TV-Tipps - Vorschläge und Diskussionen


Deisic

Stammuser
Beiträge
2.663
Punkte
113
Ort
Global/2007
"ZDF-Kultnacht" macht das "Licht aus - Spot an!"

wil.gif
:thumb:

Achtung Leute Aufnahmegerät bereit halten!!!

In der Nacht zum Sonntag (13. Februar)

Das Beste aus 40 Jahre" von 0:20 bis 3:15 Uhr
danach:
Das Beste aus "Disco" von 3:20 bis 5:35 Uhr

ZDF-variant7_teaser_top_05.jpg


"Licht aus - Spot an!" war das Markenzeichen von Ilja Richter, dem Moderator der Musiksendung "Disco". Am Wochenende feiert das ZDF in der Reihe "Kultnacht" vier Jahrzehnte der Kultsendung.

Am 13. Februar 1971 wurde die erste Folge der Kultsendung ausgestrahlt. In der Nacht zum Sonntag (13. Februar) um 0.20 Uhr zeigt der öffentlich-rechtliche Sender in der "ZDF-Kultnacht" zum 40. Jubiläum die Highlights der "Disco"-Musiksendung. Dabei gibt es ein Wiedersehen und Wiederhören mit den Glam-Rock-Ikonen "T.Rex", "The Sweet" und Gary Glitter, mit den Teenie-Idolen David Cassidy, Leif Garrett und den "Bay City Rollers" sowie mit Weltstars wie Neil Diamond, Cat Stevens und Rod Stewart.

Der deutsche Schlager ist mit Interpreten wie Marianne Rosenberg, Michael Holm und Christian Anders vertreten, die Disco-Ära lebt mit Hits von Boney M. und Amanda Lear wieder auf, die Neue Deutsche Welle wird schließlich von Falco und der Spider Murphy Gang repräsentiert. Insgesamt 133 Mal ging "Disco" mit einer bunten und zuweilen recht kühnen Mischung aus Schlager, Pop und Rock, aktuellen Songs und Oldies, aus Hits und Sketchen zwischen 1971 und 1982 über den Bildschirm.Q.digitalfernsehen. de
 

Deisic

Stammuser
Beiträge
2.663
Punkte
113
Ort
Global/2007
Das Sat.1 Music Special: Roxette


241249_EB075443954697CB3F850DEDD87D10B4.jpg


Genre:Shows
SAT1.gif
17.02.2011 | 01.45 Uhr | 30 Min



In den 90ern wurden sie mit ihren eingängigen Popmelodien zu Weltstars: Das Duo Roxette begeisterte Fans rund um den Globus. 2009 bewiesen Marie Fredriksson und Per Gessle, dass sie seitdem nichts verlernt haben: Ihr Comeback verlief extrem erfolgreich ...
 

Whitehead

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Ort
Brinkhoffs Brauhalle
Hast du Ex-Drummer letzte Woche denn tatsächlich geschaut und falls ja, hat er dir gefallen? :rocky:

Schon nen bisschen her, dass ich den gesehen habe, hat mir aber gefallen. Schön schräge Charaktere, die den Film zusammen mit seiner Erzählweise sehr lebendig erscheinen lassen. Allerdings nehmen die grotesken Szenen mit der dauer des Filmes in Intesivität und Dauer zu, was das sehen ein wenig anstregend macht, aber ist auch Geschmacksache.
Insgesamt würde ich ihn aber in jedem Fall empfehlen, da wie schon erwähnt, die Charaktere sehr genial sind und mir auch gleich wieder in den Kopf geschossen sind, als ich den Titel des Filmes gelesen habe.
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Hast du Ex-Drummer letzte Woche denn tatsächlich geschaut und falls ja, hat er dir gefallen? :rocky:

Ja ich hab ihn mir angesehen. Anfangs fand ich ihn noch anstrengend aber das ließ nach nur kurzer zeit nach selbst wenn er teilweise ziemlich eklig, brutal und vulgär ist. Den rest hat whitehead eigentlich schon ganz gut beschrieben.
Schräge charaktere finde ich ist ein passendes stichwort. Besonders gut fand ich den hauptdarsteller der sich trotz seines gehobenen standes mit den anderen "behinderten" abgegeben hat und sich dabei genauso, wenn nicht noch schlimmer, verhalten hat.
Ich weiß nicht ob es den film auf deutsch gibt aber ich habe ihn mit belgischem untertitel angesehen was ihn sehr authentisch und real gemacht hat obwohl einige szenen schon sehr grenzwertig waren. Das drehbuch fand ich auch noch irre witzig. :)
Spontan würde ich so 8/10 geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Darryl Revok

Nachwuchsspieler
Beiträge
85
Punkte
0
Heute, 22.00 Uhr, 3Sat:
Pat Garrett & Billy the Kid

Toller Spätwestern von Peckinpah (mit Bob Dylan in einer Nebenrolle).
Auch einer meiner Lieblingswestern und mein Lieblings-Peckinpah. Ich hoffe mal in der richtigen Schnittfassung mit der tollen Montagesequenz zu Beginn.

Montag, 20.15 Uhr, Arte:
Die Spielregel

Renoirs Film taucht immer wieder ganz vorne auf bei Umfragen zu den besten Filmen aller Zeiten. Gesehen haben sollte man diese elegante Tragikomödie auf jeden Fall mal.
Schön. Will ich auch seit langem wieder mal sehen, war wohl zu jung als ich den zum ersten Mal gesehen habe. Die Hasenjagd hatte mich aber damals schon ziemlich beeindruckt.
 

Darryl Revok

Nachwuchsspieler
Beiträge
85
Punkte
0
Bei 3Sat kann man guter Hoffnung sein, was die richtige Schnittfassung angeht, denke ich.
Die verstümmelte Kinofassung wird's sicher nicht sein, aber ob es die Turner-Version oder neuere Special Edition ist, konnte ich grade nicht feststellen. Aber, wie ich gerade gesehen habe, viel interessanter für mich (habe eh die DVD), danach kommt: The Hired Hand.
Zwei Jahre nachdem er in "Easy Rider" (1969) als Motorradrebell in die Filmgeschichte einging, gab Peter Fonda 1971 sein Regiedebüt. "Der weite Ritt" ist ein Gegenstück zum wilden Kultfilm der damaligen Protestbewegung, ein melancholischer Western, in dem Fonda den müden Cowboy spielt, der endlich ein Zuhause will. Wie andere Filme des "New Hollywood" durchbricht der Film die Konventionen des Genre-Kinos. Statt Action bietet Fonda über weite Strecken den ruhigen Erzählduktus eines Kammerspiels. Sein Abgesang auf den Western und den Westen ist ein historisches Porträt, aber auch eine aktuelle kritische Reflexion über den Verlust moralischer Werte im Vietnam-Krieg. Die atmosphärischen Bilder gestaltete Kamerameister Vilmos Zsigmond. "Die Technik – die lyrischen Überblendungen und Doppelbelichtungen, das Bemühen, Bilder zu bewahren, der Versuch, Licht in Materie und Symbole zu verwandeln – das alles gehört zu einer weniger jenseitigen als diesseitigen Mystik. 'Der weite Ritt' weiß, dass das Paradies verteidigungsfähig und gegenwärtig ist, aber er weiß auch, dass dort niemand lange bleiben kann, deshalb passt er so gut zum sanften Fatalismus des Western." (Roger Greenspun, The New York Times, 12.08.1971)
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Eigentlich sollte man marissa tomei hier fett unterstreichen so hot war sie in dem film! :thumb:
 
Oben