NHL Playoffs 2011


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Und mir war klar, daß das jetzt von dir kommt.
Ein bösartiger Hit ist also schlimmer als ein später Hit. Interessant.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ich hoffe, ich verstehe deinen Standpunkt richtig: deiner Meinung nach hätte man Rome nicht sperren sollen, weil man Chara nicht gesperrt hat. Trifft das in etwa deine Meinung? Denn wenn ja, dann ist das einfach nichts anderes als Käse, sorry. Nur weil Chara nicht gesperrt wurde (was in meinen Augen falsch war, da hätte man auch ein paar Spiele geben sollen - aber gut, Chara's Fall war aufgrund der miesen Bauweise des Bell Centres auch einzigartig), heißt das nicht, dass die Rome-Sperre falsch ist. Wenn wir die Chara-Entscheidung als Referenz nehmen, gibts bald gar keine Sperren mehr.

Bei Rome liest sich der Hit so: viel zu spät, Schulter gegen Kopf, Horton war "vulnerable". Das, mein Freund, ist die Definition eines Hits, der mit einer Sperre zu belegen ist. Und da ists dann egal, ob der Spieler Crosby, Horton oder Jessiman heißt.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
In der Tat, das war eine eindeutige Sperre.

Nichts, aber auch rein gar nichts daran ist eine Farce. Davon mal abgesehen besitzt Horton keinen Starbonus, denn dafür müßte man ein Star sein, und mit zweierlei Maß wurde schon gar nicht gemessen, da es die erste Entscheidung nach Colin Campbells Rücktritt war. Wie kann jemand nach nur einer einzigen Entscheidung mit zweierlei Maß gemessen haben?

Jetzt Vorwürfe zu machen das Dinge anders gehandhabt werden, ist als ob man einer neuen Regierung vorwirft anders zu handeln als die die durch sie abgelöst wurde.

Und nein, Rome ist nicht durch eine Verletzung ins Team gerutscht, der war schon die ganze Zeit 6.Verteidiger. Warum er gespielt hat obwohl Keith Ballard deutlich besser ist, wird ein Rätsel bleiben. Vielleicht weil er Defensiver spielt als Ballard. Aber an der Sache an sich ändert das nichts.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Schwer zu sagen, ich denke mal keiner von beiden.

Die Höhe des Sieges aus dem letzten Spiel spielt keine große Rolle, Vancouver hat irgendwann gar nicht mehr richtig dagegengehalten. Boston hat Heimvorteil, aber genug um sie zum Favoriten zu machen ist das nicht.

Der Druck lastet auf jeden Fall noch auf Boston. Verlieren sie dieses Spiel gehts mit einem 1-3 Rückstand zurück nach Vancouver, das wäre dann schon sehr schwer zu drehen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
I
Bei Rome liest sich der Hit so: viel zu spät, Schulter gegen Kopf, Horton war "vulnerable". Das, mein Freund, ist die Definition eines Hits, der mit einer Sperre zu belegen ist. Und da ists dann egal, ob der Spieler Crosby, Horton oder Jessiman heißt.

Ein Interference-Hit sollte also immer mit einer Suspension bestraft werden? Dann hagelt es ja in Zukunft nur noch Sperren.

Hier hatte jemand Scott Stevens genannt und daß er früher dafür gefeiert wurde. Ich mochte genau aufgrund dessen den Stevens nicht und dafür war er ein Feindbild für mich (wie Chara nun auch).

Ich finde da Checks from behind viel schlimmer. Wieso wurden dann die Verantwortlichen für den langen Ausfall von Crosby nicht gesperrt?
Der/die Hit(s) waren ja wohl viel schlimmer.

Und wurde ein Richards für seine harten Hits genauso lange gesperrt?
Selbst ein Torres wurde für härter Hits nicht so lange gesperrt (glaube gegen Chicago waren es 2 Spiele).

Sorry Max und Sanderson: Ich kann und werde eure Meinung diesbezüglich nie und nimmer teilen und bin und bleibe da bei Mike Johnson und Marty Turco.

Viel eher sollte man die Herren Recchi und Lucic wegen Dummheit und unsportlichem Verhalten sperren.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ein Interference-Hit sollte also immer mit einer Suspension bestraft werden? Dann hagelt es ja in Zukunft nur noch Sperren.

Hier hatte jemand Scott Stevens genannt und daß er früher dafür gefeiert wurde. Ich mochte genau aufgrund dessen den Stevens nicht und dafür war er ein Feindbild für mich (wie Chara nun auch).

Ich finde da Checks from behind viel schlimmer. Wieso wurden dann die Verantwortlichen für den langen Ausfall von Crosby nicht gesperrt?
Der/die Hit(s) waren ja wohl viel schlimmer.

Und wurde ein Richards für seine harten Hits genauso lange gesperrt?
Selbst ein Torres wurde für härter Hits nicht so lange gesperrt (glaube gegen Chicago waren es 2 Spiele).

Sorry Max und Sanderson: Ich kann und werde eure Meinung diesbezüglich nie und nimmer teilen und bin und bleibe da bei Mike Johnson und Marty Turco.

Viel eher sollte man die Herren Recchi und Lucic wegen Dummheit und unsportlichem Verhalten sperren.

Interference ist ein Foul, was gibt es da nicht zu verstehen?

Nein, es sollte nicht jeder Hit mit einer Sperre bestraft werden, aber dieser Fall war an Eindeutigkeit nicht zu überbieten. Horton hat den Puck, Horton passt ihn zu Lucic, Lucic nimmt ihn an, Lucic macht eine Bewegung mit dem Puck, erst dann setzt Rome zum Check an. Es ist ein riesiger Unterschied ob man einen Tick zu spät kommt, oder noch nichtmal mit der Bewegung zum Gegner angefangen hat wenn der Puck schon längst bei einem anderen Spieler ist.

Wo kommen wir denn hin, wenn jeder Spieler einfach einen Gegner über den Haufen rennen kann. obwohl dieser gar nicht im Puckbesitz ist?

Und ich finde Fouls wie die von McSorley oder Bertuzzi noch schlimmer, sollten deswegen andere Vergehen nicht mehr bestraft werden?
Was ist denn das for eine Logik?
Rome hat durch einen illegalen Check einen Gegner verletzt, genau dafür sind Sperren da.

Crosby wurde nicht von einem einzigen Check verletzt und von hinten war da schonmal gar nichts. Genaugenommen rannte er in Steckel, was man aus der anderen Perspektive die leider nur später und sehr selten gezeigt wurde gut sehen konnte. Danach wurde er in einem anderen Spiel nochmal von Hedman hart gecheckt, bevor er ausfiel. Und wenn überhaupt, dann gibts du hier einen Grund Rome zu sperren, denn im Besten Fall war die Steckel/Crosby Szene Interference, genau wie bei Rome/Horton.

Torres wurde übrigens beim letzten Mal für vier Spiele gesperrt, nur so nebenbei...

Nochmal, Campbell ist nicht mehr für Sperren zuständig. Nur weil der Dinge anders gehandhabt hat, heißt das noch lange nicht, dass das jeder so tun muss. Das ist auch wieder eine typische Aussage, "aber bei einem Check früher mal gab es auch keine Sperre, wie kann man denn nur jetzt eine geben?". Das ist ungefähr so sinnvoll wie "dieser eine Mörder wurde nicht verurteilt, wie kann man denn jetzt einen anderen Mörder verurteilen?" :rolleyes:
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Ein Interference-Hit sollte also immer mit einer Suspension bestraft werden? Dann hagelt es ja in Zukunft nur noch Sperren.

Hier hatte jemand Scott Stevens genannt und daß er früher dafür gefeiert wurde. Ich mochte genau aufgrund dessen den Stevens nicht und dafür war er ein Feindbild für mich (wie Chara nun auch).


Sorry Max und Sanderson: Ich kann und werde eure Meinung diesbezüglich nie und nimmer teilen und bin und bleibe da bei Mike Johnson und Marty Turco.


Ja richtig !!! seh ich genauso ! Seit dem Kariyahit von Stevens, der sehr ähnlich aussah, haben sich auch die Regeln nicht geändert !
Was soll das einfach nen Spieler zu sperren nur weil er nen komplett späten blindsight hit gegen den Kopf fährt (oder auch so nett "Headshot" genannt) gegen den man vor der Saison noch eine Regel eingeführt hat!!!

Was soll das überhaupt, Chara wurde auch nicht gesperrt, also braucht man auch keine Sperren mehr auszusprechen ! Ganz genauso Gitche ! so seh ich das auch ! :jubel:


Mal zum realistischen Teil zurück: Ich finde es überragend wie sich die Serie entwickelt hat. Eigentlich dachte ich nach Spiel 2, in dem Boston alles gegeben hat, und trotzdem das Spiel verlor dass das ne ganz einseitige Serie wird, indem die Bruins einfach nicht mit dem viel schnelleren Nucks-Team zurecht kommen.

Aber dann die beiden Heimspiele!
Unglaublicher 8:1 Sieg, die Bruins eiskalt, sehr hart geführtes Spiel, einfach ein Traum jedes Hockeyfans.
Für mich absolutes Highlight der Check von Thomas gegen Henrik Sedin.

Das Spiel 4 dann mit dem 4:0 Shutout.... einfach sagenhaft.
Wie Thomas einfach den Siegeswillen hat und um jeden Puck kämpft ist einmalig (naja fast, da gabs so nen Goalie mit dem namen J.S. Giguere :D )

Die beiden Teams schenken sich gar nichts, ich bin echt gespannt wie Spiel 5 ausgeht in Vancouver. IMO ist die Serie völlig unberechenbar, Thomas spielt gerade wie von nem andern Stern, trotzdem kann sich das natürlich im nächsten Spiel ändern, Luongo ist ja auch kein schlechter Goalie (wobei ich wenig von ihm halte...)

Freut mich dass das Finale sich so entwickelt hat, die Serie ist wirklich würdig für nen Stanley Cup, freu mich schon rießig aufs 5. Spiel, wobei ich das leider erst relive anschauen kann, bin am Wochenende auf dem Nova-Rock :)
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
12:1 Tore für die Bruins seit Romes Hit, wer hätte das gedacht. Boston ist jetzt voll in Fahrt. Wenn die Nucks nicht zu Hause gewinnen, ist der Cup weg. Und so wie Luongo grade drauf ist und die Sedins wieder wie Schwestern spielen, sieht's nicht gut aus für Vancouver.

Extrem nervig ist leider wieder das Gejammer der Coaches. Klar ist das alles Psychotaktik, aber mir geht das nur auf die Ketten. Fand das vor 3 Jahren bei Therrien schon schlimm, aber vor allem Whineault toppt das ja locker.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
In Chicago hat man übrigens das Aus gegen Vancouver noch nicht ganz verdaut: http://www.dailyherald.com/article/20110607/sports/706079781/ :D :laugh2:

Schön, dass Boston zwei so klar Siege einfahren konnte. Tim Thomas ist einfach der absolute Wahnsinn, eine solch überragende Torwartleistung habe ich in den Playoffs seit Giguere 03 und Kiprusoff 04 nicht mehr gesehen. Hoffentlich können die Bruins jetzt auch in Vancouver gewinnen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Jetzt mal weg von den Hits. Gestern tickten ja auch wieder einige aus (am Ende).

Ich finde es absolut indiskutabel, wie die Canucks mit ihren Chancen und ihrer Verteidigung umgehen. Das Powerplay katastrophal, dazu schafft man es wiederholt als besseres Team ein Spiel so dermaßen aus der Hand zu geben.
Absolut unbegreiflich.
Die Chancen nicht nutzen und dann wieder Tore auf dem Silbertablett servieren. Genau, wie in Spiel 3.
Zufallstore oder alleinstehend vor Luongo. Der ärmste kann einem leid tun, so im Stich gelassen zu werden.
Tor 3 war ja symbolisch dafür.

In Vancouver muß man ne 180°-Wende schaffen, sonst ist das Momentum auf der Seite der Kack-Bruins.

Ich erwarte jetzt, daß die Canucks mit einem 5:0 Sieg in Boston den Cup, direkt vor der Nase der Bruins, holen. Das wäre ein gerechter Ausgleich für die Demütigung.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Ich finde es absolut indiskutabel, wie die Canucks mit ihren Chancen und ihrer Verteidigung umgehen. Das Powerplay katastrophal, dazu schafft man es wiederholt als besseres Team ein Spiel so dermaßen aus der Hand zu geben.
Absolut unbegreiflich.
Die Chancen nicht nutzen und dann wieder Tore auf dem Silbertablett servieren. Genau, wie in Spiel 3.
Zufallstore oder alleinstehend vor Luongo. Der ärmste kann einem leid tun, so im Stich gelassen zu werden.
Tor 3 war ja symbolisch dafür.

Ja stimmt. Kann es sein das Kesler seine Verletzung doch mehr behindert als er gerne zugeben will?
Ich bin auch erstaunt wie die Sedins wieder abtauchen, mal abgesehen von der Sharksserie waren sie ja echt unterdurchschnittlich.
Allerdings darf man natürlich nichts von Thomas wegnehmen, der gute Herr spielt einfach unglaublich
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.094
Punkte
113
Ich komme leider erst jetzt dazu:

JAAAAA!!!
Tim Thomas Leben muss einfach verfilmt werden, wenn er den Cup (naja manchmal auch mit seinen Mitspielern :D) gewinnt. Der Typ ist einfach der Wahnsinn und jeder Bruins-Fan müsste sich eigentlich Tim Thomas irgendwo tatowieren lassen. :jubel: :thumb:
Dann auch noch Danke an Claude Julien das er Peverley (mein Lieblingstrade seit Jahren, weil ich ihn einfach mag) in die erste Reihe packt und das Rich das Vertrauen in ihn rechtfertigt.
Noch 2 Siege und am Besten dann in Boston den Cup in die Höhe stemmen, das wäre der helle Wahnsinn! :jubel:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
So, dann kann es ja losgehen. Wer heute gewinnt, gewinnt auch den Cup.
Und ich hoffe natürlich die Canucks explodieren, wie der St.Helens und Krakatau zusammen!
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also das letzte mal als ein Team beim Stand von 2-2 Spiel 5 gewann, gewann am Ende das andere Team den Cup ;)

Aber es stimmt, sehr wahrscheinlich wäre es schon. Gewinnt Boston sehe ich nicht wie die Canucks dort den Ausgleich holen wollen. Gewinnt Vancouver halte ich zwar den erneuten Ausgleich für nicht unwahrscheinlich, aber dann ginge es wieder nach Vancouver, und die Canucks hätten drei Heimsiege aus drei Heimspielen. Das wäre zwar keine Garantie, würde sie aber zumindest in die Favoritenrolle bringen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wenn mark Donnelly und die ganze Halle singt, krieg ich immer ne Gänsehaut. So etwas gibt es in keiner anderen Halle, nicht mal ansatzweise.
Ich glaube nach dem FInale werde ich noch heimlich zum Nucks-Fan.
Dieses Finale hat meine Vorlieben eh schon stark verschoben. Positiv für Vancouver, negativ für Boston.
Eigentlich tauschen die Bruins nur den 23. Platz mit den Wild.

EDIT1: Die Canucks bestrafen sich mal wieder selbst in Period 1. Diesmal klappt es aber besser mit dem PK. Statistisch gesehen dürften die Bruins die nächsten 30 PPs kein Tor mehr erzielen.
EDIT2: Das war jetzt nicht ernsthaft 2+10 für Burrows für nichts, oder? :kopfschüttel:
EDIT3: Können die Canucks eigentlich auch mehr, als nur das leere Tor nicht treffen? Glass. :mensch:
EDIT4: Na wenigstens hat man Thomas mal bezwungen, das wurde ja langsam schon peinlich. Vancouver hätte nach 6 Spielen schon locker 13 Tore schießen müssen.
EDIT5: Peinlich bleibt weiterhin das PP der Canucks. :wall:
EDIT6: 2. Shutout für Luongo. Na wenigstens in der Statistik führt er. Zu Hause sind die Canucks eine Macht. Jetzt heißt es Game 6 genauso zu erkämpfen und den Bruins noch ne ordentliche Abreibung zu verpassen. :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Kanadische Hymne hatte was, die Amerikanisch dieses mal leider nicht.

Nein, das waren nur jeweils 2 Minuten. Da weniger als 2 Minuten zu spielen waren und die Spieler auch nicht frühzeitig wieder aufs Eis kommen können, hat man sie gleich in die Kabine geschickt, um jegliche Diskussionen zwischen den beiden in der Pause zu unterbinden.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Diesmal versuchten es die Canucks wieder mit Härte. 10 Hits von Edler.
Wieso konnten die nicht genauso in Boston spielen. Konzentriert in der Defensive und nicht nur offensiv und durchschlaglos noch vorne und hinten katastrophale Fehler. Nein, ruhig und sachlich die Lage klären. So kann man auch die Bruins in die Knie zwingen. Das Ergebnis natürlich wieder zu niedrig.
Aber 3 Spiele, 3 Siege, 2 Shutouts und 0,66 GAA kann sich sehen lassen für Luongo.
 
Oben