Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Außer dass vG Lucio nicht weggegeben hat - das wird langsam dieselbe Legende wie die Klinsmann-Buddhas - stimme ich Dir voll zu.
Da war ich auch unsauber, "sind weggegangen" wäre besser gewesen. Ich wollte nämlich nicht über die Richtigkeit der Entscheidungen diskutieren, sondern lediglich festhalten, dass weniger "Stars" mittlerweile da sind.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Guardiola hat halt bei Barca auch dasselbe System gespielt, wie es jetzt immer noch gespielt wird. Da gab es wohl weniger Anpassungsprobleme. Scholl hat nicht im vG-System gespielt und müsste isch entweder dies anlernen oder ein eigenes machen, dafür fehlt ihm aber natürlich noch jedwede Trainererfahrung.

Für das van Gaal - System braucht man keinen extra Trainer. Das haben die Spieler wahrscheinlich bis-zum-geht-nicht-mehr eingeimpft bekommen, wer wohin und wohin auf keinen Fall zu laufen hat, wer mit welchem Fuß wann zu wem abspielen muss und welcher Spieler in Situation X von wo auf's Tor schießen darf. Das müssten die wahrscheinlich alles selbst schon auswendig wissen.
Problem scheint ja weniger zu sein, dass sich irgendjemand nicht haarklein an taktische Vorgaben hält, sondern eben mangelnde Kreativität innerhalb der vorgegebenen Struktur und individuelle Fehler.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
mit nem neuen trainer wird es kein van gaal system mehr geben...

Ich vermute, dass der neue mann angewiesen wird defensiver spielen zu lassen. das vg system ist ja eins wo alle an der offensive beteiligt sind.

das system ist gut, aber auch riskant. es funktioniert nur wenn ne sichere abwehr dahinter steht. das leistet die bayern abwehr leider dieses jahr nicht.

Ich vermute deshalb, dass bayern konservativer spielen wird, nach dem motto die null muss stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.187
Punkte
113
Ort
Oberbayern

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Bevor Bayern den Trainer wechselt sollten sie eher den Kader umstrukturieren .

Kraft kann man noch eine Saison geben, er hat zwar ein paar Fehler gemacht aber auch sehr gute Spiele, ausserdem ist ja noch sehr jung und da Neuer bei Bayern eine Katastrophe wäre, ist es besser einen Keeper aus dem eigenen Verein zu behalten.

In der IV muss wirklich was geändert werden, Badstuber ist ein guter junger Spieler aber irgendwie sehe ich bei ihm nicht das Potzenial der Chef eine Abwehr zu sein. Und gerade das braucht Bayern im Moment hinten, ein Chef, einer der sagt wos langt geht. Breno wird mMn. gehen, ein neuer Trainer wird vermutlich nicht den Mut haben und Kraft/Breno/Badstuber gleichzeitig spielen lassen. Deshalb müssen sie nich nur ein sondern zwei IV verpflichten.
Pranjic/Gustavo links ist zwar nicht schlecht und bei vielen Bundesliga Teams warscheinlich auch in der Start 11 aber für die CL reicht es nicht. Da brauchen sie auch dringend einen neuen Spieler, auch wenn es teuer sein wird.

Im Mittelfeld haben sie eigentlich, wenn alle fit und nicht wo anders spielen, genügend Spieler mit Schweinsteiger, Tymo, Gustavo und Kroos. Zwar nicht die Spielstärksten auf ihre Position aber mit denen man zumindest nicht vergewaltig wird und jeden Zweikampf verliert.
Und vorne brauchen sie einen oder sogar zwei Backups für Robbery. Müller links ist verschenkt wenn er Ribéry ersetzt und Altintop wird den Verein verlassen.

Insgesamt muss Bayern vermutlich also 4 oder 5 neue Spieler verfplichten.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
Ist das vG system eigentlich (theoretisch) das gleiche wie das aktuelle barca system?
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Wie siehts mit Mourinho aus? Gut möglich, dass er bei Real nicht mehr lange bleibt. Und da würde sich Bayern ja schon anbieten. Ein ambitionierter Klub und Deutschland wäre ja auch was Neues für ihn.
Hab ich auch schon ein paar mal gepostet! :thumb:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ist das vG system eigentlich (theoretisch) das gleiche wie das aktuelle barca system?


Das System nicht, sondern die Spielausrichtung. Und das ist so eine etwas billige Barca-Kopie.
Verstehe nicht warum ein neuer Trainer das nicht ändern sollte. Den Ball zwischen defensiven Mittelfeldspieler und AV hin und her schieben und dann auf eine Aktion von Robben zu warten, ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
So wie Barca kann Bayern nicht spielen, dafür fehlt deutlich die Klasse.
Der letztjährige Erfolg war auch keine solche System-Frage, da man sowas über Jahre (siehe Barca) aufbauen und die richtigen Spieler ausbilden muss. Bayern hatte einfach eine Saison, in der viele Spieler sehr gut drauf waren (manche wohl auch über ihren Möglichkeiten zockten) und Robben schlicht und ergreifend so dominant war, wie kein Spieler in der BuLi zuvor.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Das System nicht, sondern die Spielausrichtung. Und das ist so eine etwas billige Barca-Kopie.
Verstehe nicht warum ein neuer Trainer das nicht ändern sollte. Den Ball zwischen defensiven Mittelfeldspieler und AV hin und her schieben und dann auf eine Aktion von Robben zu warten, ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
So wie Barca kann Bayern nicht spielen, dafür fehlt deutlich die Klasse.
Der letztjährige Erfolg war auch keine solche System-Frage, da man sowas über Jahre (siehe Barca) aufbauen und die richtigen Spieler ausbilden muss. Bayern hatte einfach eine Saison, in der viele Spieler sehr gut drauf waren (manche wohl auch über ihren Möglichkeiten zockten) und Robben schlicht und ergreifend so dominant war, wie kein Spieler in der BuLi zuvor.

wir sind hier im bayern thread, nicht im dortmund thread.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Ist das vG system eigentlich (theoretisch) das gleiche wie das aktuelle barca system?


Weiss nicht. Kann bei Barca kein System sehen, das darin besteht, dass der rechte Außenstürmer nach innen zieht und dadurch ne gefährliche Aktion zustande kommt. Ich sehe es da ähnlich wie Tony, die Ähnlichkeit besteht nur in der Grundausrichtung: Kontrolle über möglichst viel eigenen Ballbesitz und möglichst wenig Ballbesitz für den Gegner. Gegner müde laufen lassen. Die Offensiven Aktionen sind bei beiden Mannschaften weniger eine System-, als mehr eine Frage der individuellen Klasse der Spieler. Barca ist auf fast jeder Position perfekt besetzt, deswegen kann man Bayern so schlecht mit ihnen vergleichen. Alleine was das zentrale Mittelfeld bei Barca kreieren kann, die Stärke der AV usw. Bei Bayern ist eben alles auf die beiden Außen und dabei vorzugsweise Robben ausgelegt. Wenn da ein 6er wäre, der so spielt wie Sahin bei uns, dann kann man den Stürmer oder OM auch mal direkt durch die Mitte mit einem Steilpass bedienen usw. Insgesamt mehr Vielfalt und Unberechenbarkeit erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ist das vG system eigentlich (theoretisch) das gleiche wie das aktuelle barca system?
Wenn du die taktische Formation meinst, nein. Bayern spielt normaler Weise ein 4-2-3-1, also vor der Viererkette mit zwei 6ern, wo Einer eher den defensiven und der Andere den offensiven Part übernimmt (was während des Spiels auch wechseln kann). Barcelona spielt ein 4-3-3, genauer gesagt ein 4-1-2-3, also ein defensiver 6er (Mascherano) vor der Abwehr und zwei spielstarke Leute neben sich (Xavi/Iniesta), die viele Impulse nach vorne geben (sollen). Van Gaal bezog seine Aussagen bezüglich Ähnlichkeit mit Barca eigentlich eher auf die gleiche (offensive/dominante) Spielausrichtung, nicht auf die taktische Grundformation.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
Wenn du die taktische Formation meinst, nein. Bayern spielt normaler Weise ein 4-2-3-1, also vor der Viererkette mit zwei 6ern, wo Einer eher den defensiven und der Andere den offensiveren Part übernimmt (was während des Spiels wechseln kann). Barcelona spielt ein 4-3-3, genauer gesagt ein 4-1-2-3, also ein defensiver 6er (Mascherano) vor der Abwehr und zwei spielstarke Leute neben sich (Xavi/Iniesta), die viele Impulse nach vorne geben (sollen). Van Gaal bezog seine Aussagen bezüglich Ähnlichkeit mit Barca eigentlich eher auf die gleiche (offensive/dominante) Spielausrichtung, nicht auf die taktische Grundformation.

Ich dachte nur weil vG ja auch barca trainiert hat.

hat er seitdem sein system verändert, oder spielt barca jetzt anders als damals unter ihm?
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Liebe BVBler, gestern um 21.36 Uhr habt Ihr in Eurem Thread das letzte Posting geschrieben. Jetzt geht es bei uns schon wieder um Euren Krampf.

Wenn ich in meinen Thread gehe, um mich über meine Mannschaft zu informieren, obs was neues gibt, dann möchte ich nichts altes von Euch lesen. :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben