Schalke-Thread 2011/2012: Wird aus Gold endlich Silber?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.333
Punkte
113
Draxler gefällt mir auch sehr gut. Er hat Zug zun Tor und ist abschlussstark, aber er ist auch klug genug zu erkennen, wann es keinen Sinn macht und stattdessen dann überlegt abzuspielen. Er ist für sein Alter wirklich schon sehr reif.
 

stevie10

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Manchmal ist er in Situationen über den Flügel kommend aber zu egoistisch und sucht aus spitzem Winkel den Abschluss, obwohl in der Mitte besser postierte Mitspieler stehen. Das ist mir jetzt in den letzten Spielen öfter mal aufgefallen...
Dementsprechend hat sich bspw auch ein Huntelaar gegen Helsinki aufgeregt.

Aber ansonsten kann ich die positive Entwicklung nur bestätigen! Der Junge ist auf nem guten Weg.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Geht mir ähnlich. Schalke gehörte neben Kaiserslautern bei mir immer zu den Teams, bei denen ich mich über einen Ausrutscher immer gefreut habe. Halt richtig schön kleingesitig.
Seit aber mit dem Abdanken von Assauer und Schnusenberg das Großkotzige und Größenwahnsinnige an diesem Club, was niemals im richtigen Verhältnis zur Leistung stand, etwas ins Hintertreffen geraten ist, fange ich langsam an, Sympathien für Königsblau zu entwickeln. Holtby, Raul, Farfan und der Hunter sind großartige Kicker. Für die vier genannten, freue ich mich über jeden Erfolg. Ganz groß finde ich Jefferson Farfan. Der ist imo nach Robben der individuell beste Spieler der Liga, aufgrund seiner Laufbereitschaft, seiner mannschaftsdienlichen Spielweise, offensiv wie defensiv, würde ich ihn wahrscheinlich sogar lieber in meinem Team sehen als Bayerns Nummer 10.
Wer mich bei Schalke in letzter Zeit positiv überrascht, ist Julian Draxler. Letztes Jahr konnte ich an ihm noch nichts Besonderes sehen und fand den Wirbel um ihn etwas übertrieben. Unter Rangnick, bzw. im Sommer hat er aber nen riesen Sprung gemacht. Im Zweikampf ist er für seine Statur schon ziemlich robust, sodass er da zumindest keine Schwachstelle darstellt, was mit 17 Jahren wirklich enorm ist. Herausragend finde ich aber seine Beidfüßigkeit. Bei ihm ist es wirklich egal, ob er innen oder außen am Gegenspieler vorbeigeht. Ganz stark finde ich, dass er über links kommend, auch mit Links flankt. Die Flanken kommen dann mit einem Speed, einer Präzision und einem Effet, den man selbst bei Linksfüßlern selten sieht. Toller Spieler.

Der Text könnte von mir stammen und das obwohl wir beide traditionell nicht viel gemein haben ;)

Das besondere an Draxler im Vergleich zu zB einem Götze ist, dass er VON DEN ANLAGEN HER sogar talentierter ist als dieser. Bevor die Gelben hier aufschreien: Götze ist ihm ein ganzes Stück voraus, hat eine überragende Saison gespielt, hat die Ausfälle Kagawa und Sahin öfters alleine aufgefangen und hat seine Mannschaft zur Meisterschaft geführt. Da geht kaum mehr. Götze wird aber nicht viel besser werden, denke ich. Er wird nicht schneller und wohl auch nicht viel robuster. Bei Draxler sehe ich aufgrund der Körpergröße und seines noch jüngeren Alters das Potenzial zu einem Götze mindestens aufzuschließen. Draxler ist beidfüßig, schnell, intelligent und wohl auch sehr lernwillig, was eher selten der Fall ist, wenn man mit 17 schon zu "dem Gesicht Schalkes" auserkoren wird. In ihm sehe ich ich Parallelen zu Deisler, nicht nur von der Spielweise, sondern auch von der Karriereentwicklung her. Nur war Deisler in der Hinsicht noch belasteter, da man zu seiner Zeit keine Talente im Übermaß hatte, wie es heute der Fall ist und man ihn noch mehr hochgejubelt hat.

Ich hoffe einfach, dass Draxler noch 2 Jahre im Schatten eines Raul, Huntelaar und Farfan spielen und reifen kann. MMn ist er jetzt schon nicht mehr aus der Startelf wegzudenken.
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Draxler ist auf jeden Fall ein sehr interessanter Spieler. Letzte Saison habe ich in ihm ebenfalls nicht besonderes gesehen (außer seinem guten Schuss), aber diese Saison wirkt er schon erstaunlich gereift. Ich sehe jetzt nicht, dass er das gleiche Potenzial wie Götze hat, aber ich mag diesen Spielertyp, der weniger verspielt und eher "straighter" ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Den Vergleich mit Götze sehe ich eh nicht. MMn wird Draxler über kurz oder lang seinen Platz in der Zentrale finden und da nicht auf der 10, sondern eher auf der 8. Nationalmannschaftstechnsich sicher noch nicht 2012, das muss ja auch nicht sein, aber vielleicht schon 2014 (dann ist er gerade 20). Dann wird er körperlich robuster sein und strategisch reifer, auf den Außen haben wir wuseligere junge Spieler, die eher dafür prädestiniert sind. Ich sehe Draxler mittelfristig eher als Partner für einen defensivstarken 6er, das kann Schweinsteiger oder Khedira sein, ganz langfristig vielleicht auch ein Rudy.
Aber Jiggi hat schon Recht: erstmal langsam und nachhaltig entwickeln, der Rest kommt von allein. In dieser Saison Stammspieler werden und die Belastungen verdauen, in der nächsten auch mal Verantwortung übernehmen, in der WM-Saison kann dann der Sprung in die Spitze kommen (d.h. in den NM-Kreis, ob Stammspieler, kann ja heute niemand sagen).
Der Junge ist super, aber er hat noch so unendlich viel Zeit...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das besondere an Draxler im Vergleich zu zB einem Götze ist, dass er VON DEN ANLAGEN HER sogar talentierter ist als dieser. Bevor die Gelben hier aufschreien: Götze ist ihm ein ganzes Stück voraus, hat eine überragende Saison gespielt, hat die Ausfälle Kagawa und Sahin öfters alleine aufgefangen und hat seine Mannschaft zur Meisterschaft geführt. Da geht kaum mehr. Götze wird aber nicht viel besser werden, denke ich. Er wird nicht schneller und wohl auch nicht viel robuster. Bei Draxler sehe ich aufgrund der Körpergröße und seines noch jüngeren Alters das Potenzial zu einem Götze mindestens aufzuschließen. Draxler ist beidfüßig, schnell, intelligent und wohl auch sehr lernwillig, was eher selten der Fall ist, wenn man mit 17 schon zu "dem Gesicht Schalkes" auserkoren wird. In ihm sehe ich ich Parallelen zu Deisler, nicht nur von der Spielweise, sondern auch von der Karriereentwicklung her. Nur war Deisler in der Hinsicht noch belasteter, da man zu seiner Zeit keine Talente im Übermaß hatte, wie es heute der Fall ist und man ihn noch mehr hochgejubelt hat.

Ich hoffe einfach, dass Draxler noch 2 Jahre im Schatten eines Raul, Huntelaar und Farfan spielen und reifen kann. MMn ist er jetzt schon nicht mehr aus der Startelf wegzudenken.


draxler ist ein großes talent, das sehe ich genauso. ich sehe ihn, auf grund seiner mangelnden schnelligkeit, in zukunft eher in der zentrale, aber das kann noch warten (der freaque hat das schon angemerkt).

aber: draxler ist weit von götzes potenzial entfernt. und das hat nichts mit draxler zu tun, das ist im moment nahezu jeder 19-jährige auf diesem planeten (mir fallen spontan keine talentierteren spieler in götzes jahrgang ein, neymar vielleicht gleich auf, aber kann schon sein, dass es ein oder zwei weitere gibt, das will ich nicht ausschließen). götze hat das potenzial, auf ein ähnliches niveau zu kommen, auf dem aktuell ronaldo oder messi sind. das ist für götze alles andere als ein freibrief, das weiß er auch ganz genau, potenzial alleine nützt nichts, wenn der kopf nicht mitspielt und man nicht weiter jeden trainingstag hart an sich arbeitet.
und natürlich ist es möglich, dass draxler in drei oder vier jahren besser ist als götze. aber dafür müsste bei draxler alles richtig laufen und, für die diskussion hier entscheidend, götze müsste fehler machen. falscher berater, zu schneller wechsel zu barca oder real, vielleicht auch pech durch verletzungen. "aus eigener kraft" kann draxler götze nicht überholen, dafür fehlt ihm dann doch ein stückchen. das ist aber, um das ganz deutlich zu machen, kein vorwurf an draxler. nahezu jedem spieler < 20 jahre fehlt im moment ein bisschen, was das potenzial bei götze angeht. was er letztendlich daraus macht wird man sehen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
draxler ist ein großes talent, das sehe ich genauso. ich sehe ihn, auf grund seiner mangelnden schnelligkeit, in zukunft eher in der zentrale, aber das kann noch warten (der freaque hat das schon angemerkt).

aber: draxler ist weit von götzes potenzial entfernt. und das hat nichts mit draxler zu tun, das ist im moment nahezu jeder 19-jährige auf diesem planeten (mir fallen spontan keine talentierteren spieler in götzes jahrgang ein, neymar vielleicht gleich auf, aber kann schon sein, dass es ein oder zwei weitere gibt, das will ich nicht ausschließen). götze hat das potenzial, auf ein ähnliches niveau zu kommen, auf dem aktuell ronaldo oder messi sind. das ist für götze alles andere als ein freibrief, das weiß er auch ganz genau, potenzial alleine nützt nichts, wenn der kopf nicht mitspielt und man nicht weiter jeden trainingstag hart an sich arbeitet.
und natürlich ist es möglich, dass draxler in drei oder vier jahren besser ist als götze. aber dafür müsste bei draxler alles richtig laufen und, für die diskussion hier entscheidend, götze müsste fehler machen. falscher berater, zu schneller wechsel zu barca oder real, vielleicht auch pech durch verletzungen. "aus eigener kraft" kann draxler götze nicht überholen, dafür fehlt ihm dann doch ein stückchen. das ist aber, um das ganz deutlich zu machen, kein vorwurf an draxler. nahezu jedem spieler < 20 jahre fehlt im moment ein bisschen, was das potenzial bei götze angeht. was er letztendlich daraus macht wird man sehen.

schau erstmal ein spiel und lass dann deinen senf ab.

götze potenzial um auf messi oder ronaldo niveau zu kommen? junge junge, selten so ein schwachsinniges posting von einem etablierten user gelesen. mich freuts auch, dass deutschland endlich technisch versierte talente hat, aber man sollte mal aufm boden bleiben. götze ist wie häßler. das problem in deutschland ist, dass man jahrelang keinen häßler hatte. mit özil und götze sind jetzt zwei da. schon sind sie weltfussballer. götze ist weder sonderlich schnell in der endgeschwindigkeit, noch irgendwie robust. götze ist clever, gedankenschnell und mit dem ball reaktionsschnell. im antritt sieht er keinen stich gegen draxler. götze sieht da aus, wie ein jugendlicher, der es kurz vorm spiel mit seiner freundin übertrieben hat und dem jetzt die "spritzigkeit" fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Zumal in den 15 Zeilen nicht einmal steht, warum Götze höher veranlagt sein soll. Nicht ein Argument, nur stupide Behauptungen, wie "es fehlt ein Stück."

Das einzige Argument, die angeblich mangelnde Schnelligkeit, ist darüber hinaus noch falsch. Mir jedenfalls kommen seine Sprints und Dribblings unheimlich dynamisch und raumgreifend vor. Wenn er erstmal im vollen Sprint ist, gibt es auch aufgrund seiner langen Beine sicher kaum Spieler in der BuLi, die ihn künftig ablaufen werden können. Athletisch und allgemein körperlich sehe ich ihn eher vor Götze. Dazu agiert er schon jetzt deutlich zielstrebiger. Da wird kein Ball unnütz geschnippelt und anstelle des Hebers oder des Vorbeischiebens haut er beim Torschuss einfach hart drauf. Das finde ich persönlich sehr beeindruckend.

Götze ist halt in Sachen Ballbehandlung und Laufwege deutlich voraus. Wenn Draxler gehobenes BuLi Niveau erreichen will, muss er vor allem an letzterem arbeiten. Mehr oder weniger Talent würde ich jedenfalls keinem der beiden bescheinigen. Es sind eben auch unterschiedliche Spielertypen. Ich sehe Draxler auch in Zukunft als Winger, weil er davon am ehesten von seinen Anlagen profitieren kann und dies ja auch schon tut, während Götze für mich in der Mitte effektiver ist, weil da seine Kreativität am besten zur Geltung kommt. Im Prinzip gleicht Draxler von der Veranlagung eher C. Ronaldo, Götze hingegen eher Messi, wobei beide natürlich auf deutlich niedrigeren Niveau agieren, um mal den Vergleich von liberalmente aufzugreifen. Apfel und Birnen halt...
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ändert alles nichts daran, dass er im Wesentlichen richtig liegt. Götze ist von seinen Anlagen natürlich vor Draxler einzuordnen, weil er in Sachen Kreativität, Technik, Übersicht und Antipation weit vor ihm steht und in hier Deutschland generell in seiner Altersklasse seinesgleichen sucht. Sein Antritt ist sehr stark, seine Endgeschwindigkeit nicht ganz auf Draxlers Niveau, aber gut. Im übrigen hat er im Sommer Sonderschichten im Kraftraum geschoben und somit, was auch in den ersten Spielen zu sehen war, an Robustheit zugelegt. Also irgendwie robust ist er mit Sicherheit.

Im Endeffekt geht es zu weit zu prognostizieren, dass er Messi-Niveau erreicht, weil sein Abschluss derzeit Lichtjahre schlechter ist. Im Gegenzug ist es genau so eine Untertreibung, ihn und Özil mit Hässler auf eine Stufe zu stellen. Das wird bei normalem Verlauf darüber hinausgehen. Dafür spricht einfach auch das Alter, in dem sich beide finden, denn mit 19 hat man Zeit en masse, seine Schwächen auf Dauer auszumerzen. Wegen meiner kann man den Hype um Götze aber eher bremsen, da so die Wahrscheinlichkeit steigt, dass er auf dem Boden bleibt.

Von Draxler halte ich allerdings auch sehr viel. Ich bin nur nicht sicher, welche Rolle er zukünftig in der Nationalmannschaft einnehmen wird. Seine Schnelligkeit spricht für eine Außenposition, seine Robustheit, Abschlussstärke, Größe und Übersicht könnten ihm auch behilflich sein, die Rolle als offensiver, spielerisch starker Secher auszufüllen. Schweinsteiger ist zu limitiert und kann eher den Balleroberer geben, weshalb man in der Startelf keinen Khedira, Bender oder Bender braucht. Eine positive Entwicklung in diese Richtung im Hinblick auf die WM '14 wäre wünschenswert.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Wüsste nicht dass wir jemals ernsthaft diskutiert haben. :confused:

Kann mich nur dran erinnern, damals Günter Jauch in puncto Neuer Transfer geglaubt zu haben und du das vehement angezweifelt hast. Nuff said. :smoke:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ killer hornet
ich meine schon, dass du dich im bayern forum schon desöfteren über meine fundierten analysen beschwert hättest. hab jetzt aber keine lust zu suchen.

@beauty
stimme dir im großen und ganzen zu, auch wenn ich götze "von den anlagen her" aus den von dir genannten gründen (größe etc.) nicht vor draxler sehe. aber sonst kann man das stehen lassen.

mich hat liberlamentes erster satz schon genervt, weil er erneut zeigt, dass er überhaupt keine schalke spiele sieht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
schau erstmal ein spiel und lass dann deinen senf ab.


genau, daran liegt es. ich sehe zu wenig fußball spiele. das ich da selbst noch nicht draufgekommen bin. :D

götze potenzial um auf messi oder ronaldo niveau zu kommen? junge junge, selten so ein schwachsinniges posting von einem etablierten user gelesen.


warten wir es ab. über potential ist immer blöd zu diskutieren, man kann es ja nicht messen. 25 scorerpunkte in 34 bundesligaspielen von beginn an ist jedenfalls ein klarer qualitätsnachweis für einen in seiner ersten saison 18 und jetzt 19 jährigen.

mich freuts auch, dass deutschland endlich technisch versierte talente hat, aber man sollte mal aufm boden bleiben. götze ist wie häßler. das problem in deutschland ist, dass man jahrelang keinen häßler hatte. mit özil und götze sind jetzt zwei da. schon sind sie weltfussballer.


özil ist der spielmacher beim zweitbesten verein der welt und wird von der presse dort vergöttert. er mag vom weltfußballer noch ein stück entfernt sein, aber er ist nicht einfach nur ein talentierter junge.

und götze war absoluter topstar des überzeugenden deutschen meisters. und das mit 18. ich betone immer, wenn ich etwas über götze schreibe, dass er nicht zwangsläufig zum weltstar wird, aber das potential sollte man ihm doch nicht ernsthaft absprechen. da muss ich die polemische frage zurückgeben, ob du wirklich ausreichend spiele von ihm gesehen hast.

götze ist weder sonderlich schnell in der endgeschwindigkeit, noch irgendwie robust.


letzteres ist messi auch nicht. und die endgeschwindigkeit ist im fußball doch zu vernachlässigen, insbesondere bei mittelfeldspielern. der antritt ist da viel wichtiger und da hat götze doch einen ziemlich guten.

im antritt sieht er keinen stich gegen draxler. götze sieht da aus, wie ein jugendlicher, der es kurz vorm spiel mit seiner freundin übertrieben hat und dem jetzt die "spritzigkeit" fehlt.



da weiß ich nicht, was ich schreiben soll. draxler mit einem besseren antritt als götze? und sogar noch deutlich, wie du hier suggerierst?


Zumal in den 15 Zeilen nicht einmal steht, warum Götze höher veranlagt sein soll. Nicht ein Argument, nur stupide Behauptungen, wie "es fehlt ein Stück."


ich finde dich auch super. :wavey:

muss ich die vorzüge von götze wirklich noch aufzählen? dachte das wäre hinfällig, weil sie mittlerweile jeder kennt: super technik, absolut überragende ballannahme, trifft intuitiv zumeist die richtigen entscheidungen, sieht spielsituationen, bevor sie entstehen, ist immer für eine geniale idee gut. und was seinen antritt angeht wird ihm hier sehr unrecht getan, der ist nämlich sehr ordentlich.

Das einzige Argument, die angeblich mangelnde Schnelligkeit, ist darüber hinaus noch falsch. Mir jedenfalls kommen seine Sprints und Dribblings unheimlich dynamisch und raumgreifend vor. Wenn er erstmal im vollen Sprint ist, gibt es auch aufgrund seiner langen Beine sicher kaum Spieler in der BuLi, die ihn künftig ablaufen werden können.


ich schreibe stupide behauptungen, während du dich an der endgeschwindigkeit ergötzt :)clown:) und dabei nicht bedenkst, dass man sich als mittelfeldspieler (draxler wird wohl nie ein konterstürmer werden) dafür nichts kaufen kann, wenn man nicht vorher mit einem guten antritt an seinem gegenspieler vorbeikommt. und auf grund des unterdurchschnittlichen antritts (das haben die meisten großgewachsenen spieler so an sich, ronaldo ist da die große aufnahme) wird er auf dauer auf dem flügel nicht glücklich.

Athletisch und allgemein körperlich sehe ich ihn eher vor Götze.


das könnte man eins zu eins auf ronaldo vs. messi übertragen. aber für die körperliche überlegenheit kann sich ronaldo keinen cl titel kaufen.

Dazu agiert er schon jetzt deutlich zielstrebiger. Da wird kein Ball unnütz geschnippelt und anstelle des Hebers oder des Vorbeischiebens haut er beim Torschuss einfach hart drauf. Das finde ich persönlich sehr beeindruckend.


kann man mögen, aber ich bin ein großer fan davon, wenn die spieler ihre verspieltheit eben nicht komplett ablegen. das wäre langweilig. nur: man muss sich die verspieltheit leisten können, sprich die kabinettstückchen technisch draufhaben. das hat götze.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.090
Punkte
113
Wenn hier Icke Häßler mit der Intention, ein Talent abzuwerten, herangezogen wird, muss ich schon schmunzeln. Der war zu seiner besten Zeit Anfang der 90er ein Weltklassemann. Allerdings passt der Vergleich schon deshalb nicht, weil er mit 19 noch kein Stammspieler in Köln war. Das besondere an Götze ist doch gerade, dass er mit 18 absoluter Leistungsträger bei einem deutschen Meister war und in der Rückrunde wohl sogar dessen bester Spieler. Da zu behaupten, er wird kaum noch besser, ist schon etwas gewagt, das traf in der Vergangenheit auf wenige Teenager zu (wenn nicht andere Gründe wie Verletzungen etc. einen Strich durch die Rechnung machten). Hängt aber ganz bestimmt nicht damit zusammen, dass er ein Dortmunder Eigengewächs ist... :saint: ;)

Ansonsten kann man als deutscher Fußballfan über solche Diskussionen froh sein, noch vor ein paar Jahren war die U21 aus Spielern zusammengesetzt, die in der Regel keinen Stammplatz in der Bundesliga hatten, und jetzt besteht ein großer Teil der NM aus Spielern, die da noch auflaufen könnten, und es wird darüber gestritten, ob das 17jährige Supertalent X oder das 19jährige Supertalent Y besser ist. Solche "Probleme" hat man doch gerne... :rocky:
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
@beauty
stimme dir im großen und ganzen zu, auch wenn ich götze "von den anlagen her" aus den von dir genannten gründen (größe etc.) nicht vor draxler sehe.

Ok, da ist es auch Definitionsache, was man als Anlagen sieht. Du beziehst dich auf die reine Physis und insofern hast du natürlich recht. Die Frage ist dann, inwieweit kann man Technik, Übersicht und Antizipation erlernen und was wird da a priori mitgegeben? Ich denke nicht, dass jeder alles erlernen kann.

Sonst hoffe ich einfach darauf, dass Draxler das Vakuum in der NM neben Schweinsteiger beseitigt. Hochtalentiert ist er, ja. Keine Frage. Er wird m.E. auch wie Götze später Stammspieler sein.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Bei Draxler muss man auch mal abwarten, wo seine körperliche Entwicklung hingeht. Jetzt ist er nach eigenen Angaben 1,87 m bei 72 kg. Da er nächsten Monat gerade mal 18 wird, glaube ich, dass er die 80 kg Marke locker knacken wird in ein paar Jahren. Deswegen glaube ich auch nicht, dass seine Zukunft außen liegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben