Gibt es schon NBA Live 2006 Grottenteams?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gegen die Milbogut Boguts setzte es letzte Nacht (3. Dezember im NBA-Live-Kalender) eine 95:102 - Niederlage in der kalten Bierbrauermetropole.
Beinahe hätten die Warriors das Spiel nicht rechtzeitig erreicht auf ihrem Roadtrip, denn ein Blizzard setzte den Flugbetrieb vorübergehend außer Kraft.
Derart übermüdet konnten die Sonnenstaatler ihre durch starke Defense erzielte Führung im 3. Viertel nicht über die Zeit bringen, zumal jeder Spieler außer Nachbar und Routinier Johnson komplett von der Rolle war.
Nachbar mit 35 Punkten (6-11 Dreier!) und 6 rebounds, Anthony Johnson mit 7 für 9 Zweipunkt-Würfen für 14 Punkte und 3 Assists.
Demgegenüber stand aber auch ein Giricek, mit 0 Punkten (0-8, 0-6 3er), 2 Fouls und 1 TO und sonst nix außer mieser Defense in 14 Minuten.
Bei den Boguts überragend: Andrew Bogut. Mit 28 Punkten (13-14), 9 Rebounds, 4 Blocks, 2 Steals.

Screenshots spare ich mir diesmal.

Dennoch stehe ich mit 6:2 (und passablem schedule) und trotz des kurzfristigen Abgangs von Captain Kirk ganz ordentlich da. Die Defense funktioniert immer besser, gegen die Boguts hatte ich sogar mal eine Reboundüberlegenheit von 43 gegenüber 36. Dafür spielten die unüblicherweise viel mehr Assists als ich.

Jetzt geht's wieder nach Hause, der nächste Gegner ist wieder machbar - danach wird es knifflig.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
Bei mir ging es erstmal mit dem normalen Kader weiter, die Trading Deadline ist bei mir noch in weiter Ferne, somit ok.

Zum Spiel nur einen Satz: Blake Griffin hat mich gekillt.

picture.php

picture.php
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es gab zwei Spiele mit den Nets (und nach Trade für Deron Williams) - eine Niederlage gegen die Milbogut Boguts und dann stand ein Spiel bei den Portland Trailblazers an.

Es ist offensichtlich, dass die Doppel-Coach-Funktion Avery Johnson / The Gegen ein Ritt auf der Rasierklinge ist und in diesen Begegnungen wurde es überdeutlich.

Beide waren und sind sich einig, dass Travis Outlaw die einzige nennenswerte Entlastung für den inzwischen sehr ausgedünnten Frontcourt darstellen kann und somit von der Bank kommen muss.

Doch beidseitige Sturheit hat zur Folge, dass die zur Verfügung stehenden Center Gadzuric und Petro keine Einsatzzeit sehen, weil der jeweilige Co-Trainer sofort Einspruch bezüglich einer Einwechslung erhebt, indem er seine kleine silberne Hundehüttenfigur auf das Taktikboard legt.

Gegen die Boguts ging das Konzept in die Hose und gegen die Trailblazers ergab sich die knifflige Lage, dass durch hohe Foulbelastung von Brook Lopez Outlaw früh heran musste - aufkommende Müdigkeit machte weitere Wechsel nötig. (*)

Die Nets spielten aus Sturheit aber lieber ganz klein, als ein Doghouse zu öffnen.
Es kam, wie es kommen musste: Brook Lopez mit vielen erzwungenen Pausen und am Ende ausgefoult, so dass viel Raum für Camby / Aldridge war.

Doch die ungewohnt extrem kleinen Nets trafen über "the Machine" aus allen Lagen und bereiteten den Blazers eine vernichtende Niederlage.

pornets.jpg


netspor.jpg


(*)= Meine Spieltaktik baut darauf, selbst keine Auszeit zu nehmen. (Außer höchstens in der letzten Minute, und nur, wenn es eng ist und ich zwischen Verteidigungsformation und reiner Angriffsformation wechseln möchte.) Die COM nimmt natürlich diese Auszeiten und das hilft auch manch einem meiner müde gewordenen Spieler (Einstellung 50 bei 10 Minuten) wieder etwas fitter zu werden. Dennoch möchte ich aber gerne, dass der Gegner aus Müdigkeit zum Wechseln gezwungen ist und ich dann eine evtl. übermächtige S-5 über ihren ungenügenden Ersatz erlegen kann.

Das FO teilte beiden Coaches mit, dass sie zukünftig persönliche Eitekeiten hintanstellen sollten und verlangten nach Spielzeit für Gadzuric / Brandan Wright / oder Petro.

PS: Reichlich unfähig stellte sich das FO aber bei der Verpflichtung des FA Sundiata Gaines an, von daher halten sich beide Coaches bzgl. Umsetzung dieser Weisung noch sehr bedeckt. Der Neuzugang war nämlich verletzt und kann nicht eingesetzt werden.

(Ich dachte, mich knutscht ein Elch, als ich den Nets-Kader auf Jetzt-Zeit brachte und ich einen Gaines verpflichtet hatte, der von der KI einen wochenlangen Ausfall verpasst bekam. :laugh2: Woher hatte der seinen gebrochenen Fußknochen? Wohl von seiner Zeit bei entweder Minnesota oder Toronto, wo ich ihn anscheinend zwischenzeitlich und der Realität verpflichtet hingeschoben hatte und er dort wohl auch von der KI eingesetzt wurde. Dennoch schön doof, von allen FAs ausgerechnet einen Verletzten verpflichtet zu haben. ;) Abgesehen davon, dass ich einen Big Man viel nötiger gehabt hätte, als einen 4. PG im Kader.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sturheit siegt:

netsatl.jpg


atlnets.jpg


Auf eine kleine Rotation vertraut und das hat gut geklappt. Die Dreier fielen zwar nicht, aber deswegen wurde Mäßigung von draußen verordnet. Atlanta ging viel zu schlampig mit dem Ball um, bei so vielen Turnovern konnten die nur relativ wenige eigene Würfe anbringen.
Im letzten Viertel konnte über die meiste Zeit die beste Fünf eingesetzt werden und die sorgte dann für einen Kollaps der Hawks.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
Lange Zeit tat sich mein Team schwer. Wurfquote der Bucks war immer prächtig, ich brachte im Angriff nichts zustande und wurde ausgereboundet.

Dann fing sich mein Team im letzten Viertel und verteidigte bombig, vorne standen plötzlich meine Spieler goldrichtig und die Stimmung war prächtig. Kurz: Ich holte rasend schnell auf und gewann sicher.

picture.php


picture.php
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Prima Reboundarbeit, plissken! :thumb:

Das ist nachwievor nicht meine Stärke, wobei das mit den Nets und dem neuen Grottenteam schon etwas besser geworden ist.

Habe noch etwas nachzuliefern, von vor ca. 1 Woche, denn seitdem ist mein Urlaub vorbei und ich musste natürlich direkt wieder volle Pulle ran und kam nicht mehr zum Weiterzocken.

Hatte die Lakers zu Gast bei den Nets und kramte deswegen wieder meine Kobe-Stopper-Strategie raus, mit der ich zumeist erfolgreich bin. Der geeignetste Spieler aus dem Nets-Kader schien mir dafür Quinton Ross zu sein, der daraufhin statt eines üblichen DNP jede Menge Spielzeit sah.

Es gelang mir wieder einmal ganz gut, ihn zu limitieren oder zu schlechten Würfen zu zwingen, aber der Schlüssel zum klaren Sieg war diesmal das Ausschalten von Pau Gasol, von dem ich sonst versohlt werde. Sah wegen Foultrouble ( 2 Fouls im 1. Viertel) wenig Spielzeit in Hälfte 1 und kam gegen Hump auch sonst nicht oft zum Abschluss.
Dank guter Defense und deutlicher Führung nach 3 Vierteln, ließ ich es im letzten Viertel lockerer angehen, so dass die Lakers noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnten.

netslal.jpg


lalnnets.jpg
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
Prima Reboundarbeit, plissken! :thumb:

Danke. Nach dem nächsten Spiel werde ich mal hochrechnen, wie Reboundüberlegen ich in den Spielen bin gegenüber dem Gegner. Wenn es zu hoch ist, muss ich weiter runter. Sind die Bobcats ein Reboundstarkes Team? Das muss ich beachten.

Nach langer Zeit wieder ein Match gegen die Kings gehabt. Wieder sehr eng und schwer, mit den Bobcats tue ich mich auch gegen die leichtesten Gegner schwer. In den Playoffs kann ich mir nicht viel ausrechnen.

Gestern wieder lange hinten gelegen teilweise mit 17 Punkten. Dann im 4. Viertel endlich wieder meine Phase, 2 Dreier von Carroll saßen und Jackson versenkte auch gleich 2. Vorher von draußen nur die Lichter ausgeschossen.

Bei 17 Sekunden auf der Uhr konnte Wallace mit einem Leger die 1 Punkt Führung holen. Allerdings konnte Landry im Gegenzug mit einer schönen Bewegung die King mit einem in Front bringen bei noch 6 Sekunden. Tim Out und Ball zu Augustin, der die 2. Hälfte bis 3 Minuten vor Ende auf der Bank schmoren durfte wegen schlechter Entscheidungen.
D.J. dribbelt in die Zone, aber zu, er muss raus, aber auch kein Abspiel möglich. Verzweifelter Sprungwurf, Pfiff und 2 Freiwürfe für mich. Augustin netzt die eiskalt rein und wieder ein Sieg für mich. Ich bin auf jeden Fall auf PlayOff Kurs, Bilanz 6:1 :thumb:

picture.php


picture.php
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Danke. Nach dem nächsten Spiel werde ich mal hochrechnen, wie Reboundüberlegen ich in den Spielen bin gegenüber dem Gegner. Wenn es zu hoch ist, muss ich weiter runter. Sind die Bobcats ein Reboundstarkes Team? Das muss ich beachten.

Kommt drauf an. Kwame hat diese Saison sehr gute am Brett gearbeitet. Seine Reboundzahlen auf 48 Minuten dürften vielleicht sogar die besten seiner Karriere sein. Gerald Wallace ist wohl potenziell der reboundstärkste SF, der in der NBA unterwegs ist. Deshalb sind die Cats gerade Defensiv immer recht gut im Rebound gewesen, vor allem wenn eben Brown/Thomas/Wallace auf dem Feld standen. Das ist ja schon schnell (Verletzung TT) nicht mehr der Fall gewesen und irgendwann war auch Crash weg. Trotzdem sind die Cats zum Ende der Saison noch mit einem Plus im Rebound-Differential dagestanden. Platz 14 in der NBA, obwohl man eben keinen Crash mehr hatte und als PF nun ausdauernd Boris Diaw oder Najera spielen lassen musste.

Insgesamt würde ich die Cats also mit der BEsetzung, mit der Du spielst, durchaus als im oberen Drittel der Liga ansiedeln, was das Rebounding angeht.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
Ok, danke. :thumb:

Ein Blick auf NBA.com hätte mir zwar wohl auch die Info gegeben, aber da hatte ich irgendwie keine Lust drauf. :wavey:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe zwischendurch auch ein paar Spiele absolviert, sowohl mit den Nets und den "New" Grotten Warriors, aber es nicht für nötig befunden, jedesmal einen screenshot zu posten.
Jedenfalls hat sich meine Defense insgesamt sehr verbessert und auch bei meiner Spielschwäche, der Reboundarbeit, habe ich dank geeigneterer Spieler gute Fortschritte gemacht.
Bei den Nets kann ich immer wieder auf einen Spieler der Güteklasse Deron Williams zurückgreifen. Das macht vieles einfacher, wenn man so jemand steuern kann, statt der üblichen PGs mit Wert < 70.
Besonderes Vergnügen habe ich, wenn ich mit Sasha Vujacic heißlaufen kann.

Beim neuen Grottenteam ist weiterhin auf Boki Nachbar Verlass, von den neuen Spielern taugt mein Frontcourt gut, mit den Ex-Nets Boone und Moore.
Im Backcourt läuft noch nicht alles nach Wunsch, auch weil ich weiterhin meinen Spleen pflege, je einmal im Spiel eine komplette ExNets-Five oder eine Balkan-Five auf das Parkett zu schicken. Denn eigentlich sind 4 PGs zuviel, aber A. Johnson ist nötig für die Ex-Nets-Five und Ukic / Spanoulis taugen mehr als Giricek.

Der letzte Sieg war auswärts gegen die Thunder. Zwar in diesem Spiel kein Beleg für grundsätzlich verbessertes Rebounding (39 zu 45 Unterlegenheit), aber das war auch schwer mit meiner Bank und deren Frontcourt.

gswokc.jpg


okcgsw.jpg
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Hast Du gegen Plissken gespielt? Durants Dreierquote wirkt jedenfalls so :kgz:

Ansonsten: Nur 9 Versuche von jenseits der Dreipunktelinie? Das wird doch sonst öfter von Draußen draufgelötet? The Franchise ist wieder raus aus dem Doghouse?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nun, the Franchise ist ja zum neuen Team gestoßen, nachdem ich Hinrich nach Atlanta traden musste, der Realität verbunden.
Für die blöden Wizards war mir Cpt. Kirk zu schade, aber durch den realen Trade bekam er auch reale Bedeutung: da musste er weg.

Francis nahm seinen Platz ein und gegen starke Gegner brauche ich ihn auch. Habe ich einen schwächeren Gegner, rotiert der auch schonmal raus - auf der IL-reserve harren noch Hassan Adams, Gordan Giricek (Balkan) oder Marcus Campbell.

Die Nummer 24 in weiß :smoke:

Eigentlich spiele ich lieber mit den Euros Ukic und Spanoulis und hätte A. Johnson dann als Starter für eine Nets-Five.

So habe ich das Spiel zuvor gegen die Nets bestritten und mein Team "heiß gemacht", indem ich eine reine Ex-Nets-Starting-Five aufgeboten hatte. (Screenshot habe ich noch irgendwo gespeichert, kann ich auch noch hochladen bei Interesse)

Gelabale ist zumeist IL, gegen OKC hat er sich nicht gerade aufgedrängt, war aber immerhin der erwünschte ideale Gegenspieler für Sefolosha oder des befürchteten James Harden. Ich spiele nicht gerne gegen slashende Zweier.

Hassan Adams ist der reguläre Starter und manchmal kann ich sogar Francis auf die 2 stellen. Sonst bleibt ja nur Giricek und der ist echt grottig.

Genauso wie Brezec defensiv. Rein leistungsmäßig und für meine benötigten Dienste und beabsichtigten Zwecke gehört Campbell eher in den Roster als Brezec. Brezec verhilft mir allerdings zur Balkan-Fünf, Die Balkan-Connection resultiert zu Minuten, in denen ich ohnehin defensiv sehr bedenklich bin, mit Brezec, Pacman, Boki, Ukic und Spanoulis. Ohne Brezec würde es heißen: Pacman, Boki, Giricek, Ukic, Spanoulis und das geht ja mal rein gar nicht.

Dafür ist die Ex-Nets-Connection mit Boone, Moore, Hayes (Nachbar), Adams (Wright), Johnson sehr knochig und schwer zu überwinden.

Da ich dieses Spiel ja nun schon recht lange spiele ;) suche ich nach neuen Herausforderungen und Optimierungen und möchte daher unbedingt meine Defense verbessern, um den Gegner zuverlässig unter 100 halten zu können, bei 10 Min. / Viertel.

Offensiv kann ich eigentlich immer mithalten, ballere notfalls, bis der Wurfdoktor kommt oder laufe ständig Fastbreaks.

Diese Spielweise muss ich mir abgewöhnen, damit ich meine Zielgebung "keine 100 Punkte für den Gegner" erreichen kann.

Die wilden Dreier fallen auch unter diese Selbstbeschränkung. Methodisches und langsames Aufbauspiel und evtl. erst dann einen offenen Dreier versenken, heißt die Maxime.

Gegen OKC war ich übrigens auch gut beraten, nicht ständig mit Nachbar gegen einen nicht minder großen SF Durant von außen zu löten. Der bot ganz andere und ausnutzungswürdigere Defensivschwächen. Gegen einen defensiv lausigen bzw. zu kurzen SF ist natürlich auch weiterhin die Distanz- oder Sprungwurfkeule gefragt.

Glück hatte ich, dass die Thunder James Harden recht wenig Spielzeit gaben. In den paar Minuten, die er bekam, wurde mir Angst und Bange. Da war der kleine Cookie als SG (mit Maynor als PG) trotz 14 Punkten das geringere Übel, da konnte ich immerhin mal meinen unrobusten Zwergenbackcourt Ukic / Spanoulis bringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gestern abend mit den Nets die Wizards vernichtet. Die sind ja mal schwach. Hatte nur ein paar Probleme mit Mo Evans und damit, mich mit Brook Lopez gegen McGee durchzusetzen.

wasnets.jpg


netswas.jpg


"The Machine" war nicht zu stoppen und auch Farmar war von der Bank ein guter Faktor diesmal. Sogar Petro und Gadzuric bekamen Spielzeit gewährt.

Meine Bilanz mit den Nets ist jetzt 12:2 (kurze Saison), das ist der 2. Platz in der NBA hinter den Heat, die nach Auftaktniederlage 12-mal in Folge siegreich waren.

Drei Spieler aus meinem Team mit über 20 ppg in der Saison: Vujacic, D-Will und Lopez. Mit Letzterem tue ich mich allerdings recht schwer. Bin es irgendwie gar nicht gewohnt, mit einem guten Center zu agieren, denn mein Spiel ist absolut PG-lastig. Manchmal vergesse ich schlichtweg die Option in den Low-Post zu passen, zumal, wenn es da gerammelt dicht ist und wähle dann lieber den Ausweg über den Flügel und einem Mitteldistanz-Abschluss. Das ist bewährt und das sitzt auch zuverlässig. Wenn ich mit Brook dann auch noch so eine blockstarke Kante McGee serviert bekomme, weiß ich gar nicht so recht, wie ich mich da durchsetzen soll. Aufgrund einer Art Gewöhnung an limitierteste Bewegungslegastheniker auf dem Centerspot fehlen mir wohl gewisse Automatismen, um Lopez durchgängig in Szene zu setzen. Irgendwann fällt es mir manchmal während eines Spiels erst auf, dass Brook nur ein paar Punkte gesammelt hat und wenn dann auch noch Foultrouble hinzu kommt, geht der Punkteschnitt in den Keller.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe noch ein Spiel von vor ein paar Tagen nachzuliefern: Ein Offensivspektakel der Grotten State Warriors gegen die Memphis Grizzlies.
Als es durch einen Lauf der Grizzlies zu Anfang des 4. Viertels immer unwahrscheinlicher wurde, den Gegner unter 100 zu halten, wurde - wie früher - munter draufgehalten und draufgelötet. Jeder Versuch der Grizzlies, den hohen Rückstand aufzuholen, wurde umgehend beantwortet: das Publikum in Memphis äußerte gut vernehmlich seinen Unmut.

mengsw.jpg


gswmem.jpg


Boki Nachbar ist (nach Supa-Sura) so ziemlich der beste "Grotten"-Spieler in meiner NBA-Live-06-Laufbahn. Da finde ich immer eine Lösung, wo er plötzlich frei steht oder ein mismatch vor sich hat und dann fliegen die Würfe hochprozentig rein.

Bilanz Grotten State ist jetzt 9:2.

Der nächste Gegner ist Dallas - sowohl für die Warriors, als auch für die Nets. Das wird evtl. interessant, wie sich die unterschiedlichen Spielertypen in den jeweiligen Kadern auf das Ergebnis auswirken.
Die größte Gemeinsamkeit besteht in einem guten Shooter (hier Boki, da "the Machine"), aber sonst sind es schon sehr verschiedene Matchups, die in jeweils unterschiedliche mismatches resultieren können.
 

Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Dieser Thread hat einfach Klasse. Ich habe hier fast alle Seiten gelesen und es macht einfach spa. Ich glaube Aber, dass ich mich fr theGegen, anstatt Avery, als Headcoach entscheiden wrde. Wenn es einer schafft aus so einem grottenteam, ohne Struktur eine Einheit zu formen, dann er. Bitte mehr davon.:) Durch dich/euch war ich versucht auch selbst mal wieder in Nostalgie zu schwelgen und das Game zu zocken. Wenn man die Kader aktualisiert hat macht es auch echt Laune. Die alte Grafik, Musik, das alte gameplay, die Kommentare - da kommen Erinnerungen hoch. Nur dem rebounden hatte ich anfangs Probleme. Vllt werde ich mir auch mal ein Grottenteam erstellen und versuche Phil Jackson als den besten/erfolgreichsten Coach aller Zeiten abzulsen. :D
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
*push*

picture.php


picture.php


Es muss ja irgendwann mal hier weitergehen, deshalb konnte ich mich duchringen, trotz Übermüdung durch die Mavs :D ein Spiel weiter zu spielen.

Knappes Ding, die Führung wechselte ständig. Einen 9 Punkte Vorsprung Anfang des 4. Viertels konnte ich nicht halten, Portland ging 3 in Führung. Eine Minute vor Schluss traf Carroll endlich einen Dreier zum Ausgleich.

In der Verlängerung wieder umkämpft, zum Glück war Miller dann ausgefoult und Augustin hatte mehr Platz, Millers Defense war grandios.

Player of the Game: Tyrus Thomas, aber auch Wallace hat durch agressives Spiel mein Team geführt. Endlich ein gutes Zusammenspiel zwischen Wallace und Jackson, so muss das weitergehen.

Bilanz: 7:2
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
@Plissken:

Kader Updaten! :D

:D Hast ja recht, aber das ist jetzt nach dem (der?) Draft nicht weniger Arbeit. Beim NBA Live Series Center gibt es eine neue Version vom 21. Juni 2011, also taufrisch, aber ohne Draft. Und die Rookies werden wohl nicht so schnell eingearbeitet.
Die kompletten Änderungen müsste ich händig einarbeiten, denn in einer laufenden Saison kann ich keine neue Roster reinladen.
@Gegen, gibts eine schnelle Lösung, die Kader händig auf den neuesten Stand zu bringen? Oder einen Kniff, neue Kader in eine laufende Saison zu laden?
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
So, Kader mal auf den neuesten Stand gebracht, war tatsächlich weniger Arbeit als gedacht.
Natürlich ohne Rookies, die sind noch nirgendwo erstellt worden. Das wäre mir dann auch zuviel, die nach zu erstellen.

Reicht aber auch so für meine Bobcats gegen die Lakers. :D Schon erstaunlich mit diesem doch recht untauglichen Kader. Magette hat aber einen butterweichen Jumper, komme ich gut mit zurecht.





Bilanz nun 8:2. Fantastisch. :jubel:
 
Oben