NHL Playoffs 2011


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ehrhoff macht heute den Buzzer Beater. Ich habe da so ein Gefühl.
Lez Go Ehrhoff! :jubel:
Mach et Nowitzki nach!

EDIT: Raymond nach 10 Sekunden verletzt.
EDIT2: Sedin trifft das leere Tor nicht. Geht das schon wieder los?
EDIT3: Man ist das zum Kotzen. 2 Tore in 35 Sekunden. Die Canucks machen wieder alles falsch, was man falsch machen kann.
EDIT4: Echt zum Kotzen. Dirk ist eh schon früher Champ, als die beiden Deutschen, obwohl die NBA viel später beginnt. Und nun sieht es nach Spiel 7 aus. Wenigstens holen die Nucks ihren Titel daheim.
EDDIT5: 4:0 nach nicht mal 10 Minuten. :gitche:
 
Zuletzt bearbeitet:

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.095
Punkte
113
4-0 nach 10 Minuten, göttlich, gut das ich mich durchgerungen habe wach zu bleiben, auch wenn ich dann nur zu 2 stunden schlaf komme!! :jubel: :jubel: :D
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.718
Punkte
113
Ich gehe mal schlafen, heute wird sicher wieder 1:8 für Canucs geben.:laugh2:

Vancouver will halt Stanley Cup nur @home gewinnen.:smoke:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Das beste wäre, wenn VAN irgendwie zum 4:4 ausgleicht und Ehrhoff dann in der VL den Game-Winner erzielt.
Mach et Krupp nach.

EDIT1: 3 Hundertprozentige vergeben. Wieviele Chancen brauchen die Nucks denn noch?
EDIT2: 5 -""-
 
Zuletzt bearbeitet:

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Krasse vier Minuten im ersten Drittel - da hat sich das Aufstehen (auch wenn es ein bisschen unfreiwillig zeitig war) gelohnt :jubel:

Acht lange Monate, 1230 Regular Season Spiele, bisher 89 Playoffspiele und jetzt fällt die Entscheidung um den Cup in einer einzigen Partie :kgz:


... das ärgerliche ist, ich würde es beiden gönnen und habe eigentlich keinen klaren Favoriten (da war NBA einfacher). Aber ich glaube, dass mir Boston gerade während des Finals noch ein Stück sympathischer geworden ist - let's go Bruins! :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Krasse vier Minuten im ersten Drittel - da hat sich das Aufstehen (auch wenn es ein bisschen unfreiwillig zeitig war) gelohnt :jubel:

Acht lange Monate, 1230 Regular Season Spiele, bisher 89 Playoffspiele und jetzt fällt die Entscheidung um den Cup in einer einzigen Partie :kgz:

Und es wird mein 54. Playoff-Spiel und das glaube ich 55. von ESPN America.
Nicht schlecht.

Die Finalserie ist eine Serie der Gegensätze.
Luongo daheim 0,66 GAA 98,0 %
Luongo auswärts 8,05 GAA 77,9 %

Boston mit dem besseren Powerplay und PK (vorher das genaue Gegenteil), Vancouver mit dem schlechtesten (vorher das beste).

Boston spielt klar über seinen Möglichkeiten, Vancouver klar unter seinen Möglichkeiten und bisher gab es nur Heimsiege und keine Auswärtssieg. Gab es lange nicht mehr, oder überhaupt mal?

Wenn Vancouver im Shutout gewinnt, dürfte das auch ziemlich einmalig sein. 3 von 4 Heimspiele mit einem Shutput in einem Finale. Und insgesamt 4 von 7 Spiele mit einem Shutout und trotz 3 Nullern schafft es Bosten 19 Tore zu erzielen. :crazy:


Wo bleibt eigentlich die Strafe für Boston? Immerhin ist Raymond für 3-4 Monate außer Gefecht? Bei Horton wurde der Gegner genauso lange gesperr, also?

Ich wünsche mir ein 0:0 mit einem Shootout-Win von Vancouver. Ach nee, gibt's ja in den Play Offs gar nicht. Aber ein langes Spiel, das lange offen bleibt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
In Vancouver beginnen die Spiele immer später. Es dauert ca. 20-25 Minuten bis das Spiel beginnt.
In Boston geht es 10 Minuten früher.

Mein Tipp für heute. VAN 1:0.
Luongo hat zu Hause noch nie ein Matchballspiel verloren. Zuletzt bei Olympia das entscheidende gewonnen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Na toll, die Bruins mit ihrer 1. FÜhrung in Vancouver. :kotz:

Schon wieder Sedin mit einem Fehler.

Toll, jetzt spinnt der Receiver oder die Karte rum. 4 Minuten nur Gewürge.

Jetzt wird's peinlich. 2 Gegentore zu Hause sind 1,33 zu viel.
Und jetzt kommen noch falsche Schir-Entscheiungen dazu. Das war Goalie-Interference.

Eigentlich kann man jetzt abschalten, alle Play Off Spiele wieder löschen und pennen gehen. Wenn nicht gerade Seidenberg bei Boston spielen würde.

Ich muß mich schon mal vorbereiten, die Augen zuzuhalten, wenn Chara den Cup in die Hände bekommt.

:wavey: bis heute nachmittag/abend.
 
Zuletzt bearbeitet:

mojtra

Libero
Beiträge
5.718
Punkte
113
Mein Tipp für heute. VAN 1:0.
Luongo hat zu Hause noch nie ein Matchballspiel verloren. Zuletzt bei Olympia das entscheidende gewonnen.
VAN liegt 0:3 nach 40 Min. Beim letzten Tor sah Lu ganz schlecht aus.
Wird wohl nichts mit einem Stanley Cup für Vancouver nach Olympia, aber man hat noch 20 Min. ... :cool4:
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.718
Punkte
113
Marchand mit einem Empty Netter. :laugh2:

Gratuliere Boston Bruins zum Gewinn des Stanley Cups! :jubel::jubel::jubel:

Haben Serie dank Thomas verdient mit 23:8 für sich entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
VAN liegt 0:3 nach 40 Min. Beim letzten Tor sah Lu ganz schlecht aus.
Wird wohl nichts mit einem Stanley Cup für Vancouver nach Olympia, aber man hat noch 20 Min. ... :cool4:

Ehrlich gesagt hätte das dritte gar nicht zählen dürfen, denn man darf nicht den Puck ins Tor bringen in dem man den Torwart verschiebt ;)


Aber ich denke das hat heute nun wirklich nicht den Unterschied gemacht. Wenn Boston die Chancen eiskalt ausnutzt und in der Defensive abräumt bzw. Vancouver nicht vernünftig zum Tor zieht, dann ist das Ergebnis ein verdienter Sieg für Boston.

So wenig Tore wie die Canucks hat noch nie ein Team in Finale erzielt. Auch wenn wichtige Spieler verletzt waren und gerade in der Verteidigugn niemand mehr richtig fit war, da muss einfach mehr kommen. Auch wenn es natürlich ziemlich schwer war an Thomas vorbeizukommen und dann in der Regel ja auch noch Chara und Seidenberg warteten.

Überhaupt Seidenberg, wieder die meisten Minuten. Zwei Großchancen dadurch entschärft das er im richtigen Moment den Raum vorm Tor blockiert hat, fantastische Leistung von ihm. Wäre da nicht Tim Thomas hätte man sogar über die Conn Smythe nachdenken können. ;)
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Gratulation an die Bruins auch wenn ich die nicht mag.

Super Season, den derzeit besten Torhüter der NHL in den Reihen und ein sehr hart spielendes Team.

Vancouver fehlte letzlich das Glück mit Verletzungen sowie der nötige Killerinstinkt.

Und was die Fans der Canucks abziehen, das geht man überhaupt nicht :wall::eek::gitche: Sicher ist man angefressen über die Niederlage aber das hat mit Sport nichts zu tun. Ich hoffe die Stadt als auch die Canucks und eventuell die NHL greifen da hart durch.

Freue mich auf eine sehr interessante Off-Season.

Whizzy
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Gratulation an die Bruins auch wenn ich die nicht mag.

Super Season, den derzeit besten Torhüter der NHL in den Reihen und ein sehr hart spielendes Team.

Vancouver fehlte letzlich das Glück mit Verletzungen sowie der nötige Killerinstinkt.

Und was die Fans der Canucks abziehen, das geht man überhaupt nicht :wall::eek::gitche: Sicher ist man angefressen über die Niederlage aber das hat mit Sport nichts zu tun. Ich hoffe die Stadt als auch die Canucks und eventuell die NHL greifen da hart durch.

Freue mich auf eine sehr interessante Off-Season.

Whizzy

Naja @Verletzungen Edler und Alberts haben gespielt Samuelsson fehlt ja schon seit Mai es bleibt Hamhuis aber bei den Savard (was für mich nie ne ausrede gewesen wär weil man in Boston schon seit Monaten damit klar kommen muss) und Horton. Also man kann jetzt nicht sagen das bei den Canucks das Lazaret brutal überfüllt war. Und wenn die scoring line so wenig produziert und der von den Nucks fans gerne zum über goalie der Liga erhobene Lungo im wichtigsten Spiel des Jahres choked kann man sich echt nicht beschweren. Eigentlich war es auch nur ne frage der Zeit die Spiele in Vancouver waren ja alle eng während die Bruins alle ihre Heimspiele der Serie dominiert haben.

@Riots

The riot shattered the wholesome legacy of the nightly parties hosted on the same streets during the 2010 Olympics -- an experience that had the city's mayor and police chief confidently proclaiming Vancouver had "matured" since similar riots in 1994.

Nuff said, die sozialen Kanadier halt. :laugh2:

Ehrlich gesagt hätte das dritte gar nicht zählen dürfen, denn man darf nicht den Puck ins Tor bringen in dem man den Torwart verschiebt

Überhaupt Seidenberg, wieder die meisten Minuten. Zwei Großchancen dadurch entschärft das er im richtigen Moment den Raum vorm Tor blockiert hat, fantastische Leistung von ihm. Wäre da nicht Tim Thomas hätte man sogar über die Conn Smythe nachdenken können. ;)

Dann hätte aber Bertuzzi in seiner Karriere keine 100 Tore erzielt. :D

Absolut! Obwohl es da viele gab Neben Thomas und Seidenberg hätte man auch bei Bergeron, Horton und Chara drüber nachdenken können.
Mich als amerikaner tangert es ja im grunde nicht so bzw freue ich mich dreifach für Thomas einfach auch wenn man sich die gesamte Karriere von Thomas anschaut (lange in Europa von vielen scouts übersehen nachd er kathastrophen Saison 2005/06 dann so zum Anker im Team geworden) aber ich finde es für Seidenberg etwas schade das seine Leistung hier in Deutschland so extrem in Nowitzkis Sieg untergegangen ist gleiches gilft auch für Ehrhoff der auch großen anteil am Erfolg der Canucks hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.728
Punkte
113
Ort
Austria
geiles Ding, da ist ja grad nochmal alles gut gegangen :jubel: freue mich wie Schnitzel über den Ausgang. Da ist meine Schadenfreude jetzt doch ziemlich groß, dass Vancouver heulend mit leeren Händen dasteht. Gratulation an Boston, unterm Strich definitiv verdient. Tim Thomas hätte auch als Verlierer MVP werden müssen. Krejci hat auch sehr gute Finals und generell Playoffs gespielt.

Und was die Fans der Canucks abziehen, das geht man überhaupt nicht :wall::eek::gitche: Sicher ist man angefressen über die Niederlage aber das hat mit Sport nichts zu tun. Ich hoffe die Stadt als auch die Canucks und eventuell die NHL greifen da hart durch.
sehr unschön, ja. Aber überraschend ists auch nicht unbedingt, warum sollte sich denn seit 1994 was geändert haben.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Glückwunsch an die Bruins,

sehr geile Finalserie und Thomas absolut verdient MVP geworden.
Der Gute hat mal wieder gezeigt was ein richtiger Goalie leisten kann und Luongo die Pfeife ganz alt aussehen lassen.

Marchand und Bergeron haben mich nach Thomas und Seidenberg am meisten überzeugt, die Bruins werden denke ich auch weiterhin Favorit auf nen Titel sein
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.728
Punkte
113
Ort
Austria
Bester Screen der Serie:

4utg8m.jpg


Und noch ein paar Sachen zum Schmunzeln (Gitche sollte aber am besten wegschauen :D) -

tumblr_lmlzpgGR291qagdm1o1_500.png


6LZWG.gif


sedins.jpg


487508.jpg


11-3.jpg
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
VAN liegt 0:3 nach 40 Min. Beim letzten Tor sah Lu ganz schlecht aus.
Wird wohl nichts mit einem Stanley Cup für Vancouver nach Olympia, aber man hat noch 20 Min. ... :cool4:

Er wurde auch behindert, das war ein irreguläres Tor.
Aber auch so glaube ich nicht, daß die Nucks 3 Tore geschossen hätten.

In dieser Serie haben die Bruins deutlich über ihren Möglichkeiten gespielt und die Nucks unterirdisch schlecht. Besonders Ehrhoff war grottenschlecht, gestern auch wieder.
ZU viele Chancen, u.a. mit leerem Tor, liegen gelassen. Auf der anderen Seite viel zu viele leichte Tore ermöglicht.

Unter normalen Umständen wäre die Serie 4:1/2 für die Nucks ausgegangen.
Na ja die Übergabe des Cups habe ich mir nicht angesehen, bzw. mit EPG drüber. Wenigstens noch was sinnvolles machen.

Jetzt habe ich noch ein Haßteam mehr. Die Bruins-Fans können sich schon mal auf orkanartigen Gegenwind von mir einstellen.
Aber eigentlich können die ja nichts dafür. Vancouver hat es allein verbockt und die Bruins mit ihrer übertriebenen unfairen und brutalen Spielweise gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben