Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Es stimmt, Real wurde mit Heynkces nach 32 Jahren wieder CL-Sieger. Allerdings ließ Seedorf später durchblicken, dass die Mannschaft Heynckes kein bisschen ernst nahm und Taktik und so im Grunde selbst übernommen haben.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Sein Fehler war es, Spieler nicht einzusetzen, die der Uli persönlich gekauft hatte. Übrigens vor der van-Gaal-Verpflichtung. Dass es nachvollziehbare Gründe gab, warum z.B. Gomez und Tymo auf der Bank waren, ...
Ich kenne keinen > 30 Mio. Einkauf der so wenig Standing und so wenig Einsatzzeiten bekam wie Gomez. Gepaart mit der völlig sinnfreien Äußerung "das sind nicht meine Transfers" ist das schon :mensch:
(sinnfrei im Zuge eines Trainers der diese Mannschaft trainiert, auch wenn die Aussage an sich ja stimmt)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ähnlich wichtig wie die nächsten spiele wäre mir aus eurer sicht jetzt, dass heynckes schleunigst in leverkusen verlängert. ich mag ihn einen tick zu kritisch sehen, aber er hat es geschafft, den leverkusenern ihren schönen offensivfussball auszutreiben, ohne wirklich bessere ergebnisse abzuliefern (man darf auch nicht vergessen, dass heycknes einen stärkeren kader hat als seine vorgänger - sam, bender, derdiyok, hyypiä, schwaab und reinartz waren vorher nicht da, ballack auch nicht (ja, ich weiß, viel gespielt hat er nicht), balitsch ist als ergänzung ganz nett).

noch dazu wirkt er auf mich sehr konservativ, ohne eine wirkliche vision von dem fussball, den er spielen lassen will, zu haben.

die saison mit van gaal zu ende zu bringen kann für die trainersuche viele vorteile haben (tuchel, hiddink, vielleicht dutt, im falle eines raschen cl ausscheidens und dem verpassen der meisterschaft mit viel glück gar ein mourinho), aber es kann auch ein mächtiger tritt in die weichteile werden (veh :laugh2:, heynckes). beide wären aktuell nicht verfügbar, im sommer aber durchaus.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich kenne keinen > 30 Mio. Einkauf der so wenig Standing und so wenig Einsatzzeiten bekam wie Gomez. Gepaart mit der völlig sinnfreien Äußerung "das sind nicht meine Transfers" ist das schon :mensch:
(sinnfrei im Zuge eines Trainers der diese Mannschaft trainiert, auch wenn die Aussage an sich ja stimmt)
Das ist auch so eine nette Dolchstoßlegende. "Das ist nicht mein Transfer" heißt, dass er Gomez nicht geholt hätte, wenn er schon das Sagen gehabt hätte. Weil Gomez von seinen Anlagen ein Spieler ist, der nicht unbedingt dem entspricht, was LvG haben möchte. Er hätte die 35 Millionen anders angelegt. Ist sein Recht.
Trotzdem hat er Gomez zu Beginn spielen lassen. Der hat zwar ein paar Tore gemacht, wirkte aber wie ein Fremdkörper und war erstmal draußen. Wenn ich mich nicht irre, hat Gomez mal selbst gesagt, dass das für ihn ein wichtiger Warnschuss war. Danach hat sich Gomez reingehängt, wieder gespielt, getroffen und hatte ein völlig anderes Auftreten. In der Rückrunde hatte er wieder einen Hänger, hat sich verletzt und Olic startete durch. Gomez hingegen lief als Joker rum wie Falschgeld. Hätte van Gaal Olic wieder rausnehmen sollen?
Zur neuen Saison hatte Klose eine tolle WM hinter sich und er ist eigentlich der Stürmer, der am besten in das System passt. Olic hatte verständlicherweise einen Bonus, zumal Gomez auch bei der WM rumgelaufen war wie Falschgeld.

Und das mit den 35 Millionen ist keine gute Argumentation. Kann van Gaal was dafür, dass man Gomez so überzahlt hat? Hätte er Gomez wegen der Ablöse spielen lassen sollen, auch wenn sich Olic und Klose mehr aufdrängen?

Es hat sich (zumindest bis vor ein paar Wochen) kein Spieler über van Gaals Menschenführung beschwert.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Ich denke irgendwo ist die klare Entscheidung in der Van Gaal-Sache auch befreiend für Mannschaft und Trainer. Das ist wichtig für die nächsten Spiele . Wenn da ständig diese Trainerfrage über einem schweben würde , wäre das sehr belastend. JEtzt weiss man woran man ist und will zusammen die Saison noch gut zu Ende bringen.

Mal was Anderes: Hat der Kicker VOR dem Hannoverspiel schon die Entscheidung PRo KRaft und Contra Butt kritisiert. Den heute erklärt der kicker wie einleuchtend es doch ist in dieser Phase ein solches Experiment doch zu unterlassen....
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Ich denke irgendwo ist die klare Entscheidung in der Van Gaal-Sache auch befreiend für Mannschaft und Trainer. Das ist wichtig für die nächsten Spiele . Wenn da ständig diese Trainerfrage über einem schweben würde , wäre das sehr belastend. JEtzt weiss man woran man ist und will zusammen die Saison noch gut zu Ende bringen.
Das sehe ich ganz anders. Das war alles andere als eine klare Entscheidung ("Distanzieren wir uns vom Trainer, aber wurschteln uns halt mit ihm durch, weil wir die Tage keinen gefunden haben. Suchen wir aber ab sofort nach einem fähigen Trainer.") und die Trainerfrage schwebt mehr denn je herum (Hatte man sich von Van Gaal trennen müssen? Wird man es nach einem Punkteverlust gegen Hamburg doch noch machen? Ist er nach einem Ausscheiden gegen Mailand noch da? Wann hat man den Nachfolger? Wer wird es sein?). Van Gaal nimmt so doch keiner mehr ernst. Und sicher auch nicht die Spieler.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Komisch wirds jetzt echt , wenn Van Gaal die Championsleague gewinnen würde und dann wegen Misserfolgs entlassen wird. :clown:
...und die ganzen Bayern-Oberen vor lauter Scham nicht auf den Balkon wollen. :laugh2:

Allein schon wegen dieses unvorstellbaren Szenarios hoffe ich morgen auf Arsenal, dass sie Bayern den Weg ins Finale ein wenig ebnen. ;)


...Heynckes wurde 98 auch bei Real gefeuert, obwohl er die Champions League gewann, in der Liga aber nur Vierter wurde...
Und dies war auch noch der Titel, wo Real über 30 Jahre drauf warten musste.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Ach ich liebe es Recht zu behalten. War doch klar, daß jetzt kein neuer Trainer vor dem wichtigen Spiel gegen Inter kommt.
Außerdem wird vG jetzt alles daran setzen, zumindest diesen Titel zu holen.

Die Zeichen stehen besser als je.

Die Zeichen stehen besser als je? Ich hätte eher schlechter als je gesagt...

Van Gaal hat jetzt seine Autorität verloren, viele Spieler werden warscheinlich nur gering motiviert sein da sie wissen dass sie bald den Verein verlassen werden oder weil VG nächstes Jahr nicht mehr da ist.
Dazu gibt es immer noch enorme Lücken in der Verteidigung und im Mittelfeld und manche Leistungsträger sind in einem absoluten Formtief.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
ähnlich wichtig wie die nächsten spiele wäre mir aus eurer sicht jetzt, dass heynckes schleunigst in leverkusen verlängert. ich mag ihn einen tick zu kritisch sehen, aber er hat es geschafft, den leverkusenern ihren schönen offensivfussball auszutreiben, ohne wirklich bessere ergebnisse abzuliefern (man darf auch nicht vergessen, dass heycknes einen stärkeren kader hat als seine vorgänger - sam, bender, derdiyok, hyypiä, schwaab und reinartz waren vorher nicht da, ballack auch nicht (ja, ich weiß, viel gespielt hat er nicht), balitsch ist als ergänzung ganz nett).


1. Leverkusen vor Jupp, 7. 9. Leverkusen heute: 2.
2. Der Punkt mit dem Kader muss Sarkasmus sein. Leverkusen hat seit Heynckes eine ausgeglichene Transferbilanz. Die von dir angesprochenen FÜNF Spieler haben INSGESAMT 8,5 Mio gekostet, umgerechnet einen Pranjic.
Ballack ist nur ein Klotz am Bein. Das habe ich ja schon vor der Saison gewusst.
3. Ja, den schönen Offensivfußball ausgetrieben. Leverkusen hat vor Jupp 1,73 Tore pro Spiel geschossen, diese Saison sind es 2,12.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.318
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wäre aber heftig, wenn Heynckes wegen der Bayern so herumeiert. (Oder ist es wegen Ballack?)
Wenn er in Leverkusen demnächst verkündet, dass er nicht verlängert, um nächste Saison woanders zu unterschreiben, dann kann man den bei Bayer auch beinahe direkt feuern, sobald sich da nur bei 1-2 Spielen irgendein Schlendrian einstellen sollte (auch wenn der nichts mit Don Jupp zu tun haben bräuchte).
Dann wiederum könnten die Bayern van Gaal doch noch feuern, Don Jupp übernimmt und völlig verunsicherte Leverkusener fallen noch auf Platz 4. :crazy:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
die saison mit van gaal zu ende zu bringen kann für die trainersuche viele vorteile haben (tuchel, hiddink, vielleicht dutt, im falle eines raschen cl ausscheidens und dem verpassen der meisterschaft mit viel glück gar ein mourinho), aber es kann auch ein mächtiger tritt in die weichteile werden (veh :laugh2:, heynckes). beide wären aktuell nicht verfügbar, im sommer aber durchaus.

geht´s noch??? :wall: :)
 
M

Missmatch

Guest
Glaube auch weniger, dass Heynckes in seinem Alter sich diesen Stress noch geben will. Im Gegenteil macht er mit eher dein Eindruck als wolle er seine Trainerkarriere bald an den Nagel hängen. Es bleibt weiter die Frage wer nächste Saison kommen soll. Die Entscheidung van Gaal erst nach der Saison zu entlassen finde ich vernünftig und vermute auch dass die Mannschaft bizarrerweise "befreiter" aufspielen könnte, weil die Trashfußballmedienlandschaft schon über die ganze Saison hinweg starke Anti van Gaal Stimmung verbreitete.
Es bleibt trotzdem eine krasse Fehlentscheidung. Nun bin ich echt gespannt wer im Sommer kommen wird.

Mal eine Frage an diejenigen,die ins Stadion gehen: Wie war unter den Fans denn die Stimmung van Gaal gegenüber? Gab es mal "Koan van Gaal "- Schildchen o.ä.?

Ich kann mich erinnern, dass es unter Klinsmann oder zu Beginn letzter Saison viel mehr Pfiffe gab als in diesen Tagen, daher würde mich das mal interessieren.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
geht´s noch??? :wall: :)


ich sehe ja ein, dass man ihn nicht mögen muss, aber wenn man einfach mal nüchtern analysiert kann man fast nicht zu dem schluss kommen, dass tuchel kein guter mann für euch wäre. der leistet jetzt seit zwei jahren verdammt gute arbeit (schon vor der aktuellen saison hat ein gewisser louis van gaal gesagt, dass magath 09/10 zwar sehr gute arbeit abgeliefert hat, für ihn aber tuchel der trainer der saison gewesen sei) und ist sowohl taktisch, als auch was die motivation angeht, voll auf der höhe. und kommt mir bzgl motivation bitte nicht mit: "das kann er in mainz machen, aber nicht in münchen." das hätte man bei mourinho nach porto auch sagen können. hat ihn aber in london nicht interessiert.
das er euch zweimal vorgeführt hat, einmal in mainz, einmal in münchen, waren da aus seiner sicht sicher nur die höhepunkte.

tuchel hat das zeug zu einem großen trainer. ob er es auch wird kann man jetzt noch nicht sagen, genausowenig wie man sich sicher sein kann, dass götze mal ein großer im weltfussball sein wird. aber die wahrscheinlichkeit ist nicht schlecht, sowohl bei tuchel, als auch bei götze. ;)

übrigens zählt das fehlende erfahrung argument bei tuchel auch nur bedingt. der hat 11 jahre trainererfahrung, wenn auch nur zwei davon auf profiebene. er ist sicher kein ferguson oder wenger ;), aber auch kein klinsmann (oder keller :wall: )
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
@Solomo
Auch ich hätte Olic spielen lassen, keine Frage. Trotzdem war diese Aussage unnötig. Man hätte Gomez trotzdem öfter bringen können, mal als zweite Spitze mal für Olic, 2.HZ. Aber da war wohl die mangelnde System - Flexibilität im Weg
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Mein Favorit wäre Benitez. Hat Erfahrung und Erfolg auf der angestrebten Ebene und auch bereits gezeigt das er mit Stars klar kommt. Mmn der beste verfügbare Trainer zur Zeit. Wenn man ihn jetzt(am besten noch vor Saisonende) für die neue Saison verpflichten könntem, wäre genügend Zeit ein gemeinsames Konzept zu erarbeiten und ausreichend deutsch zu lernen, zudem die meisten Bayern Spieler wohl auch ausreichend Englisch verstehen.
Ausserdem kann er beim Rotwein mit Ulli so tun als würde er ihn nicht verstehen;)
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Heynckes kann doch auch nur Coach für ein bis höchstens zwei Jahre sein, danach muss man wieder neu suchen und sich neu ausrichten. Einmal wegen dessen Alter und dann ist Don Jupp ja nicht gerade jemand, der mit der Presse gut auskommt sobald diese etwas aggressiver wird. Das mag in Leverkusen klappen wo sich die gesamte Presse auf den 1.FC Köln konzentriert, aber bei Bayern geht das nicht lange gut.
Es gibt momentan einfach keinen Coachd er besser passen würde als Van Gaal. Mit ihm klappt es zwar nicht super diese Saison, aber der Hauptgrund ist doch, dass Uli ihn nicht mehr mag weil beides Sturköpfe sind.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Das war wohl die schlechtmöglichste Entscheidung! Van Gaal ist jetzt das, was man bei Politikern als lame duck bezeichnet. Seine Autorität ist dahin!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Heynckes kann doch auch nur Coach für ein bis höchstens zwei Jahre sein, danach muss man wieder neu suchen und sich neu ausrichten. Einmal wegen dessen Alter und dann ist Don Jupp ja nicht gerade jemand, der mit der Presse gut auskommt sobald diese etwas aggressiver wird. Das mag in Leverkusen klappen wo sich die gesamte Presse auf den 1.FC Köln konzentriert, aber bei Bayern geht das nicht lange gut.
Naja, ob jetzt Heynckes nach zwei Jahren wegen des Alters aufhört oder ein anderer Coach nach zwei Jahren abtritt, weil er so beratungsresistent war, den für 147 Millionen von Uli persönlich eingekauften 7. Stürmer nicht einzusetzen, ist doch völlig egal ;)
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.662
Punkte
113
Das war wohl die schlechtmöglichste Entscheidung! Van Gaal ist jetzt das, was man bei Politikern als lame duck bezeichnet. Seine Autorität ist dahin!

so ist es, absolut überflüssig die Trennung jetzt bekannt zu geben, man hätte das genauso gut unter 4 Augen vereinbaren können, und dem Trainer bis zum Sommer offiziell den Rücken stärken können...jetzt ist die Autorität dahin, VG wird das Bayern Ensemble so mMn nicht mehr zu Höchstleistungen antreiben können
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
so ist es, absolut überflüssig die Trennung jetzt bekannt zu geben, man hätte das genauso gut unter 4 Augen vereinbaren können, und dem Trainer offiziell den Rücken stärken können...jetzt ist die Autorität dahin, VG wird das Bayern Emsemble so mMn nicht mehr zu Höchstleistungen antreiben können
Sehe ich etwas anders. Die Fakten liegen auf dem Tisch. Jetzt geht es nicht mehr für oder gegen den Trainer, jetzt geht es um den bestmöglichen Abschluss für den FC Bayern. Diejenigen, die van Gaal mögen, werden versuchen, ihm einen möglichst guten Abgang zu verschaffen. Wer ihn nicht mag, weiß, dass die Zeit mit ihm begrenzt ist. Ich denke, dass die Spieler des FC Bayern schon aus Prämiengründen gerne Championsleague spielen. Insofern hat jetzt keiner ein Alibi, aber irgendwie jeder auf seine Weise einen Ansporn.

Ich bin übrigens ganz und gar nicht der Meinung, dass van Gaal überschätzt ist, ich denke eher, dass ihn viele derzeit unterschätzen. Ich glaube nicht, dass der FC Bayern so schnell wieder einen solchen Fachmann bekommt. Er hat dieses Jahr sehr viel ausprobiert und Spielern die Chance gegeben, sich zu beweisen (Breno, Kraft, Contento z.B.), was jetzt im Endeffekt auch sein Verhängnis war. Wenn man sich anschaut, wie er auf die Leistungen von Spielern reagiert hat, bin ich mir relativ sicher, dass er im Sommer die richtigen Konsequenzen gezogen und die richtigen Spieler für sein System geholt hätte, gerade in der Defensive. Dass er in der Abwehr so viel umstellt, obwohl er normalerweise nichts von Rotation hält, lässt zumindest erahnen, dass er mit seinem Personal nicht zufrieden ist.
Zumal der Kader jetzt klein ist und das Argument "wir holen erst Spieler, wenn andere weg sind, aber wir schicken niemand weg" nicht mehr da ist. Sehr viel Konjunktiv, ich weiß, ist halt meine Überzeugung. Dadurch, dass beim FC Bayern keinem Trainer ein schlechtes Jahr zugestanden wird, wird mMn eine große Chance verpasst. Ich glaube, dass der FC Bayern unter van Gaal mit entsprechenden Transfers und einer kompletten Vorbereitung ohne EM oder WM 2011/2012 richtig durchgestartet wäre. Leider werde ich nie erfahren, ob ich richtig liege.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben