Borussia Dortmund 2011/2012 - Der schwarz-gelbe Meisterthread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Die ganze Hummels auf der 6 Geschichte ist jedenfalls nur maximale Spekulation. Dafür gibt es einfach viel zu wenig Spiele von ihm auf der Position und die sind auch noch ne Weile her. Allenfalls Klopp kann beurteilen ob das eine ernsthafte Alternative sein kann, falls er das im Training getestet hat.
Wie auch immer, für das Spiel gegen Piräus spielt das jedenfalls keine Rolle. Da sollten wie auch so genug Chancen kreieren können und das zusätzliche Risiko für eine nicht eingespielte IV ist es dann nicht wert. Da reicht vielleicht schon eine Situation wo zwischen Subotic und Santana die Zuordnung fehlt und dann zu einem Gegentor führt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Blamabler Auftritt in der CL. Als Fan gab es sicherlich Niederlagen, die mehr geschmerzt haben.
Insgesamt hat man es versäumt die Mannschaft personell aufzurüsten und ist so schlechter geworden. Einige Spieler (Kagwa und besonders Schmelzer) haben wohl auch nicht die Qualität, die die letzte Spielzeit suggerierte.
In defensiven MF muss eigentlich in der Winterpause was passieren. Kuba und Zidan hätte man schon vorher verkaufen und durch einen Spieler ersetzen müssen, der einen Qualitätssprung verspricht (Reus).
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Muss mich dem anschließen.
Es war weniger die Niederlage, die geschmerzt hat, sondern eher der Auftritt an sich.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Einige Spieler (Kagwa und besonders Schmelzer) haben wohl auch nicht die Qualität, die die letzte Spielzeit suggerierte.


Wie sich die Zeiten doch ändern können. Bis vor kurzem war Ribery noch völliger Durchschnitt und Kagawa mit Götze und Robben, einer der drei besten Spieler in der Bundesliga.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja, Zeiten ändern sich. Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gegangen.
Ich werde jetzt auch Bayern-Fan.

Erlauben es die UEFA-Regularien, dass man sich Punkte leiht? Ich fordere die Franzosen, Engländer und Griechen zur Solidarität auf!
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Der Neid spricht aus dir. Jetzt weiß ich wovon die anderen Bayern-Fans gesprochen haben.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Lachhafte Analyse von Klopp gerade bei sky. Als wären nur die Gegentore das Problem gewesen. Das Spiel des BVB bestand in der 2.Halbzeit doch nur aus ständigem Hoch-Weit-Gebolze aus der Abwehr über das Mittelfeld direkt in den Sturm und sinnfreiem Rumgerenne auf den Flügeln. Wobei es die BVB-Abwehr natürlich stabilisieren würde, wenn dieser Weltklasse-Mann Hummels in der CL nur annähernd die Leistungen der grazilen Libelle van Buyten bringen würde.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Selbst ich als Bayernfan freu mich kein Stück über diese peinliche Niederlage gegen PIRÄUS! Schon wo Werder immer gegen die verloren hat war mir das schon peinlich genug, die haben bei FIFA nichtmal einen 80er :D.

War schon echt erschreckt wie schwach das war...Fussballspielen können die ja alle, aber keiner dabei der die mal mitreist und mal ein richtiges Tackling macht oder mal mit einem Pfund aus 25 Metern glänzt.

Schmelzer, Gündogan, Subotic absolut bodenlos. Vor allem Schmelzer unglaublich schlecht. Leitner fand ich nicht besonders gut, aber seine Ansätze sahen wenigstens nach Fussball aus, für Kagawa und Götze auch schwierig ohne Spielmacher irgendwelche Chancen zu kreieren. Der beste Spieler ist im Moment auf jedenfall Perisic, von der Statur und von den Anlagen her der einzige der eigentlich immer Torgefahr ausstrahlt. Schnell, robust, kopfball stark, technisch sehr gut. Top Spieler und Top Kroate mal wiede wie auch z.B Olic, Mandzukic, früher Simunic oder die Kovac Brüder. Gefallen mir meistens wenn sie nach Deutshcland kommen, sind super ausgebildte Fussballer.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Perisic hat heute aber auch nichts gezeigt. Er hat natürlich tolle Anlagen, aber taucht sehr gerne auch komplett ab. Da dies bei Kagawa ähnlich ist, liegt die ganze Last auf den Schultern von Götze, der regelmäßig gedoppelt wird.
Vllt muss man auch davon abrücken, dass die 10 als hängende Spitze interpretiert wird.
Es ist aber schon erstaunlich, wie sehr die Struktur unter dem Abgang von Sahin leidet. Hummels zu weit vorne, Kagawa zu weit hinten und alles kacke.
Aber die Bank ist auch eine Katastrophe. Ich weiß gar nicht, wann man Spieler wie Kuba oder Zidan bringen kann.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Schade für Dortmund und den deutschen Fußball, dass man wahrscheinlich die realistische Chance auf das Achtelfinale verpasst hat. Irgendwie will man es gar nicht einsehen, dass allein der Weggang eines einzigen Spielers solch eine Verwüstung in einer vorher intakten Mannschaft hinterlassen hat. Hummels als zweikampfstärkster Spieler und Abwehrorganisator, der verzweifelt versucht, die ganzen Lücken zu schließen, die sich vor, neben und hinter ihm auftun, ist mit dieser Rolle aufgrund der vielen Formschwächen um ihn herum überfordert. Diejenigen Spieler, die eigentlich hinten für Sicherheit sorgen sollen, spielen die mit Abstand meisten Fehlpässe (Subotic, Hummels), was auch daran liegt, dass die größte Verantwortung für das Initiieren des Offensivspiels aufgrund von spielerischen Mängeln im defensiven Mittelfeld immer weiter nach hinten verlagert wurde. Insgesamt stimmt durch das Fehlen der früheren Schaltzentrale die Balance im Dortmunder Spiel einfach nicht mehr, eine größere Investition im zweistelligen Bereich auf der 6 wäre von Nöten, da müssen sich Klopp und Zorc noch etwas einfallen lassen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Irgendwie will man es gar nicht einsehen...

Wenn man diverse Grundregeln und Phänomene des Fussballs wie "One Hit Wonder", "Mittwochs Arsenal, Samstags Augsburg", "Nach oben kommen ist einfach, oben bleiben umso schwerer...", "Zusammenhalt sind die grosse Cousine von Erfolgen" und "Vereinsverbundenheit findet auf dem Bankkonto statt" im Vorfeld komplett ausser Acht laesst, obwohl es dafuer alleine in der Bundesligahistorie zig Beispiele gibt, ist dies gar nicht mal so verwunderlich...

Da muss ich mir den Watzke mal loben, seine hier kritisierten Aussagen deuten darauf hin dass er weiss wie der Hase (oft) laeuft.

Mund abwischen, 2 Kampfspiele fuer die Fans in den Heimspielen abliefern, CL Gelder einsacken und schauen was in der Gruppenphase-Endtabelle dabei herausspringt....
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Nach dem soliden und recht guten Auftritt am letzten freitag in bremen, hätte ich dieses ergebnis eigentlich nicht erwartet. Natürlich fehlt es dortmund ganz eindeutig an der erfahrung auf internationaler ebene. Und wenn selbst ein hummels, den ich am freitag sehr stark und spielbestimmend fand, anfängt unnötige Fehler zu machen (Orientierungslauf im 16er vor dem 2:1) und damit ein Spiel was schon auf gutem Weg war wieder in Richtung niederlage kippt, dann ist das schon bitter und ernüchternd.

Bin da aber bei apollo: Man muss es jetzt mit kampf und laufbereitschaft im eigenen stadion das glück und ne führung erzwingen. die hafenheinis und auch marseille sind ja nun auch wirklich keine übermannschaften. dann kommt eventuell auch wieder etwas die sicherheit der vorsaison wieder. man muss wieder mit freude an die spiele herangehen, es wirkt irgendwie alles etwas gequält und ohne Begeisterung.

Ganz gut gefallen hat mir gestern Zorc. Der hat klar und deutlich die Fehler und Unfertigkeiten analysiert, aber alles in einem Rahmen, in dem sich keiner persönlich angegriffen gefühlt haben dürfte. Insgesamt sehr solide nach einer so bitteren Niederlage :thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich habe das wort selbst nach dem marseille spiel nicht in den mund genommen, aber für das gestrige spiel muss es raus: das war peinlich. und es war blamabel für den deutschen fußball (das kann euch natürlich egal sein, vollkommen verständlich, mir ist es das nicht ;)).

warum die abwehr, die letztes jahr um ein haar den ewigen gegentorrekord der bundesliga geknackt hätte und keinen leistungsträger verloren hat, so dermaßen schwimmt, ist mir unerklärlich. das ist wirklich eine verkehrte welt, wenn man sich die entwicklung der bayern defensive von letzter auf diese saison anschaut und gleichzeitig die entwicklung der dortmunder verteidigung.

aus der schwachen leistung stach schmelzer aus meiner sicht noch heraus. das dritte tor geht nur auf ihn, beim ersten hat er eine gehörige mitschuld und auch ansonsten fast ausschließlich mit fehlern. krise und verletzungen hin oder her, so darf man sich nicht präsentieren. insbesondere das dritte tor hat mit formkrise nichts zu tun, das ist peinlich.

das war, auch wenn es das ergebnis nicht vermuten lässt, aber durchaus ein anderes spiel als gegen marseille oder in der europaleague letztes jahr. man kann sich zwar nichts dafür kaufen, aber bei diesen spielen war schon auch pech im spiel. man hat sauberen fußball gespielt, aber das tor nicht getroffen und hinten welche eingeschenkt bekommen. gestern war wirklich eine grottenleistung.

im sky interview nach dem spiel stark wie eh und je war hummels. das war kein schönreden, das war wut und frust, mit der klaren ansage, dass man einen leichteren gegner in der champions league nicht mehr bekommt. genau so eine reaktion erwarte ich nach einem solchen grottenkick. wobei auch klopp und zorc nichts beschönigt haben, was ja auch noch schöner wäre.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich hab mir zum ersten Mal seit langem die Interviews nach dem Spiel nicht angesehen, weil ich so sauer über die gezeigte Leistung war. Ob das nun peinlich für den deutschen Fußball war oder nicht, geht mir ehrlich gesagt am Ar... vorbei, aber es war einer BVB-Mannschaft unwürdig.

Das Spiel von Schmelle hab ich ja im CL-Thread schon nach 20 Minuten als absolut mies erkannt, ich kann nicht fassen, dass dieser bis zum Ende durchspielen durfte. Warum die Abwehr allgemein in CL-Spielen rumläuft wie ein Hühnerhaufen, ist mir ebenfalls unklar, denn weder Piräus noch Marseille haben die Klasse von Mannschaften wie Leverkusen, Bremen oder Bayern, gegen die die Abwehrkette meist gut aussah.
Bis auf den Leitner-Wechsel waren auch die Auswechslungen wieder unter aller Kanone: Kuba spielt wohl nur, damit er nicht noch mehr Stunk macht, der Mann ist eine spielerische Offenbarung. Und warum für Großkreutz nicht einer der Abwehrspieler, sondern der bis dato "Beste der Schlechten" Götze gehen muss bzw. man nicht eine Kante wie Santana bringt und vorne reinstellt, ist mir schleierhaft.

Vielleicht muss Klopp einfach mal konstatieren, dass das System der letzten Saison nicht mehr in jeder Situation funktioniert. Ich hätte mir längst mal gewünscht, dass man je nach Bedarf auf 2 Spitzen umstellen kann und dafür einen Mann aus dem defensiven Mittelfeld nimmt oder aber offensiv nur die Flügel belässt und den zentralen Mann der Dreierreihe rausnimmt - in der Mitte ist oft sowieso zu wenig Platz. Leider hat man im Moment aber selten 2 richtige Spitzen zur Verfügung: Barrios noch nicht wieder bei 100%, Zidan anscheinend keine Option zur Zeit und die ganzen jungen Leute wie Stiepermann und Ginczek sind verliehen.
Perisic mag die körperlichen Voraussetzungen haben, ist aber auch kein Strafraumstürmer - ihn gestern für Lewa nach vorn zu setzen war auch...ähm...schwer nachvollziehbar.

Fazit für mich: CL abhaken, EL sichern und in der Bundesliga den etablierten Spielern mal wieder einen Konkurrenten vor die Nase setzen. Santana, Leitner und Löwe haben sich weitere Einsätze verdient und Klopp sollte mit der Rotation mal wieder ein bisschen Feuer reinbringen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Eigentlich ist das Spiel gestern nur die logische Folge von dem ganzen Hype der letzten 12 Monate.
Dortmund hat kollektiv in eine Art Rauschzustand konstant weit über Niveau gespielt. Egal ob Weidenfeller oder König ( :laugh2: )Hummels, Subotic, Großkreutz usw. - man konnte ja anhand der EL ja schon erahnen, dass sie gar nicht so gut sind, wie sie einem erscheinen.
Nicht falsch verstehen, man wurde verdient Deutscher Meister aber das alles erinnert schon sehr an Stuttgart bzw. Wolfsburg. Man spielt eine Halbserie (Dortmund eine ganze) weit über Niveau um dann eine Saison später festzustellen, dass man bei Normalleistung plötzlich ganz anders da steht. Kommt dann anstatt einer Normalleistung noch eine kleine Krise dabei heraus, dann verliert man sogar in Piräus und ist mit einem 1:3 noch gut bedient.

Die Mannschaft ist jung und hat ja auch Potential aber wer gedacht hat, dass man einfach so weiter macht wie letztes Jahr, der wird nun eben eines besseren belehrt.

Auch Platz 3 in der Bundesliga ist nicht so ohne weiteres zu erreichen. Denn ein Kraftakt wie letzte Saison ist nicht auf Knopfdruck zu vollziehen. Man wird sich wieder da einreihen, wo man vorher war, irgendwo zwischen Platz 2 und Platz 10, tendenziell eher 5 bis 10, je nach Form und Verletzungspech. International hat man noch gar nichts zu bestellen.

Kaufmännisch ist es ja vollkommen richtig, nicht die Bayern kurzfristig einholen zu wollen, aber klar muss sein, dass all dies was z.B. Tony in aller Euphorie so vorausgesagt hat, Unsinn ist. Man hat mit Bender, Hummels und Barios 3 Spieler die sich vom Rest der Liga leicht abheben, mit Goetze ein Juwel, dass internationale Klasse verkörpern kann und man hat Sahin nicht adäquat ersetzt - der Rest ist ganz biederer Durchschnitt, teilweise schwächer, der konstant über Niveau spielen muss, um national herausragen zu können.

Freut mich im übrigen auch als Bayernfan überhaupt nicht, ein starker Konkurrent würde uns und auch der Liga auch gut tun. Freut mich aber extrem für die ganzen Großmäuler wie Großkreutz oder auch Teile der Fans (diejenigen die gemeint sind, wissen dass sie gemeint sind) :D
Wenn Watzke und Zorc aber so weitermachen, dann wird man mittelfristig national wie auch international eine Rolle spielen. Man darf nur nicht die Nerven verlieren.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Einige Spieler (Kagwa und besonders Schmelzer) haben wohl auch nicht die Qualität, die die letzte Spielzeit suggerierte.

Sorry aber das ist Unsinn, zumindest was Kagawa angeht. Der Junge ist nach wie vor ein richtiger klassespieler. Warum man so einem jungen Spieler nach einem Mittelfußbruch und aktueller Dreifachbelastung nicht eine kleine Formkrise zugestehen will, verstehe ich nicht. Man (auch Kagawa) hat gestern gut nach vorne gespielt (3 100%ige in den ersten 6 Minuten), aber eben im Umschaltverhalten eklatante Fehler gemacht.

Das Problem ist meiner Meinung nach nicht die Offensive, sondern das kollektive Defensivverhalten. Gegenpressing schön und gut, aber mangelnde Ordnung, taktische Disziplinlosigkeit und fehlende Positionstreue sind aktuell die Gründe warum man hinten regelmäßg schei$$e aussieht. Dass es nach den bitteren Gegentreffern dann nicht mehr 100%ig lief kann man solch jungen Spielern auch nicht mehr vorwerfen.

Klopp sollte sich mal über die generelle Ausrichtung und Taktik Gedanken machen. Wenn der Gegner mit nominell drei Stürmer spielt die bei gegnerischen Ballbesitz teilweise sogar vor dem Ball bleiben und vorne lauern, dann brauche ich mich über Unordnung bei Gegenstößen nicht wundern. Piräus hats celver gemacht, die Außen wurden konsequent gehalten, die komplette Breite wurde genutzt. Dortmund spielt einfach viel zu offensiv und rennt gerade in der CL damit ins offene Messer. Scheinbar kennt man nur den Vorwärtsgang. Piräus stand genauso unter Zugzwang. Warum man also in diesem Spiel so nach vorne ging und dem Gegner damit die Räume hergeschenkt hat, verstehe ich nicht.

Und was Subotic momentan anbietet ist grausam. Er ist imo derjenige der hinten die Unruhe reinbringt und bei der Enstehung von Gegentoren regelmäßig enscheident beteiligt ist. Dem zweiten Tor gestern ging ein Kopfball vorraus den jeder Spieler normal zu einem Mitspieler geköpft hätte. Subotic köpfte ihn unbedrängt und ohne Eile zu einem Gegenspieler woraus dann der Einwurf und die Unordnung resultierte. Dann musste Hummels in der Mitte Brummkreisel spielen weil Subotic zu spät an seinem Mann war und nur noch im Kreis hinterherlief. Dazu kommen seine Fehlpässe in der Eröffnung, sein hektisches Zweikampfverhalten und seine Unsicherheiten bei der Ballkontrolle. Subotic braucht dringend mal eine (Denk-)Pause um diese generelle Unsicherheit aus dem Kopf zu bekommen. Für das WE wünsche ich mir Santana.

Bei Schmelzer gebe ich dir recht. Ich habe schon letzte Saison gesagt, dass der Junge absoluter Durchschnitt ist. Sein Zweikampfverhalten ist naiv bis grausam, seine Übersicht non existent. Ich wäre dafür Großkreuz als AV nach hinten zuziehen oder Löwe zubringen.

Gündogan ist aktuell nicht mehr als ein Verwalter ihm fehlt es aktuell noch an der Physis den Ball zu behaupten und die Übersicht um tiefe Position zusehen. Auch Sahin hatte diese Physis nur bedingt, aber dafür eben eine großartige Ballkontrolle...Mittelfristig traue ich ihm trotzdem zu, dass er diese Position zufriedenstellend bekleiden kann. :)

Fazit:

Gündogan aufbauen, Schmelzer und Subotic raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Platz 5 - 10 ist schon etwas sehr pessimistisch, wenn man bedenkt, was die Konkurrenz (Bayern natürlich ausgenommen) Woche für Woche fabriziert. Dortmund wird sich wohl eher nicht mit Vereinen um Platz 8 oder 10 rumschlagen. Bleibe dabei, dass Dortmund, Leverkusen und Schalke die Favoriten auf die Plätze 2 - 4 sind und in diese Richtung muss es ohne wenn und aber gehen. So peinlich das gestern auch war, die wahre Leistungsstärke hat sich da nun gestern auch nicht gezeigt. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo zwischen dem letzten Hinrundenrun und der gestrigen Leistung. Mit dem Einwand, dass man zu der Zeit noch einen Sahin hatte, der das Spiel auf ein anderes Level gehoben hat.

Platz Drei ist einfach deshalb so wichtig, damit der BVB seine wirtschaftliche Position verbessern kann, um zukünftig Transfers in anderen Dimensionen stemmen zu können. Ich meine damit keine Meierschen oder Niebaumschen Dimensionen. Wenn Gündogan sich weiterhin nicht macht, muss nächstes Jahr wohl für die Sechs viel Geld in die Hand genommen werden. Ebenso erwarte ich einen Austausch einiger Ergänzungsspieler. Was Kuba, Zidan und da Silva da anbieten, ist fast schon Spott für den Fan.
Auf Schmelzers Entwicklung muss nach den Katastrophenwochen ebenfalls ein Auge geworfen werden. Er hat nichts aus der Vorsaison bestätigt und die Verletzungen können nicht die einzige Erklärung sein.

Bin sonst bei lastsamurai. Die Zeichen steht auf Rotation und vielleicht sogar auf Systemwechsel. Meiner Meinung nach hat es Klopp zuletzt nicht geschafft, auf Spielverläufe angemessen zu reagieren. Löwe, Leitner und Santana haben sich wirklich ihre Einsatzzeiten nun verdient. Kuba, da Silva und Zidan müssen jetzt weitestgehend rausrotiert werden. Immerhin ist ausgerechnet bei Lewandowski ein leichter Aufwärtstrend zu erkennen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Platz 5 bis 10 ist in der Tat viel zu pessimistisch. Dafür ist die individuelle Klasse der Spieler (wenn sie in Form bzw. verletzungsfrei sind) viel zu hoch. Spieler wie Barrios, Götze, Subotic, Hummels (oder auch Kagawa, wenn er denn wieder "normal" spielt) haben internationale Klasse. Das steht für mich völlig außer Frage. Und zur Konkurrenz in der Liga: Leverkusen wackelt genauso, Bremen wurde geschlagen, bei Gladbach muss man abwarten (auch wenn ich die Chancen, dass sie Fünfter werden, so wie Mainz letztes Jahr, fü rnich tso gering erachte, wenn es weiter so läuft). Stuttgart hat einen deutlich schlechteren Kader. Schalke wird besser werden, aber reicht das? Unterm Strich sehe ich Dortmund ziemlich sicher unter den ersten Fünf, für mich sogar Top3 mit guten Chancen auf Platz 2. In der Liga läuft es momentan ja auch gar nicht schlecht, immerhin 3 Siege in Folge und am nächsten Spieltag gegen Köln könnte der vierte Sieg in Folge rauskommen.

Richtig kritisch sehe ich auch Schmelzer. Hatte bereits ganz am Anfang der Saison große Bedenken über seine Klasse, als jemand wie Löwe, der aus der vierten Liga kam, ohne größere Probleme sofort dessen Position zuverlässig spielen konnte. Um ehrlich zu sien gefiel mir Löwe in seinen bisherigen Einsätze besser als Schmelzer (auch nicht weiter schwer) und das sagt schon einiges aus. Daher würde ich auch Löwe bringen, insbesondere auch deswegen, weil er nach Sahin (weg), da Silva (sonst zu schlecht) der beste (!!!!) Schütze für Standardsituationen ist und richtig gute Flanken reinbringt. :skepsis:

Das ist übrigens auch ein Punkt, der für mich eines der größten Unterschiede im Vergleich zur letzten Saison darstellt: Die Qualität der Standards. Ich weiß gerade nicht, wieviele Tore Dortmund letztes Jahr via Standards geschossen hat, aber für mich strahlt der BVB diesbezüglich dieses Jahr kaum noch Gefahr aus. Bei kopfballstarken Spielern wie Hummels, Subotic (oder Santana) ist das richtig bitter. Hier tut Sahins Abgang doppelt weh. Das sollte übrigens auch eine Kritik an Götze sein, denn Standardsschießen kann er wirklich noch nicht gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben