 
Oben